
"Volksrepublik Burgenland": So reagiert die Politik auf den Sieg von Doskozil
Mit 53 Prozent wählten die Delegierten Hans Peter Doskozil zum neuen Chef der SPÖ. In seiner ersten Rede als Partei-Boss schloss dieser eine Koalition mit der FPÖ erneut aus – und plädierte einmal mehr für Rot-Grün-Pink. Wie stehen die anderen Parteien zu Doskozils Sieg? Der eXXpress hat die ersten Reaktionen zusammengefasst:
„Das Chaos in Rot geht munter weiter. Die Sozialdemokratie ist nach einem Tag voller Selbstbeschäftigung auch weiterhin mit ihrem Selbstzerstörungskurs beschäftigt und hat die Fähigkeit verloren, als einst staatstragende Partei verantwortungsvolle Politik für unser Land und seine Bevölkerung zu betreiben. Damit bleibt die FPÖ die einzige stabile Kraft in diesen instabilen Zeiten, die ihren Fokus nur auf die Arbeit für das Wohl, die Interessen und Anliegen der Österreicher ausgerichtet hat“, so FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz in einer Reaktion auf den heutigen Bundesparteitag der SPÖ, an welchem mit Hans-Peter Doskozil ein Bundesparteivorsitzender von Funktionären mit „schwacher Mehrheit“ gewählt worden sei, den mehr als zwei Drittel der SPÖ-Mitglieder ablehnen würden: „Übrig bleibt eine zutiefst gespaltene Sozialdemokratie, die auch der heute zum Vorsitzenden Gewählte mitzerstört hat.“
Grüne wollen uns aus den Fängen Putins befreien
„Ich gratuliere Hans Peter Doskozil zur Wahl zum Parteivorsitzenden der SPÖ. Nachdem die personelle Zukunft nun endlich geklärt ist, muss es auch der Sozialdemokratischen Partei wieder um die Zukunft des Landes gehen“, kommentiert Olga Voglauer, Generalsekretärin der Grünen, die Vorsitzwahl im Rahmen des SPÖ-Sonderparteitages in Linz.
„Es ist höchste Zeit, dass die SPÖ nun wieder zu Sachpolitik zurückkehrt und die pauschale Blockade von wichtigen Klimaschutz- und Transparenzgesetzen, die eine Zweidrittel-Mehrheit im Nationalrat brauchen, aufgibt. Es geht etwa um das Erneuerbare-Wärme-Gesetz. Damit können wir unsere Unabhängigkeit bei der Energieversorgung vorantreiben und uns aus den Fängen von Despoten wie Putin befreien. Es kann doch nicht im Interesse der SPÖ sein, weiter an Putins Gängelband zu hängen“, sagt Voglauer.
NEOS: SPÖ muss klarstellen, wofür sie steht
Die NEOS gratulieren Hans Peter Doskozil zur Wahl zum neuen Parteivorsitzenden. Das knappe Ergebnis zeige allerdings, dass die SPÖ gespalten ist, so Hoyos. „Doskozil hat die Aufgabe, jetzt rasch klarzustellen, wofür die SPÖ steht. Zuletzt standen die Sozialdemokraten ja nur für Streit, Chaos und eine destruktive Fundamentalopposition, wie sie sonst nur die FPÖ betreibt – und für eine außenpolitische Linie, die zum Fürchten ist. Wenn die SPÖ wieder ein verlässlicher politischer Mitbewerber werden will, muss sie sich ein für alle Mal von ihrer zuletzt mehr als bedenklichen Linie in Europafragen verabschieden und endlich dazu im Stande sein, sich klar und eindeutig vom russischen Aggressor Putin abzugrenzen. Man kann und soll in der Politik über viele Dinge diskutieren und streiten – ein klares Ja zu einem gemeinsamen Europa und ein unumstößliches Nein zu Kriegstreibern sind aber nicht verhandelbar.“
ÖVP-Mahrer: Wiener SPÖ wurde abgewählt
Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer sieht vor allem die Wiener SPÖ abgewählt. So habe sich Hans Peter Doskozil bekanntlich ganz klar gegen die bestimmende Macht der Wiener SPÖ ausgesprochen und letztendlich den innerparteilichen Kampf gewonnen. Bürgermeister Ludwig konnte dem burgenländischen Landeshauptmann letztendlich nichts entgegensetzen. „Der Bürgermeister hat an Strahlkraft und politischer Stärke verloren. Das zeigt sich nicht nur innerparteilich, sondern vor allem auch auf der kommunalpolitischen Ebene in Wien“, so Mahrer weiter.
harte Kritik aus dem Wirtschaftsbund
Besonders hart fallen die “Glückwünsche” des Wirtschaftsbunds aus: „Hans Peter Doskozil hat es geschafft. Durch intrigantes Spiel und Wegmobben der ersten Frau an der Spitze der SPÖ konnte sich der oberste Burgenländer beim Parteitag zum neuen Frontman der SPÖ aufschwingen. Ein Stil, der in der 2. Republik einen neuen Negativrekord bricht“, so WB-Generalsekretär Kurt Egger (ÖVP). Die “Volksrepublik Burgenland” sei kein Modell für Österreich.
