
Van der Bellen rutscht in neuer Umfrage weiter ab: Nur noch 50 %
So kritisch war die Situation für einen Amtsinhaber noch nie in Österreich: Der bisher eher glücklose grüne Wahlkämpfer Alexander Van der Bellen (78) müsste nach einer aktuellen Umfrage sogar in eine Stichwahl – bei den Jungwählern (unter 29) kommt der Bundespräsident auf nur 24 %.
Speziell der extrem geringe Anteil an jungen Wählern sollte das Wahlkampf-Team von Van der Bellen alarmieren: Offenbar kann der Bundespräsident (78) nur sehr gering die jüngeren Österreicher begeistern, wenn VdB laut der aktuellen Studie der Lazarsfeld-Gesellschaft für oe24 (1000 Befragte, 29. bis 30. 8.) in dieser Altersgruppe nur 24 % schafft.
Aber auch sonst ist diese neue Umfrage für den Amtsinhaber alles andere als beruhigend: Van der Bellen rutscht erstmals auf 50 % ab und verliert damit weitere 3 Prozentpunkte gegenüber der letzten Studie. Und oe24 berichtet, dass der amtierende Bundespräsident bei den Rohdaten auf nur noch 36 % der Stimmen käme.

Wallentin fällt weiter hinter Rosenkranz zurück
Interessant auch: Walter Rosenkranz, der Kandidat der FPÖ, hat ein Plus gegenüber der Vorwoche von 4 % zu und ist mit 18 % derzeit klar auf Platz zwei und damit Favorit für eine Stichwahl. Weniger gut sind die Nachrichten für den Kandidaten der “Krone”: Anwalt Tassilo Wallentin bleibt stabil bei 11 % zwar stabil, kann aber nicht weiter zulegen und fällt damit bereits 7 % hinter Rosenkranz zurück.
Dahinter reihen sich Marco Pogo (10 %) und der oe24-Mitarbeiter Gerald Grosz (7 %), MfG-Chef Michael Brunner käme aktuell auf 4 %.
Kommentare
Nach altem Brauch und guter Sitte, dürfen wir das Kreuzerl nach unserem Gutdünken hinmalen. Das Ergebnis steht bereits fest, das große Mauscheln hat bereits begonnen.
Das sind ohnehin nur alles bereichendere US Deepstate Marionetten. Österreich hat als souveräner Staat leider 1918 aufgehört zu existieren.
Wäre Stalin, Lance Link oder gar Mao der Gegenkandidat, dann würde ich mir wahrlich schwer mit der Entscheidung tun.
Sein Hund wäre für mich gerade noch wählbar.
Im ORF machte man gestern Abend ungeniert und kostenlos Werbung für den “Kaunertaler”. Die Sendung “Natur im Garten” wurde zur Wahlkampf-Bühne, man tischte den ORF-Zwangsgebührenzahlern eine abenteuerliche Münchhausen-Geschichte auf, wo angeblich der BP einen völlig unbekannten Einheimischen im Kaunertal anrief und sich mit ihm “angeregt unterhielt”. Zu prüfen ist, was ist dieser Werbespot wert und wird das auch korrekt zugeordnet und versteuert? Bitte um Recherche durch das Exxpress-Team, ORF-Mediathek gestern 04.09.2022 “Natur im Garten”.
Ich tippe auf eine Stichwahl zwischen Rosenkranz und Wallentin.
Den Vogel wähle ich und die meinen niemals!
WAS ?? 50 % = 50% ZUVIEL !!
SEINE HAWERER GEWESSLER , ZADIC , LUDWIG , KOGLER , ETC,..SOLLEN MIT IHM GLEICH ZUSAMMEN ABTRETEN.!!
