
USA streuen Verdacht: Nordkorea soll Russland mit Artilleriegranaten beliefern
Nordkorea soll Russland mit Artilleriegranaten beliefern. Dies will ein neu installierter Geheimdienst der US herausgefunden haben. Das Land selbst weist diese Vorwürfe jedoch ab.
Angeblich sollen die heimlichen nordkoreanischen Lieferungen von Artilleriegranaten an Russland gehen. In Kim Jong Uns Reich will man davon nichts wissen und behauptet, dass Nordafrika und der Nahe Osten die Ziele der Sendungen sind. US-Beamte wollen das nicht glauben und kreieren daraus, dass den Russen die konventionellen Artillerie-Arsenale schön langsam aber sicher ausgehen oder zumindest schrumpfen. Für all diese Annahmen gibt’s keinerlei Beweise. Es konnten auch keinerlei Angaben darüber gemacht werden, wie viele Waffen Teil der Lieferungen sein sollen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Nordkorea wird noch mehr liefern.
zu Ihrem: Nah und?
Es geht um Südkorea, ist US Basis. Sie sind amitreu. Sie sollten der Ukraine Waffen liefern, die Russen sagten aber, WENN ihr das tut, dann werden wir mit ( eurem Superoberfeind) Nordkorea wieder militärisch zusammenarbeiten. Zur Zeit tun wir das nicht. Und dann sagte Südkorea: Wir wollen mit keinem Krieg haben, wir liefern niemandem Waffen.
Und einen Tag später gabs den Unfall mit der Stampede und xxx Tote. Viele bekamen plötzlich keine Luft. Die USA streut nun den Verdacht, die Nordkoreaner und die Russen arbeiten eh heimlich zusammen.( … es gibt also für Südkorea keinen Grund für eine Verweigerung..)
Was heißt USA streuen Verdacht?
Na und? Wenn die ganze westliche Welt eine korrupte Ukraine mit Waffen und Munition unterstützt, nein, wohl eher eine kriegstreibende USA, die ja auf diesen Krieg seit 2014 akribisch hingearbeitet hat, warum dürfen die andern Russland nicht unterstützen?
Russland, Nordkorea, Iran, China, Pakistan… da kommt was auf die freiheitlichen Länder der Welt zu.
Warum auch nicht die Ukraine bekommt ja auch Waffen aus den Ausland , aber die Russen bezahlen sie wenigstens selber .
Und was geht das eigentlich US-Beamte an?
Immer weniger Staaten richten sich nach den USA, falls das noch nicht aufgefallen sein sollte.
Nicht einmal in der EU halten sich alle Staaten an die Sanktionen. Nur die Speichellecker bei uns und in Deutschland, die lieber ihr Land den Bach runtergehen lassen. Unsere dürften garnicht wegen der Neutralität. Aber sie sind schon wieder begeistert mit Deutschland auf einer Linie.
Die russische Waffenindustrie muss dann schon ziemlich am Ende sein, wenn man sich von Iran und Nordkorea beliefern lassen muss.
Wo ist hier wieder das Problem?
Jedes Land hat einen Vorrat an Waffen der größer ist als zu Friedenszeiten gebraucht wird, darum wird ein großer Teil davon immer verwalten und Nutzlos werden.
Die Nordkoreaner werden deren älteste Granaten die noch funktionieren dann eben für einen günstigen Preis verkaufen um noch etwas Geld zu machen bevor sie Wertlos werden.
Gutes Geschäft für beide Seiten.
*darum wird ein großer Teil davon immer veralten
Das ist natürlich aufs schärfste zu verurteilen. Wie kann man Russland Waffen liefern, egal ob Iran oder Korea. Waffen dürfen nur vom Westen an die Ukraine gegen Russland geliefert werden. Das ist eben der kleine Unterschied.
Er muß ja auch gegen die braven Amis in der Ukraine kämpfen ……
Nachdem Putin 2014 ja gemerkt hat wohin die Reise geht, hatte er genug Zeit ausreichende Munitionsbestände zu sichern. Klar zeigen die Amis auf Nordkorea, weil der Kim gehört ja auch weg. Niedertracht, deine Heimat hat 50 (nicht 54) Bundesstaaten !
Der Putin hat aber nur mit einem 3-4 tägigen Blitzkrieg gerechnet, nicht mit einem mittlerweile 8monatigem Krieg mit einem Artillerieeinsatz, wie im Ersten Weltkrieg.