
Wachsende Armut: Mehr als elf Prozent können sich nur selten Fleisch leisten
Für knapp zehn Millionen Menschen gehören Fleisch und Fisch oder eine gleichwertige vegetarische Alternative mittlerweile zum Luxus. Das ergab eine Umfrage in Deutschland. Politiker fordern jetzt, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel auszusetzen.
11,4 Prozent der Deutschen konnten sich im Vorjahr nicht mindestens jeden zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch, Geflügel, Fisch oder eine gleichwertige vegetarische Alternative leisten. Laut Zahlen der EU-Statistikbehörde Eurostat stieg der Anteil im Vergleich zu 2021 um 0,9 Prozentpunkte. Demnach seien knapp 10 Millionen Menschen betroffen.
Alleinerziehende von Armut besonders betroffen
Besonders groß ist der Anteil jener Menschen, die sich in ihrer Ernährung einschränken müssen, unter alleinerziehenden Eltern. 19,3 Prozent der Alleinerzieher fehlt das Geld, um mindestens alle zwei Tage Fleisch, Fisch oder eine gleichwertige vegetarische Mahlzeit zu kaufen. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Jahr 2021. Über 85 Prozent der Alleinerziehenden in Deutschland sind Mütter.
Der Chef der Partei “Die Linke”, Dietmar Bartsch, wirft der Regierung von Olaf Scholz (SPD) jetzt vor, “nichts” gegen die “Preisexplosionen bei Lebensmitteln” getan zu haben.
“Der Supermarkt ist zum Hort des Abkassierens geworden”, sagte Bartsch und ergänzte: “Je höher die Preise, desto höher die Nudeln-mit-Ketchup-Quote.” Bartsch forderte eine zumindest zeitweilige Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und “konsequente” staatliche Preiskontrollen bei Supermarktkonzernen.
Kommentare
Und der Fall Rammstein beweist es!
“Tichys Einblick” hat das in einem Leitartikel richtig geschrieben: Länger arbeiten und weniger an Pension für die lawinenartige Masseneinwanderung! Die Gehirngewaschenen in der Bunten Republik ist eben nicht zu helfen!
Damals, vor dem Grünen Verfall, kaufte man Bio um die Preise die man jetzt für Tierleidfleisch und andere Billigprodukte zahlen muss.
Es sollten nur so viele Menschen in einem Land leben die von diesem selbst versorgt werden können.
Qualfleisch verbieten.
Naja, wer den Slogan “Wir schaffen das” geglaubt hat und den Linken die Stimme gegeben hat, der soll jetzt gefälligst den Gürtel engerschnallen, weil limitierte Resourcen werden jetzt eben durch mehr Personen geteilt. Das passiert, wenn man millionenfache Zuwanderer ins Land lässt, die weniger Leistung erbrinen, als der Durchschnitt der Deutschen. Dann wird das BIP pro Kopf halt kleiner und irgendwanneinmal gibts halt kein Fleisch. Leid können einem nur die normalen Menschen tun, die das alles schon genau so vorrausgesehen haben, richtig gewählt haben, beschimpft wurden und jetzt genauso dafür zahlen müssen. Das ist eine ernste Gefahr für die Demokratie.
Das ist doch endlich mal eine gute Idee 🥒🍌🍎 Da könnten sich Österreichs Politiker eine Scheibe davon abschneiden 🍖🥩🍗
Das geht mir auch so ich habe aber noch zwei Alternativen Bratwürste sind noch nicht so teuer oder Schmalzfleisch. Ansonsten sind Grill Steaks schon zu teuer 5€ und aufwärts!
Was jetzt.. dachte soll man eh bleiben lassen….ja..nein..ja..nein…was jetzt…🐽
Zähne zusammenbeissen, Kuchen futtern….🤣😂
Sollen doch die grünen würmer essen. Ich freue mich heute auf den Schweinebraten.
Man könnte sagen die Grünen fangen an ihre Ziele zu erreichen, dies alles sollte diejenigen treffen welche ihr X bei dieser Partei machen.
Die triffts nicht.
Grüne Politik ist Klassenkampf von oben nach unten.
Der Pöbel kriegt klimaneutrale Sägespäne, die Nomenklatura handgestreicheltes (Tierschutz!) Wagyu beef.
