
Umfrage-Schock für die SPÖ 24 Stunden vor Sonderparteitag: Absturz unter 20 Prozent!
Miese Intrigen gegen die Mitbewerber und ein peinlich schlechtes Video – das alles kommt eben bei anständigen Österreichern nicht gut an: Das Schlammcatchen in der SPÖ reißt die Partei laut einer aktuellen Umfrage unter die 20-Prozent-Marke. Die FPÖ legt weiter zu.
Die neueste Umfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft für oe24 wird die beiden Bewerber um den Parteivorsitz der SPÖ in Traiskirchen und Eisenstadt vielleicht endlich wachrütteln: Schmutzkübel-Aktionen gegen den eigenen Parteifreund und die Beschäftigung übel beleumdeter Politikberater bringen nicht wirklich mehr Zustimmung für die einst staatstragende Partei.
Das nun 24 Stunden vor dem Sonderparteitag in Linz präsentierte Studien-Ergebnis ist für die Sozialdemokraten ein Hammer: Wäre Andreas Babler an der Spitze der SPÖ, käme sie aktuell auf nur noch 19 %! Zur Erinnerung: Vor Beginn der Intrigen gegen Pamela Rendi-Wagner lag die SPÖ im Sommer 2022 auf über 30 %.
FPÖ erstmals auf 31 %, ÖVP auf 26 %
Besonders würden die FPÖ und die ÖVP davon profitieren, wenn Teilzeit-Marxist Babler an der Spitze der SPÖ stände: Die FPÖ liegt aktuell laut der Lazarsfeld Gesellschaft sogar schon bei 31 %, die ÖVP käme auf 26 % – das wäre für Nehammer das beste Zwischenergebnis seit langem.
NEOS (9 %) und die Grünen (7 %) wären nicht mehr zweistellig, die Kommunisten würden mit 3 % nicht ins Parlament einziehen.
Mit Doskozil an der SPÖ-Spitze schlechtere Daten für die FPÖ
Sollte sich aber Hans Peter Doskozil beim morgigen Sonderparteitag durchsetzen, käme es zu einem doch etwas anderen Ergebnis, sagen zumindest die Meinungsforscher: Doskozil würde die SPÖ auf 20 % halten können – und die FPÖ würde nicht über 27 % kommen. Auch die ÖVP bliebe bei 22 %, die Grünen und die NEOS könnten zumindest zweistellig bleiben, die Kommunisten hätten mit 6 % berechtigte Hoffnung, in den Nationalrat einziehen zu können.
Das Ergebnis bei beiden Modellen zeigt aber: Binnen eines Jahres haben die parteiinternen Intrigen und Machtkämpfe Österreichs Sozialdemokratie von 30 % auf unter 20 % abstürzen lassen.
Kommentare
Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Umfragen wo doch Doskozil in seiner Rede genanntes Medium und den Eigentümer schwer kritisiert hat.
noch immer fast 20% zu viel! Geht es weiter nach unten, müssen SPÖ Grüne und NEOS eine Koalition bilden um zumindest eine Minderheit (5%) zu schaffen.
Mit Babler knacken die bestimmt bald die unter 10% Hürde
Diese aktuelle Umfrage ist völlig irrelevant und sagen auch nichts aus, die haben nur einen psychologischen Effekt.
Der Grund, es wird bereits bei der Umfrage gespalten, es ist dasselbe, wenn es eine Kampfabstimmung Swazek gegen Kickl geben würde und bei einer Mitgliederumfrage wäre das Ergebnis in etwa gleich und beide würden sich zuvor gegenseitig anpatzen und dementsprechend auf den anderen losgehen. (Wird nie passieren da die FPÖ Hausverstand hat)
Aber trotzdem wie würden sie antworten, wenn sie abgefragt werden , wie sie wählen würden, wenn ihr Gegner Vorsitzender ihrer Partei wäre, würden sie nicht zum trotz Antworten dann wähle ich gleich die Partei X
Wäre ihre Antwort dieselbe, wenn es feststeht, wer Vorsitzender ist, wenn sie nicht mehr zwei zur Auswahl haben?
Ich glaube Nein, weil das Parteiprogramm dasselbe wäre und egal wer immer der Vorsitzende ist solange dieser das politische Handwerk beherrscht werden.
Es käme nur zur Katastrophe, wenn der Verlierer so angepisst ist, dass er eine neue Partei gründen würde, also diese sich spaltet, dann hätte die aktuelle Umfrage eine relevant
Ich hoffe, die Sozialisten zerfleischen sich am Parteitag und verlassen diesen mit Schaum aus dem Mund vor lauter Ärger, die einen wegen der Niederlage und die anderen, weil sie den Verlierer vorwerfen, nicht solidarisch zu sein.
Ich bin überzeugter FPÖ Wähler aus meiner Sicht ist Kickl der beste Rhetoriker aktuell in der österreichischen Politik zudem hat er das Herz am rechten Fleck und ist sich bewusst ,die Politik ist dem eigenen Volk verpflichtet er ist sich nicht zu schade sich mit anderen anzulegen, die Politik als Machtinstrument missbrauchen zum Selbstzweck.
