
"Unsolidarisch": Seniorenheim verbietet Pensionisten Elektrogeräte
Kaffeemaschinen, Ventilatoren, Wasserkocher: All das dürfen die Bewohner eines Altersheims künftig nicht mehr in ihren Zimmern haben. Die ausschließlich eigennützige Verwendung von Energie sei “unsolidarisch”, bei Nicht-Einhaltung des Verbots drohen den Pensionisten Strafen.
Um in der bevorstehenden Krise Strom zu sparen, hat ein Pflegeheim im deutschen Elmshorn per Brief verkündet, ab 1. September alle Elektrogeräte der Bewohner einsammeln zu wollen. Da die Stromkosten zukünftig in die Höhe schießen werden, sei die Nutzung der Geräte “unsolidarisch”. Zu den betroffenen Gegenständen zählen Wasserkocher, Eierkocher, Mini-Kühlschränke, Ventilatoren oder Kaffeemaschinen. “Wir werden zum 28. August alle genannten Geräte Stromfresser – einsammeln und einlagern oder an die Angehörigen zur Verwahrung geben”, heißt es in einem Schreiben von Heimleiter Burkhard Herrmann.
"Egoistische Nutzung von Zusatzgeräten"
Im Brief der Heimleitung lässt “der Heimleiter keinen Zweifel daran aufkommen, dass er sein Elektrogeräte-Verbot auch gegen Widerstände von Bewohnern oder Angehörigen durchsetzen werde. So droht er damit, bei fehlender Unterstützung beim Amt für Soziales monatliche Nutzungsgebühren für die verbotenen Geräte zu beantragen – in Höhe von 30 bis 60 Euro pro Gerät im Monat”, schreibt Reitschuster.de in Bezug auf einen Zeitungsartikel des Schleswig-Holsteiner Zeitungsverlag. Der Heimleiter bestätigt in dem Info-Brief: ‘Ja, die Gebühren sollen abschrecken, weil die egoistische Nutzung von Zusatzgeräten die Heimkostenerhöhung Dritter nach sich zieht, unsolidarisch ist und die Gesamtanstrengungen der Gesellschaft hinsichtlich Energieeinsparung ignoriert.“ Das Pflegeheim beschreibt sich auf seiner Homepage als sehr familiär – auf Google hat es jedoch nur eine Bewertung von 1,5 Sternen. Benutzer schreiben von katastrophalen Zuständen und verwahrlosten Bewohnern.
Kommentare
Ist eine bodenlose Frechheit . Die Pensionisten zahlen
ohnehin viel zu hohe Kosten für deren Betreuung ??? !!!
Willkommen in der DDR 2.0.
Und beim AMS arbeiten Berater aus DE …raus!!!
🤔Da hätte ich mal ne Frage
Kann es sein dass man es wirklich nur mehr mit Empathie losen Maschinen zu tun hat denn wenn dass stimmt dann gute Nacht🤦♂️
Ich weis warum wir im Ösiland keine Piefke Schweine mehr wollen
Schweine sind sehr soziale, saubere und intelligente Tiere (umso schlimmer, wie sehr man die Tiere quält und quälen lässt, ohne sich daran zu stören, solange es nur schmeckt und billig ist, aber das nur am Rande).
Schweine mit Menschen zu vergleichen ist nicht fair – den Schweinen gegenüber.
In öffentlichen Gebäuden (Kindergärten/Altenheime) müssen elektrische bewegliche Geräte regelmäßig geprüft werden. Der Unternehmer muss sich darum kümmern, dass ein fachkundiger Prüfer ins Unternehmen kommt. Kontrollen werden nach der DGUV Vorschrift 3 vorgenommen. Für ortsbewegliche Geräte in einem Abstand von 3 bis 24 Monaten.
Wir haben es 1 x im Jahr gemacht.
————————————————-
Die alte Generation, die den Lebensstandard
nach vorne brachte, soll nun im Alter verzichten ? Die Politik und ihre heuchlerische Moral ist Schuld. Keiner hatte sie gezwungen Sanktionen gegen Russland
zu machen.
Realer Sozialismus.
Wollen wir doch auch.
Kommunisten in Graz, Sozialisten in Wien, ein Kommunist in der Hofburg. Absage an die freie Marktwirtschaft.
Was denken wir denn, was das für Konsequenzen hat?
So sind sie die geizigen Piefke. Sagte nicht der sozialistische Präsident Steinmeier (nicht vom Volk gewählt): Wir leben im besten Deutschland das es je gab?
Wie die Zustände in dem Heim allgemein sind kann ich nicht beurteilen aber was die Benutzung von eigenen Elektrogeräten angeht schon.
Ich habe 2 Jahre meine Mutter gepflegt, bevor sie dann in ein Heim kam. Auch dort waren/sind Elektrogeräte auf den Zimmern verboten und das ist gut so.
Wer nie einen alten Menschen gepflegt hat, kann sich gar nicht vorstellen, wie gefährlich selbst ein Wasserkocher sein kann. Ein Brand in einem Zimmer wäre eine Katastrophe
Sie müssen den Artikel schon auch lesen. Nicht nur die Überschrift. Dem Herren geht es nicht um die Sicherheit seiner Bewohner. Das war ja in Vergangenheit auch kein Problem. Sondern er will keinen Strom bezahlen für Wasserkocher und Co.
Jetzt werden sie endgültig irre, diese linksgrünen Faschisten!
Richtig ! Und er hat mittlerweile richtiggehend Adolf’sche Züge , dieser linksgrüne Faschismus !! Alles schon dagewesen ! 🙂 🙂
Der Kommunismus schreitet voran. Einfach unmenschlich und totalitär.
“Unsolidarisch” macht Kariere.
Ja, kein würdiger Volksgenosse.