
Unser Stromnetz ist nicht reif für E-Autos: Blackout nur noch Frage der Zeit
An einem Blackout führt kein Weg vorbei. Das machte ein Zivilschutz-Bezirksleiter bei einer Info-Veranstaltung im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag deutlich. Er nannte auch den Grund: Unser Stromnetz ist noch nicht reif für so viele Elektroautos. Das sorgte für Empörung, denn die Politik fördert gerade E-Autos – auf Anweisung der EU.
„Die Frage ist nicht, ob das Blackout kommt. Die Frage ist wann“, erklärte Manuel Gössler Bezirksleiter Zivilschutz Bruck/Mürzzschlag bei einem Black-Out-Vortrag im Zuge einer Bürgerversammlung im steirischen Neuberg an der Mürz. Dabei erklärte Gössler, dass es bei Unter- oder Überspannung zu einer Systemabschaltung, also zu einem Blackout kommen kann. Die „Währung des Stroms“ liege bei 50 Herz. Bei Schwankungen nach unten (49,8 – roter Bereich), oder bei Überproduktion (52,2 – roter Bereich) schaltet das Stromnetz selbst ab.
Noteinsätze fürs Wiener Stromnetz sind von 15 auf 240 Mal pro Jahr gestiegen
Während die Wien Energie vor wenigen Jahren noch jährlich rund 15 Noteinsätze zum kurzfristigen Hochfahren der Stromerzeugung hatte, war das zur Netzstabilisierung in den vergangenen Jahren bis zu 240 Mal im Jahr der Fall. Eine der Hauptverantwortlichen für Schwankungen im unteren Bereich ist der massive Anstieg der E-Autos, wie Gössler berichtete.

„Also, das Land fördert einerseits E-Autos, durch deren Anstieg unser Stromnetz zusammenbrechen wird, und auf der anderen Seite fördert es Notstromaggregate für die Feuerwehren, damit sie im Fall eines Blackouts einsatzfähig sind“, warf einer der Anwesenden zu diesem Kuriosum ein. Dazu sagte der Zivilschutz-Bezirksleiter. „Das ist richtig. Die E-Autos werden vom Klimaschutz gefördert, die Notstromaggregate vom Katastrophenschutz.“
Klimaschutz fördert E-Autos – Katastrophenschutz fördert Notstromaggregate
Da die Stimmung im Saal zu der Zeit bereits sehr aufgeheizt war, versuchte Gössler zu kalmieren, indem er weiter erklärte: „Wir sind in der EU, und es ist nicht die Vorgabe vom Land, dass wir die E-Autos fördern, sondern von der EU, dass wir unser Klimaziel erreichen. Deshalb sind alle Mitgliedsländer dazu angehalten, das mit verschiedenen Beträgen zu unterstützen. Sie haben schon Recht, es passt nicht ganz zusammen. Auf der einen Seite ist unser Stromnetz nicht so weit, da kommen wir nicht zusammen, und auf der anderen Seite fördern wir mehr die Stromverbraucher. Das ist ganz klar eine Sache vom Umweltministerium, wobei ausgehend von der Europäischen Union.“ Das zeigt einmal mehr, wie kurios Politik ist.
Kommentare
Nicht die (grüne) Ideologie kann die Welt retten, sondern nur die Wissenschaft und der technische Fortschritt. Und auf diesem Auge sind die Grünen blind.
Bin gespannt ob es, aufgrund des Stromspargebotes der Grünen, zu einem Fahr – Ladeverbot für E-Autos gibt, sollte es mit dem Strom eng werden.
Was auch auffällt:
Gleichberechtigung, Menschenrechte, Kinderarbeit, Arbeitsbedingungen, Raubbau, Umweltverschmutzung durch Abbau usw. sind für die Grünen in Österreich wichtig und werden kommuniziert und kritisiert!
Wirft man aber einen Blick, u.a. nach Afrika und sieht sich dort die Arbeitsbedingungen beim Abbau der notwendigen Rohstoffe für Akku’s an, spielen oben angeführte Punkte für die Grünen absolut KEINE Rolle mehr!
