
Umsatzrückgang: Musk beklagt Rückzug zahlreicher Twitter-Werbekunden
Immer mehr Werbekunden frieren ihr Werbebudgets bei dem Kurznachrichtendienst Twitter ein. Eigentümer Elon Musk macht “Aktivistengruppen” verantwortlich. “Sie versuchen die Redefreiheit zu zerstören”, schreibt er.
Der neue Twitter-Eigentümer Elon Musk beklagte zuletzt den Rückzug von Werbekunden. Nun kündigten weitere Konzerne an, ihre Werbebudgets bei Twitter einzufrieren – darunter Volkswagen. Musk machte dafür “Aktivistengruppen” verantwortlich, die Druck auf Werbetreibende ausübten. Dabei habe sich beim Umgang mit kontroversen Inhalten nichts verändert, und man habe alles unternommen, um diese Aktivisten zufriedenzustellen, schrieb Musk am Freitag auf Twitter in einem später gelöschten Tweet. “Sie versuchen, die Redefreiheit in Amerika zu zerstören”, behauptete er, ohne die Gruppen näher zu benennen.
Köpferollen hat begonnen
Bei Twitter hat am Freitag der Stellenabbau nach der Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk begonnen. Entlassene Mitarbeiter erhielten wie angekündigt E-Mails mit der Nachricht, dass es ihr letzter Arbeitstag bei dem Unternehmen sei, meldete der Finanzdienst Bloomberg. Bei Twitter mehrten sich Tweets bisheriger Beschäftigter, die von ihrer Kündigung berichteten. Das genaue Ausmaß des Stellenabbaus blieb zunächst unklar. Laut Berichten aus den vergangenen Tagen könnte mit 3700 Jobs jeder zweite Arbeitsplatz bei Twitter betroffen sein (eXXpress berichtete).
Kommentare
Immer ganz interessant zu sehen wenn Bewegung in die westlichen Oligarchen-Netzwerke kommt. War beim Corona-Zirkus ebenso. Nämlich wer wo als Handlanger bzw. Laufbursche für wen gegen wen aktiv wird bzw. aktiv werden muss auf Geheiß seines höhergestellten Capos.
. . hoffe Exxpress stellt es hier rein. Danke !
Vor etlichen Wochen oder Monaten schrieb ich hier:
Elon Musk wird ein armer Mensch.
E-Autos (?)
Twitter + (?)
Space X (?)
Denke, die Bäume wachsen nicht in den Himmel.
Wie immer, (ohne arrogant zu sein) liege ich richtig, leider.
“Ich bin ein Mensch” > und zu schnell, leider.
Volkswagen wird sich wohl nicht deswegen zurückziehen, weil sie die Redefreiheit stört.
Die Kapitalisten verkaufen ihren linken Todfeinden nicht nur den Strick, an dem man sie aufhängen wird, wie Lenin gesagt hat, sie organisieren auch einen Werbeboycott aus Solidarität mit von Musk geschassten linkslinken Twitterbonzen…