Kommentare
FPÖ Wählen,denn wenn ihr den wählt dann bekommt ihr Rot,GRÜN,Neos,
na dann viel Spaß!
Der Wähler bekommt von Dosko nun das Angebot .
SPÖ, Grüne und Neos
Also Massenzuwanderung , Abschaffung der Mobilität, Zerstörung der Industrie und Wirtschaft , Pensionanspruch ab 75. Kollektivverträge die nicht verbindlich sind, 400 Prozent Erhöhung der CO2 Steuer , Zentralstaat Europa, Nato Beitritt, Aufgabe der Neutralität.und viel mehr .
Denn das sind alles Forderungen seiner zukünftigen Regierungspartner mit der er uns droht.
Oder wir Wähler entscheiden sich nicht dieses Angebot zu unterstützen und geben Blau – Schwarz eine Mehrheit
Meine Stimme bekommen die Blauen
Kauzig, diese Neos. Die können offenbar tatsächlich nich zwischen Europa und EU unterscheiden wo die beiden doch soviel gemein haben wie Gustav mit Gasthof. Von mir ein ganz klares Ja zu einem gemeinsamen Europa und ein ebenso klares Nein zur EU. Ersteres ist der wunderschöne Kontinent mit den viel tollen, interschiedlichen Menschen und Kulturen. Letzteres ist der korrupte Moloch, der das alles, was an Europa schön und bewundernswert ist, zerstören möchte.
ÖVP-FPÖ? Ich glaube FPÖ-ÖVP ist realistischer!
Also bei der Ankündigung einer bescheuerten Ampel ist die SPÖ schon unten durch. Nur FPÖ kann die Österreicher retten.
Lieber Hr. Doskozil, sie schließen ÖVP und FPÖ aus, denken sie dass die NEOS und die Grünen das Gelbe vom Ei sind?
Wenn sie sagen, gestritten wurde in Konstellationen wo sie dabei waren, wo wird nicht gestritten, nur wenn es um (Macht), Positionen geht, auch in eurer Partei, da ist jede Partei vom selben Holz geschnitzt und keiner hat alleine die Wahrheit gepachtet. Wenn auch sie die FPÖ wieder ausschließen, werden auch Sie scheitern, denn wenn sie meinen, die Grünen und die NEOS sind besser, als Koalitionspartner geeignet als die FPÖ dann ist dass ein gewaltiger Irrtum ihrerseits. Denn was sich die Grünen bisher geleistet haben, ist mit keiner Vernunft erklärbar, mit DIESEN Grünen wollen sie eine Partnerschaft anstreben? Sie sollten sich die Aussagen der Journalistin Isabell Daniel anhören, vielleicht erweitert das ihren Horizont etwas.
Wenn von allen Parteien die FPÖ so diktatorisch abgelehnt und ausgeschlossen wird, weiß man in der FPÖ das sie auf dem richtigen Weg ist. Gut Ding braucht Weile. Darum X FPÖ, jetzt erst recht.
Ideal Konstellation wäre FPÖ–FPÖ ! !
Würde mich wundern, wenn die SPÖ unter der neuen Führung die Blockade der Mehrheiten im Parlament aufgeben würde.
Die Regierung kritisieren und blockieren um dann mit Vorwürfen die Regierung hätte nichts zustande gebracht zu punkten – entspricht doch dem Stil der neuen und alten SPÖ.
In Doskozils Rede kamen die wichtigen Themen um Migration und Klima nicht vor. Wahrscheinlich um die vermeintlichen Koalitionspartner die Grünen und Neos nicht schon im Vorfeld zu irritieren. Bin schon sehr neugierig wie sich alle verbiegen werden.
Ich bezweifle, dass das Burgtheater die Übernahme der SPÖ Führung auf der Bühne zelebriert aber ich bin überzeugt, dass wir die weiteren Akte des Schauspiels “die Nibelungen” mit einigen neuen Darstellern um Macht, Verrat und Rache auf offener Bühne fußfrei verfolgen können.
“Volksrepublik Burgenland” – Sicher besser als ” Kleinasien Wien ” !
FPÖ Alleinregierung wäre das optimale Modell !
