
Warnung vor Sparbefehl: Nur 19 Grad im Büro schaden der Arbeitsleistung
Viele Fachleute sind sich einig: Wenn es im Büro zu kalt sei, leide die Leistungsfähigkeit, zudem sorge die Kälte für steife Finger – und lenke von der Arbeit ab. Deshalb mache die Einführung einer 19-Grad-Raumtemperatur-Regel wenig Sinn.

Die Energiesparpläne der Regierungen in Österreich und Deutschland sorgen bei den Experten für Kopfschütteln. Während Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) in Österreich ein 19-Grad-Limit für öffentliche Gebäude verhängt hat, dürfen in Deutschland alle Arbeitsräume für „körperlich leichte und überwiegend im Sitzen ausgeübte Tätigkeiten“ im Winter nur noch auf maximal 19 Grad beheizt werden.
Der Präsident des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte, Wolfgang Panter, hält im “Spiegel” von diesen Regelungen gar nichts. „Bei Tätigkeiten, bei denen man sich im Büro bewegen kann, habe ich nichts gegen 19 Grad. Problematisch wird es, wenn etwa Fluglotsen vor dem Bildschirm gebunden sind und sich dort nicht wegbewegen können“, sagt er.
Kälte ist schlecht für Fingerfertigkeit und Konzentration
Er verweist auch auf Berufe „mit hoher Fingerfertigkeit“ wie etwa Uhrmacher oder Computergrafiker. „Je kälter die Finger dort werden, desto schlechter ist die Feinmotorik“, so Panter.
Der Fachmann sieht vor allem die Leistungsfähigkeit unter der Kälte leiden. Außerdem sei es schwierig, die Konzentration zu halten, wenn es zu kalt ist. Dies lenke ab. Panter übt deshalb Kritik an den voreiligen Entscheidungen der Politik. Von den Regierungen werde derzeit „sehr oft ein schneller Schuss gesetzt, der aber nicht immer sitzt“, so der Fachmann.
Kommentare
19 Grad sicher nicht, weil die Erkältungstoten in die Höhe schnellen. Bist du ein Flüchtling und wirst in Österreich wegen tiefen Temeraturen krank, dann werden Klagen vor dem EuGH eingebracht. Jetzt weiß ein jeder Depp und Deppin, wie blöd Europas Regierungen sind. Brüssel hat Österreich im Würgegriff, VdB war beim deutschen BPäservativ, Frank-Walter Steinmeier und versicherte mit dem Handschlag, ich, der Alexander werde alles für Brüssel tun, damit Europa weiter in den Abgrund, solidarisch versteht sich, untergeht.
Die “Sozialräume” in den Ämtern auf 16 Grad runterkühlen; dann fühlt es sich am Arbeitsplatz bei 19 Grad gleich wieder richtig wohlig warm an.
Bitte einfach am 9. Oktober das Kreuz auf einer passenden Stelle machen. Der Wahnsinn muss irgendwann einen Anfang vom Ende haben.
Nicht wahr bei meiner Arbeit wenn kalt ist arbeiten ma schneller
Also mein Supermarkt hat schon im Sommer maximal auf 16 Grad geheizt. Und alle haben überlebt!
Die Gasversorgung durch Russland funktionierte jahrzehntelang blendend, auch kostengünstig. Die Pipelines sind gebaut und gut gewartet.
Wenn die NATO unter US-Diktat die Ukraine einsacken wollte und damti den russischen Bär verrückt machte, denn hätte ihm so sogar mit Nuklearwaffen auf den Pelz rücken können, sollen wir uns HERAUSHALTEN.
ÖVP-Kanzler Dr. Schüssel (den ich zwar nicht wählte) war stolz auf seine guten Beziehungen zu Putin, Raiffeisen fuhr jahrzehntelang gut mit Russland etc. etc.
Aber der senile Joe Biden und Van der Biden kriechen vor den Kriegstreibern Rüstungsindustrie & Co., die zu Kriegsgewinnlern werden/wurden – inkl. unserer Operettenregierung u. NEOS, sogar SPÖ.
Am 9 Oktober die Antwort darauf geben.
Gegen Grün am 9 Oktober. Es reicht!!
Warum bedient sich Gewessler ausgerechnet Methoden aus den Diktaturen? Hat sich in den Bedienungsanleitungen vergriffen?
Vergiftung mit dem Abbau der Demokratie bei Gewessler, Zadic…auf jedem Schritt und Tritt.
Ich garantiere hiermit jedem, daß zu 95% nirgends diesem Schwachsinn stattgegeben werden KANN !
Beispielsweise bei uns – einstöckiges Gebäude, unten einige wenige kleine Heizkörper, dafür oben komplette, logischerweise nicht regulierbare Bodenheizung !