Doch ich bin Realist SPÖ und ÖVP sitzen an dem Hebel der Macht, diese haben sich Jahrzehnte lang das Land unter sich aufgeteilt und kontrollieren unter anderem die Medienlandschaft.
Medien beeinflussen das Wahlverhalten von Massen, auch wenn ihr Einfluss geringer wird, besonders durch die Coronaberichterstattung.
Die FPÖ hat ihren ersten Platz bei Umfragen durch ehrliche politische Arbeit geschafft, Kickl ist ein wesentlicher Teil des Erfolges , jedoch nicht nur er, denn das FPÖ Team hat mittlerweile viele großartige Politiker und Kickl politisches Verständnis hat dieses erst ermöglicht, dass diese Talente in der Öffentlichkeit auch so wahrgenommen werden.
Es gibt 3 relativ starke Parteien, ich glaube nicht dass beim Wahltag irgendeine Partei mit grossen Abstand die Nummer 1 wird. Wenn eine Partei 30 Prozent erreichen würde führt kein Weg vorbei das diese Kanzler Partei wird.
Noch immer viel zu viel!
Die SPÖ wird sich noch nach Pamela Rendi Wagner zurücksehnen.
Wird sicher spannend morgen.
Ich tippe auf Michael Ludwig … 🙂
Der Doskozil ein Vernichter der SPÖ, der die Korruption wieder erstarken lassen will, aber ein “besserer” Kickl . Da wird Kickl noch – neben Doskozil – zum Menschenfreund und Seelentröster.
Doskozil legt es fix an, in ganz Europa noch schief angeglotzt zu werden –
der anerkennt nur die Wahl, wenn ER, Doskozil , gewinnt. Wie kommt es in der SP-Europas an, wenn ein Möchtegern den Vorsitz übernehmen will, der nicht mal Frauen für vollwertig nehmen will (kann) und Rendi-W. abgeschossen hat.
Toleranz nur gegen sich selbst – Reingrätschen als politisches Durchsetzen zu argumentieren.. (??? besser wortlos). Toleranz ggü. Frauen, wenn er sie (im Arbeitsleben) unter sich positioniert hat. Der Typ widert nur an: Toleranz 2023 sollte da schon selbst bei aufgedunsenem, aufgeschwemmten Weingesicht angekommen sein.
Rezitat – da aber das dann (leider) sexistisch weitergeht, will ich das nicht wiedergeben:
“Wenn ich auf d´Nacht beim Wein sitz,
mich systematisch einspritz,
dann is des zwar nicht g´sund,
doch ich hab meinen Grund”
suche den Spruch: wenn ich bei meinem Wein sitz, mich systematisch einspritz, bei meinen Dopplern Wein..
wie geht das weiter..? Kennt das wer?
@Hansi:
Wenn ich auf d´Nacht beim Wein sitz,
mich systematisch einspritz,
dann is des zwar nicht g´sund,
doch ich hab meinen Grund:
Mei Frau is schiach zum fürchten,
i pack´s net bei da Niachtn,
doch komm i angstrat z´Haus
mocht mir des gar nichts aus.
Donn bin i furchtbar liab zu ihr
und sing schon in der Einganstür´:
Heut bin i wieder fett wie ein Radierer,
du brauchst di net verstecken,
trau´ di viera,
komm´ her und lass dich anschaun Meinersö,
du kommst ma dierekt schön vor in mein Ö’,
du wirst mit jedem Viertel immer schöner,
zwa Viertel no und du bist Miss Vienna,
i sauf mi täglich an in einer Tour,
des is dei allerbeste Schönheitskur.
Reinhard Fendrichs Song: “Heut bin i wieder fett wie ein Radierer”
Wenn ich die heutigen Artikel mit innenpolitischem Inhalt hier zusammenfasse:
Rot-Grün ist für mehr als ein Viertel der Wählerschaft noch immer Nummer 1!
Oder, mehr als 25 % des Wahlvolkes sind Masochisten (die ihre eigene wirtschaftliche und kulturelle Vernichtung anstreben) oder einfach debil.
Gerade denkende Menschen wird man in dieser Gruppe wohl vergeblich suchen, ausgenommen wohl die Abkassierer in diesen Parteien.
Zustände wie im linksfaschistischen Deutschland gilt es zu verhindern, nicht mehr und nicht weniger.
Finde ich nicht verwunderlich.
Denn das Ergebnis der SPÖ-Mitglieder bei der Auswahl der Führung war eigentlich klar. Nun soll „autokratisch“ von der SPÖ-Elite bestimmt werden, ob es nicht doch, über die Köpfe der SPÖ-Mitglieder hinweg, Babler werden soll.
Jedenfalls ist hier die „Sozialdemokratische Partei Österreich“ nicht gerade demokratisch in ihrer Vorgehensweise.
parteiinternen Intrigen und Machtkämpfe allein sind aber nicht schuld an dem Drama der Spö, sondern deren Unglaubwürdigkeit vor allem in sozialen Fragen, wie: “Mieten, Gebühren… senken”, während Ludwig in Wien genau in all diesen Bereichen kräftig abkassiert !
