
Vertrauen in Österreichs Politiker: Minus für Van der Bellen, Rendi-Wagner, Nehammer
Die neuesten Daten des APA/OGM-Vertrauensindex sollten vielen österreichischen Spitzenpolitikern zu denken geben: Sowohl der Bundespräsident als auch die SPÖ-Bundesparteichefin und der Kanzler verlieren an Zustimmung. FPÖ-Chef Herbert Kickl konnte zulegen.
“Herbert Kickl profitiert davon, dass die Wählerschaft der FPÖ wächst”, analysiert OGM-Chef Wolfgang Bachmayer das aktuelle Ergebnis des Vertrauens-Index. Der FPÖ-Chef hat um fünf Punkte zugelegt.
Ebenso positiv schneidet Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) ab: Er hat’s mit einem Vertrauensplus von sieben Punkten in den positiven Saldo geschafft.
Schlechte News liefert der neue Vertrauensindex dem Bundespräsidenten: Er ist zwar noch immer in diesem Ranking an der Spitze, allerdings mit gleich fünf Punkten weniger. “Dazu wird wohl seine Aussage beigetragen haben, Kickl im Fall eines FPÖ-Wahlsieges nicht mit der Regierungsbildung beauftragen zu wollen”, erläuterte Wolfgang Bachmayer. Aktuell gaben 59 Prozent der 1000 Befragten (online, repräsentativ ausgewählt) an, Van der Bellen zu vertrauen, 37 Prozent verneinten dies – womit der Saldo plus 22 beträgt.
Schlechter Wert für die SPÖ-Chefin
Über die politische Performance sollten auch die SPÖ-Bundesparteichefin aber auch der Kanzler nachdenken: So hat Pamela Rendi-Wagner im neuen Ranking deutlich Vertrauen eingebüßt. “Ihr Saldo wurde gegenüber November um acht Punkte (auf – 21) schlechter. Die Ursachen dafür “liegen auf der Hand”, stellte Bachmayer fest – wies aber darauf hin, dass 35 Prozent der befragten Wähler und Wählerinnen Rendi-Wagner vertrauen. Und das sei deutlich mehr als die SPÖ derzeit in den Umfragen erreiche.
Ähnlich ist es bei Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP): Er verlor sechs Punkte auf jetzt -17. Aber ihm vertrauen 38 Prozent, das ist weit mehr als die ÖVP-Umfragewerte. Nicht wenige Vertrauensstimmen kommen also von anderen Parteien, laut Bachmayer vor allem aus dem grünen Lager. Umgekehrt gelte das auch für Vizekanzler Werner Kogler, dem 39 Prozent vertrauen – vier Mal so viel wie die Grünen in der Umfragen erreichen. Kogler blieb gegenüber November fast gleich (-15) – und liegt damit insgesamt auf Rang 15 der 30 abgefragten Politiker, knapp vor Nehammer und Rendi-Wagner.
Kommentare
Mich wundert es, dass er nur so wenig verliert, denn wer gegen unsere Neutralität spricht, das Steuergeld der österreichischen Bevölkerung an ein korruptes Land verschenkt, eine Partei die derzeit am besten abschneidet und demokratisch gewählt wurde von diesem BP nicht angelobt werden soll, hat noch zu viel Zustimmung!
so lange eine eine zadic, gewessler, maurer, edtstadler, meindl-reisinger, rendi wagner, mayer, schallenberg, tanner, kogler, vor herbert kickl gereit sind glaube ich nichts. gerade jetz wo man weis das genau diese politiker uns 3 jahre tagtäglich angelogen und die gesunden ungeimpften beschimpft haben.
Ich kenne sehr viele, “Die Wahlkarten”
Wir werden augenscheinlich voll von den Grünen und Gewessler angelogen. Die Krone schreibt am 10.2.2023. Speicher waren im Dezember 2022 voll mit Putins Gas.
Sie arbeiten nicht für ihre Herrchen die sie wählen sondern für andere Herrchen im Hintergrund!
Jede 🦆 hat mehr Charakter!
Sorry 🦆!
Würde gerne nur 10 Personen kennenlernen, die den BP vertrauen. Ich kenne niemanden.
