
US-Reporterin petzt: Kanzler Kurz passt bei Rede des US-Präsidenten nicht auf
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz ist unter Dauerbeobachtung – auch jetzt bei seinem USA-Besuch und in der UN-Versammlung: Eine Reporterin verpetzte ihn auf Twitter, dass der ÖVP-Chef “auf sein Handy sah”, während US-Präsident Joe Biden seine Rede hielt.
Die Aufregung seiner Kritiker auf den Socialmedia-Plattformen über einen Termin im Trachten-Outfit war noch nicht abgeklungen, da kam aus den USA schon der nächste Vorwurf: Patsy Widakuswara, Chefreporterin des Senders “Voice of America” postete, dass Sebastian Kurz bei der Rede des US-Präsidenten während der UN-Generaldebatte unaufmerksam gewesen sei. Zitat: “During Biden’s speech, the Austrian Chancellor seemed not entertained, checking his phone, then he started examining his UNGA badge and cracking his fingers following that. #UNGA76”.
Noch keine Reaktion des Kanzleramts
Der Vorwurf wird für den Kanzler ertragbar sein: Immerhin gilt Joe Biden nicht wirklich als mitreißender Redner, und ein Blick auf das iPhone bei der momentanen Corona- und Wirtschafts-Situation in Österreich und Europa könnte auch durchaus wichtig gewesen sein – nicht jeder österreichische Politiker spielt Candy Crush oder Clash of Clans.
Eine Reaktion aus dem Kanzleramt auf den Rüffel der US-Reporterin bleib vorerst aus.
Kurz über "klares Commitment" Bidens erfreut
Handy hin oder her: Dass die Aufmerksamkeit des Kanzlers bei der Rede des US-Präsidenten sehr wohl aufgepasst hat, zeigen allerdings die Aussagen von Sebastian Kurz, welche er nach der Ansprache Joe Bidens tätigte: Er freue sich, dass die USA “ein klares Commitment zum Multilateralismus“ abgegeben hätten, so Kurz, der gegenüber der APA auch positiv anmerkte, dass Biden Signale zur “internationalen Zusammenarbeit” gegeben habe.
Die Notwendigkeit dafür “wird eher mehr als weniger werden”, so der Kanzler, dem auch die “versöhnlichen Töne in Richtung China” positiv aus der Rede in Erinnerung geblieben sind: “Da ist nicht Öl ins Feuer gegossen worden und das finde ich persönlich gut, denn was wir seit einiger Zeit erleben, ist natürlich ein Wettlauf zwischen den USA und China um die globale Vorherrschaft.“ Eine Zuspitzung wäre “insbesondere für uns in Europa denkbar schlecht“, daher sei Kurz froh, dass es “vom amerikanischen Präsidenten eher versöhnliche Töne gegeben hat”, so der Bundeskanzler.
Kommentare
Wenn der Heim kommt, der kann sich aber auf etwas gefasst machen. Wäre doch gelacht wenn man daraus nicht eine Anklage machen könnte.
Ich traue Kurz schon zu, etwas zu lesen und gleichzeitig zuzuhören.
Und ich traue im sogar separat weder das eine, noch das andere zu…
Der Fussi und andere haben sich auf Twitter in holprigstem Englisch bei der Reporterin entschuldigt und in den Staub geworfen, weil sie sich so sehr für das “Versagen” des Bundeskanzlers genieren.
Ich habe selten etwas Peinlicheres als diese Leute gesehen!
Bei einer Rede von “Sleepy Joe” kurz mal das Mobiltelefon checken, das ist jetzt wirklich keine Meldung wert. Ob die Reporterin auch so kritisch den Auftritt des US-Präsidenten beäugt hat, als er unlängst bei der Rückführung der Terrortoten von Afghanistan ständig auf die Uhr geschaut hat und in den Gesprächen mit den hinterbliebenen Familienangehörigen nicht auf die soben unnötig verstorbenen jungen Menschen eingegangen ist, sondern nur von seinem Sohn (der 2015 nach Krankheit verstorben ist) geredet hat, bezweifle ich.
Basti hat mein Herz und meine Stimme!!! Ob die sozialistische Reporterin auch die Zuhörer bei Trumps Reden so scharf kontrolliert und zurechtgewiesen hätte?
Es ist zwar eminent unhöflich bei einem Vortrag dieser Güte sich mit seinem Handy zu befassen, aber dass man daraus so einen Skandal zimmern möchte zeigt die Dummheit dieser Figuren, denn ich glaube nicht das der senile Jo irgend etwas erhellendes zur Lage der Welt hätte beitragen können, zumal er ja vor kurzem nach einer Rede ganz unverblümt beim Abgang sagte er wisse nicht was man man ihm da auf den Zettel geschrieben hätte. Also wie immer Sturm im Wasserglas!
Frage:
Gibt es überhaupt eine Rede bei der Biden zugehört hat ?
Normalerweise suchen ja amerikanische Präsidenten gleich das Weite wenn sie ihren Text verlesen haben.
Hätte er bei einer Rede von Putin aufs Handy geschaut, hätte ihn die linksversiffte Presse als großen Demokraten gefeiert.
