
Umfrage: Mehrheit rechnet mit Neuwahlen
Laut einer neuen Umfrage rechnet eine Mehrheit der Österreicher mit Neuwahlen. Demnach glauben 64 Prozent, dass die türkis-grüne Koalition noch vor dem Ende der Legislaturperiode zerbricht.
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Unique Research für das “profil” denken 14 Prozent, dass die Regierung noch heuer zerfällt. 43 Prozent glauben, die Koalition werde im Verlauf des kommenden Jahres scheitern. 7 Prozent rechnen mit dem Aus im Jahr 2023. Nur 22 Prozent sind der Ansicht, die Koalition werde bis zum Ende der Gesetzgebungsperiode 2024 halten. Der Rest machte keine Angaben.
Das meiste Vertrauen in die Stabilität der Regierung haben ÖVP-Wähler. Unter diesen denken 52 Prozent, dass die Koalition bis zum regulären Wahltermin 2024 hält.
Glauben Sie an vorzeitige Neuwahlen?
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Manche Medien versuchen verzweifelt, Neuwahlen herbeizuführen. Sie brauchen schon dringend das Geld aus den Wahlkampfinseraten. Sie schimpfen zwar über die Inserenten, deren Geld nehmen sie aber gern.
Ich glaube eher nicht an Neuwahlen. Allein die Kronen Zeitung fährt volles Programm dorthin, vermutlich braucht Dichand die Inseratenmillionen um das Schiff auf Kurs zu halten.
Wer liest noch die Krone? Siehe Entnahmebeutel am Sonntag.
Also ich glaube, dass wäre für die meisten Parteien nicht hilfreich. SPÖ, ÖVP, Neos und Grüne dürften alle kräftig verlieren. Möglicherweise legt die FPÖ enorm zu, MFG kommt zumindest in den NR und Strache wird wohl auch gute Chancen haben in den NR zu kommen.
Bitte was sollen Neuwahlen bringen, lt. Umfragen profitiert die Opposition nicht, diese Mit freundlichen Grüßen Partei holt sich Stimmen von der FPÖ, und wie geht es nach den Wahlen weiter eine Linke Regierung mit Unterstützung von Kickl, na Gute Nacht.
Wer will Neuwahlen? Das wird schon wieder von den Medien laut Umfragen hoch stilisiert. Es liegt in der Hand der Grünen speziell an Ministerin Zadic, ob und wann es Neuwahlen geben wird. Ich bin überzeugt jetzt werden die Strache Chats veröffentlicht um die FPÖ zu ruinieren. Wenn der Mitte rechte Flügel diffamiert und somit reduziert wurde gibt es Neuwahlen und damit eine Allianz von SPÖ Grüne und Neos.
Die Grenzen werden geöffnet, Treibstoff so teuer, dass wir alle mit der Bahn fahren ganz im Sinne von H.P. Haselsteiner und Vermögen wird besteuert werden oder enteignet. NGOs und Seenotretter werden die neuen Milliardäre.
Nur ein unabhängiger General Staatsanwalt könnte diesen lang gehegten fiesen Plan stoppen aber dazu braucht es auch die Stimme der Grünen und die werden ihre neue Macht nicht abtreten auch wenn Kogler die ÖVP wegen ihres Machterhaltes aufs schärfste kritisiert.
Wenn Schallenberg den Sprung vom höflichen Diplomaten zum durchschlagskräftigen Politiker geschafft hat, kann die ÖVP über Neuwahlen nachdenken.
Kurz hat auch als Außenminister angefangen. Schallenberg hat den Vorteil, mehr Lebenserfahrung zu haben. Aber ist er auch ein Politiker?
Ein Kanzler, der gleich von Beginn an seinen steuerzahlenden “Untertanen”, die in Wirklichkeit seine Dienstgeber sind, das Leben schwierig und ungemütlich machen will, würde sich besser als Diktator eignen als als Bundeskanzler einer demokratischen Republik.
Die Grünen haben den Koalitionspakt gebrochen.
Mit solchen Verrätern kann man nicht auf Dauer zusammenarbeiten. Die Toleranz der ÖVP ist bewundernswert; aber es werden ohnehin die Grünen sein, die die Regierung stürzen werden, sobald sie glauben, dass sich eine linke Mehrheit (Rot-Grün-Pink) ausgeht.
Der kommende UA mit Tomasselli wird schon richtig Stimmung machen. Koalition hin oder her.
Einen ungewählten Kanzler kann ich nicht trauen. Er muß sich der Bevölkerung stellen. Die grünen Khmer haben sowieso nichts in der Regierung zu suchen. Neuwahlen sofort!
Ist schon einmal ein Kanzler gewählt worden? Wie und wann?
Zeit wird es, dass wir diese Regierung in die Wüste schicken. Ja, eines kann ich noch verraten, ich wähle dieses Mal sicher nicht die ÖVP. Egal ob türkis oder schwarz! Fühle mich betrogen und vera…t
Ja du schreibst es – na servas und Neuwahlen bringen eh nix boa arg
Die ÖVP will sicher keine Neuwahlen und bis zum Ende der Legislaturperiode weiterregieren, muss sie doch mit Stimmverlusten rechnen.
