
Verheerende Waldbrände: Notstand ausgerufen, Tausende Menschen auf der Flucht
Die Lage in Kanada spitzt sich immer weiter zu: Die verheerenden Waldbrände bedrohen bereits mehrere Städte. Der Premierminister von British Columbia, David Eby, rief für die gesamte Provinz an der Pazifikküste den Notstand aus. Tausende Menschen sind auf der Flucht.
Immer mehr Menschen müssen sich in Kanada wegen der Waldbrände in Sicherheit bringen. Neben heftigen Feuern in den Nordwest-Territorien bedroht auch ein Brand im Südwesten des Landes mehrere Ortschaften. Diese liegen nahe dem bei Touristen beliebten See Okanagan Lake. Der Brand, der sich Freitagfrüh (Ortszeit) nach Behördenangaben über eine Fläche von etwa 1100 Hektar erstreckte, sei nur noch zehn Kilometer von der Stadt West Kelowna in der Region British Columbia entfernt.
Dort war am Donnerstag der Notstand ausgerufen worden. Für etwa 2500 Menschen galten in West Kelowna nach Angaben des Senders CBC Evakuierungsanordnungen. Diese Zahl werde voraussichtlich noch steigen, sagte der Leiter der örtlichen Feuerwehr, Jason Brolund, dem Sender. In der Stadt leben 36.000 Menschen. Aufnahmen zeigten die Stadt mit einigen Hochhäusern und einem Jachthafen im Vordergrund und die herannahenden Flammen auf Hügeln dahinter. Zudem trieb Wind die Brände immer weiter voran.
Auch die Stadt Kelowna auf der gegenüberliegenden Seite des Sees rief am frühen Freitagmorgen den Notstand aus. Einzelne Brände seien auf die Stadt übergesprungen, hieß es in einer Mitteilung der Behörden. Bewohner mehrerer Viertel wurden demnach dazu aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen. In Kelowna leben nach Angaben des Senders CBC fast 150.000 Menschen. Es liegt etwa 100 Kilometer Luftlinie von der Grenze zu den USA entfernt in einer deutlich dichter besiedelten Region als viele der Feuer im Norden.
In der Hauptstadt der Nordwest-Territorien, Yellowknife, dauert die Evakuierung der rund 20.000 Einwohner an. Auch dort wüten die Waldbrände nur noch wenige Kilometer von der Stadtgrenze entfernt. Sollte es nicht regnen, könnten die Flammen am Wochenende die Außenbezirke erreichen, warnte der regionale Umweltminister, Shane Thompson, auf einer Pressekonferenz.
Bis zum Donnerstagabend seien etwa 1500 Menschen aus Yellowknife ausgeflogen worden, teilten die Behörden am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz mit. Am Freitag sollten etwa 1800 weitere Menschen mit 22 Flügen in Sicherheit gebracht werden. Wie viele Menschen die Stadt bereits auf dem Landweg verließen, war zunächst nicht bekannt. Bilder zeigten lange Schlangen bei der Anmeldung für die Flüge. Tausende Andere verließen die Stadt mit Autos in Richtung Süden.
Kanada kämpft bereits seit Monaten gegen Waldbrände in mehreren Teilen des Landes. Waldbrände sind in vielen Teilen Kanadas ein jährlich auftretendes Phänomen, bei dem auch immer wieder Menschen evakuiert werden müssen. In diesem Jahr handelt es sich allerdings um die schlimmste bekannte Waldbrand-Saison in der Geschichte des Landes. Angesichts des Klimawandels warnen Experten, dass Feuer häufiger auftreten und mehr Zerstörungskraft entfalten werden. In den Prärieprovinzen im Westen Kanadas stieg die Durchschnittstemperatur nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Klimawandel seit Mitte des 20. Jahrhunderts um 1,9 Grad Celsius.
Kommentare
Ja bitte schreibts die Welt verbrennt , und das jedes Jahr Pffff, und nächste Woche fliehen wir auf den Mars nicht wahr. Ich habe heute 5 Beiträge zu verschiedenen Themenn geschrieben , 2 kamen durch , was ist los mit euch , wollt ihr euch bein zensurieren in den Vordergrund spielen, aber der geht auch nicht durch gell.
Nur etwa 4% der Waldbrände haben natürliche Ursachen wie z.B. durch Blitzschlag. Über 90% wurde durch Menschen verursacht, entweder durch Fahrlässigkeit oder durch vorsätzliche Brandstiftung. Trotzdem ist der Schaden an der Umwelt enorm. Und neben Menschen bedrohen diese Waldbrände ja auch die Tierwelt. Und in unzugänglichen Gelände fehlt es an ausreichend Löschflugzeugen, zumal wenn die Wasseraufnahme durch naheliegende Seen zusätzlich erschwert wird.
was schreiben Sie da zusammen??? Lebe hier in BC. Wasseraufnahme durch Seen erschwert ?? Es fehlt hier einfach am richtigen Equipment, sprich Helis und Flieger die Wasser aus Seen in sehr ,sehr großen Mengen aufnehmen und transportieren können. Übrigens entstehen hier die meisten wildfires durch lightning. Das sind Trockenblitze bei Thunderstorms ohne Regen. Die extreme Trockenheit hier begünstig hier die Enstehung von wildfires.
