
Van der Bellen will über Österreich "wachen" und gibt KEINE Neuwahlempfehlung
Wie schon am Mittwoch wird Bundespräsident Alexander van der Bellen sich auch am Freitag zur Regierungskrise äußern. Nachdem die Gespräche mit allen Parteien abgeschlossen sind, hielt van der Bellen eine Rede an die Nation – Von VdB gab es strenge Worte, aber KEINE Empfehlung für Neuwahlen. Nun sind alle Augen auf Vizekanzler Werner Kogler gerichtet, dessen Statement für 19:30 Uhr erwartet wird.

Van der Bellen: "Ich werde über das Land wachen"
Van der Bellen erinnert daran, dass die Volksvertreter am Dienstag im Nationalrat darüber beraten werden, wie es nun weiter geht – und dass sie sich darum bemühen werden, “das Richtige” zu tun. Es sei “unmöglich” zu sagen, was in den nächsten Tagen passieren wird.
Eine Empfehlung zu Neuwahlen will Van der Bellen allerdings nicht abgeben: “Als Bundespräsident werde ich öffentlich keine Ratschläge erteilen”, so VdB. Was er dem österreichischen Volk aber verspricht, ist, dass er “mit Argusaugen” über das Land wachen werde und “alles in seiner Macht stehende” tun werde, dass die Handlungsfähigkeit der Regierung gewährleistet bleibt.
Van der Bellen: "Österreich kann sich jetzt keine Egoisten mehr leisten"
Der Bundespräsident betont, dass es die Aufgabe von Justiz und Staatsanwaltschaften sei, den Ermittlungen und Verdachtsmomenten nachzugehen – und er erinnert daran, dass für alle Betroffenen die Unschuldsvermutung gilt.
Was man jedoch – einmal mehr – sehe, sei ein “Sittenbild, das der Demokratie nicht gut tut”, so Alexander van der Bellen. Respektlosigkeit gegenüber Personen und Institutionen, der Bundespräsident habe sich hier “etwas anderes erwartet”. Auch die Bürger Österreichs haben Rechte, die von der Unschuldsvermutung nur indirekt betroffen sind. Sie haben ein Recht auf eine Handlungsfähigkeit der Regierung. Diese ist nun jedoch in Frage gestellt.
Van der Bellen: "Regierungskrise? Ja. Staatskrise? Sicher nicht!"
Um 18.11 Uhr tritt Alexander Van der Bellen vor die Kameras – mit dem Vorsatz, sich “sich transparent, direkt und persönlich” an die Bürger zu wenden. “Was ist denn jetzt schon wieder passiert”, werden sich viele fragen. Der Präsdient will nun erklären was nicht passieren wird, nämlich dass die Republik aus dem Gleichgewicht kommt. Er stelltklar: “Es ist keine Staatskrise, sondern “nur” eine Regierungskrise.” Und: “Unsere Demokratie ist gerüstet”, so Van der Bellen.
Meinl-Reisinger: "Wir brauchen eine Politik der sauberen Hände!"
Statement Beate Meinl-Reisinger (NEOS): “Zuallererst sollte sich die ÖVP etwas überlegen…Wir sollten unser Land jetzt endlich – zumindest ein Stück weit – wieder aufbauen. Wir brauchen eine Politik der sauberen Hände” – Sie wiederholt: “Wir brauchen eine Politik der sauberen Hände!”
Bevor Bundespräsident Alexander van der Bellen sich an die Nation richtet, geben die Parteivertreter ihre Statements zur aktuellen Lage ab. Großes Gewicht haben jetzt vor allem die Stimmen der Grünen, die sich – aktuell nach wie vor – in Koalition mit der ÖVP befinden. Als Sigi Maurer und Vizekanzler Werner Kogler vor die Kameras treten, sind die Mienen der beiden streng und entsprechend der Lage ernst.
Bundespräsident Alexander van der Bellen wendet sich am heutigen Freitag – wie bereits am Mittwoch – mit einer Rede an die Nation. Einmal mehr wird er sich um 18 Uhr zur Regierungskrise äußern, nachdem die Gespräche mit allen Parteien abgeschlossen sind. Alle NEWS finden sie AB SOFORT im LIVETICKER:
Der eXXpress-LIVETICKER --- ab 18 Uhr LIVE --- nur hier beim eXXpress!
Die Gespräche mit allen Parteien sind abgeschlossen. Nun wird es ernst. Am Freitag um 18:00 wird sich Bundespräsident Alexander van der Bellen im Rahmen einer Rede zu den aktuellen innenpolitischen Entwicklungen äußern. Grundsätzlich könnte der Bundespräsident die Regierung oder den Kanzler alleine entlassen. Bislang ist das allerdings noch nie vorgekommen. Nach der Ibiza-Krise 2019 gab es ein Misstrauensvotum im Nationalrat.
