
"Unwetter-Apokalypse": Außenministerium warnt vor Reisen nach Italien
In der überschwemmten norditalienischen Adria-Region Emilia Romagna gibt es noch keine Entwarnung. 14 Menschen sind durch das Hochwasser diese Woche bereits gestorben, 15.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen – das Außenministerium hat eine Reisewarnung herausgegeben.
Der Schlamm zwang zur Sperre von 500 Straßen in der Provinz um die Adria-Hafenstadt Ravenna. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsproblemen. Zivilschutz und Militär sind im Dauereinsatz, um die Straßen zu räumen. Beim Bahnverkehr gab es weiterhin Unterbrechungen. Die Bahnlinie Bologna-Rimini war weiterhin nicht befahrbar. In mehreren Gemeinden gab es weder Strom noch Gas, auch mit den Telefon- und Internetverbindungen gab es Probleme. Italien spricht bereits von einer “Unwetter-Apokalypse”.
Anordnungen der Behörden Folge leisten!
Auch das österreichische Außenministerium hat bereits reagiert. Auf der Homepage wird vor Extremwetter, Überschwemmungen und Erdrutschgefahr gewarnt. Es wird empfohlen, vor einer Reise in diese Regionen den Reiseveranstalter bzw. die Unterkünfte zu kontaktieren, um die aktuelle Lage und Möglichkeit der individuellen Anreise zu prüfen. In den betroffenen Gebieten ist den Anordnungen der lokalen Behörden unbedingt Folge zu leisten.
Kommentare
Hatten ein wunderschönesWochenende auf einer Rundfahrt Slowenien, Triest, Udine …
Die Wirkung der Panikmacher lässt nach. Jetzt müssen sie nur noch abgewählt werden. Der Sauhaufen EU ist nur noch mit Angst aufrecht zu halten.
Überschwemmungen sind in Italien keine Seltenheit. Der Po ist früher oft über die Ufer getreten. Wurde sogar verfilmt.
„Don Camillos Rückkehr“ (1953)
Die Überschwemmung wurde nicht gestellt, sondern einfach als wahre Begebenheit in Buch und Film eingebaut.
Schwachsinn. Das ist 80 Jahre her. Überschwemmungen häufen sich Weltweit wegen des Klimawandels und Extremwetter. Geh besser nochmal in die Schule!
Breaking News: +++ Italien derzeit nur mit dem Amphibienfahrzeug erreichbar – ihre Ministerin für Klima, Verkehr und Umwelt +++
Sie haben ja alles versiegelt und abgeholzt,das rächt sich nach Jahrzehnten,überall kommt alles ungehindert runter!
Vor zwei Jahren war in der Lombardei nahe Genua eine ähnliche Hölle los. Noch Wochen später lag das ins Mittelmeer gespülte Holz an den Badestränden.
Die Abholzung fand schon zu Zeiten der Römer statt. Und Versiegelung ist mit Sicherheit nicht schuld an den Ausmaßen der Katastrophe. Aber immer schön allem Möglichen die Schuld geben nur nicht dem Offensichtlichen, und das ist der Klimawandel.
Unser Außenminister ist momentan in Lissabon bei der Bilderberger Konferenz. Was er da wohl treibt? Sicher nichts Gutes für unsere Neutralität.
Du hast die Illuminaten vergessen … glaube ich 😀 Die sind doch auch immer schuld.
Bin gerade da.. Ja, es regnet und neben den Strassen sind Felder teilweise wie kleiner See. Aber von Weltuntergangsstimmung konnte ich bislang nichts erkennen. Zu den Brennpunkten muss man ja nicht hinfahren…
ÖVP bei der Klimahysterie vorneweg
Der Gardasee ist an die 350m tief. Bevor der austrocknet ist ganz Österreich eine Steppe.