Ich kenne sehr viele, “Die Wahlkarten”
Doch, diejenigen die von seiner Hand gefüttert werden.
Der BP hat noch zu viel Zustimmung, anscheinend wissen viele nicht, was er alles so ge- und betrieben hat in seinen Leben.
Nur ein Beispiel. Als er noch Parteichef der Grünen war,hat sein Abgeordneter
Wabel die Hakenkreuzfahne im Parlament gehisst.Was wurde unternommen NICHTS! Nur eines seiner Tätigkeiten.
Der Vertrauensindex von einzelnen Politiker finde ich als total überbewertet
Und sagt eigentlich nicht wirklich was aus
Viel mehr sagen Hochrechnungen aus wem wurden sie wählen wenn…… Und dann noch zusätzlich aus längerer Betrachtung. Beutelmayer.von der Lazarsfeld Gesellschaft macht das zum Beispiel sehr gut da er zwei Ergebnisse von aktueller Woche und der Vorwoche hochrechnet die Gewichtung jedoch jedoch der Vorwoche mehr gewichtet,soviel.zum technischen. Jetzt das Ergebnis. FPÖ 29 Prozent, SPÖ 23 und ÖVP 19 Prozent. Dir wirkliche Sensation sind aber die Rohdaten der aktuellen Woche die erst in der kommenden Woche stark gewichtet werden so habe ich sie in Erinnerung ÖVP Minus 2 Prozent , SPÖ Minus 4 Prozent und FPÖ plus 2 Prozent Das sind die Rohdaten von Montag bis Mittwoch da ist zu erahnen das auch in det kommenden Woche die Talfahrt der ÖVP und der SPÖ weitergeht. Zudem.ist auch klar ersichtlich, der Versuch Skandale aufzublasen die gar keine sind und immer mehr ins Rasissmus Eck zu drängen von Politiker und Medien hat keine Wirkung mehr zu im.Gegenteil es ist Kontraproduktiv dass mich auch nicht wundert da man dieses einfach überreizte und viele Wähler haben selber diese Nazikeule persönlich erfahren und Ausgrenzungen zudem glaubt man den Medien kaum etwas mehr weil auch viele dieser sich der Propaganda verschrieben hatten , sei es als Gesellschaftsspalter oder als Fake – News Verteiler (Stichwort Corona aber auch Ukraine Krieg) die Menschen solidarisieren sich mehr mit den Opfern die ebenfalls ausgegrenzt werden und denen man Grundrechte abspricht. Wir der Sager von VDB oder viel mehr
So abgehoben unsere Regierenden sind, wissen sie eh nicht warum das Vertrauen hinüber ist.
Die Impfgegner in den Dörfern waren es! Zwischen den Zeilen ein NÖ-ÖVPler nach der Schlappe von sich gegeben. Da müssen sie sich wohl was Neues als Feindbild suchen. Aber vielleicht geht “Putin war’s!”, doch noch ein wenig. Je länger es dauert, umso dünner wird es für die. Auch für deren Vertreter in den Dörfern. Es läuft, die Richtung stimmt!
Und die fragen sich wahrscheinlich warum 🙈 und ich frage mich warum nicht die ganze Regierung aufgezählt wurde , die sind doch alle weder vertrauenswürdig noch einmal wählbar , einfach nur und Tschüss
Eine linksextreme Propaganda Organisation bewertet linksextreme Politiker am besten. Wer hätte das gedacht?
Die linksversiffte APA ist nicht vertrauenswürdig!
Wenn die rendi Wagner Ärztin ist bin ich Jesus wieso arbeitet sie nicht als Ärztin Geld für nichts tun ist ihr lieber roter Charakter halt gilt auch für schwarz und grün
Sie ist keine Ärztin, sie ist Medizinerin
Alle meinen sie bemühen sich eh genug und mehr geht halt nicht?
Würden Mütter bei der Geburt auch so denken und ein solch unglaubliches Engagement an den Tag legen, es gäbe nur Totgeburten.
