
Vive l’empéreur: Napoleon-Hut versteigert – für 1,93 Millionen Euro!
Einer der legendären Zweispitze des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte (1769-1821) ist in Frankreich versteigert worden. Der Hut wurde bei der Versteigerung des Auktionshauses Osenat in Fontainebleau bei Paris am Sonntag für 1,932 Millionen Euro erworben. Osenat zufolge ist das für einen Hut des Herrschers ein Weltrekord.
Unter den angebotenen Stücken eines Sammlers war auch eine Haarsträhne des Kaisers sowie ein Taschentuch. Außerdem sind zum Beispiel Handschuhe und ein Hemd angeboten worden, das Napoleon auf der Insel Sankt Helena getragen haben soll.
In Frankreich gibt es noch immer eine gewisse Bewunderung für den einstigen Herrscher Napoleon. Für einige gilt er als Reformer und Gründer wichtiger Institutionen. Kritiker werfen ihm jedoch eine autoritäre Herrschaft und die Wiederherstellung der Sklaverei in den Kolonien im Jahr 1802 vor.
Der gebürtige Korse starb 1821 im Alter von 51 Jahren in der Verbannung auf der Atlantik-Insel Sankt Helena.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Chapeau 🎩 Ein Festmahl für die Motten 🍒
Wie viele Unschuldige mussten wegen Napoleons Machtgelüste sterben?
Wie viele Unschuldige mussten wegen Putins Machtgelüste sterben?
Wie viele Unschuldige mussten wegen der Machtgelüste der NATO sterben?
Wer für so einen alten Hut soviel Kohle hinschmeißt,dem fehlt etwas darin,worauf ein Hut für gewöhnlich seinen Platz hat,wenn er in Gebrauch ist!
Das ist ein alter Hut!
Gibt es was neues?
Von Napoleon Bonaparte nicht!