
Verliert die Ukraine bereits jetzt den Krieg? Experte warnt vor "Panik-Problem"
Der Top-Analyst des Heeres kenne bereits 13 Videos, die verbitterte ukrainische Soldaten zeigen – sie wollen nicht mehr kämpfen. Jetzt warnt der vor einem “Problem der Panik”: Stoßen Putins Truppen weiter vor, könnte die Flucht der Ukrainer unkontrollierbar werden.
Die strategisch bedeutende ukrainische Stadt Sjewjerodonezk im Donbass ist bereits zu 80 Prozent in russischer Hand, die Bataillonskräfte des russischen Armee versuchen auch in einer großen Zangenbewegung zurückgehende ukrainische Einheiten einzukesseln – deren Fluchtkorridor sei nur noch 20 Kilometer breit, berichtet aktuell Oberst Markus Reisner.
Ukrainer sprengen bereits Brücken im Hinterland der Front
Der Verlust der 100.000-Einwohner-Stadt Sjewjerodonezk sei aber derzeit nicht das größte Problem der ukrainischen Regierung in Kiew, erklärt der Militärexperte des Bundesheeres: “Ukrainische Einheiten müssen befürchten, durch weitere russische Vorstöße von der eigenen Versorgung abgeschnitten zu werden. Beginnen dadurch Absetzbewegungen, dann hat die Ukraine ein Problem der Panik.”
Unkontrolliert Richtung Westen flutende ukrainische Armee-Einheiten könnten nur mit größter Anstrengung wieder gestoppt und zum weiteren Kampf verpflichtet werden. Ein weiteres Zeic hen dafür, dass selbst im ukrainischen Verteidigungsministerium mit dieser Entwicklung gerechnet wird: Die Ukrainer sprengen in dieser Region bereits zahlreiche Brücken auf bedeutenden Verkehrsadern – das soll einen Blitz-Durchmarsch der vielleicht schon bald durchgebrochenen russischen Panzerspitzen bis an den Fluss Dnepr verhindern.
Waffenlieferungen für Ukraine könnten zu spät kommen
Bricht die Front der Ukrainer im Donbass schon jetzt in den nächsten Tagen zusammen, also noch bevor ausreichend schwere Waffen aus westlichen Nationen in die Ukraine geliefert worden sind, dann werden im Sommer kaum Offensiven oder Gegenoffensiven im Osten der Ukraine stattfinden können: Die ukrainische Armee muss sich wieder aufrüsten und ihre Verluste ausgleichen, ebenso braucht die russische Seite dann Monate, um eine für weitere Operationen nötige Kampfstärke wieder zu erreichen.
Kommentare
Stimmt: die Ukraine kann nur verlieren. Deshalb wäre es von Anfang an besser gewesen, mit Putin zu verhandeln. Tschechei und die Slowakei haben sich gütig geschieden. Wer nicht wollte in der neuen Teilung zu leben, bekam in der anderen Republik ein neues Domizil. So leidet ganz Europa, ausgenommen die klugen Schweizer. Die rüsten ihr Militär brav auf, und so wie ich die Schweizer kenne, würden die sogar gegen Putin gewinnen. Ja, die Schweiz, das ist ein Land, da kannst du nur vor Neid erblassen. Deren PolitikerInnen haben “2H” im Programm. 1. H ist Herz, das 2. H ist Hirn. Auch ohne Erdöl und Erdgas erwirtschaften die jährliche Milliarden Budgetüberschüsse. Wie wurde die Schweiz moralisch bekämpft, weil sie angeblich Drogengelder in den Banken hielt. Vermögen von afrikanischen Herrschern waren in der Schweiz gut angelegt. Respekt, wer die Schweizer Staatsbürgerschaft erhält, darf sich glücklich schätzen. Sie ist so viel wert, wie 1.000.000 Bitcoins. Und die österreichische ?
hübsches street art Bild ganz am Anfang
Die Ukraine verliert definitiv den Krieg, aber das macht nichts, es wird der noch nicht besetzte Rest unter Vormundschaft Polens gestellt. Selenskij unterschreibt ein Gesetz der rechtlichen Gleichstellung aller Polen mit Ukrainern in der Ukraine ( umgekehrt herum nicht), Polen können also Polizisten, Richter. werden etc. Manche sagen Beschlagnahme dazu. Sie wollen auch die Finanzverwaltung der ukr. Sponsorgelder machen und sich selbst damit sanieren, sagen böse Zungen, was tut man nicht alles für den Britenplan, den Johnson verkündete, eine neue Art Intermarium zu errichten, um die Russen endgültig von Europa abzuschneiden. Vorsicht, man wird uns ALLE Leitungen abkappen, nicht die Russen, nicht die EU selber, sondern die Briten und ihre neuen Commonwealth Mitglieder im Osten werden es tun.
Haben uns die Medien nicht erzählt, dass Putin den Krieg verlieren und er deshalb gestürzt wird? Ach so, das waren ja die selben Medien, die uns erzählt haben, Corona sei das neue Ebola. Und die behauptet haben, die Migranten von 2015 seien lauter Fachkräfte und Akademiker. ^^
Ukraine kann Putin den Sieg nur möglichst teuer mache. Mehr ist nicht drinnen. Und der Westen kann helfen.
..Putin den Sieg ..teuer machen”.. das heißt noch mehr tote Zivilisten, noch mehr Zerstörung. Wäre da nicht – spät aber doch- eher eine diplomatische Lösung angebracht? Auch wenn das beiderseitige Kompromisse erfordert und gegenüber einem Despoten wie Putin schwer fällt – aber nur so ist ein baldiges Ende der Schlächterei möglich.
wow mit 3 gehirnzellen kann man schon posten
Na hoffentlich verliert die Ukraine den Krieg.
Na hoffentlich wanderst bald aus zum Putin.
Die Gerti, wahrscheinlich Impfgegnerin und Russland Liebhaberin was machst du dann noch hier?
der artemis, wahrscheinlich Impffanatiker
und “Atlantiker”
Sie tut Ihre Meinung kund – würden Sie dies gerne verhindern – was machen Sie dann noch hier?
die Ukraine war bereits kurz nach Kriegsbeginn verhandlungsbereit.
nach den Zusagen der “Flinten-Uschi” und
anderen Atlantikern über Waffenlieferungen von viel zu vielen Milliarden Euros hatte sich das ja dann erledigt. Wenn ich mir das Bild auf Exxpress angucke wo dem Kind das halbe Bein fehlt, möchte ich kotzen. Diese Bilder
waren Atlantikern aber schon immer egal –
siehe Iran, Drohnenmorde mit zivilen Opfern usw… alles Kollateralschäden, wie auch bei den Maßnahmen gegen Corona
inkl. Impfung. Hauptsache wir gehen im Gleichschritt, mit wem auch immer! Und
als Kriegsgegner (also kein grüner Pazifist),
kann ich mich nicht über strategische Erfolge der Ukraine freuen. Ich bin alt genug um zu wissen dass es in jedem Krieg
Kriegsverbrechen, Übergriffe auf die Bevölkerung und dadurch enormes Leid in der Zivilbevölkerung gibt.
Ich bin übrigens Kriegsgegner und dadurch nicht
zum Putin- bzw. Russlandfreund geeignet.
Es muss zu Verhandlungen kommen! Die Kriegstreiber (Politiker, Journalisten, ect.)sollen zur Besinnung kommen! Wenn nicht, sollen genau diese Ihren Rucksack packen und an die Front ziehen!