Grüne glebende Grieger 😅🔫🏸
VdB ist der absolut schlechteste Bundespräsident. Verfolgt nur die grüne Agenda und hat keine Augen für das, was bei den Österreichern abgeht. Total abgehoben und präpotent. Und der soll so gute Vertrauenswerte haben? Wenn man sich die Zusammensetzung der APA-Gruppe ansieht, weiß man warum.
Absolut Richtig! Ich erinnere mich an seine Worte nach der erst BP-Wahl als er großmundig versprochen hat alle „Gräben“ zuschütten zu wollen. Man sieht was davon übrig blieb.
Traue keiner Statistik, die du nicht auch selbst gefälscht hast.
Ich glaube nicht, daß die Menschen auch heute noch den Bock zum Gärtner machen würden.
Doch, genau das würden die Menschen machen. Man braucht sich ja nur den Höhenflug der FPÖ ansehen. Besser könnte man “Bock zum Gärtner machen” nicht interpretieren.
Ich vertraue mir und das genügt mir.
Die Justizministerin +13 dazu noch ein Anstieg von 2%.
Also sooo verblödet sind inzwischen die befragten Wähler dank der Einheits-Medien!
Ein erster Schritt in die richtige Richtung
TRENNEN wir SERIÖSE von KRIMINELLEN Politikern !
Bei Politikern die politischen Einfluss bei sämtlichen staatlichen wie auch privaten Institutionen haben, werden laufend Skandale von Betrügereien mit Staatsfinanzen öffentlich bekannt. Durch Korruption und Manipulation werden Milliarden € Steuergelder von Politikern zweckentfremdet oder für private Bereicherungen verwendet .
Solche dubiosen Handlungen werden von Personen verursacht, welche sich in den höchsten politischen Positionen befinden. Der Ukrainekrieg war schon von Selenskji, USA, der EU und Von der Leyen Jahre vor Kriegsbeginn geplant. Die wollen die Bodenschätze Russlands, auch wenn es den 3. Weltkrieg bedeutet. Sie haben Präsident Putin zu diesem Krieg mit niederträchtigen Methoden förmlich gezwungen – wie heute bekannt ist. Dadurch konnten sie Milliardenbeträge an Spenden aus allen Teilen der Welt bekommen. Noch dazu vernichtet Von der Leyen die bezahlten Steuermilliarden der 27 Staaten und verfüttert diese an den korrupten Selenskji und seine unseriösen Helfer. Solche Straftäter haben sich überall ausgebreitet, ob in der Ukraine, in Brüssel, in Österreich oder in anderen Mitgliedsstaaten der EU. Es gibt auch seriöse Politiker und die müssen von den kriminellen getrennt werden, noch bevor sie Österreich in den Bankrott und das Volk in die Armut und Not treiben. Dringend muss ein Untersuchungsausschuss aufgestellt werden mit fachlich qualifizierten Prüforganen – ohne politischen Einfluss. Primär müssen sämtliche Finanztransaktionen der grünen Partei und die von Van da Bellen einer exakten Kontrolle unterzogen werden, vor allem ob alles rechtlich gedeckt und gesetzlich korrekt durchgeführt wurde. Es kann nicht rechtens sein, dass die eigenmächtig 100te Mio. verschenken oder fehlinvestieren, Steuermillionen welche die Bevölkerung – in diesen schweren Zeiten – für Lebensnotwendiges dringend selbst benötigt. Noch dazu ist bekannt, dass nicht nur in der EU und bei Von der Leyen Milliarden durch kriminelle Aktionen verschwinden, die Ukraine mit Selenskji und Seinesgleichen bereichern sich auch mit gigantischen Summen, alles bereits weltweit öffentlich bekannt.
Ganz ehrlich, wie konnte man jemals einem Politiker VERTRAUEN?
Das mache ich nicht einmal bei Kickl, aber ich werde ihn wählen weil er die einzige Alternative ist, aber deswegen vertraue ich ihm noch lange nicht.
Genau so wenig wie ich niemals mehr einem Arzt vertrauen werde nach dieser Corona Zeit. Denn als mich meine bis dahin geschätzte Hausäztin fragte, warum wollen sie sich nicht impfen lassen, hatte sie auch verspielt. Zum Glück gibt es heute das eRezept, so dass ich nur 1 x im Jahr in die Ordination gehen muss um ein Blutbild zu machen, sonst brauche ich sie eh nicht.
völlig korrekt! Die geeignete Formulierung muß lauten:”Würden Sie Hrn van der Bellen oder der Frau Geschwätzler einen gebrauchten Pkw abkaufen?”
