
Vorerst 0,1 Prozent der PCR-Tests an Schulen positiv
In der ersten Schulwoche sind in Wien, Niederösterreich und Burgenland vorerst 280 positive PCR-Tests verbucht worden. Allerdings fehlen dabei noch die Daten des “Alles gurgelt”-Programms, das in Wien ab der fünften Schulstufe zum Einsatz kommt. Damit war bei den bisher verbuchten Tests etwa jeder Tausendste positiv.
Auf Niederösterreich entfielen dabei 187 positive PCR-Tests, auf das Burgenland neun und auf Wien 84 – wobei in der Bundeshauptstadt vorerst nur die Ergebnisse für die Volksschulen vorliegen. Diese werden über das auch in Niederösterreich und dem Burgenland zum Einsatz kommende “Alles spült”-Programm des Bildungsministeriums abgewickelt. Die Ergebnisse der Wiener Schulen ab der fünften Schulstufe laufen dagegen über das “Alles Gurgelt”-System der Bundeshauptstadt.
In Niederösterreich, dem Burgenland und an den Wiener Volksschulen wurden an den Schulen insgesamt rund 240.000 PCR-Tests durchgeführt. Insgesamt gehen in diesen drei Bundesländern knapp 500.000 Kinder und Jugendliche in die Schule. Die Diskrepanz erklärt sich einerseits mit den noch fehlenden Zahlen der Schultests der älteren Wiener Schüler und andererseits mit dem Umstand, dass für die Teilnahme am Unterricht auch externe Tests erlaubt sind. Dann kann der Schultest entfallen.
Im Burgenland waren vorerst keine Klassen in Quarantäne, in Niederösterreich zwei und für Wien liegen vorerst keine Zahlen vor. (APA/red.)
Kommentare
Von den genau 0,984 Promille positiv getesteter Schüler war kein einziger erkrankt. Deshalb wurden dutzende Klassen in Quarantäne geschickt, heißt in den Heimunterricht. Deshalb will der gebürtige Deutsche Fassmann weitere Verschärfungen bei Tests, um vielleicht doch noch höhere Zahlen zu bekommen.
Diese bedauernswert niedrige Prozentzahl könnte die Regierung ja locker steigern, indem sie den Kindern kontaminierte Staberln in die Nase steckt. Corona ist offensichtlich die neue Staatsreligion und Viren die neuzeitlichen Missionare, nachdem ihnen die Altkatholiken entweder wegsterben, aus der Kirche austreten oder von fanatischen Andersgläubigen abgemurkst werden. Auf gut Deutsch: Niemand will bzw. kann der heiligen Sandale im gewünschten Ausmaß folgen, was die Indoktrinationssmöglichkeiten der Bevölkerung eines christlich-geprägten Staates doch sehr einschränkt. Also musste eine Ersatzreligion her. Vielleicht findet sich im Strafgesetzbuch bald der Paragraph “Herabwürdigung einer Pandemie”. Ich traute ja schon meinen Augen nicht, als ich vor vielen Jahren im StGB von einer “Herabwürdigung religiöser Lehren” las. Das kam für mich dem Wortlaut “Herabwürdigung eines Krebsgeschwürs” gleich.
Wenn 0,1% der Tests positiv sind, dann ist die ganze Testerei nur eine Sekkiereri der Kinder und schwachsinnig. Und wie viele sind tatsächlich krank?
In anderen Blättern heißt es: “hunderte Neuinfektionen, mehrere Teilschließungen von Schulen”. Die Sekkierei wird nicht aufhören, solange die Politik von Medien derartige Schwachsinnsschlagzeilen geliefert bekommt.
Die Pandemie wird nach wie vor auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Bei 1 Promille Positivrate (!) sollte jedem klar sein, dass es an den Schulen kein Problem gibt. Man will echt nur noch kotzen.
Klingt nach einer sehr gefährlich Krankheit.
Kann man bitte die Tests auf HIV, diverse Hepatitisvarianten, Masern, usw. ausweiten?
Es wäre wegen der Volksgesundheit 😈
Ich wäre auch für Tests zum Nachweis von
Hustenviren
Schnupfenviren
Herpesviren
Epstein Barr Viren ((Pfeiffersche Drüsen System)
Tuberkulose
Fußpilz
Vielleicht hat man dann nicht 99,9 % Gesunde (äh Virenlose und Symptomlose)
KOSTE ES, WAS ES WOLLE.
Nur nicht für die wichtigen Sachen für die Gesundheit, zum Beispiel MRT oder CT, wenn es dringend gebraucht wird.