
"Uns gehört die Wohnbauförderung": ÖVP-Politiker sorgt vor Tirol-Wahl für Proteste
“Uns gehört die Wohnbauförderung, uns gehört die Hypo Tirol. Wir regieren Tirol schon seit dem II. Weltkrieg”, mit dieser Aussage über einen angeblich bevorstehenden Wahlerfolg der ÖVP irritiert der “Seilbahn-Abgeordnete” Franz Hörl. Die Kritik auf Social-media-Plattformen fällt heftig aus.
“Aha, die Tiwag, die Hypobank, die Wohnbauförderung, alles gehört der ÖVP. Der Hörl kennt überhaupt keinen Genierer mehr”, schreibt etwa Johanna Ettl auf Twitter. Und J. Walfried kommentiert: “Warum zählt der Heini überhaupt alles auf, was ihnen gehört? Für mich hört es sich wie eine gefährliche Drohung an, nach dem Thomas-Schmid-Motto: ,Er war zunächst rot, dann blass, dann zittrig.’ Wenn ihr uns nicht wählt, fliegt ihr alle raus, es gehört ja alles uns, wir bestimmen.”
Tatsächlich irritiert die Aussage des ÖVP-Nationalratsabgeordneten Franz Hörl (66) in der ORF-sendung “Hohes Haus” nicht wenige Social-media-User: Dass die Tiwag, die Tiroler Wasserkraft AG, nicht “der ÖVP”, sondern zu 100 % dem Land Tirol und somit allen Bürgern gehört, ist in jedem Geschäftsbericht nachzulesen. Auch bei der Hypobank ist das nicht wirklich so, wie das Franz Hörl sagt: Auch dieses Geldinstitut ist zu 100 % im Eigentum der Firma Amt der Tiroler Landesregierung.
Und natürlich ist auch die offizielle Wohnbauförderung eine Aufgabe der Tiroler Landesregierung – und nicht im Besitz einer Partei.
Noch keine Reaktion des ÖVP-Spitzenkandidaten
Der ÖVP-Nationalrat sagt dann auch noch im ORF-Talk, dass Spitzenkandidat Anton Mattle “sicher 37 bis 38 %” schaffen werde. Ob der neue Parteichef und Nachfolger von Günther Platter diese Aussagen kurz vor der Tirol-Wahl am 25. September wirklich hilfreich findet, ist noch nicht bekannt.
Franz Hörl sorgte auch kürzlich für eine weitere Belastung der ohnehin schon angespannten Koalitions-Beziehung mit den Grünen, denen er “Ideologie-Besessenheit” vorgeworfen hat. Zumindest dabei dürften ihm nicht so viele Parteifreunde widersprochen haben.
Kommentare
Wenn ich den sein GESICHT sehe, weiss ich, das den sein GOTT Nur das Geld ist.
Solche Leute sind es, die Unseren Planeten aus PROFITGIER den Bach runtergehen lassen…..
Richtig ist, dass vor allem die TIWAG und viele andere Landeseinrichtungen der Tiroler Bevölkerung gehören! Kein Vergleich mit dem korrupten Wien, wo die Millionen und Milliarden nur so beim Fenster hinaus geworfen werden!
Der Herr Hörl….ich weiß nicht….der ÖVP gehört das?…..Tirol gehört doch ALLEN Bewohnern hätte ich geglaubt? Liebe Tiroler alles Liebe für euch ☺️ Und LG!
Ist nicht Van der Bellen auch aus Tirol?
Weiter so Herr Hörl! Sie sind der beste Wahlkämpfer der FPÖ!
Die Arroganz gegnüber Andere scheint diesen Tirolern im Blut zu liegen. Bezeichnete doch auch der Grüne Gebhard Mair öffentlich die Autofahrer als Flatulentorgane. Es ist schon bezeichnend, dass ein Volk Andreas Hofer, nämlich jenen Menschen, welcher für die Tiroler Freiheit gegen Napoleon kämpfte, für schmutziges Geld an die Franzosen verraten haben. Müsste wohl eher doch heissen: Bischt a Tirola, hast keine Ehr, denn Geld muss her.
Desto Abgehobener, desto größer die Fallhöhe (Physik). Das Dilemma der Politiker ist: Sie haben vergessen, dass dem Volk zu dienen ist und nicht umgekehrt – daher wünschen sich wohl viele dieser Privatversager den Sozialismus und wollen tlw. etablierte totalitäre Strukturen nicht mehr aufgeben (es wäre wegen der Sicherheit?). Nun nochmal ordentlich Steuergeld in die Hand nehmen um die MSM weiter dafür bezahlen, brav ordentliche “Berichterstattung” im Sinne der Obrigkeit an den Dummen Souverän zu verkaufen, nach dem Motto: Die Trotteln fressen und sowieso aus der Hand und nach einigen Wochen haben’s eh wieder alles vergessen. Am Ende werden wir sehen was am 25.09.2022 die Wahlberechtigten in Tirol sprechen werden, aber Achtung: Erfolge sind nur von zuvor definierten erlaubt, alle anderen sind bitte unerwünscht – eh kloa oda?