DAMIT🇦🇹🇦🇹 WIEDER DAS WIRD , WAS ES EINMAL WAR …NÄMLICH FREI VON KOLABORATEUREN …! 😉
Am ihren werken werdet ihr sie erkennen das ist weiße denkt nach egal welcher Partei ihr angehört wir wollen leben und keine Diebe
Den Vanda bellen wählen nicht mal die Grünen die trifft es ja auch was die Regierung tut die wollen keine Armut
Ich würde sagen, VdB soll abtreten, weil er ein Schandfleck für Österreich ist …………………
Rosenkranz auf Platz 1 gefolgt von Brunner etwas weiter hinten auf Platz 2.
Also ich könnte schon mit einer Stichwahl zwischen Rosenkranz und Brunner leben.
Warum so kompliziert ? vdB ist einfach zu alt um noch 6 Jahren bis 84 !! Präsident bleiben. Genug ist genug.
Mir als unabhängiger Beobachter ist es völlig klar, dass Rosenkranz Präsident wird, die Gründe habe ich vorher ausreichend geschrieben.
Jedoch erkennt man hier, die taktische Blödheit der “SPÖ”, denn diese hätte vermutlich den BP gestellt.
Denn selben Vorteil, den jetzt Rosenkranz hat, hätte auch ein SPÖ Kandidat gehabt. Ich denke da an Hans Nissl oder an Renate Anderl (AK)
Der Vorteil liegt an der politischen Infrastruktur der Großparteien, wenn sie die vorhin paar Wochen den FPÖ- Tirol Wahlauftakt gesehen haben, aber auch gestern in Wels, wissen sie, wovon ich spreche.
Eine derartige Wahlveranstaltung kann man nur machen, mit einer großen Partei im Hintergrund.
Die Wahlveranstaltungen der FPÖ sind immer TOP und sind der Garant, dass diese immer besser abschneiden als es Umfragen vorhersehen.
Ich denke das Rosenkranz zum BP gewählt wird und dann ist auch ein Bundeskanzler “Herbert Kickl” möglich.
Ich halte es nicht für ausgeschlossen,da Kickl alle wichtigen Themen besetzt hat. Zudem erwarte ich mir eine Riesen-Schlappe der ÖVP in Tirol, die einen Tsunami innerhalb der ÖVP auslösen wird. Dazu die Inflation, die Embargo – Politik, die hauptsächlich uns treffen. Die daraus folgende Strom und Gas Knappheit und nicht zu vergessen die Flüchtlingswelle mit all ihren folgen.
Diese sind in den Medien und bei den Wahrnehmungen nicht so angekommen wie 2015, das wird auch noch kommen.
Ich rechne der neue BP wird die Regierung gar nicht entlassen brauchen, weil die ÖVP bereits vorher die Regierung sprengen wird. Sie wird die alleinige Schuld den Grünen in die Schuhe schieben.
Ich befürchte, die Bürger unseres Staates sind nicht fähig und dementsprechend zu faul um sich mit Politik zu beschäftigen.
Viel zu wenig zurückgefallen, am besten , VdB wäre gar nicht angetreten. Und warum verwendet man hier ein altes Bild aus Kurz Zeiten? Will man damit sagen, dass VdB Schuld war, dass die Regierung mit der FPÖ zerbrach? Hoffentlich erkennen immer mehr das Trojanische Pferd in ihm.
Ich habe mir nie was anderes erwartet und die Medien so wie Meinungsforschungsinstitute völlig daneben.
1. die gefühlten 7 Wochen Umfrage hat VDB noch nie ein Institut diesem bei den Rohdaten auf 50 Prozent gehabt nicht einmal als nur 2 Kandidaten feststanden. Zugegeben die unentschlossenen waren in der Mehrheit und die Personen die sagten sie gingen nicht wählen. Aus diesen Gruppen hat man VDB hochgerechnet.
2. Ich verfolge die Umfragen seit Jahren, beim Politikbarometer war VDB nur ganz kurz auf Platz eins, gefühlt keine 3 Wochen, so unbeliebt war noch niemals ein Bundespräsident.
3. Man sieht es auch an den Kandidaten Rekord, es vereint sie alle das sie mit VDB absolut unzufrieden sind wie dieser das Amt führte.
I
Alle Kandidaten sind auf ihrer Art Wählbar und sprechen das breite Publikum an.