Dokus gibt es genug darüber!
jaja, die grünen ………. unsere sargnägel
Vielleicht wird den Haushalten täglich ein paar Stunden der Strom abgedreht, damit man die E-Autos laden kann 🙂
Frau Gewessler….wäre doch was für Sie 🙂
Klar muss das Stromnetz erst ausgebaut werden.. man stelle sich die Diskussion mit Verbrennermotoren vor 50 Jahren vor:
Jeder will ein Auto, am Land 2.. wenn alle tanken wollen ist die Tankstelle im Bezirk voll. Gibt nicht genug Öl, Das geht NIE!
Jetzt gibt es genügend Tankstellen, in Zukunft wird es also auch genügend Strom geben!
@Ferdl: Ganz sicher wird es irgendwann ausreichend Strom geben. Allerdings nur für die Industrie und dezimiert und extrem teuer für Privathaushalte. Thorium-Reaktoren, nachhaltige Energiequellen mittels PV-Anlagen und Windräder etc. – Die derzeitigen Stromnetzen bräuchten dringend einen entsprechenden Ausbau und ein redudantes System inkl. Stromspeichermöglichkeiten. Da die Politik die letzten Jahrzehnte bewusst darauf verzichtete, dauert es nun ca. 20 Jahre oder mehr, dies alles umzusetzen. Bis dahin fahren wir alle wieder mit Pferdefuhrwerken oder sind ganz weg.
Die Erzeugung und Nutzung von Elektrizität muss dringend eingeschränkt werden! Das hat gesundheitliche Gründe.
Nachlesen: Krebsforscher sagen, bei einer Krebszelle ist der elektromagnetische Ausgleich in der Zelle kaputt, die Zelle kann nicht mehr den Abfall nach außen liefern und sie kann nicht mehr Nährstoffe reinliefern, weil der elektromagnetische “Umschalter” gestört ist. Eine Krebszelle ist im Inneren elektronegativ fixiert, sie muß richtigerweise aber ständig zwischen negativ und positiv umschalten!! Das kann sie nicht mehr. WEIL zuviel Elektrizität im Umfeld und das Magnetfeld gestört ist.
Und man bedenke: Industriellen Strom gibts erst seit 120 Jahren, und seither explodiert der Krebs.
Der WEG hin zu mehr bzw nur Strom ist der FALSCHESTE, den man machen kann. Schwerster Fehler der Grünen und der Industriegesellschaft ever.
Die Fledermäuse sind wegen der zuviel Elektrizität nervös geworden und springen. Wenn wir mehr Pandemien wie Corona wollen müssen wir nur mehr Strom verwenden.
Völlig richtig, Elektrizität und magnetische Felder sind absolut schädlich. Ebenso Gift ist auch Diesel und Benzin mit denen wir ständig in Berührung kommen, das muss man stoppen. Und Fleisch ist auch Krebserregend, dies gehört ebenso gestoppt.
Das gehört alles abgeschafft, wir pumpen uns voll mit Gift.
@Stromverwendung: Ihre Panik ist unberechtigt. Vor allem, wenn man möglichst objektiv die Überbevölkerung des Planeten ins Auge fasst. Rein Weltpolitisch gesehen ist man sehr bemüht, die Gesundheit der Bevölkerung als Grund für das Greenwashing heranzuziehen. In Wahrheit hat die Weltpolitik kein Interesse an zu viel Bevölkerung. Also, lassen Sie die Panik bleiben – genießen Sie möglichst Ihr Leben – mit Elektrizität. Wenn die Menschheit nicht an Elektrosmog stirbt, dann halt an etwas anderem.
Am besten ist wir hören mit dem Leben auf, das wollens ja mit der Genspritze.
Ich belaste das Stromnetz mit dem E Auto gar nicht. Wenn ich nach Hause komme wird das Auto von meiner Batterie die den ganzen Tag durch meine PV gefüttert wurde aufgeladen.
