
"Verhandlungen einzige Lösung": China legt Plan für Waffenstillstand in Ukraine vor
China hat zu einem Waffenstillstand im Ukraine-Krieg aufgerufen. In einem mit Spannung erwarteten Positionspapier, das Freitag vom Außenministerium in Peking veröffentlicht wurde, wird auch eine sofortige Wiederaufnahme von Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gefordert.
“Dialog und Verhandlungen sind die einzig machbare Lösung für die Ukraine-Krise”, heißt es in dem chinesischen Papier. “Konflikt und Krieg dienen niemandem. Alle Parteien müssen rational bleiben, Zurückhaltung üben und vermeiden, die Flammen anzufachen, und verhindern, dass sich die Krise weiter verschlechtert oder sogar außer Kontrolle gerät.” Auch fordert China, dass die Grundsätze der Vereinten Nationen streng beachtet werden müssten.
“Die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität aller Länder muss wirksam aufrechterhalten werden”, heißt es im ersten Punkt des Papiers, was Beobachter häufig auf die ursprünglichen Grenzen der Ukraine beziehen. Gleichzeitig wird darin aber auch gefordert, dass die “legitimen Sicherheitsinteressen aller Länder ernst genommen” werden müssten. Hinter dieser Formulierung sehen Diplomaten einen klaren Hinweis auf die Argumentation Russlands, sich gegen die USA und die NATO verteidigen zu müssen.
Appell gegen den Einsatz von Atomwaffen
China ruft in dem Dokument auch zu einer Verringerung der strategischen Risiken des Krieges auf: “Atomwaffen dürfen nicht eingesetzt werden, und Atomkriege dürfen nicht ausgefochten werden.” Auch die Drohung mit dem Einsatz von nuklearen Waffen sei abzulehnen. Das Papier ist als “Position Chinas zu politischen Lösung der Ukraine-Krise” überschrieben. Diplomaten in Peking waren allerdings vorsichtig, die Vorschläge als “neue Friedensinitiative” oder “Friedensplan” zu beschreiben. Seit Beginn der Invasion Russlands in der Ukraine vor einem Jahr hatte China dem russischen Präsidenten Wladimir Putin immer Rückendeckung gegeben und die USA und die NATO als eigentliche Verursacher der Krise beschrieben.
Alles nur Show aus Peking?
Die Bemühungen Chinas, sich mit Vorschlägen stärker in eine Friedenslösung einzubringen, werden mit Skepsis betrachtet, da die chinesische Führung den russischen Angriffskrieg bis heute nicht einmal verurteilt hat. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Michael Roth, setzt wenig Hoffnung in die von China angekündigte Friedensinitiative. “Die Chinesen verhalten sich in diesem Krieg nicht neutral, sondern unterstützen Russland politisch und wirtschaftlich”, sagt der SPD-Politiker der Nachrichtenseite ntv.de laut Vorabbericht.
Das sind die 12 Punkte des Friedensplans
1. Das allgemein anerkannte Völkerrecht, einschließlich der Ziele und Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen, muss strikt eingehalten werden. Die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Unversehrtheit aller Länder muss wirksam gewahrt werden. Alle Länder, ob groß oder klein, stark oder schwach, reich oder arm, sind gleichberechtigte Mitglieder der internationalen Gemeinschaft. Alle Parteien sollten gemeinsam die grundlegenden Normen für die internationalen Beziehungen aufrechterhalten und für internationale Fairness und Gerechtigkeit eintreten. Die gleichmäßige und einheitliche Anwendung des Völkerrechts ist zu fördern, während doppelte Standards abgelehnt werden müssen.
2. Abkehr von der Mentalität des Kalten Krieges. Die Sicherheit eines Landes sollte nicht auf Kosten anderer Länder angestrebt werden. Die Sicherheit einer Region sollte nicht durch die Stärkung oder Ausweitung von Militärblöcken erreicht werden. Die legitimen Sicherheitsinteressen und -anliegen aller Länder müssen ernst genommen und angemessen berücksichtigt werden. Es gibt keine einfache Lösung für ein komplexes Problem. Alle Parteien sollten gemäß der Vision einer gemeinsamen, umfassenden, kooperativen und nachhaltigen Sicherheit und mit Blick auf den langfristigen Frieden und die Stabilität in der Welt dazu beitragen, eine ausgewogene, effektive und nachhaltige europäische Sicherheitsarchitektur zu schaffen. Alle Parteien sollten sich dem Streben nach eigener Sicherheit auf Kosten der Sicherheit anderer widersetzen, eine Blockkonfrontation verhindern und sich gemeinsam für Frieden und Stabilität auf dem eurasischen Kontinent einsetzen.