Rosenkranz: FPÖ Wähler die bei Sonntagsumfragen bei 23 Prozent stehen, da kann man gut und gern 2 Prozent dazurechnen, da diese seit Jahrzehnt einen Top inszinierten Wahlkampf machen. Da Rosenkranz zusätzlich ein Volksanwalt ist dringt er tief ins konservative Lager ein.
Wallentin: Ein Kandidat für Krone Leser seine Kommentare treffen sehr oft dem Punkt zusätzlich ein Anwalt somit greift er auf dem ÖVP und SPÖ Flügel zu, bei Freiheitlichen Wähler eher weniger. Medien haben ihre Glaubwürdigkeit bereits bei der Corona Impf Propaganda alles verspielt
Grosz: Spricht vor allem jungen Menschen an, die diese Politik im allgemeinen als sehr kritisch sehen, er hat eine Art Bockerer Mentalität
Brunner: Eher Rechtsanwälte, Ärzte aber auch Akademiker im allgemeinen. Die Mediale Berichterstattung interessiert diese Gruppe sehr wenig, man sah es bei der Ärztekammerwahl. Man braucht sich nur die Persönlichkeiten ansehen im MFG Vorstand. Keine Partei hat so viele Akademiker vereint wie die MFG.
Marco Pogo: Dieswr wird besonders von der SPÖ Niederösterreich unterstützt “Babler” Das sind die Rebellen in der SPÖ.
Dann ist noch der bekennende Grüne Staudinger, für viele Grüne ein Idol.
Der erste Wahlgang, kann nur eine Stichwahl zur Folge haben.
VDB hat es in seiner Amtszeit niemals geschafft “Brücken zu ehemaligen Hoferwähler zu bauen, Van der Bellen hat zugesehen wie die Corona Politik das Volk gespalten hat, das ging auch tief in die einzelnen Fraktionen hinein, nicht nur in Familien. Es gibt ehemalige VDB Wähler die ihm hassen , weil sie im wählten und nichts gegen die Spaltung unternahm. Deswegen rechne ich damit das VDB nicht einmal in der Stichwahl gewinnen wird. Es spielen andere Faktoren auch eine grosse Rolle.
Es gibt nur noch einen seriösen Kandidaten, der noch wählbar ist:
Dr. Walter Rosenkranz!
Herr Rosenkranz der beliebte unabhängige Volksanwalt wäre ein genialer Bundespräsident!
Ich bete ,dass es Walter Rosenkranz schafft !!!!
Das sind wir schon zwei.
Wir sind schon 3 und mehr
Ist Van der Bellen nicht der der uns immer vorbetet das man den Klimawandel bekämpfen müsse. Und dann fliegt er in Zeltweg mit dem Hubschrauber ein. Vielleicht kann er aber nicht mit dem Fahrrad kommen, wegen der Sturz Gefahr. Siehe Biden. Oder er hat vergessen, das es den Klimawandel gibt. Siehe verwirrten Biden. War ja nicht seine erste Klimasünde.
@ GF99 ..Haben Sie noch nicht gemerkt, das der ein KOLABORATEUR IST ?
Gut so. Ich hoffe die gestrige Aktion hat ihm auch wieder Stimmen gekostet. Sich bei der Airpower (sich als Politiker, der einst das Bundesheer abschaffen lassen wollte und dessen Grüne Klimasekte jeglichen CO2-Ausstoß verbieten lassen will), mit dem Bundesheer BlackHawk-Hubschrauber einfliegen zu lassen. Grüne Verlogenheit zum Quadrat. Währenddessen wurden wegen des Grünen Verkehrskonzepts die Parkplätze halbiert. Das Resultat war ein beispielloser Verkehrskollaps speziell auf der Obdacher-Bundesstraße auf der nach 3-4 Stunden im Stillstand viele enttäuschte Leute und Familien umdrehten und im Grunde um 20€ betrogen wurden. Um dieses Geld hatten nämlich einige P+R Parkplätze in Fisching gemietet und es war nicht einmal möglich zu diesen zu gelangen.
