
Parlamentswahl in Italien: Erste weibliche Regierungschefin steht in den Startlöchern
Laut Umfragen ist Giorgia Meloni der Wahlsieg bei der Parlamentswahl am 25. September nicht mehr zu nehmen. Dank eines stabilen rechten Wahlbündnisses wird sie wohl nächste Ministerpräsidentin Italiens werden.
Die Politiker in der EU werden sich warm anziehen müssen. Denn Giorgia Meloni (45) will für die Interessen ihres Landes künftig in die Vollen gehen. Am Sonntag schmetterte die temperamentvolle und schlagfertige Chefin der Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) Brüssel entgegen: „Für Europa ist der Spaß jetzt vorbei. In Zukunft wird Italien seine nationalen Interessen verteidigen.“ In diese Kerbe schlug sie auch in einem Internet-Duell mit ihrem linken Herausforderer Enrico Letta (Partito Democratico): Man könne nicht sagen, dass Europa perfekte Arbeit gemacht habe. Die EU sei kein politischer, sondern vielmehr ein „bürokratischer Gigant“.
Meloni schloss Wahlbündnis mit Salvini und Polit-Veteran Berlusconi
Meloni liegt in allen Meinungsumfragen für die am 25. September anstehenden Parlamentswahlen seit Langem weit voran. Ihr größter Trumpf liegt laut Experten darin, dass sie mit den Parteichefs Matteo Salvini (Lega) und Silvio Berlusconi (Forza Italia) ein für Italien vergleichsweise stabiles rechtes Wahlbündnis schließen konnte. Die italienische Linke ist demgegenüber heillos zerstritten. Meloni wettert im Wahlkampf gegen die „LGBTQ-Lobby“, Regenbogenfamilien und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. Sie lässt auch an der „globalistischen“ Linken kein gutes Haar, und sie thematisiert lautstark die Kriminalität von Einwanderern. Immer wieder betont sie: „Wir stehen für alles, was unter Belagerung steht“. Nicht zuletzt: christliche Werte und Geschlechternormen.
Kommentare
Ich halte ihr die Daumen, diese Veränderung braucht Italien dringend und keine weiteren EU-Vasallen mehr!
Endlich eine Rechte die putinkritisch ist und Waffenlieferungen an die Ukraine befürwortet.
Endlich etwas Hoffnung in Sicht, dass der Anfang vom Ende dieser völlig entrückten und sinnbefreiten Bonzen-EU eingeläutet werden kann. Dieses Ultra-Linke Projekt zur Indoktrination, Unterdrückung und Ausbeutung ganzer Staaten, nur um die geisteskranke Linke Ideologie des Bevölkerungsaustausches in Europa immer schneller voranzutreiben, muss dringend gestoppt werden. Wenn dieser Kontinent noch eine kleine Zukunftschance haben will, dann müssen Linke Fanatiker wie Wahlkarten-Bello, Gewessler, Karas, Kern, Ludwig, Rendi, Meinl und sonstige der Realität entfremdeten Linken Fanatiker lebenslang aus allen Ämtern entfernt und gesperrt werden.
Sollte Meloni Regierungschefin werden, trink ich zur Feier des Tages ein Glas Sekt Toi toi toi! Ich fürchte eigentlich nur sogenannte “Briefwahlstimmen”.
Auch ich drück die Daumen. Hab mir schon Reden von ihr angehört und sie bewegt die Leute. Zu den Sanktionen, würde ich es taktisch sehen, denn stellt euch vor sie würde vor der Wahl auch gegen die Sanktionen sein; da wär die Mainstream-Hölle los und sie würde sie sofort als “Putin-Troll” verunglimpft.
Das endlich der nächste Staat gegen diesen Brüssel-Wahnsinn aufsteht, war schon lange überfällig, denn was aus einer “Vereinigung, souveräner, demokratischer Nationen” wie de Gaulle es erdachte wurde, ist mit diesem antidemokratischen (wer hat Kriegstreiberin van der Layen gewählt ? ), Lobbiysten verseuchtem Bürokratenkoloss völlig ins Absurde abgerutscht. Eigenschaften wie Friedensprojekt sind mit Jugo1999, Lybien, Syrien, usw usf brav als Vasall der USA ins völlige Gegenteil gedreht und bitte erzählt nicht, wir hätten von der EU so viel gehabt. Schon rein Mathematisch unhaltbar und vor 10 Jahren hatte ich mal unseren realen Kaufkraftverlust seit €-Einführung rausgerechnet, es waren 31,8%. Aktuell braucht man´s nicht rechnen, denn so lange dauert´s nicht mehr 😉
Schön zu lesen. Es besteht also noch Hoffnung für Europa.
tja und als nächstes gibt’s nach der “NICHT mehr van der Bellen – Wahl” Wahlen in NÖ und Tirol und auch dort die Möglichkeit klar und eindeutig, jene Partei zu wählen, die als einzige FÜR ÖSTERREICH und FÜR ÖSTERREICHER arbeitet!