Die Grünen haben es jederzeit in der Hand, die Regierung zu sprengen, aber Sinn macht das nur für sie, wenn sie dann einen Vorteil darusziehen können, was natürlich sehr schwer abzuschätzen ist.
Wir leben jetzt in interessanten Zeiten …
Eigentlich hatte ich dieser Koalition 1 1/2 Jahre gegeben und auf weniger gehofft, also wäre es allerhöchste Zeit für Neuwahlen.
Wenn die Preise für Energie, und somit alle damit verbundenen Waren, weiter so ansteigen, dann knallen bei den Kommunisten schon bald die Korken (keine Ahnung was der Kummerl so trinkt, vielleicht Kogler fragen)
Den Widerling, der erst kürzlich damit gedroht hat, dass es für die Ungeimpften ungemütlich werden wird, werde ich ganz sicher nicht wählen.
Gegenüber dem Souverän steht ihm das nicht zu.
Kein Mensch ist illegal. Außer er ist ungespritzt.
Finde ich auch ✌Es ist sowieso scgwer heutzutage einen von diesen Politikern zu wählen anstatt das sie alle an einen strang ziehen machen sie sich gegenseitig auch noch fertig ich weiß noch nicht wem ich wählen würde aber einen der so mit menschen umgeht droht das ist ja eigentlich schon Erpressung impfen darfst alles nicht geimpft na swevas und das nennt man Demokratie ha und jetzt noch das mit Sebastian Kurz und seinen Leuten wird ja noch lustig werden wenn das alles echt stimmt na dann gute nacht aber ich nehme an herr kurz ist geschichte nach den Umfragen mal schauen ob und wann es Neuwahlen gibt bin voll enttäuscht von unseren Politikerin-innen das schon seit Jahren schon allein das manche 2 Jobs in höheren Ämtern haben und sich eine goldene Nase verdienen wo andere jeden Cent umdrehen müssen ja dann warten wir mal ab wer als nächstes Bundeskanzler etcetera wird -denk -kopfweh
Sebastian Kurz und seine türkise Bewegung haben jetzt einmal alle politischen Vorwürfe aufzuarbeiten, alle strafrechtlich relevanten Vorwürfe, soweit sie noch bestehen, aus der Welt zu schaffen, sowie dann die Rückkehr von Sebastian Kurz als Bundeskanzler vorzubereiten. Neuwahlen wird es nicht geben, da die Opposition viel zu schwach ist, keine einzige Partei ist auf Neuwahlen vorbereitet, die putschartige Übernahme der Regierungsgeschäfte mit Frau Bundeskanzlerin Päm ist ja bekanntermaßen gescheitert, und die Mühen der Ebene, die im Rahmen eines Wahlkampfes zu beschreiten sind, tut man sich nicht an. P.S Erster wichtiger Schritt ist die Installierung eines General-Staatsanwaltes, um die hoffnungslos überforderte Frau Zadic zu “entlasten”, lediglich Peter P. wird was dagegen haben, auch ein Herr K. von der F.-Zeitung sowie der übermotivierte Staatsanwal A.
Eine Überlegung für baldige Neuwahlen könnte folgende sein:
Jetzt, wo das Stimmungsbarometer gegen Kurz und die ÖVP beinahe am Höhepunkt ist, bitte Neuwahlen.
Denn, sollte die Justiz tatsächlich zu Ergebnissen kommen, dass die Aktion “Kurz muss weg” eine intrigante Meisterleistung a la Silberstein ist und das Kartenhaus der negativen Kampagne gegen Kurz und gegen die ÖVP zusammenfällt, könnte der Schuss nach hinten losgehen?
Dann würden sich manche Herrschaften nicht mehr im Parlament einfinden können? (ausser auf der Besuchergalerie).
@Igonta, erinnert sehr an die Causa Waldheim! Immer wieder wird versucht mit dieser längst bekannten und intriganten Kampagne zu manipulieren? Nach den Nachrichten von gestern auf eXXpress entwickelt sich dieses „Dirty Campaigning“ anders als gewollt!
Diese Regierung hat die Freunderln von Kurz noch immer dabei und die Grünen sind in einer Zwangssituation,sie verraten alles wofür sie standen.Es werden Prüfsteine kommen über die sie stolpern werden. Probleme vor sich herschieben hilft dieser Regierung sicher nicht.Daher wären Neuwahlen der einzige Weg um den Stillstand und die Unfähigkeit zu beseitigen.
Verraten Sie uns bitte wo nach Neuwahlen Fähigkeit herkommen soll?
@panusch, die Grünen haben ihre Gesinnung schon längst an den Nagel gehängt, es wird nur mehr geschlägert, versiegelt was das Zeug hält. Zur reinen Bobo Partie mutiert, zum Vergessen!
Das Team HC Strache möchte antreten, auch die MFG und die Kommunisten sowieso. Alles Schreckgespenster für ÖVP und SPÖ. Allein die FPÖ könnte zulegen.
Nau seavas!
Nein ehemalige FP-Wähler, wählen zum Teil Team HC und MFG, nicht den KICKL!!!