
Krise durch Putins Krieg: Sturm auf schließenden Dessous-Shop in Moskau
Keine Dessous mehr für die Russen: Im Zuge des Boykott-Tsunamis schließt auch die US-amerikanische Edelmarke “Victoria’s Secret” seine Stores in Russland – am Tag vor dem großen “Shutdown” kam es zu einem regelrechten Ansturm auf den VS-Shop in Moskau.
Die Welle an Sanktionen und Boykotten, die infolge von Putins Invasion der Ukraine über Russland hereinbricht, ist mittlerweile zu einem Tsunami gigantomanischer Ausmaße erwachsen. Beinahe stündlich vermelden immer mehr Firmen aus der ganzen Welt, dass sie sich entweder aus Russland zurückziehen, ihre Waren aus den Regalen nehmen oder ihre Shops und Dependancen in der russischen Föderation bis auf weiteres komplett dicht machen. Die Liste wird dabei nicht nur länger, sondern auch immer illustrer: Von Amazon und Apple über Ikea bis VW ist alles dabei – zuletzt erklärten auch McDonalds, KFC, Starbucks, Coca-Cola und Pepsi, dass sie in Russland fürs erste keine Geschäfte mehr machen wollen.
Und während die führenden Köpfe der russischen Föderation die Sanktionen öffentlich verurteilen und auf der anderen Seite stur dagegen halten – so wie etwa Tschetschenen-Präsident Ramzan Kadyrow, der in Reaktion auf den McDonald’s Bann nur meinte, dass das Fastfood sowies nur schädlich für den Körper sei – zeigt sich die russische Bevölkerung deutlich empfindlicher getroffen.
Zuletzt kursierten Videos vom “letzten” Tag von Ikea in Russland, der zu apokalyptischen Anstürmen auf die Filialen des schwedischen Möbelriesen führten: Hunderte Menschen standen Schlange, um noch ein “Billy”-Regal oder andere Einrichtungs-und Dekogegenstände zu ergattern (der eXXpress berichtete). Und nun zeigte sich auch in den Stores einer anderen großen Marke ein sehr ähnliches Bild – die US-amerikanische Dessousmarke Victoria’s Secret hat sich ebenfalls dem Putin-Boykott angeschlossen und macht per 10. März alle Stores in Russland dicht. Das bedeutet: Keine sexy Dessous mehr für die Russen!
Jetzt werden die Sanktionen also wirklich “unsexy” – ob die neue Flut an Boykotten Putin unschön “reizen” wird oder es den sowieso unterkühlten Kremlchef eher kalt lassen wird, ist noch nicht bekannt, doch Videoaufnahmen aus dem Victoria’s Secret Flagship-Store in Moskau sprechen Bände: Auch wenn Putin keine Panik schiebt, so wollen sich die Russen unbedingt noch mit sexy Slips und anderen Dessous versorgen, bevor der Shutdown der vielen Shops Russland mehr oder weniger in einen neuen wirtschaftlichen “Lockdown” befördert. Und wir alle wissen mittlerweile, womit man sich im Lockdown gern die Zeit vertreibt – und dass dabei hübsche Unterwäsche helfen kann…
Kommentare
Wegen der bestehenden lieferengpässe mag ich diesen Unternehmen auch nicht glauben das sie so freiwillig verzichten. Vielleicht sehen viele Russen es ähnlich mit den Sanktionen und wollen nichts aus dem arroganten Westen der sich für das Maß der Dinge hält ?
Die Bilder zeigen viele Leute, ja .Aber auch bei uns war nach dem 1.lochdown eine lange Schlange beim mc.drive.trotzdem ist die Mehrheit d Bevölkerung nicht so dumm .
Ja !! Die Russen werden sich ihre eigene Mode schneidern und Möbel produzieren. Vielleicht bringt dies nun endlich die nötige auffächerung der Wirtschaft und Russland lebt nicht nur von rohstoffverkauf.
Um copyright braucht man sich auch nicht scheren.
Und wer Zeit und Geld für solcherlei Produkte hat …mal ehrlich: dem fehlt eh Hirn.
Russland wird auch schöne Produkte aus Indien und China erha0lten.denn Die Sanktionen gehen nur von einer westlichen Minderheit aus. Die weltgemeinschaft hat anders entschieden !
Die Sanktionen werden bewirken, dass die russ. Bevölkerung selbst erfinderisch und creativ wird und ähnliche Produktionen selbst in die Hand nimmt, was zum Aufschwung der eigenen Wirtschaft führen kann. Als die USA Cuba sanktionierte, hat die Bevölkerung darauf sehr erfinderisch (und nebenbei ressourcenschonend und wiederverwertend) reagiert.
Sie bringen es nie auf vergleichbare Qualität und Design. Kuba hat nur für die dritte Welt produziert und haben nur Ami Schlitten bis zum Rostzerfall gefahren.