
US-Ökonomen warnen vor Bidens Fehleinschätzung: „Lassen Sie sich nicht täuschen“
Während US-Präsident Joe Biden damit beschäftigt ist, seine Landsleute auf einen wirtschaftlichen Aufschwung einzustimmen, warnen zwei renommierte Wirtschaftswissenschaftler vor einer Rezession, die ganz sicher bevorstehe. „Lassen Sie sich nicht täuschen“, appellieren sie an die Amerikaner.
Das sind keine guten Nachrichten für Joe Biden. Der US-Präsident tut aktuell alles, um einen bevorstehenden wirtschaftlichen Abschwung hinunterzuspielen. Da grätschen ihm nun zwei der führenden Wirtschaftswissenschaftler der USA dazwischen. Lakshman Achuthan und Anirvan Banerji – die zwei Männer mit den schwer auszusprechenden Namen sind in den USA dennoch wohlbekannt. Sie sind Mitbegründer des Economic Cycle Research Institute und widersprechen Biden.
Renommierte Wirtschaftswissenschaftler erklären, warum die Rezession sicher kommt
In einem Gastbeitrag für „CNN“ erklären die Ökonomen, dass die US-Wirtschaft vor einer großen Wirtschaftskrise steht, zumal ihr aktueller Verlauf genau darauf hindeutet. Banerji und Achuthan haben Rezessionsdaten für 22 globale Volkswirtschaften ermittelt und sagen, dass den Vereinigten Staaten eine Rezession wie 2008 bevorsteht. Die Bemühungen von Bidens Regierung, das zu verhindern, kämen einfach zu spät. Ein Abschwung der Wirtschaft werde weder durch diese Anstrengungen, noch durch die Zinserhöhungen der Federal Reserve (FED) aufzuhalten sein. Im Gegenteil, wie in Europa, treiben die hohen Zinsen immer mehr Häuslbauer oder Wohnungsbesitzer mit Kreditkosten in den Bankrott.
Entlassungswelle könnte Amerika überrollen, wenn Einnahmen Inflation angepasst werden
Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe halbierte sich im vergangenen Monat. Ähnlich schlecht ist es um den Dienstleistungssektor bestellt. Achuthan und Banerji meinen, dass auch die Arbeitslosigkeit ein extremes Hoch erreichen wird, zumal viele Unternehmen ihre Mitarbeiter nur deshalb noch nicht entlassen haben, weil sie ihre Einnahmen noch nicht an die Inflation angepasst haben.
Nicht den gleichen Fehler machen wie 2008 George W. Bush mit dem BIP
Die Wirtschaftswissenschaftler warnen davor, die Arbeitslosenzahlen nicht zu beachten. Diesen Fehler hat 2008 auch Präsident George W. Bush gemacht, indem er keine Angst vor einer Rezession hatte, weil das BIP noch nicht gesunken war. Der Arbeitsplatzabbau hatte damals aber bereits begonnen, und der ist das Kriterium. „Unsere Rezessionsprognosen sind unverändert geblieben. Wir sollten alle darauf vorbereitet sein“ – so die wenig verheißungsvollen Schlussworte der Ökonomen.
Kommentare
Sorry, …… aber ” Der ” bekommt doch kaum noch was mit ….. ….. ….
was meinen Sie denn, weshalb man Ihn zuhause gelassen hat !!!
Bleib immer noch dabei und das sollte sich Berlin hinter die Ohren schreiben. Die Zukunft Deutschlands liegt im Osten.
Ohne Russland verlieren wir auf ganzer Linie.
Ganz genau! Russland ist ein guter Wirtschaftspartner für ganz Europa, war es vorher und wird es hoffentlich wieder sein! Amerika soll gefälligst über dem Teich bleiben und mal in ihrer Nachbarschaft einen Krieg anzetteln!
Jeder der mal in den USA gelebt und gearbeitet hat weis was der „Ausdruck die oberen 10.000 wirklich bedeutet“
Jemand hat mal den Werdegang und Untergang des alten ROM mit der USA vergleichen was ich für einen recht guten Vergleich halte. Als Rom aufhörte mit seinen Legionen die restlichen Welt zu beglücken ging es schneller nach unten als sie glaubten.
Ist natürlich nur einfach ausgedrückt aber im Grunde stimmt es.
Die Präsidenten der USA sind in den letzten Jahren mehr zu Schauspielern geworden…
Hauptsache Blackrock und Co. zockt wieder fett ab.
Wenn dann Russland einen Aufschwung hat, kann man sagen; Alles richtig gemacht Mr. Biden
Mit Patriotismus alleine, kann
man kein Volk ernähren.
Der Kriegstr.. ber ist bereits in der Dunkelheit angekommen. Allerdings, mein Mitleid mit den USA hält sich sehr in Grenzen. Die USA ist ein b. ses Staatengefuege.
Die USA sind … ???
Bald wird es heißen Bomben Hagel auf Brüssel und Deutschland dann sind wir dem Ziel naher
Leider haben alle vergessern, WER im 2. Weltkrieg Deutschland und Österreich zerbombt hat. Das waren nicht die Russen, das waren die Engländer und die USA, die sich dann mit dem Marshall Plan wieder eingeschmeichelt haben.
Das Langzeitgedächtnis sollte besser ausgeprägt sein bei den Menschen!