Bereits am Mittwoch hat sich der Bundespräsident aus aktuellem Anlass im Rahmen der Veranstaltung “75 Jahre APA” zur Regierungskrise geäußert. Die Opposition fordert jedenfalls geschlossen den Rücktritt des Kanzlers. Die Grüne haben sogar die Handlungsfähigkeit des Kanzlers infrage gestellt. Die ÖVP hat sich wiederum hinter Sebastian Kurz gestellt. Am Dienstag wird der Misstrauensantrag gestellt.
Kommentare
Ich verstehe nicht, weshalb ibizaeintragung des praesidenten nicht mehr zum thema wird, ebenso verstehe ich nicht, wieso strache, kickl, keine unschuldsvermutung bekamen. Unmissverstaendlicher Rauswurf kickls, der wohl vieles aufgedeckt haette. Von wegen so sind wir nicht.
Strache haette nie zurück treten muessen, er zeigte Charakter.
Irgendwie fragt man sich, wie war das alles mit Umfragen u Pannen bei den Wahlen.
Was kann man da glauben.
Das volk zahlt diese machtgier, fuer Spital, sozial, pension, ist kein geld da. Aber kurzwaehler duerften diese Dinge nicht stören, denn gewisse Dinge hoerte man schon lange. Moral u Haltung duerften nicht so wichtig sein bei vielen waehlern, strafrechtliches ist da noch gar nicht erwähnt.
Eigentlich laesst einem ein Teil der waehler mit staunen zurueck.
Mir fehlt jetzt von VdB Der Spruch: “So sind wir nicht!”
letzt verwendet bei Strache-Ibiza
Ein ganz besonderer Satz ist mir aufgefallen: Auch die Österreicher und Österreicherinnen haben Rechte bei ca. 3:04. Unfassbar was Der von sich gibt der ist eigentlich auch Rücktrittsreif.
Sie zeigen sich immer offener schamlos austrophob.
Egal ob Rot, Blau oder irgendeine Farbe man in den höchsten Regierungsämter hat, entscheidend ist das Ergebnis bei einer nicht normalen Situation wie diese seit knapp 2 Jahren. Ein Land an die Wand fahren, Wirtschaft und Geselschaftliches Leben abdrehen und noch dazu Panik und übertriebene Angst verbreiten, auf keiner Grundlage vorhandenen Situation noch Finanziell schädigen, da hat solche Farbe kein Vertrauen verdient. Die Zeche zahlt der Bürger für ein Handeln von Schwachmaten, Egoisten und Bürgerfremden Politischen Hilfsarbeitern und von einem als Bundeskanzler auferlegten Todesstoß. Solche politiker verdienen KEIN Vertrauen der Bürger mehr!
Man kann ja von seinem Gegenüber halten was man möchte, Sie aber Herr Neuberger haben vermutlich kognitiv eingeschränkte Fähigkeiten oder sind abghänig von der ÖVP, wenn sie immer wieder die selben Lügen von dieser angeblichen Wirtschaftspartei glauben, auf die kein Verlass ist und die nur Misswirtschaft betreibt. Ein SPÖ-Wähler (rechter Flügel)
@Neuberger Aha und sie zu den Sonderschul-Möchtegern-Akademiker der ÖVP
Eines ist klar:
Die Mitte- und Mitte Rechtsparteien wurden mithilfe der vereinigten Linken kalt erwischt und gnadenlos ausgespielt. Und zwar so erfolgreich, dass in absehbarer Zeit keine Mitte-Rechts Achse vorstellbar ist.
Was das für Ö bedeuten könnte, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Die ÖVP ist keine Rechtspartei, die tun nur so. ÖVP=Linke im Schafspelz und reinster Populismus und Freunderwirtschaft mit Kindergartenniveau- siehe Chats 😀
Finde es interessant, dass man noch so einem dramatischen Regierungsende keine Neuwahlen haben will – vermutlich weil man ahnt, dass SPÖ, NEOS und Grüne daraus nicht gestärkt hervor gehen würden, vielleicht sogar Verluste zu befürchten hätten.
Meiner Meinung nach ist eine “open border” Regierung im Sinne der EU erwünscht – und das möglichst ohne unmittelbare Mitsprache/Partizipationsmöglichkeit des Souveräns, i.e. der österreichischen Bevölkerung.
Bis 2024 wäre dann genug Zeit, um weitere unumkehrbare Fakten zu schaffen.
VdB wacht einzig und alleine auf die Unantastbarkeit des Mainstreams, der angeblichen Flüchtlinge und hätte am Liebsten so offene Grenzen wie D!
Ich hasse diesen Kerl und ALLES was er redet und ALLES wofür er STEHT!
Deutschland kann ruhig offene Grenzen haben, da der Nehammer mit Empfangskomitee eh schon alle in Österreich registriert.