Also oben Sauna, unten kühl.
Zugegebenermaßen – Fehlkonstruktion, was aber jetzt tun ?!
Das Haus niederreißen und durch ein neues, nachhaltiges ersetzen ?!
Vor allem werden in Amtsgebäuden, wo viele Leute arbeiten und auch Parteienverkehr stattfindet, permanent Türen geöffnet, also das Raumklima ständig verändert.
Daß das etwas anderes ist, als eine Ein-Zimmer-Wohnung zu beheizen leuchtet in der grünen Think-Tank-Blase jedoch nicht ein.
Macht aber nix – gut gemeint war’s allemal und man kann sich darauf ausreden, eh’ was empfohlen zu haben.
Na ja, die Leonore Gewessler, der Kogler, ein österreichischer Habek, denen gehört die Zimmertemparatur auf – Grade herabgesenkt. Dann funktioniert das Hirn “VIELLEICHT” und man fühlt mit den Mitmenschen
besser. So was darf in die Politik. Klar, die Demokratie ist die Regierungsform, für Schönwetter und nicht für stürmisches Wetter. Recht geschieht den Österreichern, die haben es sich nicht anders verdient.
Das wissen viele Experten aber eine Gewaeschler die in Ihrem Leben noch NIEMALS in der Privatwirtschaft produktiv sein hat müssen nicht. Tritt zurück du NIX.
Wer nimmt DIE denn noch ernst! Steigbügelhalter der ÖVP! Sowas gruseliges muss das Volk ungewollt ertragen!
Für die Blindgänger in Brüssel würde ich mir noch viel weniger Grade und noch einiges mehr wünschen. Aber ich weiss, diesen “Kapazundern” wird es an nichts mangeln. Irgendwer muss ja dieses Narrenschiff in den Untergang steuern.
Was machen Leute, die im Freien arbeiten müssen, wem 19 Grad im Büro zu kalt ist, der tut mir nicht leid, muss er halt einen Pulli anziehen. Was hätten den unsere Großeltern gemacht im Winter?
Durch regelmäßiges Onanieren während der stündlichen Toilettenpausen kann die Fingerfertigkeit des beamteten Sesselpfurzers auch bei 19 Grad erhalten bleiben.
19 Grad (oder noch darunter) im Winter ist allgemein falsch. Es vermindert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern beeinträchtigt auch die Gesundheit und fördert auch das Schimmeln. Ja, und wenn dann noch ein paar Obergscheite alles abdrehen, dann freut sich (neben jenen Handwerkern, die den Schimmel beseitigen müssen) schon der Installateur – über einen Geldregen.
das ist völliger Schwachsinn, denn wenn man den ganzen Tag eine sitzende Tätigkeit verübt, sind 19 ° eindeutig zu wenig! Ich bin aber sicher, die Geistesgrößen, denen das eingefallen ist, sitzen bei wohligen 23 ° in ihren von uns bezahlten Büros!!
Komisch, dass die großen Erfindungen und der Fleiß der Leute sehr überwiegend in kälteren Weltregionen vorkommt.
In warmen Regionen bringen die komischerweise garnichts weiter obwohl die keine steifen Finger haben.
Siehe Vergleich Nord- und Süditalien.
Also wieder ein toller Experte.
Jetzt verstehe ich die 14 Grad für Journalisten in Brüssel 🤓
19 Grad sind zu wenig, aber 21 Grad reichen. Die steifen Finger bekommt man, wenn man nur dasitzt und sich mit den Kollegen unterhält. Wenn man arbeitet, bewegt man die Finger. Organisten in zumeist sehr kalten Kirchen haben damit seit Jahrhunderten keine Probleme.
Also da muss man doch Verständnis für die Forderungen der Grünen aufbringen, schließlich haben sie sich das Wohlfühlen der Bevölkerung zur Aufgabe gemacht und das ziehen sie jetzt durch. Was die Grünen planen, setzen sie auch um. Noch dazu wenn es sich u.a. auch um ein “Frieren für die Ukraine” handelt, das man doch wohl von jedem Österreicher verlangen kann….. Das Heizen ist ja sowieso ungesund und je kälter die Wohnung, desto angenehmer ist es, wenn man sie verlässt und zu Fuß in die Arbeit geht. Autos sind nur Klimazerstörer und dafür sind auch viele km auf dem Rad viel gesünder, vor allem wenn man vom Land kommt und zig km unterwegs ist, das regt den Kreislauf sehr gut an. Fazit: Die Grünen denken an unsere Gesundheit und deswegen muss man alles befolgen, was diese kluge und umweltbewusste Ministerin vorschreibt……
Mir kommt ……