
Umfragen-Boost für Kurz: Über 80 Prozent der eXXpress-Leser stehen hinter ihm
Von wegen Kurz muss weg: Die eXXpress-Leser stellen dem Bundeskanzler ein sehr gutes Zeugnis aus. 81,57 Prozent sind demnach der Meinung, dass es keinen geeigneteren Politiker als ihn für das Kanzleramt gibt.
“Ist Sebastian Kurz nach wie vor der am aktuell besten geeignete Politiker für das Kanzleramt?”, wollte der eXXpress in einer Umfrage von seinen Lesern wissen. Das Votum war eindeutig: 81,57 Prozent aller Teilnehmer haben sich für die Antwortmöglichkeit “Ja, die anderen Parteien haben nicht wirklich geeignete Führungspersönlichkeiten” entschieden. Das ist somit die mit großem Abstand beliebteste Antwortmöglichkeit.
Auf den Rängen zwei und drei folgen Herbert Kickl (FPÖ) mit 14,29 Prozent und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mit 2,07 Prozent.
Die roten und grünen Kandidaten überzeugen nicht
Wenig Zustimmung erhalten demnach SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner (1,86 Prozent) und der Grüne Vizekanzler Werner Kogler (0,21 Prozent).
Kommentare
Anhand dieser, mit Kurz’scher Presseförderung, fürstlich bezahlten Werbeeinschaltung kann man „Exxpress für Selbstdenker” in „Meinungsloses 1:1-Sprachrohr der ÖVP” umbenennen.
Wenn ich den Kanzler in seiner dümmlich anmutenden Selbstdarstellung in Photoshop-Pose und führerhaften Blick in die imaginäre Ferne glotzen sehe, geht mir der Taschenfeitl im Hosensack auf. Diese programmierte, mit asynchronen und tollpatschigen Armfuchteln begleitende Sprechblasenpuppe kann nichts, ausser den einstudierten Sprech in antrainierter Manier vom Stapel lassen.
Erstaunlich, wie viele leichtgläubige und unkritische Menschen im Erwachsenenalter seinem Schmäh auf den Leim gehen. Ein Spiegelbild der „gebildeten” Gesellschaft.
Dachte die Mehrzahl der Exxpressleser sei liberal ?
Wie man sich irren kann.
Asylthema wird in der Nach-Corona-Zeit ganz entscheidend sein. Kurz muss jetzt Flagge zeigen: Zwingt grün raus, holt blau rein. Lieber Juniorpartner-Austausch als Bevölkerungsaustausch. Bürgerblock ÖVP-FPÖ hat noch die Mehrheit gegen die Willkommensklatscher-Parteien SPÖ, Grüne und Neos. Diese Mehrheit muss auch genutzt werden und kann hoffentlich ausgebaut werden.
Wäre naheliegend, aber mit einem Kickl völlig ausgeschlossen. Da müssten erst wieder die vernünftigen Kräfte in der FPÖ dafür sorgen, dass dieser Zerstörer entfernt wird
Sehe ich auch so, da sich Herr Kickl immer mehr als politisch extrem unzuverlässig erweist. Er wollte mit der FPÖ sogar einen fliegenden Wechsel zu ROT/PINK/GRÜN unterstützen. Damit hat sich die FPÖ mit ihm als Parteichef als möglicher Koalitionspartner für die ÖVP wohl nachhaltig disqualifiziert. Schade um die FPÖ!
So sieht es halt aus, wenn NICHT NUR linke Hassposter und Journalisten zu Wort kommen. EXXPRESS.AT hat es sich ja zu Aufgabe gemacht allen politischen Seiten eine Stimme zu verleihen. Z.B. auch einem liberalen Ortner und einer roten Vogtenhuber.
Das ist eben Journalismus mit Anstand, der vielen Mitbewerbern fehlt. Bitte weiter so!!!
Sämtliche Menschen können an sämtlichen Umfragen teilnehmen, unabhängig ihrer oder der Einstellung des Mediums/der Person, das/die die Umfrage durchführt. Exxpress ist in Wahrheit ein Sprachrohr der Türkisen, demnach überrascht es mäßig, dass diese Umfrage ausgefallen ist, wie sie es ist.
Bezahlte Werbung? 🙂
Warum fehlen hier Leserkommentare?
Kurz, Kogler, Ludwig inklusive Hacker, Rendi-Wagner…sind schon politisch tot. Sie haben das Land gegen die Wand gefahren, alles umsonst, und jetzt wird es für alle SEHR eng.
Würden Sie bitte Ihren Halbsatz:”…jetzt wird es für alle SEHR eng”, näher definieren?
Das Leben in der eigenen Medien-Blase
Sorry, ich schätze den Exxpress sehr. Aber diese Umfrage als Nachricht zu verkaufen ist schon sehr gewagt… sollen wir jetzt darüber reden, wie nah der Exxpress an der ÖVP dran ist???
Solche Umfragen sind sowas von lächerlich.
Die Realität sagt nämlich was anders, nämlich dass nur 27% Kurz als Kanzler wollen.
Wenn man hier auch nur mehr Jubelmeldungen über Kurz liest und daneben auf der rechten Seite eine Einschaltung “Österreich impft” sieht weiß man, dass es in Österreich um die freien und unabhängigen Medien schlecht bestellt ist!