3. Beendigung der Feindseligkeiten. Konflikte und Kriege sind für niemanden von Vorteil. Alle Parteien müssen rational bleiben und Zurückhaltung üben, es vermeiden, die Flammen zu schüren und die Spannungen zu verschärfen, und verhindern, dass sich die Krise weiter verschlechtert oder gar außer Kontrolle gerät. Alle Parteien sollten Russland und die Ukraine dabei unterstützen, in die gleiche Richtung zu arbeiten und den direkten Dialog so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, um die Situation schrittweise zu deeskalieren und schließlich einen umfassenden Waffenstillstand zu erreichen.
4. Wiederaufnahme der Friedensgespräche. Dialog und Verhandlungen sind die einzige praktikable Lösung für die Ukraine-Krise. Alle Bemühungen, die zu einer friedlichen Beilegung der Krise beitragen, müssen gefördert und unterstützt werden. Die internationale Gemeinschaft sollte sich weiterhin für den richtigen Ansatz zur Förderung von Friedensgesprächen einsetzen, den Konfliktparteien dabei helfen, so bald wie möglich die Tür zu einer politischen Lösung zu öffnen, und Bedingungen und Plattformen für die Wiederaufnahme von Verhandlungen schaffen. China wird in dieser Hinsicht weiterhin eine konstruktive Rolle spielen.
5. Beilegung der humanitären Krise. Alle Maßnahmen, die dazu beitragen, die humanitäre Krise zu lindern, müssen gefördert und unterstützt werden. Humanitäre Maßnahmen sollten den Prinzipien der Neutralität und Unparteilichkeit folgen, und humanitäre Fragen sollten nicht politisiert werden. Die Sicherheit der Zivilbevölkerung muss wirksam geschützt werden, und es sollten humanitäre Korridore für die Evakuierung der Zivilbevölkerung aus den Konfliktgebieten eingerichtet werden. Es müssen Anstrengungen unternommen werden, um die humanitäre Hilfe in den betroffenen Gebieten zu verstärken, die humanitären Bedingungen zu verbessern und einen schnellen, sicheren und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe zu gewährleisten, um eine humanitäre Krise größeren Ausmaßes zu verhindern. Die Vereinten Nationen sollten bei der Koordinierung der humanitären Hilfe für die Konfliktgebiete unterstützt werden.
6. Schutz von Zivilisten und Kriegsgefangenen (POWs). Die Konfliktparteien sollten sich strikt an das humanitäre Völkerrecht halten, Angriffe auf Zivilisten oder zivile Einrichtungen vermeiden, Frauen, Kinder und andere Opfer des Konflikts schützen und die Grundrechte der Kriegsgefangenen achten. China unterstützt den Austausch von Kriegsgefangenen zwischen Russland und der Ukraine und fordert alle Parteien auf, günstigere Bedingungen für diesen Zweck zu schaffen.
7. Sicherheit von Kernkraftwerken. China lehnt bewaffnete Angriffe auf Kernkraftwerke oder andere friedliche kerntechnische Anlagen ab und fordert alle Parteien auf, das Völkerrecht, einschließlich des Übereinkommens über nukleare Sicherheit, einzuhalten und von Menschen verursachte nukleare Unfälle entschlossen zu vermeiden. China unterstützt die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) dabei, eine konstruktive Rolle bei der Förderung der Sicherheit friedlicher Nuklearanlagen zu spielen.
8. Verringerung der strategischen Risiken. Atomwaffen dürfen nicht eingesetzt und Atomkriege dürfen nicht geführt werden. Die Androhung oder der Einsatz von Atomwaffen sollte abgelehnt werden. Die Weiterverbreitung von Kernwaffen muss verhindert und eine nukleare Krise vermieden werden. China lehnt die Erforschung, Entwicklung und den Einsatz von chemischen und biologischen Waffen durch jedes Land unter allen Umständen ab.
9. Erleichterung der Getreideexporte. Alle Parteien müssen die von Russland, der Türkei, der Ukraine und den Vereinten Nationen unterzeichnete Schwarzmeer-Getreide-Initiative in ausgewogener Weise vollständig und wirksam umsetzen und die Vereinten Nationen dabei unterstützen, eine wichtige Rolle in dieser Hinsicht zu spielen. Die von China vorgeschlagene Kooperationsinitiative zur globalen Ernährungssicherheit bietet eine praktikable Lösung für die globale Nahrungsmittelkrise.
