
Was Österreich nicht schafft: Deutschland verbilligt Gas mit Steuersenkungen
Die deutsche Bundesregierung will bis Ende März 2024 den Mehrwertsteuersatz auf Gas senken, von 19 auf 7 Prozent. Damit sollen vor allem die Gaskunden entlastet werden. Kanzler Olaf Scholz erwartet, dass Unternehmen diese Steuersenkung eins zu eins an die Verbraucher weitergeben.

Angesichts der rapide gestiegenen Gaspreise senkt Deutschland die Mehrwertsteuer auf Gas. Sie werde künftig 7 statt wie bisher 19 Prozent betragen, kündigte Kanzler Olaf Scholz an. “Dies ist ein weiterer Schritt zur Entlastung.” Er fügte hinzu, in den kommenden Wochen werde die Regierung ein drittes Entlastungspaket schnüren. “Die Gerechtigkeitsfrage ist entscheidend, damit das Land in dieser Krise zusammenbleibt.”
Etwa die Hälfte aller Haushalte in der Bundesrepublik heizt mit Gas.
Entlastung größer als Mehrbelastung
Ein Grund für die Maßnahme ist die geplante Gasumlage ab Oktober. Gasversorger, die zu hohen Preisen Ersatz für ausbleibendes, günstigeres Gas aus Russland kaufen müssen, sollen mit ihr entschädigt werden. Finanziert wird diese Umlage von allen Gasnutzern, ob Privatleuten oder Unternehmen – und zwar zunächst mit etwa 2,4 Cent pro Kilowattstunde. Auf die Umlage fällt zudem Mehrwertsteuer an. Hinzu kommt, dass höhere Beschaffungskosten ohnehin schrittweise bei den Kunden ankommen.
Nun senkt die Bundesregierung die Mehrwertsteuer kräftig. “Mit diesem Schritt entlasten wir die Gaskunden insgesamt deutlich stärker als die Mehrbelastung, die durch die Gasumlage entsteht”, sagt Scholz. Er erwarte von den Unternehmen, dass sie die Steuersenkung eins zu eins an die Verbraucher weitergäben.
Mehrwertsteuer-Abschaffung von EU nicht zugelassen
Ursprünglich wollte die Regierung eigentlich ganz auf die Mehrwertsteuer verzichten und so verhindern, dass der Staat hier mitverdient. Das hat die EU-Kommission aber abgelehnt. Nach europäischem Recht ist es nämlich nicht vorgesehen, auf die Mehrwertsteuer zu verzichten. Der rechtliche Rahmen lasse keine Ausnahme zu, schrieb EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni in einem Brief an Finanzminister Christian Lindner. Die Bundesregierung habe allerdings die Möglichkeit, die geltende Mehrwertsteuer auf mindestens fünf Prozent zu senken.
Die Ampel-Koalition will nun den ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent auf den gesamten Gasverbrauch nutzen. In Deutschland gilt in der Regel ein Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Auf ausgewählte Waren fallen aber sieben Prozent an. Die jetzt verkündete Steuererleichterung soll für den Zeitraum der Gasumlage gelten, also bis Ende März 2024.
Kommentare
Na. Ja deshalb gibts per kw extra Gebühren 🤣🤣
❤️🇭🇺
Unsere Regierung ist im Urlaub, sie kann nichts tun!!!!
aber der Schähammer besichtigt doch eh Windräder…. wir sind doch eh am richtigen Weg…. sagt er
Das Nehammer-Kabinett hat null Lösungskompetenz. Nicht einmal günstiges Gas können die herbeischaffen. Höchste Zeit diese Regierung zu entsorgen!
Die Menge an Gas, die geliefert werden kann, ist auf Grund der idiotischen Sanktionen begrenzt. Egal wie die Steuern gesenkt werden, es gibt keinen Kubikmeter Gas mehr. Mit steigender Nachfrage steigen lediglich die Preise. Daher ist unklar, wie sich die Steuersenkung auswirkt. Wenn sie zu einem Anstieg der Bestellungen führt, können sich auf jeden Fall die Konzerne freuen.
Und wie hat es Orban geschafft Gas zu bekommen?
So schlecht scheint so eine Ampelkoalition doch nicht zu sein.
