
Unwetter-Warnstufe Rot: Überflutungen und große Hagelkörner drohen
Am Freitag brauen sich erneut schwere Unwetter über Österreich zusammen. Erste Gewitter und Regenschauer wurden bereits registriert.

Bereits am Mittwoch gab es heftige Gewitter, Regen und Hagel. Im Süden und Osten Österreichs wird am Freitag wieder vehement vor Unwettern gewarnt. In vier Bundesländern wurde die Warnstufe „Rot“ ausgesprochen. Dort ist mit heftigen Regenfellen, Hagelstürmen, Gewittern und mehr als 110 km/h schnellen Windböen zu rechnen.
In Kärnten und der Steiermark kommt es besonders dick: Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) warnt vor Unwettern der höchsten Risikostufe mit Regenfällen von mehr als 100 Litern pro Quadratmeter, großem Hagel und Sturmböen, die eine Geschwindigkeit von mehr als 130 km/h erreichen. Vor allem hier ist mit Überschwemmungen zu rechnen und auf herumfliegende Äste oder umstürzende Bäume zu achten. Es wird angeraten, sich an einem sicheren Ort aufzuhalten und sich bestenfalls nicht im Freien zu bewegen.
Ca 3 cm Hagel in Telfs/ Tirol. @Kachelmannwettr pic.twitter.com/bYYYXvUsfY
— Herr Köblitz agenturbetriebener Klimalobbybot. (@KoblitzHagen) June 21, 2023
Bereits am Mittwoch hatte es in Österreich heftig gewittert. In Tirol fielen drei Zentimeter große Hagelkörner vom Himmel. Im deutschen Kassel kam es heute bereits zu heftigen Unwettern mit Hagel und sintflutartigem Regen, der die Stadt unter Wasser setzte.
Edeka geht auch schwimmen 😳#kassel #edeka #hochwasser #unwetter #hessen #deutschland pic.twitter.com/Q8fbr1RVNh
— Ohne Scheiss 😲 (@OhneScheisss) June 23, 2023
Kassel wurde heute einfach bombardiert! 😳#Kassel #Gewitter #Tornado #Wetter #Deutschland pic.twitter.com/RwdUlchwWF
— Ohne Scheiss 😲 (@OhneScheisss) June 23, 2023
Kommentare
Es geht nichts über ein schönes Sommergewitter und einen vernünftigen Sturm, wenn die ersten Äste fallen geht der Spaß erst richtig los 🌪️
Nur keine Aufregung – nachdem eh alle Seen ausgetrocknet sind, werden sie durch die Unwetter aufgefüllt. Ich wünsche, dass der Neusiedersee einen Pegel von 5m erreicht, damit die Jeierei über die Trockenheit endlich aufhört!
Wie jedes Jahr im Juni ist die Wetterlage prinzipiell instabil wodurch sich starke Gewitter mit sehr heißen und trockenen Phasen abwechseln. Die Extremunwetter haben angeblich im Schnitt regional in den letzten Jahren zugenommen. Man kann nur hoffen, dass keine massiven Schäden entstehen.
Wo und wann?
Also ich kann mich an Gewitter und Hagel in meiner Kindheit erinnern. Mit ganz heftigen Stürmen.
Also wer mir da jetzt eine „Klimaerwärmung“ verkaufen will, der muss mir schon erklären, warum das in meiner Kindheit auch so war und was jetzt anders sein soll.
Wen man das mal hinterfragen würde,warum so viele Flieger Tag und Nacht fliegen? Um so das Wetter zu maniepulieren? Chemtrails!! So wird die Klimahysterie am Leben gehalten! Wenn doch Express dieses Tehma auch ansprechen würde,auch sie müssten sehen was sich am Himmel abspielt! Danke dafür sollte es zum Thema werden!
mir taugts – je wilder, desto besser.
die natur ist nicht unendlich disziplinierbar – und wenn der kleine wurm, der meint, alles zu dürfen – alles zubetoniert, um seine billige gier noch mehr zu befriedigen…tja.
– Es regnet – der menschgemachte Klimawandel führt uns in die Klimaapokalypse
– Die Sonne scheint: der menschgemachte Klimawandel führt uns in die Klimaapokalypse
– Es schneit: der menschgemachte Klimawandel führt uns in die Klimaapokalypse
– Ein Gewitter zieht auf: der menschgemachte Klimawandel führt uns in die Klimaapokalypse
– Übersterblichkeit: der menschgemachte Klimawandel führt uns in die Klimaapokalypse
Die Lösung für diese und andere Wetterphänomene lautet: 3 – Wetter – Taft, dann klappts auch mit Ursis und Antonios Föhnfrisur
Ganz falsch!
Das geht so. Wenn es kalt ist, dann ist es das Wetter.
Wenn es warm ist, dann ist das die Klimaerwärmung.
Fantasiereiche von der Grün-Sekte haben jetzt auch jedes Gewitter der Klimaerwärmung hinzugefügt.
ja leider, in den ost-steirischen Bergen knallt es seit 14h non stop… heftige Regengüsse, zum 3.x Gewitter über uns und schon wieder Hagelschauer… zum Glück aber noch keine gröberen Schäden.. und mein armer, kleiner, alter, nicht schussfester, Jack Russell liegt leicht sediert, aber noch immer bibbernd wenns zu sehr laut kracht, neben mir unter seiner Kuscheldecke.