Konzeption und Beteiligte dieser Intrige treten immer deutlicher zu Tage, wenn man bedenkt, dass Herr van der Bellen früher rot (zur Zeit seiner Bestellung zum Uni-Prof. unter einer Kreisky-Alleinregierung) war und später grün (bekehrt von seinem Doktoranden Peter Pilz) wurde. Im Ministerium von Frau Zadic (Liste “Jetzt”) ist auch die WKStA angesiedelt, deren früherer Chef sie (offensichtlich sehr kompetent) zu beraten scheint. Falter, Profil, Standard und ORF werden bestens mit (eigentlich vertraulichen) Informationen versorgt und sorgen für deren reisserisch aufbereitete Verbreitung. Van der Bellen apelliert (an Kurz, wen sonst), Egoismus im Staatsinteresse zurückzustellen – wie manipulativ und heuchlerisch! Man ist also ein Egoist, wenn man sich von einer linken Clique nicht ohne Gegenwehr abschießen lässt. Kogler spielt den verantwortungsvoll Staatstragenden und hat schon mit der Opposition die Machtübernahme ausverhandelt, auch mit Kickl natürlich. Widerlich!
Jetzt würde ich aber schon sehr gern mal die Chats zwischen PRW und Deutsch, MR und Brandstätter, Dadic und Pilz lesen. Maurer drückt sich sicher auch immer sehr gepflegt aus, kann man annehmen. Ist da schon eine Sicherung aufgetaucht, wo auch immer?
Das waere schon lange wünschenswert, auch andere Parteien. Ebenso
gewisse postenbesetzungen und auftragsvergaben.
Mich stört, dass fuer oesterreicher nie Geld vorhanden ist, aber fuer gewisse Leute u Projekte der Topf voll ist.
VDB schlägt sicher Faymann, Chorherr und Brandstätter als Hüter der Moral vor! Hahahahhaahhaa
… und sich selbst.
Man möge die rot-blau-grü-pinken Hetzer ihre Anti-Kurz-Koalition realisieren lassen. Die haben sich doch schon bei ihren diversen “Umtrunken” nach den U-Ausschuss-Sitzungen so super verstanden, dass sie sich dort ganz nahe gekommen sind. Auf den Spaß freue ich mich schon!
Und inzwischen kann die ÖVP als einzige Opposition einen U-Ausschuss ins Leben rufen und monatelang das Tun und Treiben der Rot-Blau-Grün-Pinken sowie ihrer finanziellen und medialen Unterstützer an die Öffentlichkeit bringen – und rückwirkend auch die Pilz-Partie aufblatteln …
Sie sind aber ein richtig verliebter ÖVP-Vogel. Beziehen Sie Hilflosenzuschuss?
Voi richtig
@Gustl: Freut mich, dass ich mit meinem Szenario so ins Schwarze getroffen habe, und deiner proletenhaften Reaktion zufolge passt du perfekt zur SPÖ. Grüße an Rudi Fußi! 🙂
Gesteht der Beller seine erschlichene Amtsinhabe ein?
Gesteht er Kuhhandel mit Hofer/FPÖ ein?
Ich finde der Bundespräsident hat eine ruhige, angemessene Rede gehalten. Zuerst an unser Land denken und erst in 2ter Linie an sich selbst und an die Partei
Das Geschrei = Kurz muß weg ist genau so dumm. Wie Kurz muss bleiben. Allerdings darf die
Rolle der Korruptionsanwaltschat untersucht werden, diese darf nicht unantastbar sein. Siehe
Infos an Medien zb. Falter, Standard, ORF links Gruene Medien oder ZackZack
Brucht einer diese Rede?
Noch dazu offenkundig wurde, wie sich ein VdB 2019 verhielt und wie 2021?
Zur Erinnerung: 2019 brachte ein gefaktes Dampfplauderer Video Strache, mit ihm die FPÖ und mit dieser die Regierung zu Fall!
Im völligen Konsens mit dem integeren und Gräben zuschüttenden Herrn BP!
Heute ist ein BK, dem Falschaussage und Korruption vorgeworfen wird noch immer im Amt und unser integerer, Gräben zuschüttender Herrn BP bittet die Bevölkerung um Ruhe, Geduld und Verständnis.
Rücktritt Kurz ? Auf den warte ich noch Hr. Dr. Van der Bellen!!!
Geh, da fängt ja der Neuberger als gedankenloser Wähler in eine tiefe Krise.
Herzlichen Glückwunsch Van der Bellen!
Sie haben den Gipfel der Verlogenheit erklommen!
Beim Kickl war es aber in Ordnung?
Verblendeter ÖVP-Lemming und damit Antidemokrat
Gibt er dann für den Kurz auch so eine faule Ausrede bekannt, wie bei sich selbst damals wegen der Sperrstunde?
Wann auch immer diese wandelnde Malborowerbung etwas zu verkünden hatte, kam noch selten Gutes zum Vorschein.
Eine Entlassung des Kanzlers, ohne irgendeinen Schuldbeweis würde einem Putsch gleichkommen.
Beim Kickl war es aber in Ordnung?
Verblendeter ÖVP-Lemming und damit Antidemokrat
Es war auch schon bei Kickl und Strache nicht in Ordnung.
Ja, diese Vorgangsweise ist absolut antidemokratisch.
NEIN nicht schon wieder Herr VdB!
Wir sind doch kein Kindergarten, wo die Kindergarten-Tante regelmäßige mahlende Worte an ihre Schützlinge richtet!
NEIN, „So sind wir nicht“ 😡