
Von wegen Kevin forever! Influencerin lüftet Geheimnis um Stirn-Tattoo – alles nur Fake!
Sie machte weltweit mit ihrem riesigen Stirn-Tattoo Schlagzeilen. Jetzt lüftet TikTokerin Ana Stankovsky das Geheimnis hinter dem „Liebesbeweis“. Das Tattoo ist nicht echt! Doch es war kein PR-Gag, nein: Die Britin wollte eine wichtige Botschaft vermitteln.
Es wurde weltweit kontrovers diskutiert. Hat sich die Londoner Influencerin Ana Stankovsky (27) wirklich den Namen ihres Freundes Kevin in riesigen Buchstaben auf die Stirn tätowieren lassen? Wie sich jetzt herausstellt: Nein, es war alles nur Show. Das gab die Britin jetzt in ihrem neuesten TikTok-Video zu. “Das Tattoo ist nicht echt. Ich bereue mein Tattoo, aber nicht dieses. Denn das ist tatsächlich kein echtes Tattoo.“
Und ihre Botschaft? Jugendliche zum Nachdenken anregen. Stanskovsky, selbst stark tätowiert, möchte als Vorbild fungieren und warnt vor impulsiven Entscheidungen: “Ich möchte, dass jeder weiß, dass ich meine Tattoos bereue. Und ihr bereut eure vielleicht auch, wenn ihr älter werdet.”
Kommentare
Hier in Frankreich jedenfalls kommt keiner mit Tatoo unter einen Scanner , IRM etc.
Echt dumme Tussi lächerlich machen für ein paar Klicks
wäre es sie läßt sich ” I´m stupid ` aufs Hirn tätowieren.
Ich werde es nie verstehen, warum sich manche Leute mit Übermaß an Piercings und Tattoos selbst so verunstalten.
Das ist die Definition von “geisteskrank”. Denn sie wissen nicht was sie tun. Als geistig stabiler Mensch wird man sowas niemals verstehen können.
Manche halten sich für Napoleon, andere spielen mit ihren eigenen Exkrämenten und/oder tätowieren sich von oben bis unten zu.
Ein Loch im Kopf tätowiert würden alle verstehen!
Naja, es gibt schlimmere und größere Tätowierungen als ihre hübsche Blumengirlande, aber trotzdem : wer will denn schon Lebenslänglich mit derselben Klamotte rumlaufen ?
Und die alternde Farbgebung in Richtung grau-grün, ist ja nun wirklich mega-hässlich. Sieht immer so nach Grünspan oder Algenwuchs aus. Irgendwie nach Leichnam.
Wer sich mal Körperverzieren will : Dreitageabziehbilder tun es auch !
Die tätowierte Blumengirlande sieht tatsächlich recht ok aus. Ich glaube jedoch, sie meint das Tattoo auf dem Bauchbereich mit den Gesichtern. Dieses wirkt deplatziert und wie ein Patzer. Wird die Tattoofarbe fahl, kann man die Konturen nachstechen lassen. In jedem Fall gilt, dass ein Tatto ständig gut gepflegt werden muss. Ich selbst besitze nur ein kleines Tattoo am linken Bein und bereue dieses auch nicht. Es wurde vor ca. 20 Jahren wohl ausgewählt und gehört einfach zeitlos zu mir. Auf so riesige Plätschn kann ich gerne verzichten. Diese verunstalten meistens leider eher.
👍👍👍