
Wahl in der Slowakei: Der Ukraine droht bei Sieg von Fico Ende der Unterstützung
Rund 4,4 Millionen Wahlberechtigte sind am Samstag in der Slowakei zu einer Neuwahl des Parlaments aufgerufen. Das EU- und NATO-Mitglied grenzt direkt an die Ukraine und ist einer der engagiertesten politischen und militärischen Unterstützer des von Russland angegriffenen Nachbarlandes. Doch nach der Wahl kann alles anders sein.
Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der sozialdemokratischen Smer des populistischen und russland-freundlichen Langzeitpremiers Robert Fico (59) und der liberal ausgerichteten, jungen Progressiven Slowakei (PS) unter der Leitung des EU-Vizeparlamentspräsidenten Michal Simecka (39). Beobachter sprechen von einer Richtungswahl in der Slowakei.
Bei seiner Stimmabgabe in einer Schule in Bratislava sagte Simecka, er erwarte ein enges Rennen, in dem “jeder Stimmzettel zählen wird”. Er hoffe, dass “egal welche Regierung aus dieser Wahl hervorgeht, die Unterstützung der Ukraine fortgesetzt wird”. Der Ausgang der Wahl gilt auch als entscheidend dafür, ob die bisherige militärische Hilfe für die Ukraine im Kampf gegen Russland unvermindert fortgesetzt wird. Die Slowakei hat unter anderem MiG-Kampfjets an Kiew geliefert.
Kritiker haben Angst vor "zweitem Ungarn"
Fico wollte vor der Wahl nicht mitteilen, wo er seine Stimme abgeben würde. Am Samstag veröffentlichte er dann ein Video im Onlinedienst Facebook, das ihn bei der Stimmabgabe in einem Dorf nordöstlich von Bratislava zeigt. Er wolle eine Slowakei, die nicht von “Amateuren und Stümpern ohne Erfahrung” geführt werde, sagte der Ex-Regierungschef.
Fico, der nach einem Journalistenmord vor fünfeinhalb Jahren in Folge von Großdemonstrationen zurückgetreten ist, könnte jetzt vor einem Comeback stehen und das EU- und NATO-Land von seinem bisher strikt pro-europäischen und pro-ukrainischen Kurs abbringen. Die Progressiven unter Simecka stehen dagegen für eine pro-westliche demokratische Ausrichtung der Slowakei. Den meisten Umfragen nach führt Fico mit einem geringen Vorsprung, einige Umfrageagenturen sahen aber bereits Simecka knapp vorne.
Im Wahlkampf versprach der Politveteran Fico die bisher großzügige Militärhilfe der Slowakei an die Ukraine im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg sofort einzustellen und auch die EU-Sanktionen gegen Russland in Brüssel zu blockieren. Er wolle die Slowaken gegen Migrantenwellen, steigende Energiepreise und eine drastische Inflation von immer noch rund zehn Prozent in Schutz nehmen und ihre soziale Sicherheiten nicht gefährden, so Fico. Kritiker warnen, Fico werde das Land auf einen autoritären Kurs nach dem Beispiel des ungarischen Ministerpräsident Viktor Orban führen. Das Wahlergebnis in der Slowakei wird daher auch international mit viel Spannung erwartet.
Kommentare
Die Slowakei hat richtig gewählt !!! Kriminellen Kapitalisten haben in der EU die Macht an sich gerissen und haben gemeinsam mit den GRÜNEN & LINKEN Politikern aus den Mitgliedsstaaten ganz Europa – und leider auch Österreich – in die größte Katastrophe der zweiten Republik regiert. Unsere Feinde sind die EU und die GRÜNEN & LINKEN Politiker die das Volk entmündigt und den Staat missbraucht haben damit sie sich an den Staatsfinanzen – ohne Zustimmung der Steuerzahler – bereichern konnten. Das Volk möchte wissen wo die Steuermilliarden geblieben sind. Diese Horrorpolitiker dürfen nicht in die Anonymität verschwinden, die müssen vor einem unparteiisches Volksgericht gestellt werden. Namhafte Politiker im In – und Ausland haben schon immer die Grünen & die Linken als gefährlich eingestuft. Die haben unsere Republik an den Rand des Ruins gebracht. Es wird Zeit, dass sie ihre gerechte Strafe bekommen.
Super ! Ganz toller Kommentar. Sehe das auch so.
“Die Progressiven unter Simecka stehen dagegen für eine pro-westliche demokratische Ausrichtung der Slowakei.”
Ahja – also etwa so demokratisch wie die Wahl der Präsidentin der Europäischen Kommission?
Gott sei Dank, ein zweites Land gesinnt sich seiner Souveränität und den Wohl seiner Bürger.
Diese Wahl ist kinderleicht weil es einen Kandidaten gibt der für die Interessen des eigenen Staates, des eigenen Volkes und der eigenen Bürger regiert – und damit für Frieden und Wohlstand. In anderen Staaten kann man mittlerweile nur zwischen Politkriminellen, Korrupten, irrsinnigen und wahnwitzigen Ideologen und Kriegstreibern, Ahnungslosen, Einfältigen und Häretikern wählen die nur für fremde Menschen, fremde Länder und fremde Kontinente Politik machen die die Bürger im eigenen Staat aber überhaupt nichts angehen.
Siehe Austria
Tja die Slowaken haben doch mehr Grips in der Birne als so manche Putinversteher hier, die Wahl ist ein klares Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg und dessen Unterstützer.