10. Beendigung einseitiger Sanktionen. Einseitige Sanktionen und maximaler Druck können das Problem nicht lösen; sie schaffen nur neue Probleme. China lehnt einseitige, vom UN-Sicherheitsrat nicht genehmigte Sanktionen ab. Die betroffenen Länder sollten aufhören, einseitige Sanktionen und die “Langwaffengerichtsbarkeit” gegen andere Länder zu missbrauchen, um ihren Teil zur Deeskalation der Ukraine-Krise beizutragen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Entwicklungsländer ihre Wirtschaft ausbauen und das Leben ihrer Bevölkerung verbessern können.
11. Aufrechterhaltung der Industrie- und Lieferketten. Alle Parteien sollten sich ernsthaft für den Erhalt des bestehenden Weltwirtschaftssystems einsetzen und sich dagegen wehren, die Weltwirtschaft als Werkzeug oder Waffe für politische Zwecke zu missbrauchen. Es bedarf gemeinsamer Anstrengungen, um die Auswirkungen der Krise abzumildern und zu verhindern, dass sie die internationale Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, Finanzen, Lebensmittelhandel und Verkehr stört und die weltweite wirtschaftliche Erholung untergräbt.
12. Förderung des Wiederaufbaus nach Konflikten. Die internationale Gemeinschaft muss Maßnahmen ergreifen, um den Wiederaufbau nach Konflikten in Konfliktgebieten zu unterstützen. China ist bereit, dabei Hilfe zu leisten und eine konstruktive Rolle zu spielen.
Kommentare
dieser Chinese hat einen Dachschaden…die USA führt Krieg und wir alle sollen den Wiederaufbau bezahlen und die Chinesen wollen dann kräftig mit Absahnen….8. Atombomben Beenden jeden Krieg..schnell und gerecht…alle Krepieren und diese Erde kann sich dann ein paar Millionen Jahre Erholen von den Ratten Namens Mensch
Mit diesem Friedensplan kann man sich den Hintern abwischen weil es kein Plan ist sondern an eine Aufzählung von Wischiwaschi, es ist nicht ein konkreter Vorschlag dabei wie sich der Konflikt beilegen könnte. Wenn der Westen heute keine Waffen mehr liefert ist die Ukraine morgen überrollt, dann geht es weiter nach Moldau wo Putin ja auch schon böses Blut verspritzt.
Sie sind ein Dummkopf. ..angenommen Russland hätte die Absicht die Ukraine zu Vernichten…dann wäre dies bereits vor einem Jahr erledigt worden, und dazu bräuchte Russland 2 Stunden….dieser Krieg ist durch Marionetten Politik in der BRD entstanden…Merkel war darin bereits verwickelt….und das die USA der Kriegstreiber Nummer eins ist sollte einem Dummkopf wie Ihnen auch bewusst sein…So lange die USA nicht aus Europa hinaus geworfen wird geht der Krieg gegen Russland weiter…und zwar so lange bis Atomare Silos geöffnet werden…die USA und Europa sollen auf Knieen dankbar sein das ich nicht Putin bin…dann wäre bereits alles erledigt
WAS IST MIT UNSRE REGIERUNG LOS ! ICH SCHAU GERADE DIE DEBATTE
( Sondersitzung des Nationalrates )
BEIM EXXPRASS . ich glaub ich nicht was die für ein blöd Zen reden überhaupt von NEOS ,Helmut Brandstätter kommt mit eine Ukrainische
schleife an sein ANZUG die verlogenen er soll in der UKRAINE KRIEG GEHEN er seine Partie die Denken an Österreicher genau wie Habeck in egal was sein Deutsche Volk leidet so BLÖD können Politiker sein ?!
anstatt in richtig Richtung zugehen FRIEDEN mit CHINA und Herr Orban
keiner sagt das USA der Hauptschuldige ist sondern Martin Engelberg OVP den USA DANKBAR für die FLÜCHTIGEN !!!!? Ihr macht UNSRE Wirtschaft und Volk kaputt ! Wir sind Dankbar das Herr Putin kein Atombombe eingesetzt hat und hoffen auf Frieden für unsre Kindern
Geht es ums Recht…dann muss man Waffen liefern…geht es darum das Töten zu beenden, dann muss man Frieden schließen…war schon in Vietnam so…und was ist dort herausgekommen und was ist Vietnam heute ohne dass man gewonnen hat???? eine Urlaubsland das floriert….na das passt aber gar nicht…
Danke an China die haben es wenigstens versucht . Es sind feine Menschen die Asiaten .