Das Rendi voriges Jahr auf 30% kam war allein dem Umstand geschuldet, das sie als erste Frau diese Truppe anführte, die schon seit Vraaanz begann zu bröckeln. Dieses Schauspiel ist also nur das Ergebniss deren langen Machtgier und Eigeninteressen !
War eh klar! Wer möchte in diesem Land ernsthaft eine Ampelregierung ?
Es traurig und auch tragisch. Man kann heute nur noch für einen Volkskanzler Herbert Kickl sein und FÜR Österreich oder GEGEN Österreich und Zerstörung seiner wirtschaftlichen Grundlagen . Ludwig hat sich in Wien zu einem Stalinisten verwandelt. Solange er nicht weg ist, wird das noch mehr bergab gehen. Gut so. Die Menschen in Österreich lassen sich nicht mehr “verar…” WIR SIND DAS VOLK
Ein SPÖ-nahes Institut und das Blatt Österreich machen eine Umfrage und in einem Jahr oder so wird gewählt … Die Grundtendenzen werden einiger Maßen stimmen, die kennt aber jeder auch ohne Umfragen. Also freuen wir uns auf Morgen, wegen dem Wochenende und dem Sonnenschein natürlich 🙂
Eine linke Ampel würde Österreich komplett an die Wand fahren. Ich hoffe die verbliebenen SPÖ Wähler kommen zur Vernunft und geben dieser Selbsterhaltungstruppe keine Stimme.
Jetzt stehen die Arbeiter-Fischer im
Rampenlicht. Nach dem Motto, der
Wurm habe dem Fisch zu gefallen.
Nicht dem Fischer.
Das bedeutet: Vergleich der Wurm-
länge, dreht der Blinker nach Rechts
oder nach Links, blinkt er Rot oder
Dunkelrot . Liegt es am Futter.
Fragen über Fragen . Freundschaft
und Petri Heil . Heil mit Vorbehalt.
Satire.
Alles, nur keine linke Ampel!
Man kann es nicht glauben diese Partei war einmal eine wirklich gute Partei die sehr gerne gewählt wurde. Heute? Ich kenne niemanden der für SPÖ steht! Warum? Das bitte hat sich jahrelang zusammengesammelt. Was hat sich zusammengesammelt? Jeder weiß es. Der allergrößte Fehler denn ich sehe war die Zustimmung zur Impfpflicht, das verzeiht keiner leicht. Zuwanderung und keine Probleme damit. SPÖ Wien noch als Draufgabe. Das Hin zu Grün muß ich noch erwähnen. So wehrte SPÖ das ist es! MeineMeinung!
Die Richtung stimmt😂🤣. Wer befreit Wien von Rot Grün?! Denn sie haben die einst schöne Stadt in einen Moloch und in ein 2.Erdogan Paradies verwandelt…
Der Heckenschütze und der BlaBla befreien Wien sicher nicht. Das wird D.Nepp übernehmen müssen denn freiwillig räumt der Hatschi Bratschi Schnitzel das Feld nicht.
Die Partei eines burgenländischen Intriganten, Selbstdarstellers und Wendehalses: unwählbar!
Die Partei eines Kommunisten, Spesenritters und Asylmissbrauch-Förderers: unwählbar!
Dazu kommt ein Ludwig in Wien, der (wie so manche Komentatore aus dem selben Stall, die sogar nach den Silvesterkrawallen sagten “die wollten doch nur spielen und Spass haben”) keine Probleme an etlichen Ausschreitungen vor allem in Favoriten sehen will sondern die verharmlost, das denen immer mehr (heimische) Wähler abhanden kommen !
Dieser Ludwig hofft wohl auf die Vergesslichkeit der Wiener nicht nur im Bezug auf sein Corona-Regime und sämtliche Verteuerungen, da er sich leider erst 2025 einer Wahl stellen muss.
Brandaktuell auch die Umfrage der Gazette Österreich: ÖVP: 20,4, SPÖ 19,4 FPÖ 31, grün:innen 9, Neos 8,5, KPÖ 7,5.
Beobachte ich jeden Freitag ab 09.00 Uhr. Vergleicht man diese Umfrage mit Fellner`s Lazarsfeld-Umfrage wird deutlich, Fellner manipuliert ständig die FPÖ um einige Prozentpunktenach unten, er ist halt ein Manipulator. Warum spielt Fellner dieses miese Spiel? Es geht um Geld, um viel Geld für seine Medien. Er will die FPÖ verhindern im Bewusstsein versiegender Schutzgelder, welche unter Volkskanzler Kickl abrupt versiegen würden. Ebenso für die bekannten korrumpierten bekannten linken Medien würden die Geldquellen austrocknen…..Genau deswegen X FPÖ, dann wird`s was. Sicher ist sicher.
“Die Richtung stimmt”, Rendi-Wagner.
