
Warum das Denkmal am Schwarzenbergplatz kein „Russendenkmal“ ist
Weltweit herrscht Entsetzen über den russischen Militäreinsatz. Vielerorts richtet sich auch die Wut gegen russische Staatsbürger oder wie in Wien, gegen das „Russendenkmal“ am Wiener Schwarzenbergplatz. Doch das ist zu kurz gedacht.
Das offiziell „Heldendenkmal der Roten Armee“ genannte Monument von Michail Intesarjan wurde noch vor der Befreiung Österreichs im Februar 1945 beschlossen und im Herbst desselben Jahres eingeweiht. Es erinnert an die meist jungen Burschen der 3. Ukrainische Front des Kiewer Besonderen Militärbezirk, die im Verlauf der Schlacht um Wien gefallen sind. Neben Russen ist es auch für Angehöriger anderer Völker der ehemaligen Sowjetunion wie Ukrainer oder Kasachen ein Symbol des Krieges.
Am Montagmorgen nutzte aber nun eine Gruppe die Gelegenheit, ein Zeichen zum aktuellen Konflikt zu setzen: Die Mauer des Palais Schwarzenberg, das sich hinter dem Denkmal befindet, wurde in den ukrainischen Nationalfarben blau-gelb gestrichen. Laut LPD Wien mit offizieller Genehmigung Eigentümers, da sich die Mauer auf einem Privatgelände befindet. Das Denkmal selbst ist auf öffentlichem Grund und seit Zeiten des Staatsvertrages besonders geschützt.
Kommentare
Österreich ist schon lange nicht meh neutral. Wird gern vergessen. – Das Russendenkmal? Weg damit, ohne Rückstände. Zu viele Österreicher sind unter der russischen Besatzung gestorben oder verschleppt worden.
Ob mit, oder ohne Neutralität, gegenüber Verbrechern wie Putin, ist man nie neutral. Leider ist vielen Österreichern mit der Neutralität eine illusionäre Geschichte erzählt worden. Im Kalten Krieg waren 4 Atombomben aus der UdSSR auf Knopfdruck für Österreich reserviert gewesen.
Da sollte jemand einmal den Text auf Deutsch übersetzen, Stalin wir auch namentlich erwähnt.
Das Denkmal der Roten Armee in Wien muss bleiben, denn Stalins Armee hat nicht nur Österreich Demokratie und Freiheit gebracht, sondern ganz Osteuropa.
Dass dieselbe Rote Armee 1939 auch Polen (zusammen mit Hitler) und Finnland überfallen hat, schieben wir beiseite …
Staatsvaertrag abschaffen. NATO BEITRITT JETZT.
Klar, alles gut. Es werden eh freiwillige gesucht. Geschichte lernen
@Heiner: Können die Leute nicht aufhören – glauben sie sie müssten unbedingt “Indianer und Gendarm” spielen? Zumindest stellt sich der kleine Maxi anscheinend den Krieg so vor, denn sonst müsste man einmal auf die Idee kommen “de-eskalieren” aber nicht weiter hetzen!
@Heiner: Ziehen Sie gen Osten! Melden Sie sich als Freiwilliger zur Verteidigung der Ukraine! Doch rütteln Sie nicht an unserer Neutralität!