China gefällt mir. Sehr gut !
+++
++
+
“In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.”
Egon Bahr
+++
++
+
Ukraine hätte friedlich mit steigenden Lebenstandart
seine Zukunft gestalten können. Einfach auf die Bedürfnisse und Sicherheitsinteressen Moskaus
eingehen. Warum ? Jedes Land hat doch ein Selbstbestimmungsrecht ? Richtig, nur hier ist der Nachbar eine Weltatommacht. Wie würde denn die USA reagieren, wenn Mexiko . . . . USA ist doch eine Weltatommacht ?
UN ? Papier ist wie immer geduldig. Frage: Warum sind immer noch Sanktionen gegen Kuba ? Ein kleiner
Inselstaat, nicht gefährlich. USA benimmt sich aber so.
+++
++
+
China gibt die Richtung klar vor, wenn es dem Westen nicht passt, Pech gehabt. Deindustrialisierung Deutschlands nimmt Fahrt auf. Siehe PCK ein Flop.
Kohle Lausitz ein Flop, als wenn man mit Geld die Realität verändern könnte.
Stimmt, Deutschland hat die dümmste Regierung der Welt.
China sagt: Keine Sanktionen, sie schaden.
Schlau . . . . .
Ok,..für mich überraschend ausgewogen. Das hätte ich wesentlich parteiischer in Richtung russisches Narrativ erwartet.
Die Polen mit den Balten werden jede Möglichkeit zerstören, den Krieg zu beenden.
Jean Birger Essen Dahlerus schrieb in dem Buch: „Die letzte Probe, London – Berlin im Sommer 1939“, dass es unmöglich sei, mit Polen über Frieden zu sprechen.
Die Amerikaner haben in der Ukraine die stärkste Armee Europas aufgebaut, wenn die Russen sie nach Polen drängen, werden wir zwei Kriege haben. Vielleicht meinen die Russen das?
Ich empfinde keine Sympathie für Selenskyj noch für Xi Jinping und für Putin schon gar nicht.
Dennoch gebe ich dem Chinesen recht, wenn er “Verhandlungen als einzige Lösung” ansieht.
Es werden alle etwas nachgeben und aufeinander zugehen müssen, sonst geht der Krieg noch jahrelang weiter und am Ende gibt es nur Verlierer, mit Ausnahme der Waffenindustrie natürlich, die derzeit goldene Zeiten erlebt.
🫡
SCHWEIZ wurde gezwungen von Brüssel ( Leyen )
Ich befürchte nicht, dass es zu einem Atomkrieg kommt, sondern glaube an Friedensverhandlungen. Im TV erklären die meisten Politiker, dass die Ukraine bestimme, wann und unter welchen Bedingungen ein Waffenstillstand geschlossen wird. Da eigentlich nicht bezweifelt werden kann, dass dieses Regime früher oder später zusammenbricht, fasse ich diese Äußerungen von Pistorius und anderen als Ausrede auf. Wenn die Ukraine um Waffenstillstand bittet und die Kampfhandlungen einstellt, ist der Krieg zuende. Ich vermute, dass es ausgeht wird wie in Afghanistan. Die NATO wird sich sang- und klanglos davonschleichen und verkünden, dass die Ukraine nicht bis zum Endsieg durchgehalten habe. Die Mainstreammedien werden ein paar Wochen rummosern, nicht genug Waffen geliefert, nicht direkt eingegriffen usw., und Dolchstoßlegenden verbreiten, dann aber nicht mehr viel Aufhebens um die Affäre machen. Und die Leute werden es so schnell vergessen, wie den Afghanistan Krieg und Niederlagen in einem Fußballspiel. Und Trump wird nochmal Präsident der USA..
Das Opfer soll “bitten”? Wenn die Ukraine die Kampfhandlungen DERART einstellt, gibt es keine freie Ukraine mehr. Und einen Genozid an Ukrainern. Wenn, dann müssen BEIDE Seiten die Kampfhandlungen einstellen (und sich die Russen aus den besetzten Gebieten entfernen). Über die Krim kann man separat reden. Außerdem – Putin wird keine Kampfhandlungen einstellen. Sogar, wenn er es sagen würde – er lügt, sobald er den Mund aufmacht.
Sicher der einzige Weg. Danke China.
Peace now!