Egal wie das Votum morgen ausgeht, es wird beim darauffolgenden Personalumbau innerhalb der maroden SPÖ ein wahres und hoffentlich auch reinigendes Gemetzel geben, denn erst dann wird für alle feststehen, wer ab nun den Weg in den politischen Abgrund der einst mächtigen SPÖ weiterführt.
Besonders wichtig ist der morgige 9. Tagesordnungspunkt zum Abschluss der Veranstaltung:
* Lied der Arbeit / Die Internationale
Mit unverbesserlichen, nostalgischen Kreisky-Wählern und dem woken Bobo-SPÖ-Nachwuchs bzw. mit frisch eingebürgerten Analphabeten vom Hindukusch, die zudem kaum Deutsch sprechen, wird garantiert kein Staat zu machen sein.
Und das ist freilich gut so.
Für reichlich Popcorn ist gesorgt.
gez. Che Guebabler “¡Hasta la Victoria Siempre!”
Na hoffentlich, will mich nicht auch noch beampeln lassen von der linken Schlaraffenblase.
Grüne Politik ist autokratische Politik gegen die Bürger (Habecksland und Gewesslistan werden Jahre brauchen um sich von grüner Politik zu erholen). Pinke Politik gleicht einem Appendix der solang eine Ruh gibt, bis man ihn reizt aber dann muss er dringend raus und die SPÖ hat alles in den Gully entsorgt, wofür diese Partei einmal gestanden ist.
Keine Macht der Ampel!
An das Fußvolk der Sozialdemokratischen Partei.
Wählt eine Person die nicht am Posten und Geld interessiert ist,sondern die für
Die Menschen in diesem Land arbeiten
möchte.
Da muss man in der Partei SPÖ aber lange suchen!?
Bitte, bitte “liebe” SPÖ-Granden. Macht den Babler zum Chef. Er ist der Garant dafür, dass die SPÖ in der Versenkung verschwindet.
der kommt dann dran , wenn dosko die nächste wahl verliert !!!! ….braucht ja nur drauf warten XD
Die erholen sich schon wieder, denn auch die Angefressenen kommen irgendwann wieder ins Boot.
Taktisch wäre jetzt für die Konservative (Övp und Fpö) der passende Zeitpunkt für Gespräche und danach Neuwahlen.
Den Trumpf hätte zweifelsohne die Övp in der Hand, da LinksLinke in der Opposition eine Partnerschaft mit der Fpö grundsätzlich ablehnen.
Und das sogar wenn sich die Selben als Unterstützer der rechtsnazionalen ukrainischen Regierung hervortun. Aber die Welt ist halt ein Narrenhaus 😂
Ich hab kürzlich genau dieses prophezeit! Speziell die KPÖ wird mit der Zeit wachsen und brutal viel von der SPÖ und den Grünen (auch Neos) an % abzapfen. Neuwahlen wären angesagt – je schneller desto besser. Die FPÖ marschiert auch wie von mir prophezeit gen 35% rauf.
Meine Prognose, sollte die Kanzlerpartei nicht schnellstens Neuwahlen ausrufen, sondern sesselkleben bis 2024 betreiben:
FPÖ 35-40%
ÖVP 15-19%
SPÖ 15-19%
KPÖ 10-12%
Grüne und Neos: evtl sogar knapp unter 5% und verpassen uU den Einzug (siehe Kärnten/Salzburg).
Die große Überraschung wird dann die KPÖ sein, die bis Herbst 24 genug Zeit hat, sich aufzustellen um wie in Salzburg Ergebnis zu erzielen. Um dieses Debakel einigermaßen vereiteln zu können, müsste es schnellstens Neuwahlen geben. Sonst wird die ÖVP noch im wahrsten Sinne des Wortes ein „blaues Wunder“ erleben. Außer Blau&Schwarz ging sich dann nur Blau&Rot aus. Kickl kann es sich dann aussuchen. schauen, ob der Dosko dann bereit sein wird? Erinnert euch an diese Prognose…
Funktionieren Sie auch bei Lottozahlen ?
@Voce: Ich bete inständig um unser aller Willen, dass Sie mit Ihrer Prognose Recht behalten werden!
Eine vernünftige (!) Sozialdemokratie in Opposition wäre meiner Meinung nach eine Bereicherung für die österreichische Politik.
Das, was die SPÖ heute darstellt, braucht kein Mensch in diesem Land (ausgenommen die Migranten, Freunderl, Günstlinge und die Genossen selber).
Daher freue ich mich, dem Fliegenden Suizidkommando bei seiner letzten Aktion zusehen zu dürfen und feiere bereits deren Marsch in die Bedeutungslosigkeit.
Ist ja unterhaltsam, aber wer weiß, wie die Umfragen zustande kommen, nimmt die nicht ernst. Wer sich ein paar Sodexo-Gutscheine verdienen mag und ein wenig Flexibilität zeigt, kann dort gleich ein paar Zielgruppen abdecken. Fakt, keine bösen Fake-News, wer will, kann.