Nette Idee, diese Gasumlage…
Über diese finanziert der Gaskunde also ~ 90% der Preisdifferenz des Gaseinkäufers, muss aber dann trotzdem noch zusätzlich den hohen Gaspreis zahlen.
Irgendwie wie bei der Bankenrettung damals, nur ganz anders
Hatte man das nicht schon mal, Benzin-Steuer runter Konzerne heben die Preise an das wird bei der Energiesteuer genauso sein ,Energiekonzerne werden die Preise wieder kräftig anheben die wollen vom Kuchen ein großes Stück abhaben.Aufforderung zur Enteignung.
Richtig wäre, endlich den überbordenden Beamtenstaat radikal zu reduzieren und dann die Steuern auf Einkommen u. Gewinne u die Lohnebenkosten massiv zu senken. Auf so eine Idee kommen die Beamten in den Ministerien aber logischerweise nicht.
Viele Dinge sind in der EU nicht erlaubt und trotzdem haben sich immer wieder EU Staaten vereinzelt widersetzt und den “rechtlichen Rahmen ” verlassen, ohne später dafür Konsequenzen tragen zu müssen. Egal wie man zur EU steht, das Hemd ist immer näher als die Jacke und besondere Erfordernisse bedürfen besonderer Maßnahmen. Ein Spruch mit dem in den vergangenen 2,5 Jahren immer wieder wesentlich schlimmere Eingriffe in rechtliche Gegebenheiten argumentiert wurden. Wenn der Hut brennt fragt man nicht erst womit man ihn löschen darf, sondern man löscht einfach. Egal womit…
Die sollen was gegen die hohen Preise machen. 12 Prozent sind nicht mehr als eine Geste bei Preissteigerungen von mitunter mehreren hundert Prozent.
Die Situation insgesamt ist wirklich schon ein Horror. Nicht nur, dass vieles nicht mehr leistbar ist. Von den EU-Ländern, gibt es genau nur mehr 4 Länder, deren Gasspeicher noch weniger gefüllt sind, als die österreichischen: Bulgarien, Lettland, Ungarn und Ukraine. Kein Danke an die hier Verantwortlichen, die in PKs und Interviews immer davon schwärmen, wieviel besser, etc. wir in Österreich das alles meistern und alles sei.
Dafür gibt es kein Land, dass so eine hohe illegale Zuwanderung wie Österreich vorweisen kann.
Österreich schafft überhaupt nichts mehr und das seit 2020.
Aber wen wunderts auch wen Typen, der mittlerweile linksliberalen ÖVP, wie Mattle …”im Gespräch mit den Tirolerinnen und Tirolern Van der Bellen unterstützen”… wird.
Ich sehe Blau als einzige Alternative um aus diesem Türkis/Grünen Loch zu entkommen, denn der Ereignis-Horizont wurde schon lange überschritten.
Eu gelder kuerzen u kontrollieren. Die verurteilte finanzexpertin ist noch immer da, versteht das wer. gelder, billion hoehe glaub ich, verschwanden.
Dann diese schwab u soros politik, was ist da los.
Wie war es schoen als es noch jeden staat fuer sich gab, kulturell, wirtschafttsmaessig und
sicherheitspolitisch.
Ich liebte oesterreich u war stolz darauf. Was haben diese moechtegern regenten gemacht.
Allein unsere waehrung aufzugeben war das duemmste. Aber diese leute wollten liebkind in der unnoetigen Organisation sein. Und gewisse leute freuten sich, wenns 1x im Jahr nicht wechseln mussten. Lol, dass das auch kultur war, das verstandens nicht. Oder fuers einkaufen kein Pass,…. ich kaufe hier ein und lebe auch.
Unsere Regierung will das nicht schaffen!
Die EU Kommission interessiert viele Österreicher nicht
Uns fragt auch keiner wenn Milliarden an Steuergelder in einen sinnlosen Krieg verbraten wird
Hätte eine tolle Sparmaßnahme
Alle EU Politikergehälter aufs Existenzminimum zu kürzen
Da bleibt dann auch Geld für den kleinen Mann
Wenn Sie es in Deutschland schaffen den Sprit leistbarer zu machen dann Gratulation…die haben genau solche Nullen wie wir…aber vl. Einen Funken Hirn…