Die EU wird strampfen, sollte Herr Rosenkranz von der FPÖ, BP werden und wie 2001 Weisenräte zur Beobachtung in unser Land schicken!
Die EU ist mittlerweile ein Auslaufmodell und ausgerechnet Polen und Ungarn werden dafür sorgen, dass die Überlebenschancen dieser Korruptionshochburg sehr begrenzt sind. Von der Leyen tritt schon die Flucht nach vorn an und glaubt, sie könne mehr denn je den EU-Bürgern eine diktatorische Verfügungsorgie aufbrummen. Nur leider gibt es in manchen EU-Ländern noch immer Regierungen, die voll und ganz auf die EU bauen – darunter auch Österreich – und erst draufkommen werden, dass sie am Nasenring durch die EU-Arena gezogen wurden, wenn es zu spät ist.
Und Tschechien nicht vergessen, die Ersten, die wirklich gegen SANKTIONEN, EU, WHO, NATO auf der Straße waren, ein DANKESCHÖN an die Mutigen !!!!!
Ich hoffe, es kommt ein Umdenken, speziell bei gewissen Wählern !!!!
Ich denke, die Befragungswerte von Exxpress sagen wohl alles !
Oder sollte man, der Diktion linker Experten folgend, davon ausgehen, wie bei Telegram hier ausschließlich “rechtes” Wählerpotential als Leser zu finden ?!
Das wird langsam doch ein wenig unglaubwürdig, oder ?!
Fakt ist, daß niemand den ich kenne, VdB wählt und diese Menschen sind politisch durchaus breit gefächert angesiedelt.
Van der Bellens lautes Schweigen zugunsten des Machterhaltes seiner Grünen in den letzten beiden Jahren war halt doch für viele kritische Wähler zu offensichtlich !
Gratuliere all jenen die ihren geistigen Schwachsinn hier ablassen und links Linke als Rechte titulieren : Tassilo ist von der Krone ausgeschickt um Rosenkranz Stimmen abzuluchsen ,Grosz ist nur ein Selbstinszenierer
der Größenwahn lebt , Brunner ist ein erzkonservativer Linker ! der Junge von der Bierpartei nicht ernst zu nehmen .Es gibt nur einen einzigen der wirklich das hält was er verspricht und zu uns dem Volk steht ! V.d.B ist ein Grüner und das bemerkt man bei allem was er NICHT tut ! Wer was verändern will kam nur Dr.Walter Rosenkranz wählen !
Die Impffreudigen haben zwei Kandidaten zur Auswahl: einen Alkoholiker und einen Kettenraucher. Die haben immer schon gewusst, was gut für die Gesundheit ist.
Die Richtung stimmt. Ich hoffe es geht in diesem Tempo weiter!!
Recht so! Diese Überhebliche Figur muss abgewählt werden. Und übrigens: Sie alleine sind schuld daran! Nicht die bösen Rechten. Sie als weiser, besonnener Mann (ich habe Sie und Ihre Grüne früher jahrelang unterstützt und gewählt) hätten es wirklich besser machen können. Hätte schon gedacht, dass sie mehr Verstand und Weisheit hätten. Leider auch bloß nur billiger und heuchlerischer Populismus. Schade! Viele in meinem Grünen-Umfeld (teilweise auch politisch Aktive) wenden sich jetzt entschieden ab und sind empört über den Wandel (bei Corona, durchwinken des System Kurz, etc.). Herr vdb: Seien Sie ehrlich und verstehen Sie Ihre Niederlage als eigenes Fehlversagen. Ja, „so sind wir“ anscheinend leider doch. Leider anstatt Weisheit nur Ideologie. Diese bricht aber vor unseren Augen zusammen. Es braucht wieder mehr Menschen die ohne Ideologie die Dinge bewerten, ansehen und angehen…
Weit voraus liegt Walter Rosenkranz 🇦🇹
Auf dieser Seite…..
Herrliche Bildauswahl! Offenbar sind die Jungen intelligenter als die Alten. Das macht Hoffnung für die Zukunft.