Michael Roth SPD-Politiker sind sie so verlogen und Hinterlistiger Kriegstreiber oder ist ihnen Deutsche Volk egal wie den Habeck die Ganze
Deutsche Regierung und Politiker außer Frau WAGENKNECHT und AFD .
wieso haben wir so viele Flüchtigen Dank USA
aber ihr wollen nichts wiesendavon genau so das
Herr Putin nicht schuld an denn Krieg in Ukraine !
sondern Biden, Leyen, Selensky das sind Hauptschuldigen ihr seitst soo
verlogen ihr macht alles gegen eigenes Volk und Wirtschaft kaputt und Europa schämt euch , exxpress und you Tube lesen Wahrheit.
Berta Suttner SIE SCHREIBEN mir aus der Seele DANKE. BRAVO HERR
Orban , Frau Wagenkneckt ,und auch AFD
Der Angriffskrieg ging von der USA aus.
Seit Gorbatschow hat man bis an die Russische Grenze, entgegen aller Vereinbarungen, ein Land nach dem anderen in die Nato aufgenommen.
Länder die unwillig waren hat man wie Jugoslawien einfach überfallen oder wie die Ukraine geputscht.
Durch das Vorhaben Nuklearraketen gegen Moskau an der russisch-ukrainischen Grenze zu stationierten hat man Putin genötigt einzugreifen.
Den US Eliten geht’s dabei um die alleinige Weltherrschaft. Dazu möchten sie erst Russland und dann China besiegen.
Dann würden sie wie bei Lybien dem Irak… alle Länder überfallen die in diesen Kriegen nicht auf ihrer Seite standen.
Und zu guter Letzt die WEF Vorhaben umgesetzen, was in der Enteignung, Versklavung und Reduktion der gesamten Weltbevölkerung auf etwa 500 Mill. enden würde.
Dagegen aufzustehen ist unsere Pflicht.
Liebe Frau Suttner
Was Jugoslawien anbetrifft liegen Sie so dermaßen falsch und es zeigt mir das Sie sich damit nicht beschäftigt haben.
Die Kroaten wollten nie in einem Jugoslawien leben das von den Serben regiert wird. Das trifft nicht nur auf die Kroaten zu sondern auf einige andere “Balkanländer”.
Was die Nuklearwaffen anbetrifft macht es keinen großen Unterschied ob die aus Polen, Litauen oder sonst wo abgefeuert werden.
Sie haben hier vieles aufgezählt ohne die russischen Großmachtfantasien zu erwähnen.
Niemand ist pro Krieg. Allerdings kann man der Ukraine nicht das Recht absprechen, ihr Land gegen einen verbrecherischen Angreifer zu verteidigen. Dabei muss man sie unterstützen. Chinas Papier enthält nichts brauchbares Neues. Sie haben sich wiedereinmal auf die Seite Russlands gestellt. Übrigens gibt es wenig Staaten, welche korrupter als Putins rechtsstaatloses Russland sind.
Ach Wpocht sie kleiner Kriegstreiber und Leugner. Was wird nur aus ihnen, wenn der Krieg endet uns sie uns nicht täglich mit ihrem Hass zumüllen können.
Aber vielleicht kommt der Check von Biden weiterhin.
Frieden und Öxit jetzt!
Interessant, wie Sie sich selbst widersprechen. China schlägt sich also mit dem Vorschlag zu Friedensverhandlungen und zu einem Waffenstillstand auf die russische Seite. Fein, endlich haben Sie es kapiert 😉
Ein neutrales Land hat nichts und niemanden bei Kriegshandlungen zu unterstützen.
Außerdem hat Biden schon Krieg gegen China angekündigt, ist ihnen wohl entgangen. Der Weltterrorist ist die USA!
Eine sehr vernünftige und richtige Position der Chinesen. Ein blühender Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok mit China, Indien und vielen anderen asiatischen Staaten wäre wohl das Beste für die europäischen Staaten und für ein friedliches Zusammenleben. Aber leider gibt es jenseits des Antlantik eine Handvoll Menschen die das verhindern wollen und denen dazu jedes Mittel recht ist.
Wenn sich schon eine tausendjährige Gesellschaft die Mühe macht,Frieden zu stiften,sollte der dumme Westen mitmachen.Vergesst Eure Überheblichkeit u.Kurzzeitlebensdauer und stimmt dem zu.Verdammt noch eins,VdL.hätte ja auch auf die Idee kommen können,nein,die Sanktionspolitik scheint ja richtig Spaß zu machen.
