
Viele rätseln: Wann kommt Novavax?
Jüngsten Meldungen zufolge könnte noch vor Weihnachten ein weiterer Impfstoff des US-Unternehmens Novavax mit dem SARS-CoV-2 Spike-Protein als Antigen zugelassen werden. In weiterer Folge dürften dann Impfstoffe mit inaktiviertem Virus und einem Adjuvans kommen. Experten empfehlen jedoch nicht, darauf zu warten.
Der Grund: Österreich könnten sonst zusätzlich massive Lücken bei den herkömmlichen Immunisierungen drohen. Davor warnten am Mittwoch Experten aus Anlass des Österreichischen Impftages bei einer Online-Pressekonferenz. “Es ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt zu warten. Das ist eine sehr schlechte Wahl. Wir benötigen (gegen Covid-19; Anm.) nicht nur den dritten Stich. Die Menschen, die sich bisher nicht impfen haben lassen, sollten weiterhin mit der Impfserie beginnen”, erklärte die Wiener Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt (MedUni Wien). Auch alle bisher vorhandenen Covid-19-Vakzine seien “Totimpfstoffe”, weil sie keine vermehrungsfähigen Erreger enthielten, betonte die Expertin.
"Dramatischer Abfall der Impfungen"
Es ging aber nicht nur um das Thema Covid-19. Beim Österreichischen Impftag unter dem Generalmotto “Ein Jahr Corona-Impfungen – Ist die Pandemie unter Kontrolle?” wurde auch der neue Österreichische Impfplan vorgestellt. Und was die vielen darin enthaltenen wichtigen Impfungen betrifft, tun sich hier offenbar Pandemie-bedingte große Lücken auf. Der Leiter des Impfreferates der Österreichischen Ärztekammer, Rudolf Schmitzberger, stellte dazu fest: “Es ist ein dramatischer Abfall bei den Impfungen zu verzeichnen. Es wurden nur 40 Prozent der Impfungen gegen die Meningokokken und Hepatitis B abgerufen.” Ebenso sind offenbar nur 80 Prozent der Mehrfachimpfungen für Babys und Kinder, unter anderem gegen Diphtherie, Polio, Tetanus etc. in Anspruch genommen worden. Selbst bei der FSME hätte es wohl einen Einbruch bei den Impfungen gegeben. (APA/red)
Kommentare
Info an die Redaktion: Seit ihr auf der Startseite eure Adventkalenderwerbung habt, kann ich dort nicht mehr nach unten scrollen!
Besonders nervig ist auch Werbung auf der Startseite, die beim Drüberfahren Audio-Inhalte abspielt, wodurch meine schlafende Familie aufgeweckt wird.
ich liebe meine experten
Gewartet wird natürlich nicht, weil gewisse Menschen pfizer sehr, sehr gerne haben.
Der Grund: Österreich könnten sonst zusätzlich massive Lücken bei den herkömmlichen Immunisierungen drohen.
Wenn noch irgendwer von Immunisierung sabbelt, ist das sicher kein Experte.
Fragt Kocher und Edstadler und Haslauer und Wallner…
Das ist eine Lüge: alle bisher vorhandenen Covid-19-Vakzine seien “Totimpfstoffe”
Eine Frechheit, dass die sowas behaupten darf und dann wird es auch noch verbreitet