Wo ist denn eigentlich der Artikel zum Wahlauftakt von Rosenkranz in Wels abgeblieben. Warum kann man den nicht mehr nachlesen?
Ich wäre für Dr. Brunner, obwohl Rosenkranz gleichgut ist, aber Dr. Brunner kann man nicht in den Topf der FPÖ werfen ist als neutral anzusehen, hingegen würde bei den Journalisten eine jede nicht für sie passende Änderung wieder eine neue Liederbuch-Mentalität aufkommen lassen. Um uns das zu sparen wäre daher der wirklich unparteiliche Dr. Brunner zu bevorzugen, denn dann rennen sich die Journalisten selbst den Schädel ein und werden komplett vom Futtertrog entfernt!
Dr. Brunner/MFG wird von den Medien fälschlicherweise dem rechten Spektrum zugeordnet. Migrationstechnisch ist er links.
Sehr gut! Egal, wen man wählt, wenn alle anderen zusammen mehr als vdb bekommen, dann muss er in die Stichwahl.
VdB wird bald einen Schutzschirm brauchen!
Eine Abwahl wäre für ihn und seinem Hund am gesündesten!
Glaub die 50 prozent nicht u die 25 000 auch nicht. Aberfan muss ja, dass sieg nicht unehrlich aussieht bzw diese Zahl, falls richtig, nicht mit echter oesterr stimme.
Unglaublich er u die politiker hinter ihm.
Rosenkranz hätte in der Stichwahl mMn. keine Chance. Am ehesten noch Wallentin. Aber auch Wallentin wird in der Stichwahl gegen vdB sehr wahrscheinlich untergehen. Die ÖVP, die witzigerweise sich von den Grünlinken vereinnahmen lässt und vdB unterstützt, hätte einen eigenen konservativen Kandidaten aufstellen müssen wie Fiedler, Bierlein oder Mitterlehner. Leider haben sie – aus Gründen, die nur sie selber kennen – diese große Chance verstreichen lassen. btw. Irmgard Griss von den NEOS hätte auch selber (nochmals) antreten können, bevor sie lautstark vor wenige Tagen kritisiert, dass keine Frauen zur BP-Wahl antreten.
Bierlein und Fiedler hätte ich mir als BP sehr gut vorstellen können.
Sehr schade, dass sowohl ÖVP als auch SPÖ keinen eigenen Kandidaten/eigene Kandidatin aufgestellt haben.
Ich glaube allerdings nicht, dass Rosenkranz in der Stichwahl keine Chance hätte – als Volksanwalt hat er gut gearbeitet und es wäre eigentlich demokratiepolitisch wichtig, wenn der Präsident keiner der in Regierung befindlichen Parteien angehören würde. Im Sinne von “Macht braucht Kontrolle”.
Abgesehen davon bin ich bezüglich der Umfragen etwas skeptisch, ich glaube weder den aktuellen 50% für VDB geschweige denn den 66% vor ein paar Wochen.
Die Grünen stehen, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, in den Umfragen immer besser da als bei den Wahlergebnissen, bei der FPÖ ist es eher umgekehrt.
also wenn man sieht welche Frauen bei uns und in D in der Politik sitzen, dann kann man getrost auf die Frauenquote verzichten
Wie der VdB auf diese Prozentzahl kommt, ist mir schleierhaft. Das bedeutet für mich, dass man bei dieser und auch anderen Wahlen sehr genau aufpassen muss, ob manipuliert wird oder geschummelt. Alle Betroffenen sollten Beobachter hinschicken in die Wahllokale.
Net ganz seriös, wenn das Sample der Teilnehmenden an dieser Online-Umfrage net gezeigt wird.
25.000 Unterstützer haben für VDB unterschrieben
70.000 Unterstützer haben gegen VDB unterschrieben
Da braucht man keine Umfragen um zu sehen das VDB im 1. Durchgang nachhause geschickt wird.
