
Van der Bellen, Kurz und Schallenberg bei Eröffnung der UNO-Generaldebatte
Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Außenminister Alexander Schallenberg nehmen am Dienstag Vormittag (Ortszeit) an der Eröffnung der Generaldebatte im Rahmen der 76. UNO-Vollversammlung teil. Traditionell werden das Staatsoberhaupt von Brasilien, Jair Bolsonaro, UNO-Generalsekretär António Guterres und US-Präsident Joe Biden Reden halten.
Für Österreichs Staatsspitze stehen in New York aber auch bilaterale Gespräche und Termine zu den Themen Afghanistan, Covid-Pandemie und Klimaschutz auf dem Programm. “Mit der österreichischen Teilnahme unterstützen wir auch die Bedeutung der UNO als Weltbühne der Außenpolitik”, betonte der Bundespräsident im Vorfeld. Internationale Zusammenarbeit sei gerade “für ein neutrales und vergleichsweise kleines Land wie Österreich von besonderer Bedeutung.”
Die Vollversammlung ist das Parlament der Vereinten Nationen, in dem jedes Mitgliedsland eine Stimme hat. Die Sitzungsperioden dauern rund ein Jahr. Höhepunkt ist jeden September die Generaldebatte der Vollversammlung, zu der üblicherweise Staats- und Regierungschefs aus aller Welt anreisen. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs sind wegen Corona erneut nur online dabei. (APA/red.)
Kommentare
Ist HBP nach NY gerudert oder gesegelt worden?
Dort gibt es sicher ein üppiges Buffet.
Schön dass für eine bestimmte Menschengruppe das Fliegen nach wie vor unbelastet, unkritisiert und wie in diesem Fall sogar noch von uns bezahlt, durchgeführt wird.
Die Firmen haben sich zum Großteil auf Videokonferenzen umgestellt, etwas das ich durchaus goutiere, warum müssen die Politiker das nicht?
Alle drei könnten sich auch an der Migranten Suche an unseren Ost- und Südgrenzen zur Motivation der geringen Zahl der Grenzbegeher – nicht Grenzschützer- beteiligen!