
Umfrage-Tachtel vor Parteitag: Nur 57 % der SPÖ-Wähler halten Babler für den besten Chef
Umfrage-Tachtel für den SPÖ-Vorsitzenden: Sieben Tage vor dem Bundesparteitag finden nur 57 % der SPÖ-Sympathisanten, dass Andreas Babler (50) die beste Wahl als Parteichef sei – und 24 % streiten das klar ab. Das gibt Anlass für Spekulationen: Will’s Doskozil noch einmal probieren?
Der peinliche Skandal mit der Dirty-Campaigning-Studie von SORA, dazu die Dauerbelastung durch die SPÖ-Kleingarten-Affäre in Wien, sowie der irritierende Anti-Israel-Aktionismus seiner jungen roten Garde, dazu miese Werte (nur 14 % ) in der Kanzlerfrage – und jetzt auch noch ein absolut nicht gutes Ergebnis in der neuesten INSA-Studie: Nur sieben Tage vor dem Bundesparteitag der SPÖ in Graz am kommenden Samstag erhoben die Meinungsforscher im Auftrag des eXXpress, wie sehr Andreas Babler (50) als Parteichef geschätzt werde (Sample: 638 Befragte, Befragungszeitraum 30.10. bis 2.11.).
Die Aussagen seiner eigenen SPÖ-Wähler sind eine richtige Umfrage-Tachtel für den SPÖ-Chef, der erst fünf Monate im Amt ist: Nur 57 % meinen, dass Babler tatsächlich die beste Wahl als Parteichef sei. 24 % – also fast ein Viertel – sagen aber klar: Nein, es gibt bessere Möglichkeiten.
Kurz hatte bei Abfrage von einem Comeback besser Zustimmungs-Werte
Dieses Ergebnis für Babler bei der Befragung der eigenen SPÖ-Sympathisanten sowie die aktuelle Stimmung in weiten Teilen der SPÖ sind natürlich nun geeignet, dass bis zum kommenden Samstag Spekulationen die Runde machen: So geht das Gerücht um, dass sich Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil noch immer nicht mit der Doch-noch-Niederlage beim Parteitag in Linz am 31. Mai abfinden will. Und auch in der Wiener Partei gibt es nicht wenige, die Babler mit der neuen Aufgabe überfordert sehen – und ihm auch anlasten, dass er seine anti-israelisch-agierenden Jung-Genossen nicht im Griff hat.
Noch zur Erinnerung: Auf Social-media-Plattformen wie X (Twitter) haben sich einige User erst am 25. Oktober über eine Umfrage von Unique Research amüsiert, in deren Ergebnis “nur” 69 % der ÖVP-Wähler für eine Rückkehr von Sebastian Kurz in die Politik votiert haben. Der aktuell angeklagte und seit langem der Politik fern bleibende Ex-ÖVP-Chef hat somit 12 Prozentpunkte mehr Zustimmung bei seinen eigenen Parteifreunden als der jetzt aktive SPÖ-Bundesparteivorsitzende bei seinen Genossen.
Kommentare
traurig wieviel dummheit es noch in unserem land gibt! kreisky muß sich ja im grab umdrehen ob soviel dummheit! ein prolet ohne jegliche bildung als vorsitzender einer einst großen partei! gut daß dummheit nicht wehtut
Überaschungend das sowas als Chef bezeichnet wird….🤔
wenn i den Babler auf dem Bildl anschau wia er so nach obn schaut , i glab er wartet bis der Herrgott Hirn regnen laßt.
Der Aufprall auf den Boden der Realität wird für die Rote Brut und die Grüne Pest härter werden als sie sich es in ihren kühnsten Träumen zu träumen wagten. Denn wenn Parteien wie die beiden so gegen die Österreicher arbeiten und in ihrer Führuhgsposition solche Kapazunder wie den Blablaer oder den (Rum)-Kogler haben dann darf man sich nicht wundern wenn man am Ende einstellig ist oder gar aus dem Parlament fliegt, was natürlich kein Fehler sein soll.
Der Babler hats halt echt nicht leicht. Jahrzehnte in einer marxistischen Bruehe dahingegart, platzt nun die Einwanderungseiterbeule auf. Der kann gar nicht mehr umschwenken, auch wenn ihm die letzten Waehler davon laufen.