Ihre Logik stimmt nicht. Wenn Bellen ein Viertel der Stimmen hat und nicht mehr als einer mehr als ein Viertel, ist er schon in der Stichwahl.
der Van der Biden kommt einem echt schon langsam Senil vor, dem ist das gemeine Volk doch egal, alle die gegen die Sanktionen sind weil sie uns das Leben schwer machen sind doch Kollaborateure von Putler
die sollen halt die Zähne zusammen beissen, frieren hungern und im dunkeln sitzen gegen den Putler
Bin neugierig wieviel Heini Staudinger vdB noch wegnimmt. Echt grün geht anders als in der Hofburg sitzen und rauchen und die kriegsgeile EU lobpreisen und sagen man muß sich halt zusammenreißen, wenns kalt und pleite wird.
Da bin ich auch gespannt. Staudinger soll angeblich ein Grüner sein, hab allerdings nichts diesbezügliches gefunden.
Von allen Dingen, die mir an VdB missfallen, ist das Rauchen für mich das geringste Übel.
Staudinger ist grün bzw links. In einem Interview hat er sich ausführlich über die Problematik im Kongo ausgelassen. Generell sind ihm die Afrikaner ein besonders Anliegen. Als Schuhmacher ist er akzeptabel, seine präsidialen Ambitionen soll er im Kongo ausleben.
Logisch, dass dem Staudinger die Afrikaner ein Anliegen sind. Wenn man bedenkt, welches Potential dort brach liegt, da bekanntlich viele barfuss herum laufen. Das Geld liegt dort auf der Straße- im wahrsten Sinn des Wortes.
Ja, der ganze Irrsinn wird nur noch mit Humor erträglich. Unter dem Aspekt habe ich sein Engagement für dritte-Welt-Länder noch nicht betrachtet. Es ist so grenzwertig, wenn man in Ö als Präsident kandidiert und gefragt wird, was man bewirken möchte und der redet nur von Afrika.
Flug nach Zeltweg mit der Black Hawk.
Treibstoff 10,5 l/pro Minute.
Frage: war VdB in Zeltweg als amtierender Bundespräsident – oder als Wahlwerber?
Das sollte doch wieder ein paar Prozente weniger bringen.
stell irgendwo ein Fettnäpfchen auf und der Sascha wird mit traumwandlerischer Sicherheit beidbeinig hineintreten!!
Zwei wichtige Punkte versucht VdB in seiner Wahlwerbung auszublenden: Erstens, dass er das Impfpflichtgesetz unterschrieben hat und zweitens, dass seine letzte Stellungnahme zur österreichischen Neutralität gelautet hat, man könne über alles diskutieren. Allerdings meidet er dieses Thema wie der Teufel das Weihwasser und will eben nicht darüber diskutieren sondern die Neutralität Österreichs einfach zu Tode schweigen — zugunst einer EU-hörigen Kriegstreiberei, die er als Solidarität bezeichnet.
Danke Christoph Bodner, genau die Punkte…Grundrechte Neutralität Demokratie da hackt es schon immens….
Ich vermisse schmerzlich bei den vielen Kandidaten eine Kandidatin.
Eine verpflichtende Frauenquote könnte vielleicht auch hier für etwas mehr Gerechtigkeit und Gleichheit sorgen!
Mir ist nicht bekannt, dass eine Frau davon abgehalten wurde, sich als Kandidatin aufstellen zu lassen.
will man eine weitere Rendi Wagner oder eine Heisl Reiniger.???
geh bitte, was soll wieder dieses Geplärre wegen der Frauenquote? Völlig sinnlos, denn wenn sich eine Traut soll sie antreten! Kapiert ihr eigentlich nicht, dass das ewige Geschrei nach Quote euch nur noch auf Quotentussis reduziert? Denk mal nach!
Ja da hat uns Frankreich was voraus. Dort wurde eine hervorragende KandidatIN zweite.
