
Umfrage zur Koalition: Knappe Mehrheit gibt Türkis-Grün keine zwei Jahre mehr
Inflation, Energie-Krise und nun auch noch ein Maskenstreit. Zerreißproben gibt es für die Bundesregierung viele. Ob die Türkis-Grüne Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode 2024 halten wird? Laut der spannenden INSA-Umfrage für den eXXpress Meinungstrend glauben das nur 40 % der Österreicher.
Gehen wir bald schon wieder wählen? 41 Prozent der Befragten glauben nicht, dass die Koalition von ÖVP und den Grünen bis zum Ende der aktuellen Legislaturperiode halten wird. 40 Prozent sehen das optimistischer und trauen der Regierung das Weiterarbeiten zu.

Mehr Lebenserfahrung, mehr Lust auf Stabilität
Mit steigendem Alter steigt der Anteil derer, welche an einen Fortbestand der Koalition glauben, von 30 Prozent bei den jüngsten bis auf 50 Prozent bei den ältesten Befragten an. Insgesamt glauben allerdings lediglich die ältesten Befragten mehrheitlich daran (50 %). Befragte unter 40 Jahren glauben jeweils mehrheitlich nicht daran (46%), dass das “Regierungs-Glück” noch von Dauer ist.
Die eigenen Wähler glauben noch an den Zusammenhalt
Immerhin ist das Vertrauen im eignen Lager noch am größten. Wähler der ÖVP sowie der Grünen glauben jeweils absolut-mehrheitlich daran, dass die Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode halten wird (63 bzw. 66 %). Wähler der SPÖ glauben relativ-mehrheitlich daran (46 %).
Wähler der NEOS zu 55 Prozent nicht, Wähler der FPÖ zu 63 Prozent nicht und Wähler der MFG sogar zu 79 Prozent nicht.
Neue Umfrage zeigt, wie wichtig uns die Neutralität ist
Mehr Einigkeit zeigen die Befragten, wenn es um die Neutralität geht. Diesel und Millionenhilfe für die Ukraine, Drohungen gegen den Kreml – der Mehrheit der Österreicher gefällt diese Parteinahme der Regierung nicht: Laut der INSA-Umfrage für den eXXpress sagen 67 %, dass unsere Neutralität wieder stärker zu betonen ist.
Absolut eindeutig viel das Ergebnis bei dieser Frage der neuesten INSA-Studie aus (1000 Befragte, Zeitraum 4. bis 6.10.). Die eXXpress-Redaktion wollte wissen, wie die Österreicher zur Neutralität stehen – und eine klare Mehrheit sagt dazu: Österreich sollte im Ukraine-Russland-Konflikt wieder verstärkt seine Neutralität betonen. 67 % der Befragten sehen das so, nur 20 % meinen, das wäre nicht nötig, und 13 % wollten dazu keine Angabe machen.
Interessant dabei: Die MfG-Wähler (94 %), sowie die FPÖ-Wähler (78 %), ÖVP-Wähler (66 %) und SPÖ-Wähler (65 %) stimmen hier besonders deutlich für ein Comeback einer echten Neutralität. Den Grün-Wählern ist dieses Thema (60 %) mehrheitlich auch ein Anliegen, aber mit 29 % lehnen sie doch die Forderung nach einer strikteren Betonung der Neutralität am deutlichsten ab.
Kommentare
Am Sonntag haben sich die Wähler entschieden, dass sie FÜR diese Regierung sind. Österreich schein ein Volk von Masochisten zu sein.
Was wetten wir ?
Als nächstes kommt das nächste Highlight dieser Reh gierung
Eine Impfung gegen Atombomben 😂
Ich finde die Nichtwähler sogar schlimmer.
Umfragen hin oder her.
Was zählt ist eine Wahl und eine entsprechende Wahlbeteiligung!
Bei Umfragen kann jeder schwafeln, wenns aber ums Eingemachte geht, ziehen viele den Schwanz ein (Ist das kulturelle Aneignung?). Dass überhaupt noch jemand dieser Regierung einen Funken Fairness, Rechtschaffenheit, Menschenwürde….zutraut und dem Ganzen Szenario vertraut, ist ja schon sehr fragwürdig.
Solange es so viele Menschen gibt, die das alles unterstützen, egal ob direkt durch ihre Stimme oder indirekt durch Nichtwahrnehmen des Wahlrechtes, solange glaube ich weder an die Gewichtigkeit diverser Umfragen noch an den normalen Hausverstand geschweige denn den letzten Funken Selbstachtung.