Es liegt einzig und allein an der schlechten Politik.
Aber die Leute wählen offensichtlich derart schlechte Politik.
Der Begriff “Vegetarier” kommt aus der Sprache der nordamerikanischen Ureinwohner und bedeutet (übersetzt) “schlechter Jäger”.
😉
Passt, ich möchte auch nichts jagen und schon gar nichts erlegen 😁 Aber im Ernst. Ich möchte nicht wissen, bei wie vielen von diesen “armen” Wenig-Fleisch-Essern es trotzdem für Bier und Zigaretten reicht…
Und die Invasoren werden mit ALLEN versorgt und das gratis, tolle Gerechtigkeit. Quatsch ich schreibe eh langsam.
Da soll sich mal einer auskennen, die Grüne Sekte sagt wir dürfen keine Fleisch essen da es die Welt zerstört und dann kommt das jammern von Presse und Co, dass sich manche kein Fleisch leisten können. Entscheidet euch mal was für Lügen ihr verbreiten wollt! Jeder der Links – Grün wählt ist selber Schuld und Mittäter an dieser Situation.
Ich mache es kurz:
Hauptschuld sind die Sanktionen gegen Russland.
Eine Industrie braucht langfristige , zuverlässige, wettbewerbsfähige Energiestabilität.
Den heiligen Gral hat Berlin über Bord geworfen.
Die ideologische moralische Blase lässt es nicht zu, den heiligen Gral zu bergen. Nur ein Politikwechsel rettet Deutschland/Österreich.
LNG kann niemals so preiswert sein wie russisches
Pipeline Erdgas.
Wann will Berlin sich aus der US-Umklammerung
befreien ? Mit den Etablierten werden wir alle auf der Verliererstraße stehen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Beispiel: Porzellan Hersteller Eschenbach >>>
“” . . die gestiegenen Gaspreise die Wirtschaftlichkeit seiner Porzellanherstellung entzogen haben. Ab Januar 2023 müsse das Porzellanwerk den sechsfachen Gaspreis an die Versorger bezahlen und das ließe sich auf die Verkaufspreise nicht mehr umlegen.”” (2022)
“Geschäftsführer Frohwein fühlt sich von der Politik im Stich gelassen”
Er verlagert sein Betrieb nach Indonesien, dass wurde erst jetzt bekannt.
So wird es viele Mittelständler gehen.
Die Energiepreisbremse wird nach Ostern 2024
auslaufen und wir alle bekommen dann die volle Breitseite dieser Ampel-Politik zu spüren.
Der Tsunami kommt garantiert.
Wie schön war es doch in der DDR, behütet unter den Fittichen des Bruderstaates UdssR.
Mindestens jeden zweiten Tag Fleisch?
Mehr als ungesund für Mensch und Umwelt.
Auch die alternativen fleischlosen Lebensmittel sind teurer geworden,auch da müssen sich die Menschen einschränken,lassen sie bitte ihre sinnentleerten Bobokommentare sein,wenn sie der Lebensrealität sowieso nichts abgewinnen können,da sie wie es scheint nicht betroffen sind.
Da zu muss man kein Grüner sein, weniger Fleisch reduziert das Darmkrebsrisiko.
Weniger Fleisch bedeutet weniger Tierscheiße und das ist besser für die Umwelt
Weniger Menschen produzieren weniger Scheisse!
das kann nur einer Sagen der keine Ahnung hat, denn die Gülle wird zum Düngen der Felder verwendet, sprich keine Tierhaltung = weniger Gülle = weniger ernte = weniger essen für alle = massivsteigende Preise
ist es das was sie wollen komplett auf Lebensmittel Mporte angewiesen zu sein von Produkten dei wir hier sleber herstellen können, das kann ich mir nicht vorstellen das ie so naiv sind
Die Verteuerung der Lebensmittel ist politisch beabsichtigt, weil bei deren Erzeugung viel CO2.produziert wird. Arme Menschen haben einen kleineren CO2 Abdruck, weswegen auch die Verarmung der Europäer ein Ziel des einflußreichen WEF ist. Wie einflußreich der WEF tatsächlich ist, sieht man beispielsweise an der Justizministerin Zadic, die bei den Young Global Leaders war. Die Idee Dragqueens in Kindergärten auftreten zu lassen, oder in Nahrungsmitteln vermehrt Insektenproteine beizumengen, kommt am ich aus dieser Ecke.