Von diesen beiden Übel ist Hans Peter das kleinere …,
Egal wer von den zweien es wird es ist wieder eine rote Laus die bei den Menschen. Blut saugt e s geht ihnen nur um die Partei und nicht um Österreich nicht um die menschen das sieht man in Wien nur geldgierig und fettgefressen das zählt
Impfzwang allein war noch zu wenig um die SPÖ auf ewig unwählbar zu machen.
Noch immer wäre Blau-Rot mit grösserer Zustimmung gesegnet als es die Bundesregierung zustande bringt – wohl der Hauptgrund weshalb die ÖVP keine Neuwahlen zulässt und in ihrer Wokeness und Staatsfeindlichkeit verharrt.
Grüne und Wurstfarbene verschwinden in der Versenkung, wo sie hingehören, somit auch keine Überraschung.
Joy Pamela Rendi-Wagner, die fanatischer Impffaschistin ist endlich weg!
Das passt!!
Jetzt noch die ganze Versager-SPÖ, dann passt’s noch besser!!!
Und die grüne Sekte, dann ists perfekt.
An das Fußvolk der Sozialdemokratischen Partei.
Wählt eine Person die nicht am Posten und Geld interessiert ist,sondern die für
Die Menschen in diesem Land arbeiten
möchte.
Das war gut . Woher nehmen und nicht stehlen oder selber schnitzen. Freindschaft Genossen.
den guten, gerechten und mildtätigen “König” gibt es nur im Märchen. Oder was denken Sie, wieso es trotz Erfahrung aus der Vergangenheit, trotz tonnenweisem Wissen tausender Experten auf allen Gebieten, und trotz sehr vieler Politiker mit akademischem Titel, so sehr krankt an allen Ecken und Enden ? Diese Zustände sind ja nicht das Ergebnis einer Evolution sondern von überlegten Entscheidungen.
Seltsamer Hinweis : “du schreibst zu schnell” ?!
Die Selbstdemontage der SPÖ… Schön das mitanzusehen. Freundschaft!!!
Und es klopft ja schon die KPÖ an und grinst um‘s Eck. Die werden noch für viel Überraschung sorgen, außer es gibt vorzeitig Neuwahlen. Die KP wird ordentlich das Linkslager zerreissen. Das könnte uU Grüne (und Neos) den Einzug kosten. SPÖ würde sehr angeschlagen da stehen. FPÖ gegen 40% marschieren und die ÖVP unter 20%. Das wird 2024 ein Debakel werden…
Sich ich war gestern gespannt Und das Ergebnis hat ja Wolfgang Fellner das Ergebnis am Mittwoch beim kmDuel Cap und Westenthaler bereits angesprochen nach einer.SMS von der Lazarsfeldgesellschaft da diese bereits am.Mittwoch Abend angeschlossen war
Ich sehe dieses nicht so dramatisch sondern sehe es sogar positiv mit Babler an der Spitze denn ich erwarte mir da selbe auch wenn Dosko an der Spitze ist
Ich glaube nicht daß es Egal ist ob Dosko oder Babler an der Spitze steht es ist Rechts für die SPÖ nichts zu holen. Abe von Links sehr wohl.
Die KPÖ wird nicht in den NR einziehen , diese hat es auch nicht geschafft mit dem Hype rund um Graz übrigens die 2 größte Stadt in Österreich und die KPÖ tritt bei jeder Wahl an. Es liegt daran die KPÖ wählt kaum jemand bei NR Wählen und diese Wohlen den Namen nicht wechseln es wurde sonnst ganz anders aussehen und das schon lange.
Die Grünen sind trotz katastrophaler Regierungsbeteiligung so gut weil diese mit der Rendi SPÖ keine Alternativen hatten Rendi war die schlechteste Vorsitzende die es in Österreich je gab und das vom Anfang weg , die hat Politik noch nie gekonnt.
Die Umfrage von Babler war eigentlich gut , wenn man die Lazarsfeld Umfragen wöchentlich man sich ansieht denn es würde mit Babler und mit Dosko schon vor ein paar Wochen bereits angefragt als noch die Mitglieder Befragung noch lief.
Da war Babler bei 17 Prozent jetzt bei 19 Prozent.
Zur FPÖ diese hat ein Potential auch ohne schwache der anderen von 27 Prozent , denn dieses waren auch die Ergebnisse während ihrer Regierungsbeteiligung unter Strache bevor das Ibiza Video auftauchte und die angeblichen Spesenskandale das sind keine Protest Stimmen sondern diese Partei hat sich einfach dieses Potential
Wie man sieht auch bei einer Katastrophen Regierung kommt die nicht über 30 Prozent.
Bei einer Wahl erwarte ich mir 3 ziemlich große Parteien
Ihre Analyse liegt beeindruckend weit daneben.
“Die Grünen gut” – 7 % ist gut?
“Die KPÖ wird nicht in den NR einziehen” – ja wenn der Marxist Babler die SPÖ führt, können die Kommunisten ja SPÖ wählen – dass die SPÖ eigentlich sozialdemokratisch ist und nicht bolschewistisch – who cares…..
Rendi Wagner war nicht die schlechteste Vorsitzende der SPÖ die es je gab, den Titel teilen sich Faymann, Kern und Gusenbauer. Oder meinens weibliche Vorsitzende – ja, das stimmt, sie war ja auch die erste Frau an der Spitze.
