
Vor Ansprache von Selenskyj: Hacker attackieren Schweizer Webseiten
Nach Angaben der Schweizer Behörden wurden am Montag mehrere Internetseiten der Bundesverwaltung von prorussischen Hackern angegriffen. Die sogenannte DDoS-Attacke, zu der sich eine Gruppe namens NoName bekannt habe, seien von Experten rasch erkannt und es seien Abwehrmaßnahmen ergriffen worden, teilte das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) mit.
Am Donnerstag ist eine Videoansprache des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ans Parlament in Bern geplant. Die Übertragung der Rede erfolgt ab 14.00 Uhr im Nationalratssaal, wie die Schweizer Parlamentsdienste mitteilten. Die ukrainische Botschaft hatte ein entsprechendes Ansuchen gestellt.
Die für den 15. Juni geplante Rede Selenskyjs vor der Bundesversammlung stieß nach dem Bekanntwerden auf Kritik der nationalkonservativen SVP. Deren Fraktionspräsident und Abgeordneter Thomas Aeschi stellte den Antrag auf Ablehnung des Gesuchs. Die Ukraine versuche, Einfluss auf Parlamentsentscheidungen zu nehmen, sagte er.
Selenskyj kam auch in Österreich zu Wort
Die Rede von Selenskyj ist nicht die erste Ansprache des ukrainischen Präsidenten in der neutralen Schweiz seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen sein Land. Bereits im März 2022 – kurz nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffs – richtete Selenskyj sich per Video an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Friedensdemonstration auf dem Bundesplatz in Bern. Dabei wurde er von Außenminister Ignazio Cassis als “Freund” begrüßt. Der Schweizer National- und Ständerat hatten den russischen Angriffskrieg klar verurteilt.
Selenskyj hatte Ende März vor dem österreichischen Nationalrat gesprochen. Österreich war eines der letzten EU-Länder, in deren Parlamenten Selenskyj zu Wort kam.
Kommentare
Nach Berlusconi das zweite große Beispiel für Korruption, Politik, Mafia und Macht!
Von einem korrupten Land ist nichts anderes zu erwarten. Ich hoffe die Schweizer sind nicht so dumm wie einige in der österreichischen Regierung und bringen ihm noch Geld.
Warum sich die Schweizer das antun ?
Gar nicht anstreifen ,der brauch schon wieder Geld und Waffen.
Genau so einen gab’s schon mal !
Wieder ein Künstler der dem Größenwahn verfallen ist.
Ja, ja der Clown, jetzt greift er auch schon in den Fußball ein deutschland vs ukraine, wer glaubts, 64 Minute 1 : 3 FÜR die Clown Mannschaft. Auch hier traut sich keiner gegen den Zwerg zu sein.
Die deutschen Deppen müssen verlieren ! Was anderes erwartet ?
Bitte “Weltwoche” unterstützen !!!! Der Roger KÖPPL ist gegen den Untertanen der Amis !
Er beschmutzt unser Parlament und macht sich lächerlich über die Schweizer. Dieser Typ ist nicht auszuhalten.
Und wie immer spricht er nur zu den abgehobenen Eliten. Sehr bezeichnend.
Für mich ist und bleibt er ein Kriegstreiber.
Und wenn es Gerechtigkeit gibt, dann möge er sich in Den Haag einfinden. Denn Gründe dafür gibt es reichlich.
Egal, welche Bilder man von Elendski sieht, in einer Inklusionsgruppe wäre er gut aufgehoben.
Selenskyj, Putz di endlich !!
Was sind das für Län der. Vor zwei Jahren bezeichnete Deutschland die Ukraine als eines der korruptesten Länder und jetzt sind sie mitten im Krieg! Nur wiel eine degradierte Politikerin, die man in Brüssel abstellte seine Bussi-Freundin ist. Ihr braucht das nicht zu bringen.
Vielleicht steht das VdL ja auch auf durchnudeln. Sie ist verdächtig oft am gleichen Ort wie Elendski.
@Vive la France, Lustig, ich denke, eine alternde Frau ist entzückt von den Beteuerungen eines vermeintlichen Helden, mit präpariertem Leiberl. Ob da mehr ist, das denke ich nicht. Aber wenn die mit paar Millionen winkt, überwindet er die Altershuerde gerne.
Ich bin SEHR enttäuscht über den Exxpress. offenbar hält er seine schützende Hand über Selensky und Kurz. Warum sonst bringt ER meine Beiträge, die wohl kritisch sind, nicht. Schade, ich hätte mehr Redefreiheit vom Exxpress erwartet. Gerade vom Exxpress…
Lieber Gibs, siehst doch mal so, da gehen 1000 Kommentare ein, da kann nicht jeder veröffentlich werden. Nimmst sportlich.
Ich stimme zu, dass das Forum technisch, organisatorisch und von der Bedienbarkeit eine rechte Plage ist. Das grundsätzliche Elend des”händischen Freischaltens” scheint auch einer gewissen Tageslaune unterworfen zu sein.
Generell will ich sagen, dass sich das bessern muss, denn so ein Rückschritt kann sich durch künftig einstellende Unlust bemerkbar machen.
An sich bieten sich dafür TG Kanäle der Wahl an. Der eXXpress betreibt ja auch so einen, aber der wird als unproduktives Besetztzeichen betrieben 🙁
Sorry an den eXXpress, aber da müssts ihr euch echt stark verbessern!
Wahrscheinlich sind Sie zu schnell beim Schreiben und der Exxpress kommt technisch nicht hinterher. Hoffe, dass dies der Grund ist und nicht was anderes.
Ganz meine Meinung!
Österreich hat ein Staatsoberhaupt, das sich nicht an den Staatsvertrag gebunden hält und die politische Neutralität ablehnt, indem es als Bundespräsident eines de facto neutralen Staates der Ukraine einen Besuch abgestattet und dem dortigen Schauspieler das Grüne vom Himmel versprochen hat. Genau genommen ist das ein Gesetzesbruch gewesen und VDB müsste dafür unverzüglich zurücktreten.
…Nicht unverzüglich zurücktreten, sondern gehört wegen Verletzung der Verfassung unverzüglich angeklagt! …Der Typ ist schlicht und einfach seines Amtes nicht geeignet.
Lassen Sie uns endlich mit ihren ekelhaften Reden in Ruhe. Sie sind ebenso ein gnadenloser Kriegstreiber. Schon die Stimmmelodie ist zum Kot….
Offenbar wirken auch schon in der Schweiz antdemokratische Kräfte, welche die gerade in diesem Land so lang bewährte Neutralität gefährden könnten.
Ich glaube, es gibt nichts Unwichtigeres als dem seine Rede und sein Betteln.
Und jeder bietet dem eine Plattform. Wie heißt es so schön: Dein Vater war ein großer Redner, aber du bist ein großer Schwätzer.
Die Worte, Parolen, die Forderungen des Helden der Ukraine sind zu überhören und zu ignorieren! Im Österr. Parlament hat nur die FPÖ Haltung gezeigt, indem die Abgeordneten dieser Partei geschlossen den Plenarsaal verlassen haben, als die Rede des Selenskyj begann. Diese Haltung war ganz in meinem und im Sinne vieler Österreicher!