Wer glaubt der Teuerung zu entgehen, wenn er beispielsweise nicht bei REWE einkauft, wird sich jedenfalls noch wundern.
Das ist ja für die Gesundheit und wegen der Umwelt kein Nachteil. Gut ,wenn der Fleischkonsum sinkt!
Das verstehe ich nicht Fleisch ist doch mittlerweile eh eines der günstigsten Nahrungsmittel… ich kaufe kein Billigfleisch, aber ich sehe immer die Angebote wo dann eine Tasse Schweinsschnitzel drei Euro kostet…
Nur so mal zum Nachdenken. In meiner Kindheit hat es auch nur einmal, maximal zwei mal in der Woche Fleisch gegeben. Der Rest der Woche war mit gesunder Hausmannskost gesegnet. Unsere Kindheit war trotzdem schön. Leider können heutzutage viele Frauen nicht mehr richtig kochen.
Oder sie könnens, haben aber wegen Vollzeitjob, Kindern, Haushalt und dem gesellschaftlichen Druck alles perfekt zu machen, einfach keine Zeit mehr, jeden Tag 2 Stunden vor dem Eintopf in der Küche zu stehen?
@ Fabijenna Ich bin auch so aufgewachsen. In meiner Famlie wurden auch keine Lebensmittel einfach weggeworfen und wir haben noch eingekocht, was in unserem Garten an Gemüse und Obst wuchs. Heute sehe ich überall Obstbäume, wo das Obst am Boden verfault, weil es niemand für nötig hält, es zu pflücken.
das wird nicht passieren immerhin gehört das zur Grünen Idiotie das Menschen aufhören Flesich zu essen da es schädlich für das Klima ist, ich sage die Grünen sind schädlich für die Bevölkerung und die Wirtschaft
… wie in Österreich ist: Lösung: Vollzeitarbeit. Laaangsam.
“11,4 Prozent der Deutschen konnten sich im Vorjahr nicht mindestens jeden zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch, Geflügel, Fisch oder eine gleichwertige vegetarische Alternative leisten.”. Was soll bitte der Halbsatz mit der gleichwertigen vegetarischen Alternative? Pflanzliches Eiweiß ist nicht nur leichter zu verdauen und ernährungsphysiologisch wertvoller, sondern auch noch viel billiger. Der totale Widerspruch ist leicht am gängigen Beispiel Omega-3-Fettsäuren erklärt: Leinsamen oder Walnüsse sind billiger als Lachs. Da gibt’s noch unzählige weitere Beispiele.
nur dumm das Vitamin B12 hauptsächlich in Tierischen Produkten enthalten sit und der Mensch dieses aber braucht, es gibt keien Pflanze die es in ausreichender Menge produzieren kann die eder Mensch braucht und nicht jeder will Nahrugsergänzungsmittel zu sich nehmen
dazu ist der Mensch ein Omnivor ein alles Fresser und er Körper entsprechen darauf ausgelegt
Gleichwertige vegetarische Alternativen, sind verarbeitete Futtermittel mit besonders kosteneffizienten Herstellungsverfahren, welche die Gläubigen Veganisten, zum selben Preis wie richtiges Fleisch kaufen und somit die Gewinnspanne der Konzerne maximieren.
Nüsse aller Art sind sauteuer. Wahrlich ein schlechter Vergleich!
Außerdem bin ich ein Mensch und kein Vogel. Ich bekomme Bauchweh von Samen und Nüssen.
Wolfi, eine Monatsdose an B12-Pillen kostet nur einen Bruchteil eines Fleischmonatsvorrates… Hier redet ja auch keiner darüber, wie ungesund es ist, sein Schnitzel mit Pommes anstatt mit Brokkoli zu essen.
Kann es wer ändern? Dann bitte ran …….alles wie gehabt regt mich nicht mehr auf, die Medien müssen berichten und gleich kommt wieder das Klima dran….fad!
Da alles nach Plan läuft (Misswirtschaft, Hunger, Terror, ..) wird sich diese “Regierung” hüten einzugreifen.