Wie warm ist es denn in Kanada?
Na wenn Waldbrand den „Klimawandel“ zugeordnet wird, muss es dort an die 250 °Celsius warm sein. Denn das ist die Entzündungstemperatur von Stroh.
Vielleicht sollte die kanadische Regierung ein Verbot von Zeitungen in Erwägung ziehen. Denn Zeitungspapier hat eine Entzündungstemperatur von 175 °Celsius.
„In den Prärieprovinzen im Westen Kanadas stieg die Durchschnittstemperatur nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Klimawandel seit Mitte des 20. Jahrhunderts um 1,9 Grad Celsius.“
Da merkt man wie um den „Klimawandel“ überall gelogen wird. In den 1950ern war eine Messabweichung eines Thermometers von 2 bis 3 Grad nichts ungewöhnliches.
Interessant, die Brände auf Hawaii wurden nur am Rande erwähnt,
aber Rhodos oder Kanada sind täglich in allen Medien.
Warum wohl???
Was ist mit den Kommentaren passiert?
Ganz einfach,Brandstifter jagen und kein Meter als Baugrung umwidmen!
Und sie meinen dann gibt’s keine Waldbrände mehr? Waer schoen wenns so einfach waer.
Was ist mit Blitzen und Fahrlässigkeit?
Es entstehen immer häufiger Wetterextreme durch die menschengemachte Klimakrise und Waldbrände werden immer intensiver.
Es gibt keine menschengemachte Klimakrise sondern einen Idioten erfundenen Klimaschmäh. Ist wie bei der Plandemie.
Bitte lassen Sie sich ein Tattoo machen als Beweis fuer Spaeter und Andere damit sie nicht so einfach wie ein Faehnchen im Wind in Zukunft ihre Meinung aendern koennen.
…..
Klimawandel führt nicht zu spontaner Selbstentzündung. Waldbrände sind zu 99% vom Menschen gelegt.
Bla Bla Bla – macht den Leuten Angst – linkes Gesindel
Die Grundstücksmakler warten noch bis es abgekühlt ist , genauso wie auf Hawai, fragt sich ob das die gleichen sind die die Feuer gelegt haben
Holz entzündet sich aufgrund des “Klimawandels” nicht von selber.
Man hört immer nur von Bränden wegen Wassermangel, keiner schreibt von den Überschwemmungen durch zuviel Wasser. Wir haben keinen Wassermangel, nur die Vorkommen verschieben sich.
Traurig, was dort an Wald verbrennt und sicher auch viele Wildtiere mit, die nicht mehr rechtzeitig fliehen können. 😰
Die Erde schlägt zurück. Leider trifft die hauptsächlich von den reichsten 10% verursachte Klimaerwärmung auch arme Leute. Es wird Zeit, den CO2 Ausstoß schleunigst zu senken, notfalls auch durch staatliche Zwangsmaßnahmen.
Es sind 98,2% der Waldbrände weltweit von MENSCHEN verursacht , nicht vom Klimawandel. Unwahrheiten bitte abstellen ! Selbstentzündung ist physikalisch und chemisch fast unmöglich . Danke .
ohje, mal tief durchatmen, Blutdruck messen und dann waagrecht hinlegen, Füße hoch wegen der Blutzirkulation im Kopf….
Man sollte eher herausfinden, wer da zündelt.
schon mal was von lightning gehört ??????
Wird wohl nicht lange dauern und wir werden erfahren, welche wirtschaftlichen Interessen da im Spiel sind. Genehmigungen für Diamantenminen bekommt man dort normalerweise nicht über Nacht. Bisher.
Tja,dann jagt die Brandstifter und verbietet die umwiedmung auf Bauland!
Zumindest lügen sie nicht so ganz frech 😉
Diese Feuer gab es immer schon! Spezielle Gebiete des Planeten neigen zu schnellerer Trockenheit bei auch nur kurzer Zeit ohne ausreichendem Regen. Dies ist durch die Bodenbeschaffenheit und durch die damit zusammenhängende Flora bedingt. Alle paar Jahre kommt es zu solchen erschreckenden Zuständen. Parallel dazu sind Feuer auch Menschen gemacht. Vor allem, wenn es die Gesetze eines jeweiligen Landes erlauben, aus zerstörtem Gebiet, Baugebiet machen zu dürfen. Nein, der Klimawandel ist hierbei nicht alleine Schuld und Klimakleber helfen auch nichts.