So tickt die ÖVP nun mal. Man kennt das aus dem Gemeindebereich. Da haben z.B. in Niederösterreich immer die Schwarzen gewusst, was gut für die Leute ist. Die haben alles entschieden, ohne jemanden zu fragen. Wenn jemand nicht einverstanden war, war er ein Querulant. Schön langsam werden die Menschen halt munter. Blöd für die ÖVP!
Tirol gehört den Seilbahnbauern und Hoteliers. Hässliche plattgewalzte Berge und Hotel- und Zweitwohndörfer die außerhalb der Ferien Geisterdörfern gleichen, zeigen davon.
LG 🤠
Bin ich froh, dass ich in Wien leb. Da ist alles viel viel besser und viel transperenter! Wir haben einen Bürgermeister der kann per Notverordnung 1,4 Mrd. € (=20 Mrd. ÖS) binnen 1 sec. überweisen ohne dass er jemanden fragen muss.
Einen Altbürgermeister der diese Notverordnung nach eigener Erinnerung in einem Interview schon 2-3x angewendet hat, und nicht mehr weis wofür….
Das AKH war geplant mit 1 Mrd. ÖS, ausgemacht hats 45 Mrd. ÖS. Mein Wien is ned deppat.
Ironie off.
👍👍👍👍👍
mit solchen “Wonneproppen” als Mandatare wie dem Hörl, wird die Schwarz/türkise Truppe nie mehr auf die Beine kommen! Die rennen mit solchen Leuten von einer Wahlschlappe in die nächste!
Mach die Augen zu dann siehste was Euch gehört
Danke, lieber Franz! Wenigstens hast Du damit die Wahrheit gesagt …
tjo – da hat das Unterbewußtsein wohl die Kontrolle des Sprachorgans übernommen – klassischer freudscher Versprecher – ohne Konsequenzen für diese selbsternannte Elite.
Nach der Pleite am kommenden Wahlsonntag in Tirol sollte sich die ÖVP neu gründen, mit solchen Leuten wie Hörl gehts sonst noch tiefer hinunter.
ÖVP und SPÖ leben noch immer mit der Wahnvorstellung Österreich würde ihnen gehören. Solche Aussagen sind der beste Beweis. Deswegen befürchte ích nach der nächsten NR-Wahl die Wiederaufnahme einer schwarz-roten
Koalition. Diese Konstellation muss in Zukunft österreichweit unbedingt verhindert werden – egal ob auf Gemeinde-, Landes- oder Bundesebene.
Herr Hörl scheint den Tiroler Spruch : “Bischt a Tiroler, bischt a Mensch. Bischt koa Tiroler , bist…….” bis zur Neige auszukosten?
Er scheint noch nicht verstanden zu haben , dass die Zeiten eines Eduard Wallnöfer längst vorbei sind????
der lebende beweis für die abgehobenheit und geistige unachtung der politiker! oder liegt es am föhn in tirol? aber diese häßliche dicke figur ist ja schon seit ischgl unangenehm aufgefallen! das ist die övp, die Österreichische Versager Partei! einfach widerlich
Größenwahn war bei diesen Möchtegern schon immer der Leitfaden. Es wäre wünschenswert wenn sich eine, wirklich unabhängige, Institution die Qualifikationen von Politikern ansehen könnte!!!
Richtig, Tirol gehört der ÖVP. Daher hat man es zugelassen, dass beinahe ganz Tirol, jedenfalls alle vornehmen Tourismus-Orte vom Wohnbau-Großkapital zubetoniert wurden. Einheimische konnten/können sich dort das Wohnen nicht mehr leisten, müssen fortziehen, dafür überall leerstehende Betonklötze der Spekulanten. Der ÖVP wird es in Tirol genau so gehen wie in Graz der ÖVP unter Sigfried Nagel. ABSTURZ total. UND Mehrheit futsch. Gut so, geht in Euch und überlegt Euch, was die ÖVP-Tirol einmal war, nämlich eine Heimatpartei. Glück auf
Danke, so isses !!! Bin zwar Nied.Österreicher , aber ist hier ähnlich !!!
Und der gute Hörl sagt nur offiziell, was Schwarze wirklich denken , gell !!?! 🙂
Wo ist mei Kommentar? Ich habe ganz normal geschrieben.
Diese Aussage des Herrn Hörl ist an Präpotenz nicht mehr zu überbieten und ist daher vernichtend für die ÖVP im Hinblick auf die Landes-Wahl.
Demut statt Angeberei gegenüber dem Wähler wäre angebracht.
Ich dachte immer, das gehört den Steuerzahlern. Für mich ist Hörl der Sobotka Tirols. Kein Genierer und keine Empathie gegenüber der Bevölkerung. Solche wie er machen alles kaputt.