
Ungarn wählt: Alles deutet auf weiteren Erfolg Orbans hin
Seit 6 Uhr morgens des heutigen Sonntags sind die Wahllokale bei unseren ungarischen Nachbarn offen, das Ergebnis wird mit Hochspannung erwartet – es ist das erste Mal, dass die Opposition Viktor Orbans Fidesz-Partei, die seit 12 Jahren regiert, mit einer gemeinsamen Liste entgegentritt.
In Ungarn finden am heutigen Sonntag Parlamentswahlen statt. Diesmal tritt die Opposition mit einer gemeinsamen Liste gegen die seit zwölf Jahren regierende Partei Fidesz von Ministerpräsident Viktor Orbán an. Umfragen sehen erneut die Regierungspartei Fidesz in Führung und Orbán damit weiterhin als unangefochtenen Mann an Ungarns Staatsspitze – dennoch wird es spannend.
Die Wahllokale haben heute um 6.00 Uhr (MESZ) geöffnet und schließen um 19.00 Uhr, erste Hochrechnungen werden schon in den Abendstunden erwartet.
Ukraine-Krieg brachte Orbans Fidesz einen Vorsprungs-Schub
Fidesz soll insbesondere seit Beginn des Ukraine-Krieges Ende Februar seinen Vorsprung auf die Oppositionsliste ausgebaut haben. Orbán, der seit Jahren eine sehr russlandfreundliche Politik fährt, betont seit Kriegsausbruch sein Bestreben, das NATO-Land Ungarn aus dem Krieg heraushalten zu wollen.
Die Opposition hat mit dem Bürgermeister der südostungarischen Stadt Hódmezövásárhely, Péter Márki-Zay, nun erstmals einen gemeinsamen Spitzenkandidaten. Auch in den 106 Wahlkreisen stellt das Oppositionsbündnis jeweils einen gemeinsamen Bewerber. Die Wahlen für die 199 Sitze im Parlament werden in einer Mischform von Listen- und Persönlichkeitswahl abgehalten.
Kommentare
westlich von Ungarn schäumen die heuchlerischen Politiker mit ihrer Moralkeule! Hoch lebe Ungarn!
Freue mich schon auf die betroffenen Gesichter im ORF, wenn sie mit Schaum vorm Mund berichten müssen.
Europa bräuchte mehr Orbans!
Da gäbe es auch keinen Krieg in der Ukraine!
Leider hat Merkel in den 16 Jahren viel vermurxt!
In der allgemeinen Kriegsbegeisterung ist Orban einer der wenigen vernünftigen Politiker.
Bravo gratulliere. Komisch die ganzen westlichen Politiker und ihre treuen Medien müssen nun zugeben, dass die Bevölkerung ungarns die Linie ihres Staatschef befürworten und gut heißen.
Viva Orban!
Orban ist ein Opportunist. Er will den Schutz der NATO und gleichzeitig ein Freund von Putin sein.
…. scheint eine vernünftige Strategie zu sein 🙂
Hoffentlich gewinnt Orban. Kein vernünfig denkender Mensch will eine Koalition von Links- und Rechtsextremisten als Regierung!
Richtig
Genauso ist es. Das funktioniert nicht das Chaos-bsp. ist Absurdistan (Österreich) Linke zurück an die Petroleumlampe und ins Zelt sollen den Rest in Ruhe lassen.😅
Ungarn wird als Wirtschaftsstandort immer interessanter.
Günstige Steuern. Vernünftige & berechenbare Politik.
Im Gegensatz zu Österreich …..
Ja! Orban kriecht nicht vor der EU! Unsere Regierung dagegen mehr als man vertragen kann. Wäre diese Regierung weg, welche Aussichten hätten wir? Keine besonders GUTEN! Über Österreich hängt dann die DUNKELSCHWARZE WOLKE – ROT …GRÜN…NEOS…oder irgendeine andere Variante, die nicht viel besser wäre! Schaut nach BRD welche Szenarien sich dort abspielen! Keine guten Aussichten für unser einstmal so LEBENSWERTES Österreich!!
Hoch Viktor Orban !! Lang lebe Ungarn !!!! 🙂
Jawohl !!!!!!!!!
🤮
Ein Hoch auf Viktor Orban! ✌
@Anti Basti……ist die Anna wieder auf deinen Radar?😁
Hoffentlich gewinnt Viktor Orban! Er ist der einzige, der vor dieser EU nicht auf dem Bauch kriecht! Gewinnt dieser Liberale, dann wird es in Ungarn so hässlich wie in Austria mit diesem linken Gesindel, was in Brüssel Speichel leckt! Allen voran UHBP mit BK und von dem Aussenminister ganz zu schweigen!
Auch dem stimme ich vorbehaltslos zu!
Auf den Punkt gebracht!