All jene, die nun “insgeheim oder ganz ungeniert” mit den Interessen Putins sympathisieren oder – tatsächlich oder vermeintlich – mit ihm kollaborieren, würden den europäischen Zusammenhalt doppelt gefährden. “Denn das ist eine uralte Despotenpraxis: divide et impera, teile und herrsche”, sagte Bundespräsident Alexander Van der Bellen (78) in Salzburg.

Dieser Teil der Rede sorgte sofort auf Social-media-Plattformen wie Twitter für Debatten: Ob denn nun nicht mehr der Sanktions-Kurs Brüssels kritisiert werden dürfte, ohne gleich als ein “gefährlicher Kolloraboteur ” zu gelten?

So schrieb etwa Thomas Edtmeier auf Twitter: “Also, Herr Van der Bellen, als Kritiker der Sanktionen gegenüber Russland bin ich in Ihren Augen nun ein Kollaborateur? Bei allem Respekt vor dem Amt, das Sie derzeit innehaben: Geht‘s Ihnen noch gut?”

Auch in Eferding (OÖ) kam es zu massiven Protesten gegen Van der Bellen

Warnung vor harten Jahren

Und der EU-Parlamentarier Harald Vilimsky (FPÖ) kommentierte: “Große Teile der Bevölkerung, die den Sanktionen kritisch gegenüberstehen, sind also für Bundespräsident Van der Bellen “Kollaborateure” eines Kriegsverbrechers? Was für eine unglaubliche Entgleisung.”

Und auch für die Ankündigung Van der Bellens von “herausfordernden Jahren für uns, unser Gemeinwesen und für unsere demokratischen Institutionen”, die vor uns liegen würden kam bei vielen Österreichern nicht gut an. Ebenso waren einige Web-User von Van der Bellens Aussage irritiert, dass “die Teuerung der Preis für unsere Freiheit” sei.

Ruft aktuell um Spenden auf: Alexander Van der Bellen

Bei linkslastigen Journalisten kam die Rede durchaus gut an. So schrieb der deutsche Magazin-Mitarbeiter Oliver Das Gupta: “In Salzburg rechnet Bundespräsident Van der Bellen mit “Diktator” Putin ab. Und geißelt diejenigen in der EU, die mit Putin “kollaborieren” und “gezielt zündeln um den Zusammenhalt zu gefährden” in der EU. Orban nennt er nicht, aber es ist klar, wer gemeint ist. Well Done.”

Werden Sie Alexander Van der Bellen bei der Wahl Ihre Stimme geben?

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Andi sagt:

    VdB soll sich den TV-Duellen stellen, aber dafür ist er viel zu feige, denn dann würde jeder mitbekommen, dass er völlig ungeeignet ist.

  • Wiesonet sagt:

    Über Kollaborateure hat er sehr wohl geschrieben und darüber hat auch der Vilimsky (im Artikel nachzulesen) geglaubt, seinen Beitrag leisten zu müssen.

    1. Max sagt:

      Ist Vilimsky Bundespräsident?

  • Das BESTE sagt:

    In den “Qualitätsmedien” verbreiten sie, daß ein Grüppchen Identitäre das gewesen seien.
    Ein Glück, daß es die Identitären gibt oder? Sonst müssten weiß Gott wen bemühen.

  • Joscha van der Biden sagt:

    Aber ich habe Euch doch alle lieb,
    so wie der Piefke-Honni damals.

    Und dank Tschicken bin ich topfit, Aldääää, isch schwör !

    Und gaaaaaaanz neutral bin ich auch: innerhalb der links-grün-woken GaGa-Blase*in.

    Wählt mich, und ich werde auch weiter reinste Ideologie aus der Hofburger*in betreiben.

    Eurer*s Joscha van der Biden

    (Satire darf das 😁)

  • Werner_B sagt:

    Ich verstehe den Unmut nicht. DAS ist doch gelebte Neutralität, zelebriert durch unseren obersten Repräsentanten und Frühstücksdirektor.

  • Hans sagt:

    “divide et impera”

    Niemals zuvor hat eine Regierung das so intensiv betrieben, wei die Jetzige!

  • E. K. sagt:

    Hat er seine Einladung an den Putin-Freund Lukaschenko und seinen Auftritt mit diesem in der Opernball-Ehrenloge vergessen? Ist das auch Kollaboration? Oder bloß Vergesslichkeit aufgrund des Alters?

  • bacterium sagt:

    Von welcher Freiheit spricht der Greis? Die Freiheit die eigene Meinung zu äussern kann es jedenfalls nicht sein. Einerseits den “Diktator” Putin kritisieren und gleichzeitig nicht sehen, dass bei uns Menschen strafrechtlich verfolgt werden, die es wagen eine eigene Meinung zu vertreten.

  • Titania sagt:

    Dieser BP hat die Impfpflicht unterschrieben, Edtstadler nach ihrer Aussage, dass Ungeimpfte widerrechtlich in Österreich leben, nicht zum Rücktritt veranlasst! EU Sanktionen mitgetragen, obwohl wir neutral sind und stellt sich auch noch vor, dass wir aus Solidarität mit einem korrupten Schauspieler frieren und uns auf harte Zeiten vorbereiten sollen! Dieser BP gehört dringend abgewählt!

  • active sagt:

    Der Troll sieht seine Felle wohl davon schwimmen und versucht noch einen unsynchronisierten Gang einzulegen. Weiß allerdings nicht mehr, (wenn er es denn je wusste) dass dafür das Kupplungspedal zu treten und Zwischengas zu geben ist.

  • Alle anzeigen