Panikmache der Medien, wie immer.
Lieber Ferdl, nicht jeder hat eine PV-Anlage – schon gar nicht in der Stadt.
Eigentlich sollten E-Autos nur für Leute genehmigt werden, die den Strom dafür auch selber produzieren….
Und auch wenn die Medien Panikmacher sind – das Netz ist am Limit. Wenn’s mal sowas wie ein intelligentes Netz gibt, in dem den E-Autos Strom zugeteilt wird, wenn er verfügbar ist (z.B. in der Nacht) dann wird das schon funktionieren. Stand jetzt nicht.
@Ferdl: Derzeit glauben Sie sich geschützt durch Ihre PV-Anlage. Leider nur ist in der EU-Schublade schon ein Plan, wie private PV-Anlagen-Besitzer zur Kasse gebeten werden. Dies würde z.B. durch eine verpflichtende private E-Tankstelle für E-Auto-Besitzer und mittels zusätzlicher Abgaben erfolgen. Getrennt, ob die PV-Anlage in das Netz einspeist oder nicht. Auf jeden Fall wird abkassiert. Sie freuen sich zu früh. Zudem bedenken Sie offenbar immer noch nicht, dass die Herstellung und Entsorgung der E-Auto-Batterien die Umwelt zusätzlich belastet. Dies wird von Europa nach Asien geschoben, damit die dort ansässigen Länder und Betriebe schlecht dastehen und die EU als Umweltretter gefeiert werden kann. Gut machen Sie das.
Nicht alleine die Schwankungen durch Einfließen nachhaltiger Energiequellen macht das Stromnetz instabil. Seit Jahrzehnten wurden nur die notwendigsten Wartungen in den Netzen durchgeführt. Der Ausbau wurde bewusst aus Geldgier nicht ausreichend gefördert. Es kann sowieso nicht gut gehen wenn durch immens viele Zubauten von Industrie und Wohngebäuden immer wieder an das Netz dazu gehängt wird, ohne dieses entsprechend zu erweitern. Das ist alleine die Schuld der österr. Regierung, die diesen Zustand zugelassen hat. – Dass sich die Regierung so massiv in die EU-Hörigkeit begibt, erklärt nur die Angst vor EU-Sanktionen gegen Österreich. Man sollte sich mal die Relation ausrechnen, welchen Schaden das Land nimmt, wenn es weiterhin von einer EUhörigen Regierung geleitet wird und welchen Schaden es nehmen würde, würde die Regierung sich endlich mit Mut gegen die EU-Pläne stellen, die alles andere als bevölkerungsfreundlich sind.
Wusst ichs doch -:)
Ö X I T !!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist mal ein Experte! Ja wenn alle ihr E-Auto um 18:00Uhr anstecken und mit voller Leistung es in 30min wieder aufladen wird es das Netz nicht mitmachen.
Wenn aber das Auto die ganze Nacht dafür Zeit bekommt weil es ja sowieso nicht gebracht wird sieht es ganz anders aus!
Hmm , @Klaus meint also “Stromstöße” für E-Tanker – so wie die Infusion beim Arzt tröpfchenweise erfolgt !!?? Alles andere wäre ja Wahnsinn , denn wie mobilisiert/organisiert man sonst die E-Tankenden über die ganze Nacht !??
Quasi ein Alarmruf bei Heurigen um 23.15 h : “Geh bitte Oida, fahr heim , du mußt deine Schüssel anstecken . Hast Zeit bis 2 h früh” !???
Und die anderen stehen bis dahin still ( so ab 21 h abends) , die Geschäfte haben die Lichter ausgemacht, nur die Krankenhäuser haben noch Strom – oder ??? 🙁 :_(
@Klaus: und wie sieht die Realität aus? Am Abend werden die E-Autos angesteckt, und ich wage zu behaupten, dass die Wenigsten den Ladevorgang nur von 23:00 bis 05:00 freigeben.
