
Umstrittener Bischof Fischer (†85) an Corona verstorben
Der emeritierte Feldkircher Bischof Elmar Fischer ist tot. Er starb Mittwochfrüh im dortigen Landeskrankenhaus, wo er wegen einer schweren Covid-Erkrankung auf der Intensivstation behandelt wurde. Fischer wurde 85 Jahre alt.
Fischer wurde am 6. Oktober 1936 in Feldkirch-Tisis geboren und wuchs dort auf. Am 29. Juni 1961 wurde er zum Priester geweiht. Nach mehreren beruflichen Stationen wurde Fischer 1989 vom damaligen Feldkircher Diözesanbischof Küng zum Generalvikar ernannt. 2005 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Feldkircher Diözesanbischof. Die Bischofsweihe erfolgte am 3. Juli 2005.
Mit manchen Aussagen sorgte der Bischof auch für Aufsehen und kontroversielle Diskussion. So etwa im Jahr 2009, als Fischer Homosexualität für “heilbar” erklärte und sich tags darauf dafür entschuldigte. 2010 war Fischer auch mit Gewaltvorwürfen aus den 1960er und 1970er-Jahren konfrontiert. Nach einer Überprüfung entschuldigte er sich in persönlichen Briefen bei vier Männern, die ihn beschuldigt hatten.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
War einer welcher selber denken konnte, nicht mit jeder vorgefertigten Meinung zufrieden war!
Möge er in Frieden ruhen. Mit 85 Jahren hat er dann ja trotz Corona den Durchschnittsmann in Österreich überlebt.
RIP
Er war mir nicht als Impfkritiker bekannt. Wie kann er an Covid verstorben sein? Die Impfung macht doch einen milden Verlauf, oder nicht?
warum dieses Framing im Titel? doch MSM..
“an Corona”
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Ja, das ist der neue Schmäh. Sketpiker, Kritiker, Leugner, Verschwörungstheoretiker und andere “Unbelehrbare”, die sich gegen den linken Mainstream stemmen, sterben grundsätzlich an Corona.