Die linken Stimmen machen in summa ca. 20 % aus, die teilen sich Grüne, Neos, KPÖ und der linke Flügel der SPÖ.
Wenn die SPÖ wo was holen kann, dann von der Arbeiterschaft (inkl. Migranten) und den hart arbeitenden kleinen Gewerbetreibenden – und die wählen FPÖ. Aber auf diese ehemals rote Kernwählerschaft, pfeift die linke Bobo-SPÖ nun einmal. Sich modisch selber den “Marxisten” umzuhängen juckt die echten Arbeiter nicht.
Wenn jetzt SIE daher den Plapper-Marxisten Babler als “positiv” empfinden, dann ist mein Fazit:
Armes Österreich, Arme SPÖ
Werter „Schaetti”, darf ich fragen, in welcher Schule die von ihnen angewandte Interpunktion gelehrt wurde?
Ich meine aus Sicht der SPÖ diese wird von FPÖ und ÖVP nichts zu holen haben , denn das dies Protest Wähler sind ist ‘unsinn” oder ein Wunschgedanke.
Links ist jedoch viel zu holen , wenn die SPÖ einen Vorsitzenden hat der was auch die Fähigkeit ist eine Partei zu führen.
Das traue ich Babler zu und auch Dosko
Sie sind ein Angebot für Links , ich glaube nicht das ÖVP und FPÖ.Grune Wähler anziehen kann auch nicht KPÖ Wähler , Eventuell Neos Wähler die zur ÖVP wandern könnten
Ich glaube es ist Irrelevant ob die SPÖ einen Babler oder Dosko als Vorsitzenden hat.
Zu Rendi, die hat Vorsitz nie gekonnt sie hatte auch keine politische Vergangenheit und diese braucht man als Vorsitzender (Seilschaften und Durchsetzungsvermögen zu dem Rhetorische Perfektion)
Beispiel vergleichen sie Kickl bei Armin Wolf und Rendi Wagner bei Armin Wolf auch wenn man mit ihr immer sanfter umgeht
Kickl gewinnt immer gegen Armin Wolf weil er es einfach kann
Rendi hingegen ist bei jedem ihrer Auftritte untergegangen , weil sie einfach nicht kann.
Sie gewann bei TV Duellen gegen niemanden selbst nicht gegen Kogler oder Reisinger.
Sie konnte sich niemals in der eigenen Partei durchsetzen , es wäre bei keinen Vorsitzenden möglich gewesen wenn man in der Öffentlichkeitsarbeit den Kampf gegen die Teuerungen aufnimmt und im selben Moment Wien die Belastungen laufend erhöht.
Und ja natürlich haben sie Recht das der Tiefflug unter Franizky begann und kein Nachfolger besser wurde sondern nur schlechter .
Das zeigen auch die Wahlergebnisse eindeutig unbestreitbar
Auch die Zahl der Mitglieder.
Warum ich glaube das sich das Feld vor einer Wahl zusammen schieben wird wenn die Wahl erst im Herbst 2014 kommt.
Weil die Medien die entscheidende Rolle spielen.
Schauen sie Babler war vor ein paar Wochen bei der Sonntagsfrage , da diese ebenfalls abgefragt würde mit allen damals 3 Kandidaten der schwächere von allen und lag bei 17 Prozent (bei der Sonntagsfrage) jetzt liegt er bei 19 Prozent
Und man sieht von wo er diese 2 Prozent Plus geholt hat
Da muss man sich Fragen warum?
Da glaube ich , weil er eine Alternative zu Grün und Kommunisten ist auch für Neos Wähler ( Wo ich mich immer Frage was haben diese mit Links zu tun?)
Meine Meinung ist aber Irrelevant viele Neos Wähler sehen diese nun einmal eher Links.
ist diesen Gründen sehe ich das die SPÖ auf FPÖ, ÖVP anschließen kann und dann hat man in etwa 3 gleich starke Gruppen.
Nicht in einer Woche oder einen Monat der Prozess wird länger dauern .
Ich sehe eine Rechte Hälfte und eine Linke Hälfte , wobei die Rechte Hälfte nur 2 Parteien hat.
Die Rechte Hälfte ist im ein paar Prozent stärker da wird sich auch nichts ändern
1. Der gute Mann heißt Vranitzky – aber das nur am Rande….
Ich gehe davon aus, dass ca. 70 – 80 % der Menschen in der politischen Mitte angesiedelt sind und linke und rechte, liberale, ökologische und allgemeinmenschliche Werte im Konsens bevorzugen.
Viele SPÖ Wähler meinen, dass sich Leistung lohnen sollte, viele Blaue meinen, dass Migranten die fleißig arbeiten, genauso wertvolle Mitglieder der Gesellschaft sind wie Einheimische, viele ÖVPler glauben, dass soziale Gerechtigkeit ein hohes und erstrebenswertes Gut ist etc. etc.
