
"Starker Job": Trump unterstützt Wiederwahl von Viktor Orban
Im April möchte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban wiedergewählt werden. Für dieses Vorhaben erhält er jetzt auch Unterstützung von Donald Trump. Der Republikaner betonte am heutigen Montag, dass Orban sein Land liebe und einen “starken und wundervollen Job gemacht” habe.
Der frühere Präsident der USA Donald Trump will Viktor Orban für dessen Wahl im April unterstützen. Das betonte er am heutigen Montag. Der ungarische Ministerpräsident habe einen “wundervollen Job gemacht.” Er habe Ungarn beschützt, die illegale Einwanderung gestoppt und viele Arbeitsplätze geschaffen. “Er ist eine starke Führungspersönlichkeit und von allen respektiert”, lobte Trump weiter. In Ungarn stehen im April Parlamentswahlen an.
Die gute Beziehung zwischen Orban und Trump ist kein Geheimnis. Im August des Vorjahres dankte Trump dem ungarischen Miniterpräsidenten laut ungarischen Medien für dessen Freundschaft. Orban (58) regiert das Land bereits seit 2010. Die Opposition will bei der Wahl erstmals geeint antreten, weswegen der Ausgang als offen gilt.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Warum wurden die Postings von MP und Encolpius, auf die ich mich bezogen habe, deletiert?
In Ungarn würde ich bestimmt Orban wählen!
MP und Encolpius, niemand ist gezwungen hier zu leben. Wenn Sie Ungarn so sympathisch finden, können Sie sich – wenigstens so lange Ungarn noch EU-Mitglied ist – dort niederlassen.
Gute Reise!
Als Impf-Verfolgter könnte man vielleicht in Ungarn um Asyl ansuchen. Hätte auch den Vorteil, dass man nicht mit Ausländern zugemüllt wird.
Ungarn wird mir schön langsam sympathischer als Österreich.
Ungarn beschützt sein Volk, Österreich geht den gegenteiligen Weg. Generell werden die Visegradstaaten Deutschland und Österreich im Laufe der Zeit wirtschaftlich überholen. Das ist dann die Angleichung der Wirtschaftsleistung, für die die EU steht…
… wenn man merkt, dass die eigene Macht schwindet, braucht man eben Unterstützung …. von AUSSENseitern
Trump ist ein Außenseiter? Zum Glück sind die Amerikaner mit dem Biden so glücklich. “Let´s go Brandon!”
ein Außenseiter höchstens bei globalistisch ausgerichteten politischen Eliten und bei der Open Border Fraktion.
Aber jetzt wo Biden die gleiche Grenzpolitik wie Trump macht, ist es eine keine große Aufregung mehr wert…
Peter Thiel, wird auch “a bisserl” was
beitragen.
Wenn Ungarn auch noch linkslastig wird, ist Österreich umzingelt. Hoffentlich passiert das nie!
… lieber ‘ne Rechtsdiktatur, oder was ??
Rechtsdiktatur? Sehr fantasievolle Äußerung. Wurde stets mit Argusaugen jede Wahl von linker Journaille und linken EU Wahlbeobachtern beäugt!
Wieso wird eine bürgerliche, demokratisch gewählte Regierung zur Rechtsdiktatur erklärt?
Das ist stets die frustrierte Linke mit einer ihrer Keulen!
@Marie weiß das anscheinend gaaanz genau !!?!
lichtung
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein illtum
(Ernst Jandl)
Wir sehen ja, wo uns die Linksdiktaturen hinführen…
lichtung
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein illtum
(Ernst Jandl)
Ein solcher Politiker fehlt Österreich und der VP leider …
So etwas gibt es bei der FPÖ. Die lässt man aber in Österreich nicht aufkommen, weil man bei uns nicht jene Erfahrungen gesammelt hat, die Ungarn hinter sich hat!
Wird er auch sicher schaffen. Der macht doch Nägel mit Köpfe!
Orban hat sein Land den Kindern und Enkeln erhalten. Er ist kein Verräter an der Heimat.
Wenn die Wahl so unkompliziert und gerecht wie in der Ukraine und auch Venezuela abläuft, kann man ja ganz und gar zufrieden sein!
Wirkt da noch Silvester nach?
Gerade in Ungarn wird es Kohorten von linken EU Wahlbeobachtern geben.
Die linke Schar der Wahlbeobachter sorgt schon für Korrektheit. Übrigens sind Unterstellungen ein Zeichen der argumentativen Schwäche.
Ich halte Orban die Daumen, dass er es wieder schafft. Erfreulich auch die Unterstützung von Trump.