Wer gibt schon gerne zu, 50+ Jahre einer Lebensluege aufgesessen zu sein?
Babler….🤣🤣…weiß nicht …mittlerweile mag ich ihn irgendwie….erinnert an eine Clown Akademie ….hr. Babler….nicht bestanden…gehn’s in die Politik
Babler wird die SPÖ dorthin führen wo sie hingehört. Und das ist gut für die österreichischen Bürger!
Dachte nicht, dass es nach Rendi W. noch tiefer gehen kann…..irre, dieser Blablabler Andi.
Babler,wird in die Geschichte als eifrigsten Wahlhelfer für andere Parteien eingehen!
Für den Zustand dieses Mannes gäbe es gute Fachärzte und wenn es nicht hilft -Einweisung!
An diesen Umfragewerten für Babler sieht man, die SPÖ-Wähler sind nicht die hellsten.
was er wohl dafür bezahlt hat das W gegen ein B auszutasuchen in seinen Nachnamen
Man sollte wohl nochmal das „DEMOKRATISCHE“ Ergebnis der Wahl zwischen PRW, Doskozil und Babler ansehen. Wahlberechtigt waren „ausschließlich“ SPÖ-Mitglieder:
Doskozil : 33,7 Prozent der Stimmen
Babler: 31,5 Prozent
Rendi-Wagner: 31,4 Prozent
Somit wäre eigentlich „DEMOKRATISCH“ betrachtet Doskozil der Parteiführer.
Allerdings wurde Babler in einer ganz merkwürdig anmutenden „AUTOKRATISCHEN“ Stichwahl dann in den Sitz des Parteiführers gehievt. In wie weit da wirklich EXCEL eine Rolle gespielt hat, kann man leider nicht überprüfen, da es keinerlei unabhängige Wahlbeobachter gab. Mutmaßliche Manipulation ist somit nicht ausgeschlossen.
Völlig ungeeignet aber nützlich für andere Parteien!
Die würden auch einen Babywaschbären zum Vorsitz wählen, solange es Wählerstimmen und Kohle bringt
Herr Babler ist ein ungebildeter Mensch ohne einen Berufsabschluss.
Oh, habe es ganz vergessen, die SPÖ-Parteischule hat er absolviert.
Für Babler ist das eine Blamage.
Das auch, aber auch eine Blamage für diese 57%
Einem Kommunisten die Stange halten, dazu gehört sehr, sehr viel Dummheit 🙂
Gerade eben findet auf oe24 eine PK der Kommunisten statt, diese Grusel-Partie gibt gerade die Kandidatur für die EU-und NR-Wahl bekannt. Das wird der Untergang für Babler, aber auch für die grünen Terroristen. Diese werden nun ersetzt durch die roten Khmer aus Graz und Salzburg. RIP Andreas Babler und Werner Kogler…….
Warum regen sich hier so viele darüber auf. Da ich nicht glaube, dass das SPÖ Wähler sind, kann es euch doch egal sein. Kümmert euch um euren blauen Haufen und schwelgt weiter im Umfragehoch (falls es stimmt). Abgerechnet wird am Wahltag.
Für mich sind beide Parteien gegensätzliche Extreme. Und ich wähle keine von den beiden. Ich mag keinen Extremismus.
Ihr hättet keinen BESSEREN finden können, äh meinte Dep..n
Flasche.
