
Was Russlands Gasstopp für Europa bedeuten würde: Vorhersagen der Banken
Prognosen werden zurzeit zum Ratespiel, auch für Strategen an der Wall Street. “Die große Unbekannte ist, wie der Schock, der in Deutschland, Polen und anderen mitteleuropäischen Ländern beginnt, auf den Rest Europas und die Welt ausstrahlen wird”, sagte Joachim Klement, Leiter der Abteilung Strategie, Rechnungslegung und Nachhaltigkeit bei Liberum Capital. “Es gibt einfach keinen Ersatz für russisches Gas.”
Massiver Einbruch des Aktienindex
Ökonomen der Schweizer UBS Group AG haben eine detaillierte Analyse vorgelegt, was ihrer Meinung nach passiert, wenn Russland seine Gaslieferungen nach Europa einstellt. Es würde die Unternehmen mehr als 15 Prozent ihrer Gewinne kosten. Der Aktienindex Stoxx 600 (er umfasst die 600 größten europäischen Unternehmen) würde um mehr als 20 Prozent einbrechen und der Euro würde auf 90 Cent fallen. Der Ansturm auf sichere Anlagen würde die Renditen von Benchmark-Bundesanleihen auf 0 Prozent drücken.
“Wir betonen, dass diese Projektionen als grobe Annäherungen und keineswegs als Worst-Case-Szenario zu betrachten sind”, schrieb Arend Kapteyn, Chefökonom bei UBS. “Wir können uns leicht wirtschaftliche Störungen vorstellen, die zu einem negativeren Wachstumsergebnis führen.”
Europa im Teufelskreis
Viele Anleger sind zwar der Meinung, dass Russland die Gaslieferungen wieder aufnehmen wird, wenn die Wartungsarbeiten an der Pipeline am 21. Juli enden. Doch wenn die europäischen Länder freiwillig Gas rationieren, um ihre Speicher aufzufüllen, wird dies das Wirtschaftswachstum ebenfalls stark beeinträchtigen, sagt die UBS.
“Europa ist derzeit in einem Teufelskreis gefangen”, sagte Charles-Henry Monchau, Chief Investment Officer bei der Banque Syz. Höhere Energiepreise schadeten der Wirtschaft und trieben den Euro nach unten. Der schwächere Euro wiederum mache Energieimporte noch teurer.
Die Ansichten anderer Strategen von US-Banken sind ähnlich.
Nomura International
Währungsstratege Jordan Rochester meint, der Euro könnte über den Winter auf 90 Cent fallen. “Wir glauben, dass es Europa nicht gelingen wird, genügend Gasvorräte für den Winter anzulegen, was zu einer Rationierung führen könnte”, sagte er. “Wenn das keine Wirtschaftskrise ist, was dann?”
BNP Paribas
Eine vollständige Unterbrechung der Gasversorgung würde der Aktienindex Euro Stoxx 50 auf 2800 Punkte treiben. Auto-, Industrie- und Chemieunternehmen würden unter Druck geraten.
Goldman Sachs
Der Euro spiegelt bereits einen Großteil der Negativität wider, aber die Währung könnte um weitere fünf Prozent fallen, wenn die Märkte eine vollständige Abschaltung von Nord Stream 1 einpreisen, so die Strategen.
Bank of America
Der frühere Kupferbulle Bank of America senkte seine Prognosen und warnte, dass die Preise im schlimmsten Fall, wenn es in Europa zu einer umfassenden Gasknappheit kommt, auf bis zu 4500 Dollar pro Tonne fallen könnten.
Kommentare
VdL gehört des Amtes enthoben, Angeklagt und vor ein Gericht gestellt!
Europäische Union vernichtet Europa mit all ihren 27 Mitgliedsstaaten !!!
Eine noch nie dagewesene Tragödie der 2. Republik beginnt öffentlich zu werden. Gegen Ursula von der Leyen wurden mehrere Beschuldigungen erhoben die einer sofortige Aufklärung dringend erfordern. Politiker aller 27 Mitgliedsstaaten sind aufgefordert – ja sogar verpflichtet – sofort eine Sonderkommission zwecks Prüfung auf Wahrheitsgehalt dieser Anschuldigungen gegen Von der Leyen einzusetzten. Sollten sich diese Vorwürfe als Tatsachen bestätigen kann es mit einem Rücktritt nicht abgegolten sein, es wäre unausweichlich Strafanzeige gegen VdL und die EU – Elite sofort zu erheben. Die Anschuldigungen erstrecken sich von Missbrauch der Steuereinnahmen in gigantischer noch nie dagewesener Milliardensummen. Skandalvorwürfe bei Coronaimpfstoffen, Plagiatsvorwürfe ihrer Doktorarbeit, bis hin zum Aufhetzen im Ukrainekrieg wo viele 1000te Unschuldige getötet und Millionen Bürger in die Armut gestoßen werden. Es gilt die Unschuldsvermutung bis zur Aufklärung der katastrophalen Beschuldigungen.
Ich bin schon neugierig was passiert wenn die Schneekanonen und Seilbahnen hochfahren!?! 🙂
Popcorn sind schon gerichtet! :-))
Alles egal, aus politisch-, moralisch- und demokratiephilosophischen Gründen muss Europa bei den Sanktionen gegen Russland bleiben. Die ganze östliche Welt muss von der Staatsform Demokratie überzeugt werden, koste es, was es wolle. Kein Abrücken von den Sanktionen!
Wie blöd kann man nur sein!
Die Sanktionen müssen sofort gestoppt werden.Wieso muss Europa so den Bach hinunter gehen wegen der Ukraine.Selbstverständlich müssen wir humanitäre Hilfe leisten aber nicht mehr!
Wer ein raubtier reizt wird gefressen! Vonwegen wir verzichten FREIWILLIG. AUF. OEL AUS. RUSSLAND?? Was haben sich diese überbezahlten idi… gedacht? Nix, denn sie haben ja keine sorgen. WEG MIT DER GANZEN. EU,
…Völlig richtig…
Vor allem sollte man dabei nicht vergessen, dass wir diesen ganzen selbstzerstörerischen Wahnsinn ausschließlich dem unnützen Moloch EU und seinen Links-Linken Gesinnungs- und Zwangsmeinungsbonzen zu verdanken haben. Daher schnellstens raus aus diesem korrupten Irrsinnsprojekt, damit wir (wie die Briten) zumindest noch etwas retten können, bevor dieser zur Bereicherung von Bonzen und Konzernen künstlich geschaffene, tönerne Koloss endgültig selbst in sich zusammenbricht. Merke: ” DIE EU IST NICHT DIE LÖSUNG, SONDERN DAS PROBLEM!”
… und der Gewinner ist!
USA
Um das alleine geht es.