
US-Minister Austin spricht erstmals wieder mit russischem Amtskollegen Schoigu
Nach wochenlanger Funkstille haben US-Verteidigungsminister Austin und sein russischer Amtskollege Schoigu erstmals wieder miteinander gesprochen. Moskau hatte bereits die Funkstille beklagt. Die Initiative hatte Washington ergriffen. Austin forderte einen sofortigen Waffenstillstand.

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit seinem Amtskollegen aus Russland gesprochen. Das Gespräch mit dem russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu habe nach wochenlanger Funkstille am Freitag stattgefunden, teilte das Pentagon mit. Zuletzt hätten die beiden Minister sich am 18. Februar ausgetauscht.
Austin habe nun in dem Gespräch auf einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine gedrängt und die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Kommunikation betont, hieß es weiter aus dem US-Verteidigungsministerium.
Moskau kritisiert die Waffenlieferungen an die Ukraine
Schoigus Ministerium teilte in Moskau mit, Austin habe die Initiative ergriffen. Es seien aktuelle Fragen der internationalen Sicherheit besprochen worden. Dabei sei es auch um die Lage in der Ukraine gegangen. Details nannte das russische Verteidigungsministerium nicht. Der russische Machtapparat hatte zuletzt beklagt, dass es keine Kontakte zwischen Moskau und Washington mehr gebe.
Russland hatte den USA vorgeworfen, den Konflikt in der Ukraine mit Waffenlieferungen weiter anzuheizen. Die russische Führung hatte wiederholt von einer brandgefährlichen Situation gesprochen. Russland vergleicht das militärische Engagement der USA in der Ukraine mit einem Stellvertreterkrieg. Kremlchef Wladimir Putin warf den USA vor, sie wollten bis zum letzten ukrainischen Soldaten kämpfen.
Kommentare
. . . sofortigen Waffenstillstand, das hätte er wohl gern. Hättet ihr bei Zeiten die Neutralität der Ukraine unterstützt.
Nun ist es zu spät.
Russland zieht es durch. Pech gehabt werte USA. Ihr seid abgehängt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tipp an Deutschland: “Die Zukunft Deutschlands liegt im Osten” leider begreifen es die Genossen in Berlin nicht.
Kommt Zeit kommt Rat. In ein paar Jahren schon. Ohne Russland sind wir nichts. Russland ist ein ehrlicher und treuer Partner, auch wenn es schwer fällt.
Um zB. Österreich wirtschaftlich zu Vernichten braucht es kein Russland/Putin, dass schaffen unsere Politiker ohne Hilfe selber meisterhaft.
Der Roskosmos Chef Rogosin hat gesagt, Russland kann die GANZE NATO atomar besiegen in einer halben Stunde. Wird zensuriert auf youtube. Da das den Planetenschwer beeinträchtigen würde, tun sie es nicht, sondern schauen, daß sie wirtschaftlich und konventionell den Krieg gewinnen werden.
Der Westen lebt in einer Illusionsblase, und meint, die Russen drehen ihm nicht alle Rohstoffe ab. Dann wirds hier finster und es gibt soziale Unruhen. Die Finnen sind bald ihren wichtigsten Kanal los. Wie wollen die noch was verliefern? 10% ihres Stromes ist schon weg. Alles komplett selbstzerstörerische Sachen, statt die im Osten einfach nur in Ruhe leben zu lassen.
Moskau hatte bereits die Funkstille beklagt.
Dass Schoigu wochenlang verschwunden war, hat beim Beklagen keine Rolle gespielt…