
Unmenschlich: McDonald’s wartet mit einer vollautomatischen Hightech-Filiale auf
Fließbänder, auf denen die Essensbestellungen daherkommen, Roboter, die Burger zusammenstellen – ist das die Zukunft der Fastfood-Kette McDonald‘s? Im US-Bundesstaat Texas wurde die erste Hightech-Filiale kürzlich als Pilotprojekt in Betrieb genommen.
In Texas gibt es die erste McDonald’s-Filiale der Welt, die die Kunden vollautomatisiert, also ohne menschliches Personal, bedient: sowohl per Drive-IN als auch im Inneren über Bildschirme und Fließbänder. Sinn und Zweck der vollautomatisierten Filiale: Die Kunden schneller als je zuvor zu bedienen – sodass das Fast-Food wirklich ratzfatz den schnellen Hunger stillen kann.
„Wir haben bereits zu viele automatisierte Dinge, und ich denke, wir brauchen nicht noch mehr Dinge, bei denen man nicht mit echten Menschen zu tun hat“, kommentierte ein Kunde. Ein anderer äußerte sich positiv: „Das ist irgendwie cool. Keiner beurteilt meine Bestellung.”
Kommentare
Bald kommen die Roboter-Kunden.
Als nächstes kommen die Roboter-Kunden.
ist selbst schuld!
Als Nächstes kommt garantiertes CO₂ -freies „Fleisch“ aus der Fabrik. Wer braucht schon Bauern, wenn wir Labore und Fabriken haben, die das „Tierleid“ und “Erderwärmung” beenden. Dann werden wir auch keine “NGOs” mehr brauchen…
Der Kommentar des Kunden: „Das ist irgendwie cool. Keiner beurteilt meine Bestellung.” ist nicht nur schwer nachvollziehbar (was bestellt der?), sondern auch falsch: selbstverständlich wird die Bestellnug beurteilt. Die neuronalen Netze, die hinter der fröhlichen Oberfläche ihre Arbeit verrichten werden mit jeder Bestellung genauer wissen, mit welchem Burger der Kunde das nächste Mal am besten geködert und womit ihm das Geld aus der Tasche gezogen wird. Bitte nicht gar so naiv agieren, lieber Kunde.
Seit 20 Jahren werden schweine so gefüttert jetzt auch die Unterarten der schweine die Menschen
die Gesellschaft soll noch weiter auseinanderdividiert werden..Oder soll man in Zukunft etwa mit Robotern Solidarisch ein.??
klein wird angefangen…Wo hört es auf.?? Auch bei den Lebensmittel Geschäften wird schon fleißig daran gearbeitet…Bargeld und somit Freiheit AD…
Zu unpersönlich, sollen lieber auf Geschmack und Menge/Preis achten!
Es wird genug schweine geben die das fressen die grunwahler zum beispiel
Ich verstehe das nicht. Warum sollten Leute Schweine sein die das essen? Und seit wann sind Grün-Wähler in Texas anzutreffen und stehen auf Mäci?
Ich persönlich würde dort nicht gerne essen aber eher aus Skepsis
Schweinsbraten mit Semmelknödel und warmen Krautsalat kann der ja nicht so wie der Peter.
Sowas Feines gab es ja nie bei McDonalds.
Hoffentlich brät der Roboter das Fleisch gut durch. 😀
Und was ist an Selbstbedienungskassen im Supermarkt menschlicher?
Wird sicher die Reaktion auf die Forderungen der Linken sein …
Benützen ich nicht da sie dem Personal die Arbeit wegnehmen und schließlich ihren Dienstposten!
Ekelhaft so eine Geschäftspolitik es geht immer nur ums noch BILLIGER!
Anhand der letzjährigen Entwicklung für ArbeitnehmerInnen und sogenannter moderner Sklavenarbeit sowie des dadurch entstandenen Schwundes von Personal (no na) ist solch eine gerätegesteuerter Laden in Ordnung. Nur die Großkonzerne können sich das leisten. Man will ja ohnehin die Klein- und mittelständischen Unternehmen loswerden.
Das hat einen ganz schlichten Grund: Der Linke Flügel der Demokratischen Partei plant eine extreme Anhebung der Mindestlöhne. Ein intelligenter Konzern bereitet sich darauf vor. Wie üblich bewirken Pläne von Linken das Gegenteil des Erwünschten, was mit einem völligen Mangel an betriebswirtschaftlicher Bildung zu tun hat. Im Übrigen: Wer den Fraß kauft ist selber schuld. Kaufe ich beim Bäcker meines Vertrauens die Buns und Angus oder Hochlandrind vom Bauern, kostet ein großer Burger das gleiche Geld und ist sogar gesund.
Menschen für einen Hungerlohn arbeiten zu lassen ist unmenschlich. Roboter für Drecksarbeiten zu verwenden ist menschlich und gut.
Ein anderer äußerte sich positiv: „Das ist irgendwie cool…… ” Der findet sicher alles “coo”!
Ich finde es hirnrissig. Wenn der zusammengeworfene Hamburger auf dem Bild das Ergebnis der Roboterzusammenbaus ist würde das bei mir in der Tonne landen. Sieht aus wie vorher auf den Boden gefallener und dann zusammengewischter Frass!
Die Burger sehen – menschlich zubereitet – auch nicht besser aus. Seit ca. 10 Jahren kann ich auf Fastfood jeglicher Art absolut verzichten. Einheitsbrei, Einheitsgeschmack, viele Kohlenhydrate und Zucker. Nein danke.