
US-Reporter in Russland festgenommen: Ihm drohen 20 Jahre Straflager
Ein Reporter der US-Zeitung “Wall Street Journal”, Ewan Gerschkowitsch, ist in Russland festgenommen worden. Ihm wird zur Last gelegt, russische Staatsgeheimnisse gesammelt zu haben. So habe er über die berüchtigte Privatarmee Wagner recherchiert.

Ein Reporter des „Wall Street Journal“ ist nach russischen Angaben in Jekatarinburg festgenommen worden. Der Journalist Ewan Gerschkowitsch ist in der russischen Stadt im Ural wegen Spionage-Verdachts festgenommen worden, zitiert die Nachrichtenagentur Interfax den russischen Inlandsgeheimdienst FSB.
„Es wurde festgestellt, dass Ewan Gerschkowitsch auf Anweisung von amerikanischer Seite Informationen über die Aktivitäten eines Unternehmens des russischen militärisch-industriellen Komplexes sammelte, die ein Staatsgeheimnis darstellen,”heißt es von Seiten des FSB.
Er sei beim Versuch, an geheime Informationen zu gelangen, festgenommen worden. Dem Reporter drohen jetzt bis zu 20 Jahre Straflager.
Reporter hat an Reportage über Privatarmee Wagner gearbeitet
Medien hatten zuvor berichtet, der Reporter sei verschwunden. Er hatte an einer Reportage über die Einstellung der Bevölkerung zu den Anwerbeversuchen der berüchtigten russischen Privatarmee Wagner gearbeitet.
Gerschkowitsch berichtet als Korrespondent im Moskauer Büro des „Wall Street Journal“ über Russland und die Ukraine. Er ist vom russischen Außenministerium akkreditiert, um als Journalist zu arbeiten.
In seinem letzten Bericht aus Moskau, der Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde, schrieb er über die negativen Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf die russische Wirtschaft.
Kommentare
Was hat der dummerl in Russland zu tun alles schlecht machen so in USA bleiben bei seinen Mörder Brüdern
No risk, no fun🤣
Eindeutig eine linke Diktatur ala Stalin, Mao, Jinping, Honecker, Hitler usw..
Die würden und haben auf kontroverse Volksbefragungen mit derselben Härte reagiert. Den Putin-Lovern wäre es mal zu wünschen, damit sie auch mal in den Genuß ihrer favorisierten Persönlichkeit kommen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Es gibt sicher hunderte US/GB/D Spione in Österreich, wann werden die ausgewiesen?
Amerikanische Journalisten waren schon immer Patrioten und halfen den guten Jungs von der CIA.
Kein Vetlust. Ab ins Gefängnis.