Und viele FPÖ-Wähler von heute, sind die SPÖ-Wähler von gestern. Sie sind als Rote sozialisiert worden und von der SPÖ vor den Kopf gestoßen worden.
Linke und Rechte sind eine absolute Minderheit, weil aber die Parteien ständig um die Stimmen der beiden Extreme buhlen, gehen sehr viele Menschen gar nicht wählen und die Politik wird immer abgehobener.
Links und rechts sind “Konstrukte” die es real gar nicht gibt. Mit Ausnahme der extremistischen Ränder (von den Klimaklebern bis zu den Identitären)
Umfragen vom Fellner Magazin oe24 waren immer schon so seriös wie die ORF Berichterstattung.
Ich habe mir die Rohdaten + das dann veröffentliche Ergebnis früherer Umfragen angeschaut.
Das Ergebnis wird je nach Wunsch in die eine oder andere Richtung gebogen. Unglaubwürdig
Bin für SPÖ mit Babler…dann sind sie bei 0 %…gut so….🤣
Dass noch immer so viele eine zerfallende Partei wählen ist tatsächlich ein Schock. Andererseits auch nicht wenn man die Zielgruppe der SPÖ vor Augen hat. Die Einen haben schon Kreisky gewählt, die Anderen können kaum Deutsch.
Wie schon mehrmals geschrieben, sind meiner Ansicht nach beide Kandidaten nicht geeignet. Aber egal, die FPÖ wird trotz alledem letztendlich der Gewinner sein. Denn, selbst wenn Dosko auch als Sieger bei diesem Parteitag hervorgeht, wird dieser Sieg nur temporär sein, denn die FPÖ ist auf einem guten, für Österreich, dem besten Weg. Die Bürger lassen sich nicht mehr blenden. Die SPÖ hat gar nichts zu bieten, im Gegenteil, sie hat der Regierung immer den Rücken gestärkt. Man denke nur an die Corona-Maßnahmen! Die momentane Nichtzustimmung im Parlament durch die SPÖ, halt nicht. Auch diese ist nur vorübergehend zu sehen. Die Österreicher blicken auch nach Brüssel, was die da unter Demokratie verstehen. Diese Abstimmung gegen einen EU-Ratsvorsitz von Ungarn war höchst undemokratisch und zeigt, daß die EU nur ihre Meinung gelten lässt resp. zu einer Diktatur geworden ist. Österreich muß sich gegen Brüssel behaupten. Das ist nur mit einer FPÖ möglich.
Herr Babler wäre wählbar, er hat das Richtige über diese EU gesagt! Vielleicht wäre ein Referendum für den ÖXIT machbar.
Babler wäre noch schlimmer für die Bevölkerung als die EU.
aber den Babler kann man im Unterschied zur EU wieder abwählen😉
Du glaubst wenn jemand wieBabler das sagen hätte dürftest du noch wählen?
#Springtime
Zur Auflösung wird es wohl (leider) nicht kommen. Die SPÖ hat noch immer eine Kernwählerschaft, die sie auch noch von der Bahre aus wählen.
Und ob ehemalige Sozis nun in großer Zahl bürgerlich/konservativ wählen werden ist wahrscheinlich nur ein frommer Wunsch.
Die FPÖ wäre gut beraten die Salzburg-Wahl als Warnung zu begreifen.
Koalitionen um jeden Preis (NÖ) nur um in der Regierung zu sitzen, gutieren nicht alle Protestwähler, sondern sehen sich anderweitig um (KPÖ).
SPÖ ist am Ende…es ist AUS !
Ich finde Beide nicht optimal als Politiker. Streithanseln haben nicht in der Politik zu sein. Diese lange Zeit haben alle Gehälter bekommen doch waren sie nicht aktiv für unser Land. Ihre Streitereien waren nicht mehr zum aushalten.
erschreckend sind die 7 %!
Ja, die 7% dürfte der letze Rest vom bessenen LINKS-Extremismus sein, die die totale Diktatur wollen und bereit sind dafür den Klassenfeind zu killen.
Es gibt nur eine Partei die für das Volk ist das ist die fpö mit kickl als Kanzler!
So liaba Koarl der Glorreiche – jetzt oder nie Blau/Schwarz 57% … So viel hatte eine Regierung in AUT schon lange nicht mehr.
Auf Auf zu den Urnen.Auf Wahlkampf können wir auch verzichten.
Einfach in 2 Wochen wählen lassen und gut ist. Dann kann schnellstmöglich begonnen werden für das Volk zu arbeiten …
Noch so viel ?
Unter 10,% würde passen
…….”die Beschäftigung übel beleumdeter Politikberater”…….Tja, diese schmierigen SPÖ-Anhängsel
Fussi, Misik, Bohrn-Mena, um nur die tiefsten Ideologen zu nennen, sorgen eben nicht dafür dass die SPÖ attraktiver erscheint. Wer diesen “Beratern” auf OE24 zuhört, dem muss es unweigerlich so ergehen wie mir. Da fällt es schwer, sich diesen ideologischen Schwachsinn anzuhören. Diese SPÖ samt ihren Beratern und Vertretern ist nur mehr zum Fremdschämen, dass die immer noch bei 20% herumgrundeln grenzt eh an ein Wunder. Deswegen, X FPÖ. Sicher ist sicher.
