
Vor Ort verstorben: Biker fliegt nach Frontal-Crash 40 Meter durch die Luft
Dramatische Szenen in Mickstetten bei St. Florian: Eine Motorradtour mit Freunden endete für einen Biker tödlich, zwei weitere Fahrer wurden schwer verletzt.

Ein Motorradfahrer (36) ist am Montag bei einem Überholmanöver bei St. Florian im Bezirk Linz-Land frontal in ein entgegenkommendes Auto gekracht. Der Biker wurde gegen die Windschutzscheibe über das Dach geschleudert und prallte rund 40 Meter später auf dem Boden auf. Nach Annahmen der Polizei dürfte er auf der Stelle tot gewesen sein.
Der Biker war mit einer Gruppe Motorradfahrer auf der St. Marien Landesstraße Richtung St. Florian unterwegs, als diese zum Überholen eines Rettungsauto ansetzte. Nachdem bereits fünf Bekannte an dem Rettungswagen vorbei waren, scherte der Mann bei einer Fahrbahnkuppe aus.

Der entgegenkommende Pkw-Lenker (64) hatte keine Chance den Unfall zu verhindern, so die Polizei. Ein kurze Zeit später nachkommender Motorradfahrer der Gruppe kam dann noch wegen herumliegender Fahrzeugteile zu Sturz, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das UKH Linz geflogen. Der Autofahrer musste ebenfalls in ein Krankenhaus. Für umhergeschleuderten Biker kam leider jede Hilfe zu spät.

Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Offenbar lag der tödlich Fehler beim Biker, der in der Gruppe dem Vordermann/Frau ohne Nachdenken einfach gefolgt ist oder den Anschluss nicht verlieren wollte. Gruppendruck oder Übermut, der Fahrer hat drei Regeln ignoriert. 1. Auch in der Gruppe ist jeder für sich verantwortlich (auch mit Intercom) 2. Vor einer unübersichtlichen Kuppe/Kurve überholt man nicht. RIP.
3. Die Gegenfahrbahn ist nur bei 100% Gewissheit zu befahren bzw. zu überragen (Linkskurve – Schräglage)
Noch einmal die Frage: wozu braucht man in der heutigen Zeit noch ein Motorrad. Das ist viel zu gefährlich wie man an den obrigen Fotos sieht. Der Fahrer hat einen tödlichen Fehler begangen und ist nicht mehr am Leben weil ein Motorrad keine Knautschzone hat und sie zu schnell unterwegs sind.
Viel Kraft den Angehörigen in der schweren Zeit.
Leider setzt bei vielen, wenn sie auf zwei Rädern unterwegs sind, der gesunde Menschenverstand aus. Und das egal ob Tretroller, E-Roller, Fahrrad, Moped oder Motorrad.
Motorradfahrer bei einem Überholmanöver frontal in ein entgegenkommendes Auto gekracht.
Also da stellt sich mir immer die Frage ob diese Raserei Sinn macht.