
Wahlkampf-Ausgaben: ÖVP will Rechnungshof-Überprüfung von SPÖ und FPÖ
Die ÖVP zweifelt an der Richtigkeit der Wahlkampf-Ausgaben von SPÖ und FPÖ. Während die Volkspartei vom Rechnungshof genauestens überprüft worden sei, seien die Zahlen der anderen Parteien augenscheinlich einfach übernommen worden. Generalsekretär Stocker fordert eine genaue Überprüfung im Sinne der Gleichbehandlung.
Der Generalsekretär der ÖVP, Christian Stocker, warf heute im Zuge einer Pressekonferenz die Frage auf, ob SPÖ und FPÖ im Wahlkampf 2019 die Ausgaben-Obergrenze überschritten haben könnten. Zwei Wirtschaftsprüfer hätten die ÖVP-Ausgaben genauestens überprüft – anschließend sah sich auch der Rechnungshof das Zahlenwerk an. Dabei habe er beanstandet, dass die Zahlen “nicht der politischen Realität entsprechen”, da die ÖVP weniger ausgegeben hatte als bei der EU-Wahl. “Wir haben eine genaue tiefe und umfangreiche Überprüfung unserer Wahlkampfkosten hinter uns.”
Sachspenden könnten nicht ordnungsgemäß verrechnet worden sein
Nun stelle sich auch die Frage, wie es bei den anderen Parteien abgelaufen sei. Dass die SPÖ im Mega-Wahljahr 2019 weniger Ausgaben hatte als im Vorjahr, “lässt gewisse Zweifel aufkommen”. 2021 habe sich außerdem herausgestellt, dass “Spenden nicht ordnungsgemäß in das Zahlenwerk aufgenommen worden sind”. Dies habe auch die Frage aufgeworfen, ob Sachspenden auch im Wahlkampf 2019 im Bezug auf die niedrigen Ausgaben eine Rolle gespielt haben könnten. Auch die FPÖ habe 2019 weniger Ausgaben gehabt als im Vorjahr, und das, obwohl neben dem Wahlkampf auch der Bundesparteitag stattgefunden habe. “Wir haben daher eine Sachverhaltsdarstellung beim Rechnungshof eingebracht, wo wir diese Zahlen näher ausgeführt haben.” Es solle Transparenz für alle gelten. Der Rechnungshof habe anscheinend die Zahlen der Parteien einfach übernommen und nicht nachgerechnet.
Indizien für Überprüfung sind ausreichend
Stocker ist sicher: “Die Indizien sind ausreichend, damit für FPÖ und SPÖ ein dritter Wirtschaftsprüfer bestellt wird, der sich das Zahlenwerk der Ausgaben ansieht”. Das sei im Sinne der Gleichbehandlung, aber auch im Sinne der Transparenz und Information der Öffentlichkeit geboten.
Kommentare
Mir egal…ich will in Wien nicht das 3fache für Gas zahlen…Wann wird gehandelt?
Selbstverständlich sollten neben SPÖ und FPÖ auch die Ausgaben der NEOS und der Grünen für den Nationalratswahlkampf 2019 nochmals genau durch den Rechnungshof geprüft werden und bitte nicht auf die Ausgaben für den Präsidentschaftswahlkampf von VdB vergessen. Auch da wünsche ich mir volle Transparenz!
Nur der Sobotka übertrifft den Stocker an Sympathie🤣🤣.
Hr. Stocker muss ja schon ziemlich verzweifelt sein. Die Grünen tun der ÖVP nicht gar so gut.
Das darf man sich ja wohl erwarten, dass alle Parteien gleich genau überprüft werden – aber natürlich ist ja nur die ÖVP korrupt, die anderen Parteien sind ganz sicher allesamt überkorrekt!!!
Die ÖVP handelt nach dem Motto: Lieber Florian , lass mein Haus aus und zünd das Haus vom Nachbarn an ! In der Hoffnung, irgendwas wird schon hängen bleiben.
Die ÖVP kann es nicht lassen. Die sind bereits ganz weit unten angelangt und versuchen, wie ein Ertrinkender, nach jedem Strohhalm zu greifen, nach jedem „Luftzug“, der sie vielleicht gestreift hat. Daß die ÖVP mit solchen Meldungen bei der Bevölkerung genau das Gegenteil bewirkt, schnallen die offenbar nicht. Der ÖVP ist jegliche volksnahe Politik abhanden gekommen, hatten sie vorher schon nicht sehr viel davon vorzuweisen, aber nun ? Dass die ÖVP nun wieder mit solchen „Anpatzversuchen“ daherkommt, zeigt schon von sehr niedrigem Niveau. Denn, nicht nur ich, sondern die Bevölkerung sind mündig genug, die Absicht dahinter zu erkennen ! Wenn jemand auf andere zeigt, meint er sich selbst oder will von sich ablenken ! Alles ist möglich, alles kann sein !!
Wer nichts zu verbergen hat, der wird auch keine Einwände haben. Wie sieht es denn bei den Grünen und den NEOS aus? Und wie ist die Spende bei der Präsidentenwahl abgelaufen? Wenn man schon alles kontrollieren will, dann sollte gleich gesamt ein reiner Tisch bei allen Parteien und beim Präsidenten gemacht werden.
Meine Rede!!