Mein Beitrag mit “Forza Italia” ist weg !!?! Nau daunn …… war wahrscheinlich zu rechts, gell !!? 🙂
Dafür bin ich gerne bereits, magersüchtige Jungkatzen anzukreuzen……. gääähn 🙁
Gegenüber anderen Medien, wird hier trotzdem viel veröffentlicht 👍🏻Dankeschön 👍🏻auch an die vielen Freizeit Journalisten, es ist interessant, viele gute Meinungen zu lesen und die Möglichkeit zu schreiben ohne dass man total niedergemacht oder dass einem dauernd etwas unterstellt wird, finde ich im Exxpress echt toll👍🏻👍🏻 da akzeptiere ich gerne Langhaarkatzen anzuzeichnen😃
… der erste Nagel im Sarg der EU – die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt . . .
Salve buona Fortuna Giorgia e Matteo
Beruhigt Euch wieder, diese Meloni muß auch nur ihre Rolle im Systemwechsel (Reset) spielen. Ansonsten hätte man sie gar nicht “so weit kommen lassen”.
Jawohl hoffentlich zerreisst es die EU endlich!
Na dann halte ich ihr die Daumen und hoffe, dass sie die EU kräftig aus ihren Illusionen reißt. Und hoffentlich auch die Erste weiterer Staatschefs ist, die dieses verrückte Regenbogeneuropa zum Kotzen finden …
Die EU wird sie mit Hilfe der EZB rasch demontieren – jede Wette! Es darf einfach keine nichtlinke Regierung geben!
“Es darf einfach keine nichtlinke Regierung geben!” Vielleicht eine kleine Ergänzung: Es darf (seitens der EU mit Hilfe der EZB) nicht zuviele linke Regierungen geben. In Ungarn gibt es ja schon eine. Ebenso in Polen. Mit Italien unter Meloni würden sie es aber sehr schwer haben.
Hoffentlich schickt unsere Staatsspitze da Glückwünsche, sonst muß ich sie als linksradikal einstufen ……
Für Italien wäre sie ein Gewinn, für Südtirol jedoch eine Kathastrophe
Noch ist die Wahl nicht geschlagen.
Und selbst wenn sie gewonnen hat könnte ihr immer noch ein Ibiza 2.0 blühen um sie rasch wieder aus der Regierung zu entfernen. Die Linksfaschisten des WEF und ihre zahlreichen Handlanger werden sich nicht tatenlos den Great Reset boykottieren lassen.
Sollte sie die Wahl gewinnen, sähe die Zukunft Italiens weit besser aus als unter den unfähigen Linken, die aber eh heillos zerstritten sind. Jedoch in Brüssel wird man nach Wegen suchen, ihr das Regieren so schwer wie nur möglich zu machen, denn in Brüssel sitzen jene zu Unrecht hoch bezahlten Politiker, die man im eigenen Land nicht haben will. Man kann nur hoffen, dass Meloni Erfolg haben und beispielgebend für andere Länder sein wird. Österreich kann man da allerdings vergessen, denn hier regiert nach wie vor die Unfähigkeit, die EU-Verherrlichung und die Vormacht des politisch gleichgeschalteten medialen Mainstreams.
Ein Hoffnungsschimmer für ganz Europa!
Der linke Abschaum in den deutschsprachigen Redaktionen speibt bereits Gift&Galle!
Ich freue mich sehr, ein großes Zeichen!
Wie nicht anders zu erwarten war, gibt’s ganz kurz vor der Wahl noch den „Verdacht“, dass Putin die nichtlinken Parteien mit Millionen Euro gesponsert haben soll …
@ Flori Da, Falls diese Meldung stimmt, wo ist der Unterschied zwischen UvdL, die die Ukraine ohne unsere Einwilligung sponsert??
Ich wünsche ihr viel Erfolg. Italien wäre dann wieder auf dem richtigen Weg. Ein Weg für die eigene Bevölkerung und deren Interessen.
Kann für die EU nur ein großer Vorteil sein, wenn sie jetzt noch ihre Einstellung zu Russland ändert, wäre alles gut.
Meloni ist leider für die Beibehaltung der selbstmörderischen Sanktionen.
Ich wünsche dieser sympathischen Dame alles Gute.
wen wunderts in Zeiten wie diesen?