Die Richtung stimmt haarscharf für die Genossen.
Wer Kern und Co als Berater und Unterstützer hat, kann charakterlich nicht viel besser sein. Abgesehen von seinen kommunistischen Ansichten hat der Blablababler halt auch ein Gelenk für jeden Richtungsschwenk im Genick. Also können sich die eingefleischten Sozis jetzt zwischen Pest und Cholera entscheiden. Beide werden die SPÖ in die politische Bedeutungslosigkeit schicken.
SPÖ ist mit diesen Kandidaten erledigt und das ist gut so,die haben als Opposition bei allem Blödsinn dieser unsäglichen Regierung mit gestimmt!
Ich stehe Umfragen sehr skeptisch gegenüber aber eines ist schon ersichtlich, dass jetzt jahrelange Partei Intrigen auf die offene Bühne gezerrt werden und eine Selbstzerfleischung stattfindet.
Ich war und werde nie SPÖ wählen aber bitte welcher Parteigenosse kann diese Partei wählen mit so einer unqualifizierten Führung.
Auch als Möchtegern-Kanzler braucht man Charakter. Beide Kandidaten sind beschädigt und mE auch charakterlich nicht fähig.
Die SPÖ hat mMn nur zwei Möglichkeiten, entweder einen 3. Kandidaten oder mit weiß abzustimmen, denn ein Parteiobmann mit 30% Zustimmung richtet sich selbst.
Die Richtung stimmt!
Wünsche mir Babler als neuen SPÖ Chef, denn dann kommt die Partei dorthin wo sie hingehört. Aber eigentlich sollte es Dosko werden, denn dann wären wir ihn im Burgenland los.
Die einstige Abeiterpartei, die einmal durchaus wichtig gewesen ist und auch heute wieder sehr wichtig wäre (!), würde sie sich um die tatsächlichen Belange der immer mehr zu Sklaven von Großkonzernen und Investoren mutierenden Menschen kümmern – diese Partei aus weltfremden und abgehobenen Bobos, Porsche-Besitzern, Rolex-Uhren-Trägern, satt verdienenden Gewerkschaftsbossen sowie frauen- und kinderfeindlichen Radikalfeministinnen stirbt ihren langsamen Tod. So kann es gehen, wenn man über Jahrzehnte hinweg seine Wählerschaft verrät und verkauft. Die Front verläuft inzwischen nicht nur zwischen “Links” und “Rechts”, sondern zunehmend auch zwischen “Oben” und “Unten”. Die SPÖ-Granden gehören zu denen da “oben” und geben vor, die da “unten” zu vertreten. Welch ein Irrtum… Liebe SPÖ, die Menschen haben das bemerkt. Ihr könnt sie nicht länger täuschen!
Was mich beunruhigt: Die Erholung der Nullpartei VP.
Frau Wanke, mir geht es auch so. Die ÖVP will alleine deshalb noch keine Neuwahlen, weil sie noch Zeit für ihre bewährte Wählertäuschungskampagne braucht – nämlich programmatische Teile der FPÖ zum Schein übernehmen, damit Wählerstimmen gewinnen und am Schluss genau nichts davon umsetzen. Das hat noch immer funktioniert – und die Menschen sind zu blöd, das zu durchschauen.
“Miese Intrigen gegen die Mitbewerber und ein peinlich schlechtes Video”
das ist eben Dosko.
AB die POST mit denen ALLEN !
Zeit genug gehabt, Jahrzehntelang alles zu Richten.
Was die jetzt machen, sind Interne Machtkämpfe, weil jeder will zum Futtertrog, den der Brave Arbeiter und Steuerzahler für diese Dekatenten
Bonzen finanziert.
Für mich zählt NUR DIE FPÖ !!
Alle Anderen kannst vergessen.
Es wird Zeit alle diesen korrupten
Abzocker zu verjagen…
Egal ob ÖVP oder SPÖ auch die
Grünen und Neos sind keinen Cent
Wert…Die haben genug Schaden
Angerichtet.
Finde, dass aber die Grünen am Schlimmsten sind, denn die werfen das Steuergeld mit vollen Händen raus. leben ins Saus und Braus und verlangen von uns zu sparen. Und sie betreiben genau das, und im großen Stil, was sie den Blauen vorgeworfen haben – nämlich Postenschacher. Hoffe, dass das alles ans Tageslicht kommt und die Verantwortlichen sich dann verantworten müssen
Ich würde Babler wählen, weil die Richtung stimmt…
Der würde sogar bei der Damenwahl übrig bleiben.
Welche Richtung?
Umfragen sind nur Hinweise auf eine mögliche Entwicklung. Ich finde ja, dass die SPÖ so weiter machen sollte – am besten mit Babler. Dann löst sie sich komplett auf. Die meisten der enttäuschten SPÖ-Wähler sind potenzielle FPÖ-Wähler. Weiter so!
Yesss! 🙂