@Richard Schmitt……Der heutige Standard-Hetz-Artikel “Exxpressfahrt in die roten Zahlen”……….Lieber Herr Schmitt, dieses linkslinke Hetz-Medium “DerStandard” ist bekanntlich höchst selbst ein schon ewig angefüttertes und fürstlich durch uns Steuerzahler durchgefüttertes linkslinkes Hetzblatt und schwingt sich nun auf, für sich selber den Persilschein auszustellen. Was ja als ganz besonders hinterfotzige Hexenjagd des Standard auf alles, was nicht zumindest links von Lenin ist auffällt, jetzt hetzen die linken Medien nicht nur mehr gegen die FPÖ und auch die ÖVP. Jetzt nehmen sie auch noch Medien wie den Exxpress und die ÖVP selbst in die sogenannte “Blimlinger-Zange”. Ich bin eigentlich fassungslos wie es überhaupt sein kann, dass die Nehammer-ÖVP diesem grünen Treiben in der Regierung praktisch machtlos gegenübersteht, und sich sozusagen wie gelähmt am Nasenring durch die Arena schleifen lässt. Noch dazu wenn man bedenkt, dass neben ORF, Krone, ZackZack und Falter auch die Fellner`schen Medien ununterbrochen gegen FPÖ und ÖVP ganz offen agitieren und deren gesamte Journaille auf eine linke Mehrheit in unserem Land hinarbeiten. Und dafür kassieren diese linken Medien auch noch uns Steuerzahler in ganz großem Stil Jahr für Jahr ab. Und sie wollen natürlich, dass dies so bleibt. Das heißt nix anderes, als dass wir uns diese linke Hetz-Propaganda auch noch selber über Gewährung üppiger Steuergelder finanzieren müssen. Es reicht wohl noch nicht dass wir ab Januar den staatlichen Linksfunk mittels noch nie dagewesener Zwangsschutzgelder bis in alle Ewigkeit durchfinanzieren müssen. Ich meine, es wäre schade um den Exxpress. Deswegen, X FPÖ. Kommt die Regierung Kickl, wird sich auch die Medienlandschaft ändern. Dann wird der Medien-Kuchen neu verteilt, und die linken Reihen, auch betreffend die Medien, werden sich klarerweise lichten…….
Der Standard – die Zeitung für ….
.
.
.
. …. Traumtänzer, aber selber ihre Kämpfer zum AMS schicken. 😂😂😂
Jede Parteichef nimmt 57% mit grosste Freude entgegen. Bei Zählen kommt noch was dazu..
Wann werden Babler und seine Apologeten des Marxismus lernen, dass Sozialismus und Kommunismus nicht funktionieren? Wie viele Versuche braucht es noch, bis die Linke erkennt, dass der Sozialismus eine Ideologie aus dem 19. Jahrhundert ist, bei der nicht der Mensch im Mittelpunkt steht, sondern lediglich eine verworrene Idee, die auf dem Papier steht? Und vor allem, wie viele Menschenleben wird ein weiterer sozialistischer Versuch kosten, wie in Venezuela, wo mehr als 3 Millionen Venezolaner das Land verlassen haben und tausende gestorben sind, seit Maduro die Macht übernommen hat?
Man sieht anhand der Rotstrichler, wie degeneriert und vertrottelt diese Bevölkerung teilweise ist…….
Dank an die 57 %…🤣🤣🤣👍👍👍
Babler gehört zu den unverbesserlichen Fanatikern, die immer noch glauben, dass Kommunismus und Sozialismus in all ihren Formen und Ausprägungen der Weg zum Glück für alle Menschen seien. Doch genau das Gegenteil war und ist der Fall. Wohin diese Ideologie des Grauens geführt hat, lässt sich an den zahlreichen Experimenten ablesen, die krachend gescheitert sind. Diese sozialistischen Experimente waren gekennzeichnet durch Unheil, Unfreiheit, Unterdrückung und gleichmäßig verteilte Armut. Man kann von einem Babler nicht erwarten, dass er aus der Geschichte lernt, dazu fehlt ihm einfach die Bildung.
57 % – bedenklich, viel zu viele.
Man muss man zum Schluss kommen, dass es einen Grund gibt, warum die Psychotherapie in Wien entwickelt wurde! Bei den Werten von Nehammer und Babler gibt es keine Ausreden mehr, insb. für die ÖVP Wähler, die logisch bzw. denkfähig sein sollten …. Bei den hardcore SPÖ Wählern ist es wahrscheinlich eher eine sexuelle Sache … das konnte aber mangels möglichen Raport noch niemand herausfinden!
Wundert mich gar nicht! Ein Primitivling, der aufgrund einer irregulären Wahl zum Parteichef geworden ist, sollen die Menschen vertrauen?
Sie treffen Punktgenau !!!!
Keine Bange, mit einer anständigen Excel Tabelle läuft das.