@chesterfield, Kurz und prägnant die Analyse, das war es was die Roten so aufgebracht hat, das Kurz nicht andächtig dem Schwachsinn gelauscht hat..
Wer übers Wasser gehen kann muss anderen nicht zuhören.
Endlich DAS Thema für den neuen Untersuchungsausschuss im Oktober 🙂
Also ich kann gleichzeitig zuhören und auf mein Handy schauen. Diese überragende Fähigkeit traue ich auch Kurz zu. Davon, dass er gechattet hätte, lese ich hier nichts.
Garnicht reagieren…..
Dann läuft diese “Anschuldigung” ins Leere…. Warum soll er jeden Bullshit kommentieren, zumal dieser wohl das interessanteste Ereignis von Bidens Rede zu sein scheint?
Warum gibt es diese wichtige Nachricht nicht in der Weltpresse? Kurz hat in sein Handy geschaut! Wow!
Die Linken, wie auch diese Reporterin, haben scheinbar nichts Besseres zu tun, als andere zu diffamieren.
Skandal! Wir brauchen unbedingt NEUWAHLEN! 😂
..was hätt er den sonst machen sollen, bei dem Schwachsinn vom Dementen..
Also, ob er dem alten amerikanischen Tatterich zuhört oder nicht is wurscht.
Liebe US-Reporterin, so etwas nennt man multi-tasking. Es soll tatsächlich Menschen geben, die können jemanden hören, während sie ihren Blick auf etwas anderes richten…
Ich glaube auch er kann das, aber er tuts nicht. Er ignoriert bewusst und mit dem Handy will er das den Personen auch zeigen. Genau wie im Parlament.
vermutlich hat er sich mit etwas Sinnvollerem (was angesichts der Darbietung von sleepy Joe nicht allzu schwer ist) beschäftigt
Wurde er auch von “Chinesen” mit us-Pass abgehört?
Auch wenn das keine Überaschung wäre, das kümmert die Journalistin aber nicht.
Ich nehme an, dass sich Sebastian Kurz darüber freut, denn nicht jeder
Regierungschef, der aufs Handy schaut wird in amerikanischen Medien erwähnt. Viele Amerikaner verwechseln Austria mit Australia.
Ich traue dem Kanzler zu multitaskingfähig zu sein, nicht wie dieser Boomer. Hat wahrscheinlich nicht viel zu erzählen gehabt. Boss Basti.
Kanzler Kurz trägt Trachten-Outfit. Er scheint auf sein Smartphone, während der gottgleiche Biden spricht. Es geht uns offenbar ziemlich gut, wenn das Nachrichten sein sollen.
Hat er schon wieder mit dem Handy gespielt da Bub … bitte nehmen Sie es ihm das nächste Mal ab und schreibens eine Nachricht ins Mitteilungsheft …. ich unterschreib das dann ….
Dieses Sebastian Kurz-Bashing ist so ziemlich das primitivste, das ich jemals in der Politik erleben musste. Wer glaubt, dass das wirklich von der amerikanischen Reporterin kam, und keine Auftragsarbeit war, der glaubt auch an den Osterhasen . P.S. Kann mich noch gut erinnern, wie der wohlbeleibte Herr Muchitsch im Parlament schrie: ” Hern´s Herr Bundeskanzler, tuans ihr Hendy weg, und herns zua”. Das ist im Übrigen ein Gewerkschafter, dessen einzige Leistung es war, dass die realen Lohnerhöhungen von 1995 bis 2015, also 20 Jahre hindurch bei insgesamt 1,2% lagen, er und seines Gleichen haben lediglich für den Sozialminister und die Arbeitgeberseite Abschlüsse getätigt. Wie man an seiner Körperform sieht, nicht zu seinem Nachteil.
Ja, wirklich schlimm! Wo der doch so ein ehrlicher Mensch ist, der nur das Beste für uns Österreicher will… Und ein Narziss ist er auf keinen Fall, Neeein!
Zu sagen er hat aufgepasst nur weil er danach was gesagt hat ist auch witzig. Im Unterricht konnte ich auch oft irgendwas sagen, das irgendwie mit dem Thema zu tun hat.
Was erlaubt sich diese Möchtegern Reporterin? Hat ja anscheinend selbst nicht aufgepasst wenn sie nur andere Leute beobachtet. Soll mal vor der eigenen Haustüre kehren. Bestimmt eine Linke, wahrscheinlich SPÖlerin. Silberstein?
Im österreichischen Parlament macht er’s nicht anders.
Versteh ich, der Neuigkeitswert der immer wieder gebrachten Anschuldigungen von Leichtfried, Kickl und co. hält sich in Grenzen und irgendwann ists fad.
Macht er doch bei uns im Parlament auch. Aber die Medien heben ihn schon wieder in die Höhe. Wurde ja genug finanziert für ihn von Benko
Das macht jeder 2. Abgeordnete während Reden im Parlament.
Und manche linke Damen… laufen dort wie Hühner herum und tratschen.
Wo bleibt da ein Bericht im ORF, diese zu tadeln?