@Gerry Baum: Super, ich freue mich so für Sie!! Juchhei!! Das ist die gute Seite am Verwahrlosten, Gierigen und Bösen. Sie sind die Entwicklungs-Helfer der Menschen, in ihr Selbstvertrauen, ihr gutes Gespür zu kommen und sich intensiver um sich selbst zu kümmern und Sorge zu tragen. Diese nicht mehr einfach nur bei irgendeinem Anzug oder Kittel abzugeben. Selberdenker! Toll!
Wolfgang Sobotka Präsident des Nationalrates zweite Person in Staat ,jederzeit kann Erste werden hat -61 % Vertrauen .
Unglaublich !
Das sollte als Titel in Grossbuchstaben stehen !
Eine APA-Grafik, der APA-Vertrauensindex !
APA-Gruppe
Tochtergesellschaften der APA-Gruppe mit Beteiligungsverhältnissen (Stand: Juni 2019)
Österreich
APA-DeFacto Datenbank und Contentmanagement GmbH: 100 %
APA-IT InformationsTechnologie GmbH: 100 %
APA-OTS Originaltext-Service GmbH: 100 %
Gentics Software GmbH: 100%
Deutschland
dpa-digital services GmbH (Mobile Publishing Lösungen), 50 %
dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH (Wirtschafts- und Finanznachrichten): 24,24 %
epa european pressphoto agency b.v.: 6,91 %
next media accelerator GmbH (internationaler Start-up-Cluster): 2,68 %
Schweiz
KEYSTONE-SDA-ATS AG (integrierte Nachrichten- und Bildagentur): 30 %
Gentics Software AG: 100% Tochter der Gentics Software GmbH
Genossenschafter der APA sind:
45,6 %: Österreichischer Rundfunk (ORF), Wien, mit den Medienunternehmen:
ORF Online und Teletext GmbH & Co KG und ORF Online und Teletext GmbH, Wien;
ORF Fernsehprogramm-Service GmbH, Wien;
ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG, Wien.
10,9 %: Styria Media Group AG, Graz & Klagenfurt, mit den Medienunternehmen:
„Die Presse“ Holding GmbH & Co. KG, Wien;
Styria Multimedia GmbH & Co. KG, Wien;
Die Furche – Zeitschriften-Betriebs-Gesellschaft m.b.H. & Co. KG, Wien;
ichkoche.at GmbH & Co KG, Wien;
Styria Media Regional GmbH, Graz.
10,6 %: Mediengruppe Österreich GmbH, Wien, mit dem Medienunternehmen:
„Österreich am Sonntag“ Wochenzeitungs GmbH, Wien.
10,4 %: Kurier Zeitungsverlag und Druckerei Ges.m.b.H., Wien, mit dem Medienunternehmen:
Kurier Redaktionsges.m.b.H. & Co KG, Wien mit
Profil Redaktion GmbH, Wien,
Zeitschriftenverlag und Telekurier Online Medien GmbH & Co KG, Wien,
Internet-Dienste
4,0 %: OÖN Redaktion GmbH & Co KG, Linz
3,8 %: Die Presse Verlags-Gesellschaft m.b.H. & Co KG, Wien
3,5 %: Standard Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien
3,4 %: Schlüsselverlag J.S. Moser GmbH (Tiroler Tageszeitung), Innsbruck
2,9 %: Salzburger Nachrichten Verlagsgesellschaft m.b.H. & Co KG, Salzburg
2,2 %: Russmedia Immobilien GmbH & Co OG, Schwarzach
0,8 %: Wiener Zeitung GmbH, Wien
0,8 %: Oberösterreichische Media Data Vertriebs- und Verlags GmbH (Oberösterreichisches Volksblatt), Linz
0,7 %: Neue Zeitungs GmbH (Neue Vorarlberger Tageszeitung), Schwarzach
Das liest sich fast wie die Zuschüsse der Kurz-Ära an die Medien, gell..!??? 🙂
Bei dem was die alles aufführen schockiert mich die Zustimmung auch …..