Soviel zum Experten..
. . . den Weltraum nutzen. Fangt endlich an neu zu denken. Da hast du 24h Sonne und bist nicht abhängig
von irgend ein Land.
Was sagt ihr zu den Pilssammlern + Experten ?
Dolle Freiheit, wa ? Nicht mehr unser Land.
Dumm, Einfallslos, ohne Weitblick, ohne Träume diese Politiker. Schulden machen mehr können sie nicht.
@Deutonerium seit 2018 fährt bekanntlich auch ein Tesla Roadster im Weltraum herum, der 2035 wieder am Mars vorbei kommen wird. Bevor sich ein paar Grüne aber freuen wie umweltfreundlich der unterwegs ist: Das ist alles ‘Bremsweg’ 😉
Aber es wird immer noch Werbung für diese Kraxn gemacht.
Ein Bekannter von mir hat so ein Ding. Und als er damit nach Sizilien fuhr, war das ein drei-Tages-Abenteuer (wegen Tankstopps). Seitdem vermisst er sein Dieselfahrzeug sehr. Späte Einsicht, aber doch …
Nein! Doch! Oh!
Ah schön, ein Beitrag aus der Rubrik “Mythen und Halbwahrheiten”
Nur zur Erinnerung: Österreich bestimmt in der EU mit, was für Vorgaben gemacht werden. Man könnte daher den E-Auto-Schwachsinn kinderleicht direkt oder indirekt mit einer Vetodrohung oder einem tatsächlichen Veto blockieren. Freilich, dazu müssten unsere Politiker ideologiefrei und nicht bestechlich sein. Nichts von beidem ist der Fall.
das wissen die grünen ganz genau das es ab 2035 zu wenig strom gibt für die e-autos. das ist ihnen egal. dann kann nur der fahren der eben strom bekommen hat die anderen müßen die autos in der garage stehen lassen. das ist doch alles bewusst gesteuert. die wollen das so wenig autos fahren wie möglich das die radlfahrer freie fahrt haben.
Und wieder hatten die (die böööösen räääächten, rechtsräääächten) Verschwörungstheoretiker recht 🤣🤣
Bekommen diese linksgrünen Dystopisten überhaupt irgendeine ihrer “Träumereien” auf die Reihe?
Also endlich weg mit diesem hochexplosiven dreckzeug. Viele haben sie ja nicht aus Überzeugung gekauft sondern weil man sie als z.b. selbstständiger zum halben Preis bekommt. Und wer verkommt in den minen in denen das Metall für die Batterien herkommt höchst giftig und radioaktiv. Davon spricht keiner. Halbwertszeit
viel geringer als Uran (50 jahre) aber doch nicht so gut für unsere Nachwelt.
Man muß dieses der Ministerin Geschüssler in einfacher Sprache erklären , etwa so : ” Grüne, du brauchen viel Strom, dein Grünen-Freunde auch ! Wenn so viel braucht, dann sein bald finster ! Ganz finster , host mi…!!?? ”
Das würde auch sie verstehen , ihre Grünlinge….. weiß ich nicht !??! 🙂 🙂
Klar, ein Tesla hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 20kw auf 100 km. Ein Privathaushalt mit 3-4 Personen hatte bislang einen Verbrauch von ca. 3500kw. Bei 15.000 km kommen da noch einmal 1500kw Verbrauch dazu. Auf diese Steigerungen ist das Netz nicht vorbereitet. Dazu kommt dann noch die Wärmepumpe. Eine weitere Steigerung des Stromverbrauchs eines Haushalts. Irgendwie logisch. Aber es ist wie mit der Energiewende. Alles ohne Sinn und Verstand umgesetzt.
Verzeihung, bei 15.000km kommen natürlich noch einmal 3000 Kw dazu! Ich hab wie ein Grüner gerechnet 😝
Er kommen nochmal 3000kWh im Jahr fürs Auto dazu. Bei uns(Land) brauchen wir 2 Autos um überhaupt in die Arbeit zu kommen. Würde ich noch eine WP einbauen: nochmal ca. 6000kWh dazu.
