
Von Schiffsschraube zerstückelt: „Harry Potter“-Herausgeberin getötet
Tragisches Ende eines Bootsausflug – Adrienne Vaughan ist tot! Die Herausgeberin der “Harry Potter”-Bücher fiel ins Wasser und geriet in die Schiffsschraube. Sie starb vor den Augen ihrer Kinder im Alter von 45 Jahren.
Was für ein Drama an der italienischen Amalfiküste: Gemeinsam mit ihrem Mann und den beiden Kindern (11 und 14) erkundete die Herausgeberin von J.K. Rowling in einem Speedboot die Gewässer. Am frühen Abend dann das Unglück! Bei einer Kollision mit einer Yacht, auf der eine Hochzeit gefeiert wurde, wurde Vaughan über Bord geschleudert und von der Schiffsschraube zerstückelt. Jede Rettung kam zu spät. Auch ihr Ehemann wurde beim Unfall verletzt. Die Kinder blieben zumindest körperlich unversehrt – mussten aber wohl alles mitansehen.
War Skipper nicht nüchtern?
In Italien kocht mittlerweile die Spekulation hoch, wonach der Skipper zum Zeitpunkt des Unfalls unter Einfluss von Alkohol oder Drogen gestanden haben soll. Das berichten auch Augenzeugen.
Kommentare
So viele Menschen sterben täglich. Berichtet mehr von denen die nichts dafür können und wegen Unterversorgung, Krieg und Ignoranz sterben! Nur weil sie die Herausgeberin von Harry Potter ist? Echt jetzt? Bitte nicht an den dummen Mainstreammedien orientieren. Da gibt es vieles Wichtigeres!
Liebes Exxpress-Team, bitte hört mit den reißerischen Headlines auf.
Der Vorfall ist für die Familie tragisch genug.
Reißerisch bzw. makaber wäre, wenn da “Herausgeberin geschreddert” stehen würde. Wobei: das verbindet man in Österreich mehr mit Festplatten als mit Papier.
Ich kenne die Frau nicht aber ein solches Ende , noch dazu in diesem Alter, wünscht man niemanden.
die war doch sicher geimpft 😉
Das ist eine traurige Nachricht. Ich habe ihre Harry Potter Bücher geliebt.😰
J.K. Rowling hat Harry Potter erfunden und geschrieben. Die hier ist nur die Verlegerin gewesen. Ihr Ableben wird an Harry Potter absolut nichts ändern.
Was heist “NUR”
Klingt nach sinnloser Raserei auf dem Wasser.
Der Herr hat´s gegeben, der Herr hat´s genommen und für solche Fälle wäre ein seelischer Bausparvertrag nicht die schlechteste Vorsorgemaßnahme.