Wer sich noch immer einen VP Kanzler wünscht, dem ist nicht mehr zu helfen. Warum nicht gleich den Soros oder die Cosa Nostra wählen, die sind effizienter!
ich bevorzuge FPÖ
oder FPÖ-ÖVP
So wird‘s auch kommen.
sozi marxisten – islamgrüne stalinisten – unbrauchbare neos – allein der gedanke ist schon schwere körperverletzung
bis jetzt haben die sozibonzen seit ca. 40 jahren eine demokratisch gewählte partei ausgegrenzt. dosko setzt noch eins drauf, nach der fpö grenzt er auch die övp aus. da gibts nur eines. eine koalition von FPÖ u. ÖVP. die unbrauchbaren neos fliegen bei den nächsten wahlen raus was dann hr. dosko??? mit den kommunisten??? das will niemand. spö, islamgrüne stalinisten, neos o. kommunisten heißt es ab heute verhindern, verhindern, verhindern !!!! aber deutlich. dann werden wieder die linkslinken gutmensche wieder auf die strasse gehen wie in salzburg die 56% demokratisch gewählte övp u. fpö einfah ignorieren und nicht alzeptieren. lernt mal demokratie.!!!
Ich habe “eine Andere” gewählt, weil FPÖ-ÖVP nicht zur Verfügung steht.
Wurde den “Doskozil-Delegierten” womöglich was versprochen. Das kann er ja besonders gut und der Steuerzahler blecht….
Vielleicht haben sie die 200.000 Flaschen Champagner aufgeteilt, würde sich anbieten
Die Reihung ist verkehrt. Die FPÖ muss vorne stehen.
Die ÖVP geht, wenn schon, als Juniorpartner durch.
richtig, so schauts aus.
Der Heckenschütze wird zum Obmann gewählt. Das zeigt die Charaktere der roten Genossen. Die Handlanger von T. Silberstein sind im Team Doskozil und deshalb wird das dirty campaigning nicht abgestellt.
Seit Jahren hat man PRW systematisch abgesägt dagegen war die Übernahme der ÖVP von S. Kurz ein Kindergeburtstag.
Am heutigen Parteitag der SPÖ wurde viel vom Einen und von gemeinsam gesprochen, doch glauben kann das niemand.
Haltet die Menschen nicht für dumm, die durchschauen die Intrigen.
Ist dieser Oleg Voglauer (Bild oben) eigentlich gebürtiger Russe, oder nur namensmäßig einer ?? Man weiß es nicht…
Zum wiederholten mal, wo ist die Rubrik FPÖ/ÖVP? So wird nämlich die Realität sein!
Nach den derzeitigen Umfragen müsste es aber „FPÖ-ÖVP“ heißen.
Denn die Umfragen von letzter Woche zeigen…
FPÖ 27% bis 29%
ÖVP 22% bis 24%
SPÖ 20% bis 25%
SPÖ-Grün-Neos dürfte sich möglicherweise nicht mal mehr ausgehen.
Auch ein ÖVP-Grün ist schon unrealistisch.
Und ein ÖVP-SPÖ bzw. umgekehrt, dürfte auch an den Wählerstimmen scheitern.
Soweit mir bekannt ist, hat die ÖVP das “Ö” aus ihrer Benennung gestrichen, tritt also als VP auf. Da ich bezweifle, dass diese Partei noch für das Volk eintritt, bleibt, um diese Partei richtig zu sehen, nur mehr das “P” als als (Kurz)Bezeichnung übrig. Und da kann es daher keine allfällige künftige Koalition ÖVP/FPÖ geben, sondern bestenfalls eine Koalition FPÖ/(V)P.
Die Roten sind jedenfalls unwählbar und ich rechne außerdem fest mit einer klaren Mitte-Rechts-Mehrheit bei der nächsten Nationalratswahl! ÖVP und FPÖ sollten sich auch nicht mehr verbal bekämpfen, sondern möglichst an einem Strang – zum Wohl der österreichischen Bevölkerung – ziehen.
FPÖ-ÖVP
Die SPÖ sieht in Autochthonen oder altgedienten Migranten, die sich jeweils für die Partei in den 70ern, 80ern oft unter schlechten Arbeitsbedingungen bei geringfügiger Bezahlung abgerackert haben – und die die Partei zu dem gemacht haben was sie später war, kein Wählerpotential mehr. Das gilt wie gesagt nicht nur für “echte” Österreicher, sondern auch Serben,
Kroaten, Türken, Ungarn, Slowenen usw., weil sie nach wie vor konservativ nationalistischen Denken an den Tag legen, nicht vom Gendern, von Frauenkarrieren, Abtreibungen, Geschlechtsumwandlungen, Transsexualität usw. halten. Die werden noch geringfügig unterstützt oder erhalten ihr Gnadenbrot, bis sie ins Gras beißen. Ihre neue große Wählerschicht sehen unsere Linksparteien im Bereich der Handaufhalter, unter psychisch gestörten =”traumatisierten” Gewalttätern, arbeitsscheuen “woken” Jugendlichen, antikapitalistischen Berufsdemonstranten etc. angesiedelt, die sie auch in Zukunft unter einen Glassturz stellen und mit Geldgeschenken an die Wahlurnen locken werden.