Wird die Legislaturperiode bis 2024 halten? Es stellt sich nur die Frage, wann ist 2024…….
In diesem Land wird sich niemals etwas ändern, egal wie schlimm es auch kommen mag.
Die einen sind politisch desinteressiert und wählen das, was schon der Opa angekreuzt hat, die anderen wählen gar nicht.
Die verhältnismäßig Wenigen, die sich ihr Wissen nicht von den tendenziösen Tagesgazetten einflößen lassen, werden immer die Minderheit bleiben !
Und überhaupt, was heißt, eine Mehrheit sagt, Österreich sollte WIEDER MEHR seine Neutralität BETONEN ?!
Den Senf am Teller bekommt man auch nicht mehr in die Tube !
Nach ÖVP-Grün kommt Rot-Grün-Pink.
Und diese Regierung wird der von der ÖVP unterstütze VdB mit einem breiten Grinsen im Gesicht angeloben.
Alles richtig gemacht, wird sich VdB denken – und die ÖVP alles falsch.
Die Grünen wollen kein souveränes neutrales Österreich, die wollen zusammen mit ihrem Oberboss in der Hofburg und gemeinsam mit den Neos die “Vereinigten Staaten von Europa”, in denen Österreich nur mehr eine kleine unbedeutende Region ist. Schon 2007 lautete das grüne Motto: “Österreich ist Scheiße” und das hat sich bis heute nicht geändert. Von Gewessler gab es übrigens eine ähnliche “Feststellung”.
Die praesidentenwahl war eine alibi Wahl, weil man vorher schon gewusst hat, der vdb verlässt seinen Sessel nicht. Von dieser Regierung samt praesidenten wird die Bevölkerung nur gelinkt. Daher gehören sie weg. Je früher desto besser.
Das hängt davon ab, wie die kommenden Landtagswahlen verlaufen. Wenn ÖVP und Grün abgewatscht werden, dass ihnen Hören und Sehen vergeht, dann wird auch diese furchtbare Regierung endlich beendet sein. Wenn es hingegen solche Ergebnisse wie in Tirol und der BP-Wahl werden, dann können wir uns noch auf die volle Amtszeit “freuen”.
Die blöde Visage der ÖVPler möchte ich sehen, wenn VDB dann mit einem sabbernden Grinser Rotzgrünpink angelobt.
Aber uns wird dann das Lachen endgültig vergehen
. . . wir haben nicht nur eine Energie-Krise.
Das Problem ist, die Politik hört nicht ins Volk rein. (Öst./DE)
Die Völker sind nicht bereit, die Politik der
Chaoten mit zu tragen.
Exxpress ist kritisch + aufgeweckt aber warum schwenkt die System-Presse und auch die Zwangsgesinnungssender ARD + ZDF nicht auf Kritik um ? Die haben doch Macht.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sanktionen müssen aufgehoben werden.
Endlich aus den doppeltdoofen Russlandsanktionen aussteigen, einen Privatfrieden mit Moskau schließen, auch wenn Uschi & Co. samt seniler Marionette in Waschington bitzeln!
Die brauchen uns als Nettozahler u. Transitland mind. genauso wie wir die Russen als Energielieferant.
Diese Regierung gehört sofort entlassen. Die Regierungsmitglieder gehören persönlich in die Verantwortung genommen.
Es muss eine Übergangsregierung mit wirklichen Experten her.
Gewählt sollte frühestens in 12 Monaten werden.
Gewählt sollte in SPÄTESTENS 12 Monaten werden.
Ich glaube da muss man letzte Wahlprotokolle nochmal anschauen…
Mir graut es schon vor der nächsten Wahl. So, wie 80% der Bevölkerung tickt, befürchte ich, daß nichts Gutes dabei heraus kommen wird. Wenn man sieht wie die Ampelregierung in Deutschland vertrottelt regiert und obwohl fast jeder in unserem Land darüber schimpft, wird es höchstwahrscheinlich auch bei uns eine Ampel geben. Unser Volk ist leider so dämlich.
Stimmt,70 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind anscheinend Masochisten,anders ist es nicht zu erklären wieso man Immer wieder Parteien wählt welche das Volk belügen,in Geiselhaft nehmen und auspressen wie eine Zitrone.Ein Drittel der Bevölkerung hat leider keine Chance eine Änderung herbeizuführen.Die “Qualitätsmedien”tragen das Ihre dazu bei damit der Großteil der Bevölkerung ja nicht auf die Idee kommt das etwas schiefläuft in diesem Land.Wessen Brot ich esse dessen Lied Ich singe.