57 % sind zuviel, denn der Genosse ist kein Politiker, der Genosse Babler ist ein “Verkuender” von irrelevanten Visionen (?). Der Genosse hat das Werk seines Vorbildes K. Marx durchgeblättert, nicht gelesen, und offenbar für sich selbst entschieden, dessen Werk komplett in die Tat umzusetzen. Die SPÖ muss sich mit dem Genossen begnügen, da das rote Lager keine geeigneten Politiker mehr aufzuweisen hat. Mit dem Genossen wird die SPÖ nicht als Sieger ins Rennen gehen, sondern als Verlierer. Mich freut es, die FPÖ sicher auch.
Sie dürften recht haben ! Hr. Babler wird eng beraten von Genossin Julia Herr .
Diese ist 31 a alt, ist Studentin (!!!), und in ihrem Wahlprogramm forderte sie eine demokratische, marxistische und feministische Ausrichtung der SJÖ. Sie forderte auch die Verstaatlichung sämtlicher Banken sowie der Schlüsselindustrien (!!!) und nannte als Vorbild Venezuela.
Ich mag Frau Herr nicht zu nahe treten, sie ist Burgenländerin 🙂 , aber ihre kruden Ansichten sind bereits weltweit gescheitert , und sie in AUT anwenden zu wollen, grenzt an das Grüne Verderben in DEU ! Biiittteeee nicht ……
dosko war ihre letzte hoffnung. Jetzt ist vorbei
Ist eine Fehtbesetzung aber ich ken auch keinene Ersatz es gibt Niemandem den Einzigen haben sie raus.
Der nächste Kanzler heißt Herbert Kickl und kommt von der FPÖ , damit ihr es langsam begreift !
Die SPÖler werden den Doskozil noch bitten müssen, dass er den Vorsitz übernimmt, denn mit dem weltfremden und aus der Zeit gefallenen Babler und seiner Clique ist kein Staat zu machen.
Selbst 57 % sind viel zu hoch gegriffen
Nichtskönner, RotBrunzer!
Umkehrschluss,es gibt 57% unterbelichtete SPÖ Wähler?
Aus SCHWARZ Wurde TÜRKIS, Aus ROT– Könnte DUNKELROT werden.
Weder Türkis, Rot, Schwarz oder Tiefrot; das wird alles nix!
Der bringt gar nichts, außer höchsten eine Ampel!
Babler hat nichts gelernt, er kann nichts, er ist ein NICHTS…..
Immer noch 57%??? Was muss alles geschehen, dass auch die eingefleischtesten Sozis endlich verstehen, dass ihre Zukunft nur von kurzer Gleichheit-Luxuszeit begleitet ist? Die Politik versucht solange Druck auf die Bevölkerung auszuüben, bis sich diese komplett gegen diese Marxisten stellt. Und dann? Wer bezahlt das Gehalt dieser zerstörerischen Politik, wenn die Bevölkerung verarmt ist? Ah eh…
Kurz beiseite, 57% sind eine einfache Mehrheit, Punkt. Es macht schon nachdenklich, wenn sich eine Mehrheit für offensichtlichen Nonsens auspricht, es geht ja nicht um den Antritt zum Song Contest. Quo Vadis, SPÖ ?
Babler ein Schwafler.
Doskozil: wer keine Stimme hat solls Maul halten.
Haben die Roten in ganz Österreich sonst niemanden???
Das sagt ja alles über die Qualität der Partei aus.
Für was ständig unnötige Umfragen??
Genau, so wie aus einem Haflinger kein Rennpferd wird, kannst mit Umfragen nicht die Wahrheit verändern. Der Babler ist und bleibt die schlechteste Auswahl und kostet die SPÖ wieder viele Stimmen bei der nächsten Wahl. Ich freu mich schon auf die langen Gesichter der Genossen.
Also der „Haflinger“ auf dem ich mal gesessen bin der hatte nicht mal Beine sondern Räder. 😁️
Die Roten kann man komplett vergessen, so wie die Grünen.
Der Mittelstand braucht weder den Kommunismus noch Planwirtschaft.
Beide Parteien entwickeln sich da hin oder sind schon angekommen.
Es gibt nichts, was die noch tun könnten, um meine Stimme zu bekommen.