@Ossi: Abwarten, nicht jeder kann auf so eine glücklich machende Indoktrination a la ORF bauen wie Du. Deshalb gibt es ja noch einige Bürger, die nicht wie vom Linken Establishment gewollt, als brave Lemminge willen- und hirnlos ihrem eigenen Untergang weiter entgegen trotten.
Ich feiere dein Kommentar lieber WehrtEuchEndlich!
Die “Orbanisierung”wäre die Rettung für Europa. Eine EU unter Führung Van der Leyens, Deutschlands Scholz und Baerbock führen direkt in den Abgrund.
“Pro westlich” und “demokratisch” passen derzeit leider nicht immer so gut zusammen. Zumindest so lange der europäische “Westen” von einer EU mit einer von den Völkern nicht gewählten mutmaßlich hochkorrupten Kommissionspräsidentin dirigiert wird.
22,6% Fico als 🇸🇰Gewinner, vorläufig
Soweit ich weiß, hat die Slowakei bereits fast alle Waffen, die sie senden kann, in den Krieg geschickt. In dieser Hinsicht hat die Wahl also wenig zu ändern.
Da wird schon dafür gesorgt werden das der Richtige gewinnen wird, ganz knapp. Wie bei unseren “demokratischen” Wahlen immer.
„Angst vor einem zweiten Ungarn“? Hallo warum? Seit wann haben die EU Staaten Angst vor demokratischen Wahlergebnissen? Gibt es da eine andere Agenda?
Liebe Slowaken, bis 22:00 könnt ihr noch wählen, Robert Fico ist sicher die beste Wahl für die Slowakei! Mit Fico bleibt das Steuergeld in der Slowakei und wandert nicht in die extrem korrupte Ukraine. Auch die NATO Besatzungssoldaten werdet ihr mit Fico wieder los!
Milí Slováci, stále môžete hlasovať do 22:00, Robert Fico je určite najlepšia voľba pre Slovensko! S Ficom peniaze z daní zostávajú na Slovensku a nejdú na extrémne skorumpovanú Ukrajinu. S Ficom sa môžete zbaviť aj okupačných vojakov NATO!
@Wutbürger .. Wahlempfehlungen aus dem Ausland kommen überall sehr gut an und werden daher sicherlich zum Erfolg führen 😉
Die Slowaken wurden von den Tschechen getrennt, um sie für den Krieg einzusetzen.
Es ist möglich, dass ausländische Agenten die Ermordung des Investigativjournalisten Ján Kuciak am 21. Februar 2018 organisiert haben, um Fico von der Macht zu stürzen.
Heute ist die Situation das Gegenteil von dem, was geplant war.
Im Jahr 1938 führten Polen und Ungarn die Operacja Łom durch.
1939 griffen die Slowaken zusammen mit den Deutschen am 1. September Polen an.
Auch hier wieder westliche Einfluss Sphäre.
.. ist das Beste was dieser kranken EU passieren kann. Eine “Orbanisierung” würde echte Bürgernähe bedeuten statt bisherige Blasenexistenz. Ohne Umschwung ist diese EU verloren und ÖXIT Pflicht.
Was macht denn die Briefwahl so in der Slowakei? Sind ausreichende Mengen an Briefwählern vorhanden, um die Wahl bei Bedarf zu kippen?
Na dann wird dafuer gesorgt werden, dass ein “Unkrainefreundlicher” diese Wahl gewinnt. Was nicht passt, wird passend gemacht! Europa befindet sich in den Fängen von linken Faxchixten!
Ich hoffe auch stark, dass Fico gewinnt, denn was bisher geschah spottet jeder Beschreibung. Nur Fico und die Republica Partei wären wieder für eine lebenswerte Slowakei. Die anderen Parteien sind alle EU-und NATOhörig. Der Heger, Matovic und Caputova wollen mit Hilfe der EU und Sörös die Wahlen beeinflussen. Unter Orban ist mehr Demokratie als in der ganzen korrupten EU. Der Mord an Kuziak /Journalist) ist bis heute nicht restlos aufgeklärt, denn der vermeintliche Auftraggeber Kocner geht schon wieder spazieren. Das war nichts anderes als eine Intrige um Fico loszuwerden, denn der hat immer für das Volk gearbeitet und war daher der EU im Weg. Ich kann das beurteilen, denn ich lebe seit 11 Jahren in der Südslowakei und bin mit einer ungarischen Slowakin seit 9 Jahren verheiratet. Seit Matovic werden die Minderheitenrechte laufend mißachtet, was Fico nie getan hat.
Somit kann ein Österreicher beurteilen was für Österreich am besten ist weil er da lebt.
tkp; Zitat: “In der Slowakei finden am 30. September Parlamentswahlen statt. Alle Umfragen prophezeien dem Sozialdemokraten Robert Fico und zwei nationalistischen Parteien einen klaren Wahlsieg. Ein derartiges Votum wäre ein deutliches Zeichen der Ablehnung der Politik der EU und der Kriegspolitik der NATO/USA. Das ist eine Stimmung, die in Osteuropa weit verbreitet ist.
⚡Und dagegen machen US-Institutionen unter Einsatz von Millionen Dollar mobil…..” ⚡
sie können es wohl nicht lassen …
Wir brauchen mehr von den Orbans in Europa.
Dann können wir nur ganz fest Daumen drücken, dass Fico gewinnt
Wäre super.Langsam kehrt Vernunft ein.
Kannst ned erfinden 🤣🤣🤣
Hoffentlich gewinnt Fico!