40% Mordillos, das deckt sich ungefähr mit den VDB-Wählern, wenn man die Nichtwähler, die um nix besser sind, berücksichtigt. Aber ich habe es aufgegeben, mir Wahlen herbeizuwünschen, die letzten 3 Urnengänge haben mir jegliche Hoffnung genommen…
Mangels Alternativen ist es wohl besser, wenn diese Regierung bis 2024 bestehen bleibt. Mit einer SPÖ-Grüne-NEOS-Regierung würde es noch viel schlimmer werden und die Kickl-FPÖ ist sowieso nur für negative Propaganda zuständig.
Was zum Geier könnte Kickl schlechter machen als die jetzige Regierung.Gebt der FPÖ die Absolute und wenn die nichts auf die Reihe kriegen werden sie abgewählt.Mam kann doch nicht im vorhinein einer Partei Regierungsverantwortung absprechen wenn sie noch nie unter Kickl regieren konnte.Ist das gleiche wenn ich mein Gegenüber als Idioten bezeichne und er noch gar nicht die Möglichkeit hatte das Gegenteil zu beweisen.
Ich muss mich jetzt beherrschen, um auf ihren schwachsinnigen Kommentar sachlich zu antworten. Es gibt keine negative Propaganda durch die FPÖ, sondern nur in dieser Partei gibt es verantwortungsvolle Politiker, die die Probleme der Bevölkerung erkennen, ernst nehmen und auch ansprechen. Oder bekommen Sie von den Dingen die in den letzten 3 Jahren passiert sind überhaupt nichts mit???
Wer die Neutralität ablehnt, der hat keine Berechtigung unser Land zu führen. Nur die echte Neutralität garantiert Frieden, Selbstverantwortung, Frieden und Unabhängigkeit. Alles andere ist ein Spiel der Totalitären und Machtbesessenen Diktaturen. NIEMALS wird sich diese in unser Land einführen lassen. Vieleher soll ich verrecken um solch einem Schicksal das Ja anzuvertrauen. MfG, DI J. A.
Vor allem, was ist die Alternative? Mir graut….
Danke eXXpress, genau das will ich lesen !
Neutralität und “Atomkraft nein Danke” sind unsinnige Säulenheilige in unserer Republik.
Man muss flexibel sein und sich an neue Begebenheiten anpassen.
Wie alt sind Sie eigentlich? 12?
Mir ist es egal, weil von einer Ampel-Koalition erwarte ich mir keine Verbesserung(en). Ich schreibe mittelfristig die Zukunft des Landes ab, sorry.
Die Koalition wird leider so lange halten, wie es ihren schamlosen, krankhaft dreisten, ignorant-destruktiven, grün-psychotischen Beschützer und selbstgefälligen Möchtegern-Adeligen gibt.
Ich hoffe allerdings sehr, dass ich mich irre.
keine 2Jahre noch soll der Schwanz mit dem Hund wedeln
Das hat man vor 2 Jahren auch schon gedacht.
Die werden sich am Futtertrog festkrallen bis ihnen die Fingernägel abbrechen. Koste es, Österreich, was es wolle.
Die Koalition wird bis zum Ende halten und das aus einem einfachen Grund: Beide Koalitionspartner werden Stimmen verlieren. Umfragen und Artikel dieser Art zementieren die Koalition noch zusätzlich ein, da sie den Gedanken des zu erwartenden Verlusts stärken.
Und wenn es dann so weit ist, wählen die Leute wieder den gleichen Sch…, siehe letzte (BP-)Wahl.
Wer es glaubt und dann werden diese wieder gewählt, so wie Bello! Die Österr. Bevölkerung lernt aus angerichteten Schäden nichts!
Das Erschreckende sind die 40 %, die den Status quo für weitere 2 Jahre erdulden wollen. Da die Regierung kein Mittel gegen eine Insolvenzwelle, die jetzt schon begonnen hat, nicht erst im März 2023, zur Verfügung stellt, kann ich mir nur vorstellen, dass diese 40 % Pensionisten sind, die ihr Geld eh immer kriegen, und/oder die 346.172 Millionäre in Österreich, die Beamten, die Funktionäre, etc.
Nur wer bezahlt das? Die Wirtschaft! Wenn die allerdings untergeht, dann gibt’s zeitverzögert auch keine Pensionen und Gehälter für Beamte mehr.
40 % haben halt behirnt, dass es mit der geballten Inkompetenz (Rot/Blau) noch schlechter wird.