
Wegen Freitagsgebet: Arabische Emirate führen Viereinhalb-Tage-Woche ein
Damit die muslimischen Bevölkerung pünktlich zum Freitagsgebet erscheinen kann, führen die Arabischen Emirate als erste Nation der Welt eine viereinhalb-Tage-Woche ein. Das verlängerte Wochende soll dann Freitagmittag beginnen.
“Die Vereinigten Arabischen Emirate sind die erste Nation der Welt, die eine nationale Arbeitswoche von weniger als der üblichen Fünf-Tage-Woche einführt”, berichtete die offizielle Nachrichtenagentur. Die Emirate werden somit zum ersten Golfstaat mit einem Wochenende an Samstag und Sonntag – das verlängerte Wochenende soll dann am Freitag zu Mittag beginnen, damit das für die Muslime wichtige Freitagsgebet wahrgenommen werden kann.
Weniger Arbeitszeit vermindert Krankheitsrisiko
Die neuen Arbeitszeiten werden ab Jänner Pflicht für Regierungseinrichtungen und sollen die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben sowie die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes verbessern. Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation kam im Mai zu dem Schluss, dass Wochenarbeitszeiten von 55 Stunden oder mehr mit einem deutlich höheren Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko einhergehen. Demnach stieg die Zahl der Todesfälle durch Herzerkrankungen im Zusammenhang mit langen Arbeitszeiten zwischen 2000 und 2016 um 42 Prozent. In westlichen Ländern ist eine Wochenarbeitszeit von 35 bis 40 Stunden die Norm, in Südostasien und im Westpazifik-Raum liegt sie laut der Studie oft deutlich höher.
Kommentare
Arbeiten tun die schon, nur locker, als wäre der “ÖGB” in der Wüste entstanden. Wenn du ein Beduine bist und auf die Kamele aufpassen musst, ist das so, als würde auf der Alm der Senner was hackl’n.
Ich habe garnicht gewußt, dass die überhaupt dort arbeiten.
In Libyen hatten praktisch nur Ausländer gearbeitet, da der “Gewaltherrscher” Gadafi die Gewinne aus dem Erdölgeschäften bösartigerweise unter seinen Bürgern verteilt hatte.
Wenn weniger Arbeitszeit das Krankheitsrisiko vermindert, was wird dann noch lange gezaudert und gezögert und geimpft? Keine Arbeitszeit muss her, und dann gibt es auch keinen Mangel an Ärzten, Pflegekräften, Spitalsbetten.. Es könnte alles so einfach sein, mit ein bisschen Nachdenken.
Soweit mir der muslimische Glaube bekannt ist (das ist sicher nur ein Bruchteil vom Gesamtkonvolut), ist der Freitag sozusagen unser Sonntag. Der Samstag bleibt Samstag und Sonntag wäre dann für die Muslime Montag. Dabei bleibt ein völlig normales Wochenende. Wenn die Emirate ihre Wirtschaft an die westliche Welt anpassen, dann haben wohl alle gewonnen und die Muslime 2,5 frei. An gewöhnlichen Wochentagen werfen sie sich trotzdem 5 Mal auf den Teppich Richtung Mekka. Das sind dann die Raucherpausen? Ist ja in Europa schon zum Thema geworden. Wer sein Gebet nicht einhalten darf, fühlt sich gleich diskriminiert. Dabei ist es doch auch so, dass Gebete ausfallen dürfen. Es wird nachher einfach “nachgebetet”. Siehe Koran… sollte das jemand nicht wissen…
wieso erste Nation der Welt? Haben wir doch auch in AT, dass in einigen Branchen Fr Mittag idR Schluss ist. Das sagt übrigens grundsätzlich noch nichts über die Wochenarbeitszeit aus, die man ja auch anders verteilen kann