Wenn eines Tages der VDB abtritt, dann mach ich mir den Schampus auf. 🎊🎊🎊🎊
Genau Prost ☺️☺️
Beliebtheitswerte haben Regierende noch nie davon abgehalten ihr zerstörerisches Machwerk zu vollenden. Jedenfalls ist mir kein historisches Beispiel bekannt.
Die Politik hat schon lange nicht nur in Österreich den Bezug zur Realität der Menschen verloren, daher denkt man jetzt auf der Ebene der EU über Wahrheitsbeamte nach, die darüber wachen werden, was die Bürger zu glauben haben, und dass dann die Liebe zu den Figuren an der Macht grenzenlos zu sein haben wird, das versteht sich von selbst. Ich bin alt oder jung genug, um mich an die Zeit der kommunistischen Diktatur im Osten zu erinnern. In diesen Jahren erlebe ich das in Ansätzen wieder, in Deutschland ist das die totale Gleichschaltung der medialen und politischen Botschaft sowie die absolute Hetze gegen politisch Andersdenkende, wie die AFD, aber auch die Verteidigung des grenzenlosen Multikulti-Wahns, hinzugekommen ist jetzt die absolute Krieghetze. In Österreich war das zum Beispiel der politisch erzwungene Impfzwang, der inzwischen von obersten Gerichten abgeschafft wurde. Die Politik merkt nicht einmal dabei, dass sie sich in eine totalitäre Richtung vergallopiert und die stiefelleckenden Medien klatschen noch Beifall. Dennoch, in Österreich gibt es eine Partei wie die FPÖ, die schon fast heldenhaft die Freiheit der Menschen im eigenen Land verteidigt und das mit sehr viel Erfolg sogar, daher befinden sich die Politiker dieser Partei im Aufwind. Andere Länder in der Nachbarschaft können Österreich um diesen Umstand nur beneiden, auch um freie Medien wie Exxpress, die es anderswo im deutschsprachigen Raum gar nicht geben darf, Stichwort de facto totale Message Control der medial politischen Botschaft im Wahrheitsministerium. Einmal sogar wurde so von der journalistische deutschen linken Gosse im Mai 2019 eine demokratische Regierung in Österreich gestürzt, das darf niemals mehr vergessen!
Ich wunde mich nicht dass die Bevölkerung hat keine Vertrauen in den zwei ” Bilderberger “
Mir ist der vdB unsympathisch, also auch wurscht. Denn, der Herr hat auch für uns Österreicher wenig bis gar nichts übrig. Daher sind für mich diese Umfragen vollkommen irrelevant. Ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der Sympathie für den hegt. Wen wunderts ?
er verschenkt Millionen an einen korrupten Staat im Krieg- aber nicht sein eigenes! Wer kontrolliert eigentlich, wo das hinfließt? Niemand vermutlich. Aber daheim kämpfen die Leut um die tägliche Existenz. So geriert sich der oberste Herr was unsere Neutralität betrifft. Aber wir sind ja nicht “moralisch” neutral. Man redet es sich halt immer schön zwecks legitimieren.
Wie kann man VdB vertrauen?
Man kann 100% darauf vertrauen, daß sollte sich eine ähnliche nachteilige Situation für das Volk wie bei Corona entwickeln er jedes Gesetz unterschreibt und legitimiert mit der Begründung, daß er nur prüft ob es verfasseungkonform ist, da kann man Gift drauf nehmen …..
Wie kann der Linke Kanertaler Kauderwelsch Prediger noch immer vorne sein.Sind die Ösis wirklich so eingeschränkt in Ihrem Denken
FPÖ first 👍Und nur diese Partei bringt den Karren aus dem Dreck zu fahren, den die momentane Regierung versenkt hat!
Danke an die Infos, Aufdeckungen, Lösungen … und vor allem den unermüdlichen Einsatz für Österreich und die geschröpfte und abgezockte Bevölkerung!
