
Vilimsky (FPÖ): „Keine Beitrittsgespräche mit der Ukraine!“
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert von Brüssel noch heuer mit Beitrittsverhandlungen zu beginnen. Für den freiheitliche Abgeordneten Harald Vilimsky ein absolutes Go.
„Es gibt wirklich keinen Grund, dass die EU jetzt Beitrittsgespräche mit der Ukraine aufnimmt“, erklärte heute Harald Vilimsky, freiheitlicher Delegationsleiter im Europaparlament. Der ukrainische Präsident Selenskyj hatte zuvor gefordert, dass die EU noch heuer Beitrittsgespräche aufnehmen solle.
„Die Ukraine ist nach wie vor im Krieg. Vonseiten der EU hier ernsthaft an einen Beitritt zu denken, kommt aus unserer Sicht nicht in Frage, wenn wir nicht noch weiter in diesen Konflikt hineingezogen werden wollen, als das ohnehin bereits der Fall ist“, sagte Vilimsky.
„Das massive Korruptionsproblem des Landes ist ungelöst. Die Auswirkungen eines Beitritts auf das EU-Budget wären gewaltig, wie die Kommission vor kurzem errechnet hat. Die Ukraine würde demnach 186 Milliarden Euro erhalten – allein 96,5 Milliarden aus Agrarförderungen und 61 Milliarden Euro aus den Kohäsionstöpfen der EU. Das würde zu einem signifikanten Anstieg der Leistungen der Nettozahler wie Österreich führen. Unsere Position ist klar: Kein EU-Beitritt für die Ukraine und damit auch keine Aufnahme von Beitrittsgesprächen“, so der freiheitliche EU-Abgeordnete.
Kommentare
Meinetwegen kann sich die EU die nächste blutige Nase holen, wie bei der Türkei, die ja jetzt sehr Hamas-freundlich ist. Aber daß die EU Israel-freundlich ist bezweifle ich angesichts der enormen Geldmengen, die jetzt nach Palästina geschickt werden, ohnehin. Verlogenheit, dein Name ist EU.
Nachdem was sich Selenskyj in Kanada mit Beifall-Klatschen eines SS-Nazi geleistet hat, zusätzlich noch sämtliche demokratische Wahlen eingefroren hat um an der Macht zu bleiben, gilt es für Osterreich zu bedenken, dass es das „Verbotsgesetz 1947“ gibt.
Vilimsky Plausch net, als hättest du dort auch etwas zu Reden..
Das wird ich bald ändern!
Und noch was: Menschen mit solcher Meinung wie du ermöglichen es erst, dass wir in so vielen Krisen stecken und sogar die Sicherheit und unser Wohlstand in Gefahr sind!
Bitte nachdenken und das Wahlverhalten anpassen!
Ukraine gehört zu Russland und der Kasperl Selenskji gehört zum Putin !!!!!!
Wir lassen uns bevormunden und demütigen von dieser VdLeyen EU !
Absolut richtig Herr Vilimsky , die Ukraine dürfte noch 100 Jahre brauchen bis sie soweit ist !
Der Puppenspieler Selenskyj fordert und die Marionetten erfüllen seine Wünsche. So war es, so ist es, so wird es immer sein.
Wir sind Musterschüler der EU.
Recht hat er, der Vilimsky.
Gerade gelesen. Selenskyj will bis Ende 2023 in der EU sein und will im 2024 weitere 18 Mia Euronen für den Krieg.
Keiner in der EU will,das die Ukraine aufgenommen wird !! Wir haben schon genug Länder ,die wir Nettozahler durchfüttern,von der Korruption ganz zu schweigen !🤮
Der hochgradig korrupte Selenskyj will die exorbitante Schuldenlast seines Landes auf die EU Bürger abwälzen
Selbst J. C. Juncker sagte dem Spiegel :
” Die Ukraine sei auf allen Ebenen zu korrupt -und absolut nicht reif für die EU
reif für die EU “
1000 Pfeile nach oben, leider kann ich nur einen vergeben. Öxit, raus aus diesem korrupten Verein! Selbstbestimmung und Unabhängigkeit von dieser EU Plage!
Der Selenskyj kann fordern was er will, der soll sich mal meinen Nicknamen zum Vorbild nehmen! Ich möchte nicht wissen, was dem sein blondes Duxxchen und ihre Kumpane alles versprochen haben! Daher, wie schon ein Vorposter geschrieben, nächstes Jahr und immer nur noch die FPÖ!
Lieber Exxpress, Ihr meint sicher ein absolutes No Go!!
@Biene, das wissen wir, daher…
2024 sind EU-WAHLEN! X FPÖ.
Würde die FPÖ ihre dümmliche Ukraine-Politik und das Arschkriechen bei den Russen sein lassen, wäre sie sogar wählbar.
Da wähle ich lieber eine arschkriechende Russen Partie, als eine korrupten Selenskij Partie. Raus aus diesem Verein, solange wir noch nicht endgültig kaputt sind. Aber mit dieser EU-hörigen Regierung wird das leider nichts werden
Ist man in der Fraktion von Champagner auf Vodka umgestiegen?
@nicht-elex: Barkeeper von Beruf?
Und das ist gut so. Diesen korrupten Haufen brauchen wir nicht. Die haben wir schon selber zu genüge in Brüssel.
Vilimimimisky soll seine Kumpels zusammensuchen und wieder zu Putin gehen. Dann könnens den Freundschaftsvertrag neu aufsetzen und vielleicht bekommt man auch Geschenke für die Familie mit wenn man zu Weihnachten hingeht.
Sie haben vollkommen Recht, es wird auch Zeit das wir wieder mit richtigen Politikern verhandeln.
Beitrittsgespräche sind mit Austrittsgesprächen Österreichs zu beantworten.