
Wegen Brandgefahr: GM setzt Produktion des Chevrolet Bolt EV weiterhin aus
General Motors muss einen herben Rückschlag bei seiner Elektro-Offensive einstecken. Das Unternehmen teilte mit, dass die Produktion seines wichtigen E-Automodells, dem Chevrolet Bolt EV, weiterhin ausgesetzten werden muss.
Der amerikanische Autobauer General Motors (GM) tut sich bei seiner Elektro-Offensive weiter schwer. Das Unternehmen mus den Produktionsstopp seines wichtigen E-Automodells Chevrolet Bolt EV bis Anfang April verlängern. Die Fertigung war voriges Jahr ausgesetzt worden, um Batteriedefekte zu beheben, die zu Brandgefahr führen können. GM hatte im August alle Bolt EV in den USA und Kanada zurückgerufen – insgesamt rund 142.000 Stück.
Batterie macht GM Probleme
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hatte Besitzer zuvor wiederholt gewarnt, die Autos wegen des Risikos von Batteriebränden nicht in Garagen oder in der Nähe von Häusern abzustellen. GM will die Batteriemodule jetzt austauschen und bald wieder mit dem Verkauf des Modells beginnen. Die Batterien stammen vom Elektronikkonzern LG. Das koreanische Unternehmen musste GM wegen der hohen Kosten für den Rückruf bereits eine Entschädigung in Milliardenhöhe zusichern.
Ich fahre
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Würde sagen das sind die neuen Verbrenner!
genau so ist es! In Brand geraten kann ein jedes Auto, bei den E-Autos ist das Problem dass die Akkus aus hunderten Einzelzellen bestehen. Es genügt schon eine einzelne und ein Inferno bricht los!
Wenn die Akkus nicht so wie hier einen konstruktionsbedingten Defekt haben, besteht die Gefahr jederzeit, dass der Akku zu brennen beginnt. Extrem unwahrscheinlich, aber nie auszuschließen. Was da los ist, wenn das in einer Tiefgarage oder einem Tunnel passiert, will man sich nicht ausmalen.
Zumindest in Tiefgaragen müssten Elektroautos daher genauso wie gasgetriebene Autos verboten werden. Eigentlich. Weil Elektroautos aber politisch gewollt sind, wird das nicht passieren.
Ich dachte Elektroautos sind sowieso in Tiefgaragen verboten.