Na bravo….
diese Politik ist nicht ‘kurios’, würde meinen ‘schizophren’ trifft’s besser
Derzeit gibt es in Europa lediglich 878000 E- Autos ( 15.07.22 ) in einem guten Jahrzehnt sollen in der EU 253 Millionen Autos auf E- betriebene umgetauscht werden, PKW’s mit Verbrennungsmotoren ( Ausnahme Supersportwagen ) dürfen nicht mehr zugelassen werden. Zusätzlich soll die Industrie, aber auch die Haushalte etwa von Gas ( Neuinstallierungen nur mehr 1 Jahr erlaubt ) und Kohle auf Strom umgestellt werden. Abgesehen davon, ist die Umstellung auf erneuerbare Energie allein, eine Illusion, denn man benötigt, genau um eine Spannungsstabilität zu gewährleisten, etwa Gas-Kraftwerke, um die instabile Stromversorgung von Photovoltaik-oder Windkraftwerken, spontan ausgleichen zu können. Noch gibt die Nacht und die Windstille. Mittlerweile auch schon bekannt, dass Europas geographische Lage eine totale Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie gar nicht erlaubt. Einzige Lösung wäre die Beschaffung von Photovoltaik-Strom aus genau diesen südlichen,warmen Wüsten – Ländern, von denen wir, derzeit, etwa bei Öl, auch schon abhängig sind. Auch die Wasser- Lauf bzw. Staukraftwerke sind vom Wasserstand abhängig. PS : Völlig im Dunkeln bleibt noch die Frage, wie sich der Bürger die Umstellungs -Finanzierung leisten können soll.
Hallo, da brennen ja oftmals die Akkus? Ich möchte keins in der Garage stehen haben!
Die Regierung will eine Energiewende erzwingen und gleichzeitig keine der dafür nötigen Mega-Investitionen wie zB den Ausbau des Stromnetzes, AKWs, Geothermieheizwerke, Solaranlagen etc. tätigen. Das schadet den Mitmenschen bereits jetzt massiv. Scheinbar zählen die Bürger in den Augen von Politikern, die blind einer Ideologie verfallen sind, nichts. Das ist völlig unakzeptabel.
Ich hab die Lösung!
Einfach noch viel, viel mehr Windräder und Solaranlagen aufstellen – irgendwann gewöhnt sich das Stromnetz dann schon an die dadurch massiv auftretenden Stromschwankungen.
Die werden übrigens auch vom Klimaschutz gefördert und das nicht zu knapp.
Bitte ich möchte an der Ziehung teilnehmen.
Na so eine Überraschung, damit hätte man ja nie rechnen können.
Wieder eine von langer Hand geplante Aktion um eine Krise herzustellen.
Wir brauchen keine Feinde mehr.
Aso 🙂
Man kann halt nicht E – Autos erzwingen und dann die Infrastruktur dazu nicht haben.
FRAU GEWSSLER!!! Bitte Hirn einschalten, oder NEIN, besser zurücktreten! Danke
zu ländläuserin: welches Hirn – wenn keins vorhanden
Das zeigt vor allem, dass die Grünen und insbesondere Gewessler fanantische Ideologen sind, die fern von Fakten agieren …
Wer wird sich denn ein E Auto kaufen?
Nicht viele,bei Preisen von 50000€ aufwärts ……..
Dann werden wir eben anfangen die E Autofahrer auszugrenzen und sie als böse betrachten! Hat doch bei Corona die Spaltung so toll funktioniert! Diese Regierung leistet wirklich ganze Arbeit!!
Die Batterien von E Autos haben eine Lebenserwartung von 8 Jahren und kosten dann den halben Neupreis. Es wird sich also niemand mehr ein grbrauchtes Auto kaufen können.
Leute mit wenig Geld werden es schwer haben und es wird weniger Autos geben aber das ist unseren GrünnInnen ja egal.