Und was wählen die Jungwähler dann? Den linksautokratischen Pogo, nehm ich mal an …
Na dann weiter so und ab ins Kaunertal zum Kühe melken
Der hat doch noch nie in seinem Leben eine Kuh gemolken, nach spätestens einem Drittel des Kübels schmerzen dem die Hände so, geschweige denn daß er die Stricherl findet, nicht einmal im Gaunertal …..
Gut so!
Null % wäre ehrlich.
Das die Hände vor das Gesicht schlagen auf dem Foto, gilt in diesem Fall nicht dem Abrutschen in den Umfragen sondern offenbar dem im Hintergrund stehenden Sebastian Kurz 😉
Das Ergebnis hängt wohl auch davon ab wen man befragt.
Stand 4.9. 9:35 kommt Rosenkranz auf 73%.
Schauder…..
Sozusagen wählen sie als ÖVP-Anhänger Van der B, obwohl sie eigentlich gegen diese linke Politik sind, nur um gegen die FPÖ zu agieren? Eigenartige Logik.
Als Volksanwalt hat Rosenkranz Anhänger aller Parteien und Nichtpolitische vertreten müssen, das ist ein Posten für einen Menschen mit neutraler Einstellung, was optimal für einen Präsidenten ist.
neutral, jaaaaaaaa 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
Anteil an den Unterstützungserklärungen: VdB 25 Prozent, Wallentin und Rosenkranz je 20 Prozent. Die Stichwahl rückt näher. Oder wer ist für den Öxit, aber eXXpress?
Das wird doch nicht das ersehnte Licht am Ende des Tunnels sein? Die Wahrheitsleugner bekommen Gegenwind. Eine große Freude für mich.
Der Walter Rosenkranz ist der beste für dieses hohe Amt
Ich hoffe sehr das Herr Rosenkranz unser neuer Bundespräsident wird, sofern kein Wahlbetrug gemacht wird so wie bei der letzten Wahl wo sie den Herrn Hofer betrogen haben. Lg🎱💯🎱
Briefwahl?
Leider kommen auf VdB noch immer viel zu viele! Jede Stimme für VdB ist eine Stimme gegen Österreich!
das Foto von van der Bellen ist perfekt! Könnte eine Vorausschau auf den 9. Oktober nach Präsentation der ersten Hochrechnung sein. Noch was, kann es sein, dass ihr bei der Abstimmungsmöglichkeit den Gerald Grosz vergessen habt 😉
Grosz hat sichś wegen der Aussage über die FPÖ mit seinen Günstlingen ordentlich verscherzt….das haben ihn sehr viele Übel genommen, und auch kommuniziert das sie ihn wegen dieser Aussagen auch nicht Wählen werden..
Ja so ist das nun einmal wenn man erst Redet und danach erst das Hirn einschaltet….Er hat damit nur seinen wahren Charakter gezeigt…Wenigstens wird es mit ihm auch kein Böses erwachen geben….gut so…Auch ich hätte mich von ihm täuschen lassen…Meine Stimme hätte er aber trotzdem nicht bekommen…
Ich hoffe, das ändert sich noch, mir ist ein Rätsel wie dieser Mann noch immer 50 % Zustimmung haben kann.
Na, dann schauen Sie sich mal die AGB zur Teilnahme bei Umfragen an, dann ist alles klar. Daran nehmen ja nur ausgewählte Personen teil, freiwillig macht doch niemand mit.
Letzte Chance den Winterkrieg gegen das eigene Volk aufzuhalten. Nur der Präsident könnte die Regierung absetzen und Neuwahlen ermöglichen, in denen eine Partei grosse Chancen hätte, wenn sie die Sanktionen beendet, persönliche Haftung mit Privatvermögen von Managern, Funktionären und Politikern einführt, die Herkunftsländer von Asylwerbern für sicher erklärt und abschiebt, bevor noch mehr österreichische Frauen umgebracht werden, die Abgabenquote von 62 % auf unter 50 % senken will, und mehr Volksentscheide in wichtigen Fragen des Gemeinwesens einführt, und sich von Brüssel befreit oder zumindest emanzipiert.
Österreich woke!
Walter Rosenkranz, wenn sonst?