
Vererbte Herzerkrankung: Ex-Salzburger Mwepe (24) gibt Karriereende bekannt
Ex-Salzburger Enock Mwepu muss mit nur 24 Jahren seine Karriere beenden. Grund dafür ist eine vererbte Herzerkankung. Das gab sein Verein Brighton and Hove Albion am Montag mit.
Enock Mwepu muss seine Karriere mit nur 24 Jahren beenden. Das teilte sein Verein Brighton & Hove Albion am Montag mit. Beim Ex-Salzburger wurde eine vererbte Herzerkrankung festgestellt. Der Zustand von Mwepu könnte sich verschlechtern. Er würde sich sogar in Lebensgefahr begeben, sofern er weiterhin professionell Fußball spielt. “Wir sind erschüttert. Enock und seine Familie hatten traumatische Wochen. Eine vielversprechende Karriere wurde nun plötzlich beendet,” meint Klub-Vorstand Tony Bloom.
Er absolvierte insgesamt 27 Pflichtspiele für Brighton. Mwepu, der auch sechs Tore für sein Nationalteam erzielte, war er in der laufenden Saison noch sechsmal für den englischen Tabellensiebenten zum Einsatz gekommen.
"He stood strong to follow his dream of playing football at the highest level, and by the grace of God he lived his dream by reaching the Premier League." 💬
— Brighton & Hove Albion (@OfficialBHAFC) October 10, 2022
A statement from @EnockMwepu45. ⤵️
Trainer Roberto De Zerbi äußerte sich ebenfalls zur Schock-Diagnose: “Es tut mir so leid für Enock. Als ich kam und mir die Mannschaft angesehen habe, war er ein Spieler, mit ich unbedingt zusammenarbeiten wollte. Wir werden alles tun, um ihm zu helfen.“
Mwepu wechselte 2021 zum englischen Premier-League-Verein. Zuvor spielte er vier Jahre lang beim FC Lieferung beziehungsweise bei Red Bull Salzburg. Mwepu selbst nahm in einer offiziellen Aussendung selbst Stellung: “Einige Träume gehen zu Ende, so dass ich voller Traurigkeit ankündige, dass ich aufgrund des medizinischen Rates, den ich erhalten habe, meine Schuhe an den Nagel hängen muss. Dies ist jedoch nicht das Ende meines Engagements für den Fußball. Ich habe vor, in irgendeiner Funktion dem Fußball erhalten zu bleiben,” meinte der Ex-Salzburger.
Abschließend bedankte er sich noch für die zahlreiche Unterstützung: “Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen zu danken, die mich auf meiner Reise unterstützt haben, einschließlich meiner Frau und meiner Familie, meinem Agenten 12MAN, dem sambischen Verband, all meinen früheren Vereinen, Teamkollegen und Trainern und insbesondere allen bei Brighton & Hove Albion.”
Kommentare
Und wo liegt das PROBLEM ?Ab nach
“Good old Austria” und in die Frühpension.
Und das hat man bei den medizinischen Tests net schon in Salzburg gesehen?????
Ein Spitzensportler wo so was jahrelang übersehen wird ??
Bei dem Geld das Kicker heute wert sind ?
Na ja , glaubwürdig ist was anderes!
In der deutschen Bundesliga gibt es heuer 4 Hodenkrebsfälle. Zufall gööö. Aguero hat seine Fußballkarriere auch wegen Herzprobleme beenden müssen. Kann mich erinnern das er in seiner Heimat brav für die Corona Impfung geworben hat. Zufall gööö.
…de glauben wirklich das wir komplette
Idioten san …..
Zufällig und unerwartet ist der arme Kerl wenigstens nicht verstorben wie viele andere Kollegen vor ihm.