Jedes Mal,wenn so eine grüne Vogelscheuche immer wieder die gleiche Lüge bezüglich der bösen Energieversorgung Russlands und Erpressung blablabla.Ich kann diese LÜGEN nicht mehr hören.Unsere Wirtschaft profitierte jahrelang von diesem “pösen” Gas und Öl aus Russland.Aber alles was für uns gut,ist ja diesen grünen Österreichhassern ein Dorn im Auge.Sie sollen uns mal verraten,wo und wann Russland die Lieferverträge nicht eingehalten hätte.Niemals.Das einzige Land,welches auf unsere Kosten,schon einige Male in der Vergangenheit von “unserer” Pipeline auf ukrainischen Staatsgebiet unser Gas “abgzweigt hat,und das mehrere Mal war,ja genau die “ehrliche” UKRAINE.Und das deswegen,weil sie wieder einmal ihre Gasrechnung an Russland nicht pünktlich bezahlt haben und logisch, Gazprom ihnen den Gashahn zugedreht hat.Aber davon liest man ja in unserem politisch korrekten Mainstream nichts.Oder was glaubt ihr warum eine Fr. Timoschenko im Gefägnis gesessen ist.Und woher sie Ihren berühmten Namen “Gasprinzessin” hat.Aber das sind die Freunde der EU.Und alle vertreten sie dieselben Werte,Korruption,etc.
Nie wieder Grün in einer Regierung, also Rot auch in Zukunft nicht wählbar!!!
Der Dosko sollte den Mund nicht so voll nehmen.
Jetzt kommt das wahre Gesicht von roten Diktator er sagt die fpo Spalte mit ihrer corona Politik die menschen da hat er recht die fpo warnt vor den Mördern die roten Läuse sind sehr sehr gefährlich haben das Volk immer ausgebeutet
Ein klares NEIN zu einer Ampelregierung, daher auch ein klares NEIN zur SPÖ !
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der Doskozil beobachtet bei der Umarmung vom Babler genau was hinter ihm geschieht. Es könnte ja sein, dass ein Freund vom Babler auf eine gute Gelegenheit lauert.
Die FPÖ muss an die Front und Erster werden
Rot-Grün-Pink als Regierung, das ist mein schlimmster Alptraum. Lauter oberlehrerhafte vegane Öko Herrinnen an der Macht, gruselig. Bitte liebe Österreicher verhindert diese Horrorvision bei der nächsten Wahl!!!
rotgrünpink ist der gleiche Salat,wie die Ampel in Deutschland
Deutschland geht durch diese fatale Ampel-Politik im IC-Tempo den Bach herunter und die Bürger sollten dies nicht weiter zulassen
Beim Absingen der Internationale kam
mir kurz die Grusel – Gänsehaut auf.
Beim Faustgruss vom Babler ebenso.
Das Lied von der hochgehängten
Arbeit hat die Stimmung auch nicht
verbessert. Die Stimmung geht
Richtung Dunkelrot.
Mit dieser antidemokratischen Haltung hat er wahrscheinlich “die Absolute” selbst im roten Burgenland verspielt. Bekam wahrscheinlich zu viele “Vorschusslorbeeren”…
Dosko ist nichts Anderes als ein linker Sozi, der mit den Grünen und Neos regieren will.. Somit weitere Islamisierung, weitere Massenzuwanderung von Türken und Moslems aller arabischen Länder… und zwar so lange, bis die österreichische Bevölkerung auswandern muss, weil es in kurzer Zeit unsere Identität, Werte, Kultur nicht mehr geben wird! Es gibt nur eine einzige Option für Österreicher.. FPÖ / ÖVP! Wobei sämtliche Asylagenden durch FPÖ abgehandelt werden müssen, inklusive Justiz!
Meine bevorzugte Koalition wäre F.P.Ö.- Ö.V.P. mit einen Bundeskanzler Kickl, aber mein Traum wäre eine Absolute für die F.P.Ö. denn dann könnten die ganzen Linken Zecken dorthin gehen wo die Sonne nicht scheint allen voran die Ar…… kriecher von den NEOS und die Österreichfeindlichen Grünen.
Ich kenne ein paar wirklich lustige Burgenländer Witze! Nascht eine knallrote Micky Mouse im schönen Burgenland an der Macht. Davon berauscht….den Rest erzähle ich ein anderes Mal 😁
Warum wird die FPÖ bei der Umfrage nie an 1. Position genannt.
Für mich fällt sowas unter framing
Das Problem ist, dass leider alle Burgenländerwitze wahr sind.
Ich bevorzuge eine Koalition der FPÖ mit den österreichischen Bürgern.
Ich ebenso!
100% 🥰