Der chinesische Vorschlag ist wie Minsk 3. Sie wollen sichtlich die Ukraine als Staat retten. Dafür müßten die Russen Sicherheitsgarantien bekommen, daß man eine breite Pufferzone einhält, aber sie vertrauen auf westliche Zusagen nicht mehr. Sie werden daher am Boden die für ihre Sicherheit nötige Pufferzone real schaffen, sprich: das Zentrum der Ukraine erobern und zwangsverwalten bzw in kontrolliertes Chaos schicken. Ich denke, sie erobern ganz Novorossija bis inklusive Odessa. Und sie überlassen die Westukraine den jeweiligen Anspruchstellern aus Polen, Rumänien, Ungarn. Selenskij war der letzte Präsident der Ukraine, die es künftig so nicht mehr geben wird.
Der G7 Westen kann das nicht verhindern. Sie haben kaum noch Ostblockmunition und nicht genug eigene Westwaffen. Die Polen haben derzeit ein stehendes Heer von nur 150.000. Sie haben 40.000 NATO Soldaten, das reicht nicht. Der Westen hat nicht die Kraft eine Kriegswirtschaft hochzufahren. In Russland arbeiten die Munitionsfabriken auf Hochtouren, der russische Vorsprung ist nicht einzuholen.
Es ist nicht gelungen Russland zu schwächen, man soll sofort aufhören mit dem Krieg und den Sanktionen, bevor wir hier den Kriegsverlust mit Inflation und Armut bezahlen müssen.
Toller Beitrag. Schließe mich an. Und noch etwas : China wird RUS niemals verraten, ihm schaden. Zuviel Gewicht hat RUS als Rohstoff-Lager und Transit-Land für China. Die Belt&Road-Initiative hat in der Kooperation CHN/RUS ihre Grundlage und wird weltweit agieren. Inklusive Afrika. Nur die USA und die EU werden die Stiefkinder dieser Kooperation sein – und wenn EU, dann nur zu horrenden Abnahmepreisen !! Fatale Geschichte….
Auch ich schließe mich diesen Kommentaren an. China versucht mit diesem Aufruf zum Waffenstillstand und zu Friedensverhandlungen die USA mit Druck dazu zu bringen, dass sie ihren Kriegsschoßhund Selenskyj zurück pfeift. Selenskyj ist nur USAhörig und diese diktierte ihm, dass er nicht auf Friedensverhandlungen mit Russland eingehen soll. Nun wird sich das Blatt wenden und die USA fällt Selenskyj – zumindestens offiziell – in den Rücken. Er wird fallen gelassen, wird sich irgendwohin verschanzen und kann mit seinen korrupten Milliarden nicht mal was anfangen zukünftig. China macht es richtig. Immerhin will China die Weltmacht übernehmen und wie es aussieht, gelingt das auch.
Die Chinesen haben aber recht mit dieser Aussage. Weitere Waffenlieferungen verlängern den Krieg nur unnötig. Die Amis sollten aufpassen, sie übertreiben es schon schön langsam mit ihrer ewigen Kriegstreiberei. Die Welt braucht diese “Weltretter” nicht.
Naja, klingt für mich seit langem mal wieder als grundvernünftige Einstellung!
Es kann nur mit Verhandlungen eine Lösung geben. Immer mehr Waffen zu schicken wird den Krieg niemals beenden. Ich schreibe meinen Kommentar zügig aber nicht zu schnell liebe Redaktion
Die größte Bedrohung für den Weltfrieden sind die USA. Ihr Streben nach absoluter globaler Hegemonie ist besonders für die Staaten gefährlich, die sich nicht dem Diktat der USA unterstellen. Es braucht eine multipolare Welt wo der USD keine wesentliche Rolle mehr als Reservewährung spielt denn man hat gesehen wie sehr Staaten ins Schwanken kamen als die FED den Leitzins mehrmals erhöht haben. Der USD ist eine Geisel von vielen für die Welt aber die transatlantischen Systemmedien verbreiten weiter ihr Narrativ vom moralisch guten Hegemon USA der Wohlstand, Demokratie und Frieden bringt.
Die Botschaft hör ich wohl allein mir fehlt der Glaube.
Bravo China! Österreich und Schweiz sogenannte neutrale Staaten unterstützen und befürwortennden Krieg, vom Rest Europas ganz zu schweigen. Entsetzlich, dass der “freie” Westen pro Krieg ist, und eine “menschenunterdrückende” Diktatur zum Frieden mahnt! Die Völker Europas wollen keinen Krieg, es sind nur die korrupten Regierungen die den Krieg fortsetzen wollen.