Also wenn ich den Medien alles glaube (zumindest lasse ich die Medien in diesen Glauben) aber so ein Honoriger Herr wie der Van der Bellen soll an Glaubwürdigkeit verloren haben? Wo er, Van der Bellen sich sprichwörtlich den Allerwertesten für uns Österreicher international aufreißt. Zuletzt wider in der Ukraine, zum Wohle von uns Österreichern und der steigenden Energiekosten. Ok, bei der Frau Rendi Wagner kann ich es noch verstehen das der Wähler ihr nicht mehr glaubt. Wobei, das auch nicht so ganz stimmen mag, denn es gibt viele die mit Sicherheit daran glauben das Frau Rendi Wagner niemals die Kanzlerschaft erreichen wird.
Aber was ich bei aller Liebe auf gar keinem Fall glauben kann ist der Umstand das Frau Alma Zadic und Frau Beate Meinl-Reisinger beim Wähler an Vertrauen dazugewonnen haben sollen.
Erschütternd kann man dazu nur noch sagen.
Das fällt unter : Glaube nie ….usw.
VdB weit führend, Zadic zweite +2, Rauch +14!, Meinl-Reisinger +5, Kogler +1, Gewessler +1…
Und die populäre Star-Politikerin und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler in den Top 10.
Bei welchen veganen Flüchtlingsdemos werden diese Umfragen durchgeführt?
Seltsam, dass die Ergebnisse bei Wahlen immer so abweichen. Die Grünen hätten die absolute Mehrheit im Land und die FPÖ wäre gar nicht im Nationalrat vertreten.
Ich frag mich wie naiv so mache Landsleute sind, dass sie jemanden der unsere Neutralität so ernsthaft gefährdet soviel Vertrauen schenken.
Ich persönlich würde sogar dem Erdogan viel mehr vertrauen, sehr viel mehr.
ich ertappe mich dabei, Rauch auch als “gut” zu empfinden.
mit Vorbehalt
bin bei grün immer vorsichtig.
da kommt doch immer was aus dem Hintergrund.
Ihr Hintergrund hat sehrwahrscheinlich Recht! Ich vermute, aus einer einmal mit ihm speziell gemachten Erfahrung bei einer Veranstaltung, dass er sehr gut NLP trainiert und/oder begabt dafür ist. Ich habe ihm, weil ich ihn nicht mag, kritisch zugehört, als er sich als Besucher noch zu Wort melden musste. “Hallo, ICH bin da!” Er hat nur inhaltslos u. bedeutungslos gelabbert. Er hat mit seinem Gesagten überhaupt nichts beigetragen. Das aber in sehr wohl temperierter Singsang-Stimme, Betonung an der richten Satzstelle mit dem richtigen Wort u. feiner Körpersprache. Die Mehrheit klatschte begeistert, als er endete, was mich sehr erstaunte u. ich dachte, die sind Fans von ihm. Doch als mein Bekannter neben mir, der ihn überhaupt nicht ausstehen kann, auch noch begeistert klatschte, musste ich in fragen: “Was hat er denn gesagt, dass Du ihm so begeistert applaudiert hast?” Mein Bekannter konnte sich weder an einen Satz noch an das Thema, worüber er gesprochen hat erinnern, was ihn zutiefst entsetzte.” Sobald wir nicht konzentriert u. entspannt sind, haben so NLP-Trainierte leichtes Spiel mit uns. Wir haben zwar keine Ahnung davon, was sie explizit zu etwas gesagt, oder worüber sie gesprochen haben, aber wir fühlen uns danach super gut. Dasselbe hat mein Bekannter bestätigt. “Es hat sich super gut angefühlt. Mir wurde das irgendwann beim Nachrichtensehen u. da beim aktiven Zuhören von Interviews mit Politikern bewusst. Testen Sie es aus und ich könnte mir vorstellen, Sie werden auf dasselbe Ergebnis kommen, vor allem bei Führungspolitikern. Ich vermute, sie sind alle NLP trainiert. Der eine besser, der andere weniger, je nach Talent. Vor allem hören sie ihnen dann zu, wenn sie in der Thematik über die Politiker sprechen, etwas bewandert sind. Da werden sie noch mehr staunen, was die so von sich geben. Viel Spaß dabei! I
Vertrauensindex ?
Kontrolle ist besser !!!