
Waffenlieferungen: Ukrainischer Zoll vergaß auf Militär-Helikopter in Container
Offenbar kommen aktuell so viele Waffen und Militärfahrzeuge in die Ukraine, dass der Zoll etwas überfordert wirkt: So entdeckten jetzt Beamte in Odessa einen vermutlich schon vor Monaten von Lettland gelieferten und nun verstaubten Mi-2-Helikopter in einem Container.
Der Hubschrauber ist nicht das neueste Modell (konstruiert in den 60er Jahren) und fliegt in Masse auch nur noch in Nordkorea – allerdings wäre der Mi-2-Helikopter durchaus für Transport-Einsätze oder Verwundeten-Bergungen gut einsetzbar, auch Österreichs noch immer meist störungsfrei fliegende Agusta-Bell-212-Flotte stammt aus 1980, das Luftfahrzeug wurde 1969 erstmals in Dienst gestellt.
Jetzt wurde ein Mi-2-Helikopter, der offenbar von Lettland gleich nahc beginn der russischen invasion in der Ukraine nach Odessa verschifft worden ist, in einem Container im Schwarzmeerhafen entdeckt: Der Hubschrauber ist in mehrere Teile zerlegt und nun total verstaubt, er ist dort mindestens 135 Tage vergessen worden.
Hat sich Zoll zu wenig um die Lieferung gekümmert?
Da von ihren Besitzern “vergessene” Container nach 135 Tagen vom Zoll geöffnet werden, ist nun auch diese Lieferung aus Lettland wieder aufgefallen: Die Zollbeamten fotografierten den überraschenden Fund und gaben den mi-2 jetzt an die ukrainischen Streitkräfte weiter.
Das “Odessa Journal” kritisiert allerdings: “Dieser Hubschrauber hätte schon acht Monate lang unseren Truppen im Einsatz helfen können – aber stand vergessen in einem Container im Hafen.” Auch dem Zoll werden Vorwürfe gemacht, dass sich die Beamten zu wenig um diese wichtige Lieferung gekümmert hätten.
Kommentare
Man hat Russland doch schon klar zu verstehen gegeben, dass Russland bei einem Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine mit einem schweren konventionellen Schlag der NATO gegen die russischen Truppen in der Ukraine und die russische Schwarzmeerflotte zu rechnen hat.
IDese Botschaft dürfte in Russland klar angekommen sein.
Warum sollte die Nato von dieser Linie abgehen und seine eigenen Atomwaffen ins Spiel bringen.
Aufgrund der Schwäche Russlands muss die NATO die atomare Karte gar nicht spielen, sie kann hier auch konventionell genügend abschrecken.
Haben wohl keinen anderweitig abnehmen gefunden 🤣🤣
Ich schätze, der wird noch mit einer Dampfmaschine betrieben. Deshalb wurde er “vergessen”
Der Käufer zahlte nicht.. 🤣
Eine vorbereitete Bestellung für einen Oligarchen? Aus der Ukraine ist nicht eine Waffen-Lieferung schon nach Nordkorea gelaufen. Die ukrainischen Oligarchen sind keine “Gemüsehändler.”..
Bleibt noch die Frage offen, wer und wieviel für die “second hand-Bewaffnung” Selenkyis zahlen darf.
Ja ja, vergessen…der war schon bereit gestellt für den Verkauf am Schwarzmarkt